Alle Beiträge von Sven
-
B2x5x Ölwanne und Kat......angewandte Lösungsvorschlag.....
Langzeitversuch dazu läuft bei mir im 3. Jahr. Bisher keine Auflösungerscheinungen des Kats zu verzeichnen. Und: Auch der TüV-Mensch hatte nix daran auszusetzen.
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
At-rs.de hat Performance Beläge für hinten im Angebot und ich hatte sie auch woanders schon mal gesehen? http://www.at-rs.de/shop/index.php?page=product&pID=15430&car_id=364c32263dd3f0df5095b65321f3cd79&acPath=411_414
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
Geräusche machen meine Power Discs bei kräftigeren Bremsmanövern auch. Vllt. könnte anfasen der Beläge helfen? So sehr stört es mich nicht. Hinten fahre ich komplett ATE. Kein Rubbeln. Hatte letztens kurzfristig rubbeln nach mehreren Bremsungen von 180 auf 100 kurz nacheinander. Nach einer Abkühlphase von wenigen Kilometern war das aber auch wieder weg.
-
Video: Saison-Angrillen Saab Stammtisch Koblenz
Danke! Ich habe ja geahnt, was ich verpasst habe. Jetzt weiß ich es.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Nein, die 10 Minuten reichen beim 9-5 nicht!
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
N Nö, nicht blöd. Nach meiner Beobachtung braucht das Öl im 9-5 recht lange, bis es zurück in der Ölwanne ist. Kurz mal Ölstand prüfen beim Tankstopp ist nicht. Ich messe daher unter den gleichen Voraussetzungen wie du.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Richtig, er hat bis zum Übergang Plastik/Metall überfüllt. Dazu hat er einen Handelsüblichen Messbecher aus Muttis Haushalt genommen. Probiers halt mal aus. Passieren tut bei der Übermenge noch nix. Wäre interessant zu sehen, ob meine Beobachtungen bei anderen Fahrzeugen reproduzierbar sind. Eine Idee und Erklärung dafür habe ich nicht. Ich habe es halt nur beobachtet. Ich werde es auch weiter beobachten, um sicherzustellen, dass es sich nicht bloß um einen Ablesefehler handelt. Oder, wenn doch, davon berichten und mich korrigieren zu können. Gruß Sven
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Ja. Verbrauchen tut er wohl auch bei Überfüllung noch. Aber es scheint weniger zu sein, als im Sollbereich. Vorerst stellt sich das so dar, dass er sich über 3tkm etwa den zusätzlichen halben Liter genehmigt, um dann auf den nächsten 3tkm sich den Liter zwischen Min und Max reinzuziehen. Ich werde das weiter beobachten. Zumindest muss ich jetzt nur einmal Öl zwischen den Wechsel Intervallen nachfüllen.
-
Rückwärtsgang "klemmt" - Schaltgetriebe
Sollte sich die Einbaulage mit dem Facelift auch geändert haben? Beim MY99, um den geht es hier ja, ist die Schraube zwar zu sehen, aber nicht ohne gekürzten Inbus oder das passende Saab-Werkzeug zu erreichen.
-
Rückwärtsgang "klemmt" - Schaltgetriebe
Problem bei allen Schrauben: wenn sie seit 1999 nicht angerührt wurden, wirst du Probleme haben diese auf zu kriegen. Auch die oben drauf. Sieht einfacher aus als es ist. Mit dem MTF0063 schaltet sich mein Getriebe hervorragend. Bis auf den Rückwärtsgang... Da hilft es zuvor in den 3. und 4. zu schalten und dann in den Rückwärtsgang. Hilft in 90% der Fälle. In den restlichen 10% muss ich ein paar Zentimeter vor oder zurück fahren (rollen), damit der Rückwärtsgang reingeht. Zusatzhinweis: Investiere besser mal in die passende (schwarze) DI-Kassette... Gruß Sven
-
Neuwagen-Alternative?
Die Fahrer dieser Evoque-Modelle sind mir die letzten zwei Tage bei meiner Fahrt durch die Alpen sehr negativ aufgefallen: zunächst schwer drängeln und dann bei Gegenverkehr auf der Passstraße überholen. Mehrfach und verschiedene Evoques. Diese optische Kampfmaschine spiegelt offensichtlich die Mentalität der Fahrer sehr gut wider.
-
RHD Sitze in LHD
Denkfehler erkannt. Danke.
-
RHD Sitze in LHD
[mention=654]Nandonando[/mention] Du hast auf dem Schirm, dass die Seitenairbags in die falsche Richtung öffnen, wenn du die RHD-Sitze im Linkslenker einbaust?
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
[mention=24]KGB[/mention]: Hättest du mal eine Teilenummer für die Eibachs? In deren Online-Katalog finden sich Federn nur für den 902! Habe gute Erfahrung mit Eibach-Federn (in einem anderen Fahrzeug) gesammelt, daher finde ich die auch für den 901 sehr interessant. Danke und Gruß Sven
-
Elektrodenabstand
Aber ein "R" ist schon in der Typbezeichnung der Kerzen enthalten?
-
Motorhalterung abbauen einfach?
Lt. WIS soll ein Holzkeil zwischen Ölwanne und Hilfsrahmen geklemmt werden, wenn der Bügel entfernt wird. Das fand ich zu abenteuerlich und habe auch via Wagenheber unter der Wanne abgestützt. Ist auch die beste Möglichkeit, bei Montage eines neuen Motorlagers, den Motor um den dann fehlenden Zentimeter anzuheben...
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Danke für die Erklärung! Das ergibt Sinn für mich. Gruß Sven
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Da habe ich mal eine Verständnisfrage: sollte sich, aufgrund der Vorderachskonstruktion mit Doppelten Dreieckslenkern der Sturz gar nicht ändern, wenn sich der Federweg bzw. die Federlänge ändert?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bis später!
-
Kühlwassertemperatur wird nicht warm
Wurde vor dem Auftreten der Schwankungen eine Kühlerspülung mit "Wundermittelchen" durchgeführt? Hatte ich mal: gleichwohl der Hersteller eine Verträglichkeit mit allen Kühlmittelzusätzen verspricht, produzierten Reste des Zeugs im Kreislauf immer wieder Gasblasen, die dann munter durch den Kreislauf transportiert wurden und zum tanzen der Temperaturanzeige führten. Erst ein nochmaliger Tausch der gesamten Suppe führte zum gewünschten Ergebnis.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Ja, machen wir. Gruß!
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Blaurauch beim Kaltstart: erster Verdächtiger ist der Turbo. Tat mein GT1782 entsprechend nach 190tkm auch. Nach dem Wechsel ist die blaue Wolke nach dem Start nicht mehr da...
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Mein Beobachtungszeitraum beträgt zur Zeit etwa 6000 km. Ist also keine Langzeitbeobachtung, das kommt noch. Aber sonst hat er sich etwa einen Liter Öl auf dieser Strecke genommen. Der Unterschied ist schon auffällig. Mein Ölstand ist am Peilstab jetzt am Übergang Plastik/Metall angesiedelt.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Keine Diskussion nötig, 10W-40 steht beim MY99 noch im Handbuch...
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Aktuell 218 tkm, Öl 0-W40 von High Performer. Gegenwärtig geht der Ölverbrauch gegen Null. Aber! Erst seit ich etwa einen halben Liter über Max. einfülle! Hab da keine Erklärung für, scheint mir nicht logisch, ist aber so. Davor lag der Verbrauch bei etwa 0,5L pro 3000 km.