Alle Beiträge von Sven
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Da die Hankooks hier immer wieder gelobt werden und ich diese aktuell auch fahre (allerdings in 16 Zoll) muss ich einen Nachteil (zumindest empfinde ich diesen so) erwähnen: die Dinger (Ventus) sind neu im anlenken weicher als meine Dunlop Winterreifen. Musste ich zwangsweise bei 20 Grad Außentemperatur testen... Mag sein, dass sich das mit weniger Profil gibt. Glaub ich aber nicht. Dafür ist der Abrollkomfort klasse. Die Hankooks fahre ich mit 2,9 Bar. Die vorher montierten Dunlop Blueresponse bin ich mit 2,3 Bar gefahren und trotzdem waren die deutlich poltriger. Wer also mit dem Winterreifenfeeling klar kommt, macht mit den Hankooks nichts falsch... Gruß Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sehr cool. Bin überzeugt und fahre gleich mal nen Monatsvorrat kaufen...
-
Einfluss des Zustands der Hilfsrahmenbuchsen auf Lärmpegel?
Ich denke das ist eine Urheberrechtsfrage, keine Kopie des WIS hier einzustellen. Hier gibt es das ohne Probleme: http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/suspension/subframe/intro.asp?nsteps=5
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Könnte man zusammen entsorgen...
-
Antriebswellenmanschette undicht
Daher mein Rat in #32: und wenn das Ding nur 5 statt 20 Jahre hält, der Austausch tut weder finanziell noch arbeitstechnisch weh...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich hoffe, die kommen vorher in die Tonne, wo sie hingehören....
-
Wasser von vorne links
Ich schließe mich der Aussage an. [mention=7566]Cameo[/mention]: du hast eine PN
-
Facelift Scheinwerfer und Blinker auf Vor-Facelift Umbauen?
Aufnahme der Blinker in den Kotflügeln ist auch anders... Der Aufwand ist also erheblich.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das dürfen dann wohl Evas sein.... Hau rein!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wie war der Titel des Threads doch gleich?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Umfrage in die Runde: bringt wer seine Mrs. Columbo mit? Meine würde unter der Voraussetzung, dass sie uns nicht alleine ertragen muss, mitkommen.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Danke für das Aufgreifen meiner Frage. Vllt. gibt es nun Resonanz? 1. Onkel Kopp 2. Sven 3.....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Yeah!! Wir werden tapfer auf diese Bedrohung reagieren.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich würde auch kommen!
-
B235R Ventildeckeldichtung und Steuerkettenpuffer im Ventildeckel, was kaufen?
Elring VDD ist vollkommen in Ordnung. Zusätzlich empfehle ich folgendes Zeug zur Abdichtung: http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802626633729 --> hat den Vorteil, dass man damit die VDD in den Deckel "kleben" kann und die Dichtung beim Aufsetzen nicht wieder rausfällt.
-
Kat für Saab 900i
Teilenummer 7533797 http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/abgasreinigung/katalysator/1025081/ Bei dem Preis würde ich nicht auf ein Gebrauchtteil mit unbekannter Laufleistung zurückgreifen...
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Ok, nachdem das hier ja jetzt wieder eher fürn Stammtisch und weniger für Technikbereich ist, das Problem des Threaderstellers gelöst ist, könnte man das Ding doch zu machen? Oder vllt. in den Stammtischbereich verschieben?
-
Antriebswellenmanschette undicht
Wenn es nur um den Tausch der Achsmanschette geht, kann ich die Klebemanschetten von Triscan empfehlen. Ich musste die äußere Manschette (am 9-5) im Winter bei 0°C Umgebungstemperatur tauschen. Wider Erwarten hält das jetzt schon drei Jahre und etwa 40tkm tadellos. Auch der Gummi zeigt sich optisch nicht gealtert. Wenn man es ohne steife Finger macht, geht der Tausch sicher in unter 30 Minuten.
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Ist das wieder so ne Tech2 Geschichte? Man kann die Funktionsbelegung des Lichtschalters programmieren? Das wäre schön, wenn man dabei die Tachobeleuchtung raus programmieren könnte...
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Ok, ich präzisiere, bei mein 9-5 geht dann die Lichthupe nicht. Wenn das bei anderen anders ist, schön.
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Hat irgendjemand (außer Brumbär) auf die technische Frage geantwortet oder ist das hier alles nur Spam und kann weg? Das Steuergerät der bei mir verbauten Phillips TFL holt sich den Strom direkt an der Batterie. Steuerleitung wie üblich per Stromdieb an einer Standlichtleitung. Masse der Leuchten selbst per verlängertem Kabel von einem Massepunkt der Karosserie in Nähe der Batterie. Werkseitiges Day running light ist keine Option, denn da funktioniert die Lichthupe nicht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und das klappt mit dem 9-5 nicht, weil er deutlich schwerer ist als der 9000.
-
Passt der Kat vom 2.3 Turbo 170PS auch beim 2.3 Turbo mit 185PS
So klar sehe ich das nicht. Ich würde sogar noch was drauflegen und gleich in eine 3" Downpipe, z.B. von Maptun investieren...
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Hast du eins vom MY99 da? Würde ich sofort testen....
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
[mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Definiere deutlich! Wie geschrieben, gilt der absolute Zusammenhang bei mir nur unter der Bedingung E10 + mind. 96Grad Kühlmitteltemperatur + mind. 43 Grad Lufttemperatur nach LLK. Das lässt sich mit Super Plus nur sporadisch erzeugen, bzw. braucht es da schon die 50Grad nach LLK. Dann geht das aber auch mit niedrigerer Kühlmitteltemperatur. Bei 20 Grad Außentemperatur hatte ich letztens auf der BAB bei 200km/h 56 Grad Ladelufttemperatur. Kühlmitteltemperatur lag da um die 91 Grad. Bei 200 war dann entsprechend Schluss. Zwei Tage später rannte die Kiste bei 17Grad Außentemperatur in den Begrenzer bei 240km/h. Ich werde in den nächsten Wochen erstmal den Ladeluftkühler rausrupfen und den sauber machen. Mal gucken, was das bringt. Hatte ich beim Ladertausch nicht gemacht -> Im Gegensatz zu deinem werkelt bei mir aber ein TD04...