Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf OZ9116's Thema geantwortet in 9-3 II
    Den Gleitstiften!
  2. Sven hat auf OZ9116's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guter Ansatz! Hatte ich vor kurzem auch! Rubbeln, dass trotz Scheibenwechsel nicht weg ging. Nach langem suchen: Gummitülle zu gequollen, wahrscheinlich von Rost unterwandert. Gangbar machen hat etwa 10km gehalten. Sattel gewechselt, Rubbeln weg!!!
  3. Du machst das selbst. Wenn der Themenersteller das nicht kann und alles in einer Werkstatt machen lassen muss, dann ist das durchaus realistisch. Neben dem Rost kommt ja auch noch der verölte Motor hinzu. Wahrscheinlich ist das nur eine Kleinigkeit, aber die Fehlersuche lässt sich die Werkstatt auch bezahlen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum du versuchst die möglichen Folgekosten kleinzureden. Es hilft dem Fragesteller nicht. Nachher kauft er sich diese Baustelle, in der Erwartung, er könnte das für unter 1000€ in Stand setzen lassen und dann kommt der große Knall. Für 1800€ wird er die Kiste hier nicht wieder los...
  4. Bei letzterem schließe ich mich an. Die Schweißarbeiten werden deutlich über 1k € liegen. Ich würde da eher 3000 einplanen (aus eigener Erfahrung...)
  5. Sven hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Beides als Unterbodenschutz? Wie sieht das mit der Haltbarkeit aus? Ich nutze als Unterbodenschutz (in Kombination mit Fluid Film) das Produkt Perma Film. Tut was es soll und ist simpel zu verarbeiten.
  6. Dannge!!
  7. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hatte ich kurz erwogen, aber die Federschelle war am Schlauch runter gerutscht und ich befürchtete, dass die mir irgendwann den Schlauch durch scheuern würde. Dann lieber nochmal 30 Minuten schrauben, wobei min. 10 Minuten fürs Fluchen drauf gegangen sind.
  8. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nö, serienmäßig ist da ne Federschelle verbaut. Die kriegt man nur mit einer Wasserpumpenzange geöffnet.
  9. Wenn ihr kommt, bringt ihr den 901 mit? Ich müsste mal euren Auspuff begutachten...
  10. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Machen wir.
  11. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Der Stutzen und ich, wir werden sicher keine ziemlichen besten Freunde mehr: Nachdem alles wieder zusammengebaut war, Kühlmittel drin und der Motor warm lief, leuchtete ich alle Schläuche ab, ob denn alles dicht ist. Was erspähte mein Auge da? Ja was? Hatte ich doch vergessen die Klemmschelle auf just diesen Schlauchstutzen wieder zu montieren.... So ist da kein rankommen. Also Cobrapipe wieder raus, Lüfterpaket wieder raus, auslaufendes Kühlmittel auffangen... Ich war kurz davor einen Neuwagen zu kaufen... Wenn ich jetzt noch einen passenden Deckel zum neuen Kühlmittelausgleichsbehälter bekomme, kann ich auch testen, ob das nun dicht ist. Wehe wenn nicht...
  12. Hab´s mir auch notiert...
  13. Sven hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß nicht. Sieht schon arg gammelig aus. Welches MY ist das? Unterboden nur lackiert und sonst nix drauf? Hat da Saab auch in späteren MY sparen müssen, oder habe ich (ohne es zu wissen) einen Unterbodenschutz drauf, der nachträglich darauf kam? Sieht bei mir irgendwie serienmäßig aus. Und deutlich weniger gammlig. Und wenn der gezeigte schon so offensichtlich am Unterboden rostet, dann wären jetzt Fotos von den neuralgischen Stellen spannend...
  14. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Na ja, wenn der Kühler morsch und gammligen gewesen wäre, hätte mich das nicht gejuckt. Aber der sah noch sehr gut aus, nur zwei kleine angedetschte Stellen vorne, keine Anzeichen irgendwelchen Kühlmittelverlusts. Das Geld hätte ich mir gerne gespart und an anderer Stelle in diese Wanderbaustelle investiert.... Aber was solls. Flemming hat schon Recht, irgendwann hätte der wahrscheinlich auch neu gemusst. Jetzt ist diese Baustelle erstmal geschlossen.
  15. Nicht, dass wir hier aneinander vorbei reden: das Spray aus der Dose ist nur als Kontrolle für das Schleifen des Füllers gedacht. Das schleifst du ja wieder runter.
  16. Der dient dazu, sicherzustellen, dass du beim Schleifen des Füllers keine Dellen übersiehst. Denn dort, wo du eine Vertiefung hast, wird der dunkle Sprühnebel stehen bleiben. Erst wenn der flächig abgeschmirgelt ist, kannst du davon ausgehen, dass die Oberfläche ein gemeinsames Höhenniveau hat.
  17. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Der Schlauchstützen geht nach vorne weg Richtung Kühler. Eigentlich dran vorbei. Aber ich hatte Angst den Schlauch mit dem Schraubenzieher zu perforieren, deswegen habe ich an der Kante angesetzt und nur versucht zu schieben. Voll dämlich halt.
  18. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Man braucht zumindest den Platz, um das Ding ansetzen zu können. Hätte ich nicht gehabt.
  19. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich nicht
  20. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mal wieder zum Thema: Hab da auch gerade einen Schrauberfehler produziert: Schlauch saß auf dem Stutzen der WaPu ordentlich fest. Also mit dem Schraubenzieher ein bischen gepopelt und gehebelt. Es passiert was passieren muss: Schraubenzieher rutscht ab. Ich hab dann mal nen neuen Wasserkühler bestellt....
  21. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun nachgeliefert: Wenn du die Innenverkleidung links oder rechts zurückschlägst und dann an der Außenwand vom Rücklicht kommend entlang gehst, sollte sich der Schaumstoffblock zwischen der Außenwand und der inneren Stehwand finden lassen. Bild zeigt diese Situation links. Gruß Sven
  22. Google mal die Stichworte Lenkwinkelsensor und Opel. Dein beschriebenes Problem ist in Opel-Kreisen durchaus bekannt und wird dort durch den Tausch der Lenksäule kuriert. Ob es da günstigere Lösungen für den 9-3 gibt?
  23. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, das ist Schade. An der Stelle kommen wohl mehrere Bleche zusammen. Einfach eins neu drüber schweißen bzw. den gammligen Teil rausschneiden und ein dickes Karoblech einschweißen wäre wohl auch keine Lösung? Gruß Sven

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.