Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf KI MY 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vermutlich ja - blaue schildkröten sind ja eher selten...
  2. nö, das hast du falsch verstanden. aber: liegenbleiber sind echt selten. dass ein auto zwischen 250.000 und 350.000 kilometern lebens- und laufleistung (um jetzt mal das beispiel meines blauen zu nehmen)... *...einen neuen abgaskrümmer *...eine neue kupplung (mit geber und nehmer) *...eine neue zylinderkopfdichtung *...neue bremsbeläge, -scheiben und -schläuche *...neue fahrwerksgummis *...neue traggelenke *...und zehn ölwechsel ...braucht, halte ich für okay. dafür zahlst du für einen turbo in realistischem zustand auch nur 3T oder 4T euro - und nicht 15T wie für einen vier jahre alten audi A4 TDI. unterm strich bin ich mir relativ sicher, mit kaufpreis plus instandhaltungsreparaturen in den letzen fünf jahren billiger gefahren zu sein als mit einem beliebigen jahreswagen oder "junggebrauchten". (nicht zu vergessen die spottbilligen versicherungseinstufungen!) also: klar geht mal was kaputt. aber nix, was nicht reparabel wäre - und zwar mit akzeptablem aufwand. für alle anderen bleiben ja die angeblich pannen- und mangelfreien toyotas.
  3. WI-JX900 hat auf Südlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo ist der gerd eigentlich... ...wenn er mal gebraucht wird? während seiner absenz gestatte ich mir, eine seiner wissenschaftlichen abhandlungen zum thema "fehlersuche beim 900 8V" aus dem gelben forum (gott hab' es selig...) hierher zu kopieren. vielleicht tut's helfen?
  4. WI-JX900 hat auf KI MY 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach, ich bin da ganz entspannt und voller vertrauen in mein auto und den autoprofessor. außerdem zehre ich natürlich immer noch davon, dass (vor jahren, als ich mein cabrio zum ersten mal besaß und es noch keinen katalysator hatte) der gute freund aus kiel mit seinem cabrio ("rotes steuergerät" - ho! ho! - "der ist super eingestellt!" - ha! ha! - "damit fiedel' ich jeden ab!" - hi! hi!) in den 4. gang zurückschalten musste, um auf der bahn an mir dran zu bleiben. dabei hatte ich doch nur einen normalen, entspannten beschleunigungsvorgang eingeleitet - ohne zurückschalten und ohne das gaspedal ins bodenblech zu rammen. :biggrin: gell, herbert?
  5. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das "screening", wie es die bahn gemacht hat, ist tatsächlich üblich - bei solchen mitarbeitern, die aufträge für das unternehmen vergeben. weshalb man aber im überschwang gleich ALLE mitarbeiter gescreent hat, bleibt im verborgenen. zugbegleiter und lokführer sind, nunja: eher nicht in einer position, in der sie sich für die vergabe von aufträgen schmieren lassen können. und mit blick auf deren arbeitszeiten kann man eigentlich auch ausschließen, dass sie im nebenjob überteuerte dienstleistunge fürs eigene unternehmen abrechnen... also: das war zuviel des gutgemeinten. und wenn der mehdorn geht, kann es dem image der bahn nur gut tun. denn irgendwie war er doch wirklich das hässliche gesicht einer arroganten, kundenfeindlichen bahn. oder, wie der trierer verkehrsprofessor monheim sagte: "ich hätte den schon längst rausgeschmissen."
  6. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mittwochvormittag, 04. februar 2009: mainz, rheinstraße höhe fort-malakoff-park - weißer 9000, MZ-** 9000. hat gegrüßt! guter junge...
  7. WI-JX900 hat auf KI MY 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    horst?! wir müssen was tun... ansonsten: ich bin gespannt.
  8. erstbesitzer = veganer? ("nein, ich kaue keine toten kühe, ich trinke nicht ihre milch und ich will auch nicht auf ihren häuten sitzen!")
  9. mit verlaub: das ist quatsch. ich habe meinen 900 turbo im dezember 2003 mit 225.000 km auf der uhr gekauft, jetzt hat er 366.000 runter und stehengeblieben ist er genau einmal - das war bei 230.000 km und es war der verteilerfinger, der sein leben ausgehaucht hatte. ansonsten: business as usual - reinsetzen, starten, fahren. mein wagen schrubbt im moment so 30- bis 35.000 km im jahr - das macht dem nix, wenn man ihn immer schön warm- und wieder kaltfährt, den ölwechsel alle 10.000 km nicht vergisst (und bei der gelegenheit den experten des vertrauens mal rundrum gucken und probefahren lässt) und sich von ampelrennen mit reißen am schalthebel fernhält. außerdem: 100 km am tag über land bzw. autobahn sind - gerade für den turbo - deutlich gesünder als 100 km kurzstreckengeruckel in der woche. so. also: gesundes exemplar kaufen, 'n bisschen reserve einplanen (irgendwas is' am anfang immer...) und ansonsten spaß haben.
  10. heh, meister - warum schreist du neuerdings immer so? und dann noch in diesen grellen farben. das geht aufs gehör, aufs auge und irgendwann aufs gemüt...
  11. WI-JX900 hat auf sporthabicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    öhm... ist es da nicht einfacher, die kiste mal auf den prüfstand zu fahren? onkel bosch hat sowas doch...
  12. WI-JX900 hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die symmetrischen haubenkiemen waren genau im ersten modelljahr serienmäßig - zu einer kiemensymmetrischen haube gehören dann aber auch die einfachen rückleuchten, ohne die lichter auf der heckklappe. (abgesehen davon, dass die zweite kiemenreihe auf der fahrerseite nix beatmen kann außer dem bremsflüssigkeitsbehälter...) und: in den kotflügel gehören auf keinen fall kiemen - schon gar nicht, wenn dafür (wie hier) offensichtlich eine original-motorhaube geschlachtet wurde. aber egal: coole sache. und auf manchen fotos habe ich sogar manches erkannt...
  13. ähm... ich bin NOCH wach. puh.
  14. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ganz im ernst: wir haben vergangenes jahr die tour *ardennen-kanal - aisne - oise - seine - marne - marne-ardennen-kanal - ardennen-kanal* gemacht. das war genial. nicht, dass man mit so einem schiff wirklich freude an der durchfahrt von paris hätte (bâteaux-mouches, ampelregelungen, viel verkehr, doofe unterströmungen), aber - wir waren en bâteau a paris und sind wieder rausgekommen, ohne unterzugehen... tunnels hatten wir auf der strecke zwei: den ardennen-tunnel, der easy geht, und den tunnel auf dem marne-ardennen-kanal - zweitausendsechshundertmeter lang. und das mit einem schiff, das eben nur einen meter schmaler ist als der tunnel. und einer schraube, die zu groß fürs schiff ist und den kahn immer nach links schubst. da korrigierst du einmal zu viel, dann hängst du mit dem steuerhaus an der wand. das war unkomisch... wobei das beste das nach dem monstertunnel war: wir lagen so zwanzig flusskilometer vor reims und mussten das kühlsystem sauber machen. (ist 'ne miese fehlkonstruktion, aber egal...) am ufer standen eine verlassene fabrik, ein supermarkt und ein kleines haus, aus dem uns ein offensichtlich beschäftigungsloses ehepaar zuschaute, wie wir die zuleitung zum seewasserfilter saubermachten. wir sahen alle schon sehr mitgenommen aus. irgendwann hat dann einer unsere vier (!) bordhunde mit dem hund des offensichtlich beschäftigungslosen ehepaares durch den zaun einen streit angefangen und ich wollte schlichten. was für das offensichtlich beschäftigungslose ehepaar anlass für eine französisch-deutsche konversation war vous-êtes d' où? (woher kommen sie?) nous sommes de sedan! (wir kommen aus sedan - ich dachte, ich hätte das deutlich genug ausgesprochen...) sept ans? mais c'est longue, heh? (sieben jahre? das ist lange, hm?) was einen eindruck gibt (phonetisch sind "sedan" und "sept ans" ziemlich ähnlich), wie scheiße wir ausgesehen haben müssen - die dachten wirklich, wir seien seit sieben jahren mit dem kahn und den vier hunden unterwegs... soviel zum schifffahren.
  15. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bewunderswert, diese zurückhaltung - ein kallfelz würde bei mir nicht so alt... PN mir mal ein date, wenn's passt. ähm... nein. ist zwar 18 meter lang, der dampfer, aber zum golfabschlag reicht's irgendwie nicht. (s. anhang...) sie heißt "the royal gigglish". und wenn das ende der welt naht, möchte ich gerne dort sein.
  16. WI-JX900 hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gut, weder die krawallschürzen noch die zusatzkiemen in haube und vorderem kotflügel muss man unbedingt haben. und die prolligen recaro-sitze gehen auch nicht. ansonsten: cooles projekt. wenn ich groß bin - nein: wenn ich geerbt habe, lasse ich sowas auch machen. aber mit dem ziel, den wirklichen neuwagenzustand herzustellen, nicht so 'ne terrorbüchse bauen zu lassen. trotzdem: schick.
  17. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kann ich - wenn ich im august schiff fahre...
  18. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    materieller besitz ist ja nicht alles. und meine großeltern haben es auch geschafft, die sozialstatusreise von der gutsbesitzertochter bzw. vom fabrikanten über schlesienflüchtling/in wieder zum fabrikanten bzw. zur fabrikantengattin zu bewältigen. "...im weiterleben sind wir ja geübt." (irmgard knef)
  19. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    macht ma', junx. und ich erkläre euch dann, wieso das leben trotzdem weitergeht...
  20. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    yeah! irmgard knef rulez!!!
  21. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also mal im ernst: ich habe den mann mal in bingen erlebt. da wollte er irgendwie mitteilen, dass sich die deutsche bahn jetzt aber wirklich um den grauenvollen güterzugkrach im rheintal kümmern will. pressekonferenz im NH-resort in bingen. mit mehdorn. nun könnte man ja annehmen, dass der chef der bahn auch die bahn benutzt, um von berlin nach bingen zu kommen. andererseits hat sich mehdorn ja schon wenige wochen nach seinem amtsantritt unsterblich gemacht, als er im interview sagte, dass er natürlich für alle strecken über 300 kilometer niemals die bahn, sondern nur den flieger nehmen würde. und genau so war es: mehdorn war in berlin von der bahnzentrale mit der limousine (A8 V12) zum flughafen tegel gebracht worden, von tegel nach rhein-main international geflogen und dann mit einer anderen limousine (wiederum A8 V12) von frankfurt nach bingen verbracht worden. der kennt sein unternehmen offensichtlich gut genug...
  22. WI-JX900 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Pfui!
  23. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    josef! allmählich weiß ich gar nicht mehr, was ich ohne dich apokalyptischen reiter täte. das ende der welt ist nahe! yeah! das rockt. aber inzwischen finde ich das kult, ehrlich. weiter so!
  24. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja, angeblich will die CDU ihn halten bis nach der bundestagswahl. offensichtlich hoffen sie, dass sie danach ohne die SPD regieren, also andere bundesvertreter in den bahnaufsichtsrat entsenden und dann andere personalentscheidungen treffen können als mit den sozialdemokraten. andereseits: wenn die zehn arbeitnehmervertreter im aufsichtsrat "njet" sagen, ist die zeit von mister m. wohl um. schön wär's.
  25. WI-JX900 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    senator s. und zitate hat nicht euer regierender partymeister auch mal über seinen finanzsenator gesagt:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.