Alle Beiträge von Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das kommt mir sehr zu pass, denn heute komme ich, nachdem ich 1,8t Schotter geschaufelt habe (wörtlich, leider nicht im übertragenen Sinn) nicht mehr von der Couch runter...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Lass mal, bringe ich dann von der Arbeit mit.
-
Komfortabelste, gekürzter Stoßdämpfer für 9-3 I Cabrio?
Die Eibach-Federn brauchen aber straffere Dämpfer und die gelben Konis harmonieren damit sehr gut. Zumindest auf Fremdmarkenerfahrung basierend kann ich diese Kombination auch wärmstens empfehlen. Wenn keine dickeren Stabis reinkommen sollen, wäre zumindest deren Lagerung in PU eine zielführende Maßnahme.
-
Lautsprecherkabel testen
Einen Lautsprecher vorne rausschrauben und ran hängen?
-
Unterdruckschläuche
Hallo Ulf, mit 3m Schlauch bist du auf der sicheren Seite. Gruß Sven
-
Koppelstangen austausch
Hallo Ulf! Zweiter Wagenheber, um den Querlenker anzuheben. Es sei denn, du hebst mittig am Hilfsrahmen, sodass beide Räder frei sind. Sonst brauchst du nur das von dir genannte Werkzeug. Anzugsmoment 84 Nm lt. meinem WIS.
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Die Dunlops waren eben mit 2,3 Bar nicht schwammig...
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Da die Hankooks hier immer wieder gelobt werden und ich diese aktuell auch fahre (allerdings in 16 Zoll) muss ich einen Nachteil (zumindest empfinde ich diesen so) erwähnen: die Dinger (Ventus) sind neu im anlenken weicher als meine Dunlop Winterreifen. Musste ich zwangsweise bei 20 Grad Außentemperatur testen... Mag sein, dass sich das mit weniger Profil gibt. Glaub ich aber nicht. Dafür ist der Abrollkomfort klasse. Die Hankooks fahre ich mit 2,9 Bar. Die vorher montierten Dunlop Blueresponse bin ich mit 2,3 Bar gefahren und trotzdem waren die deutlich poltriger. Wer also mit dem Winterreifenfeeling klar kommt, macht mit den Hankooks nichts falsch... Gruß Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sehr cool. Bin überzeugt und fahre gleich mal nen Monatsvorrat kaufen...
-
Einfluss des Zustands der Hilfsrahmenbuchsen auf Lärmpegel?
Ich denke das ist eine Urheberrechtsfrage, keine Kopie des WIS hier einzustellen. Hier gibt es das ohne Probleme: http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/suspension/subframe/intro.asp?nsteps=5
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Könnte man zusammen entsorgen...
-
Antriebswellenmanschette undicht
Daher mein Rat in #32: und wenn das Ding nur 5 statt 20 Jahre hält, der Austausch tut weder finanziell noch arbeitstechnisch weh...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich hoffe, die kommen vorher in die Tonne, wo sie hingehören....
-
Wasser von vorne links
Ich schließe mich der Aussage an. [mention=7566]Cameo[/mention]: du hast eine PN
-
Facelift Scheinwerfer und Blinker auf Vor-Facelift Umbauen?
Aufnahme der Blinker in den Kotflügeln ist auch anders... Der Aufwand ist also erheblich.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das dürfen dann wohl Evas sein.... Hau rein!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wie war der Titel des Threads doch gleich?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Umfrage in die Runde: bringt wer seine Mrs. Columbo mit? Meine würde unter der Voraussetzung, dass sie uns nicht alleine ertragen muss, mitkommen.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Danke für das Aufgreifen meiner Frage. Vllt. gibt es nun Resonanz? 1. Onkel Kopp 2. Sven 3.....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Yeah!! Wir werden tapfer auf diese Bedrohung reagieren.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich würde auch kommen!
-
B235R Ventildeckeldichtung und Steuerkettenpuffer im Ventildeckel, was kaufen?
Elring VDD ist vollkommen in Ordnung. Zusätzlich empfehle ich folgendes Zeug zur Abdichtung: http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802626633729 --> hat den Vorteil, dass man damit die VDD in den Deckel "kleben" kann und die Dichtung beim Aufsetzen nicht wieder rausfällt.
-
Kat für Saab 900i
Teilenummer 7533797 http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/abgasreinigung/katalysator/1025081/ Bei dem Preis würde ich nicht auf ein Gebrauchtteil mit unbekannter Laufleistung zurückgreifen...
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Ok, nachdem das hier ja jetzt wieder eher fürn Stammtisch und weniger für Technikbereich ist, das Problem des Threaderstellers gelöst ist, könnte man das Ding doch zu machen? Oder vllt. in den Stammtischbereich verschieben?
-
Antriebswellenmanschette undicht
Wenn es nur um den Tausch der Achsmanschette geht, kann ich die Klebemanschetten von Triscan empfehlen. Ich musste die äußere Manschette (am 9-5) im Winter bei 0°C Umgebungstemperatur tauschen. Wider Erwarten hält das jetzt schon drei Jahre und etwa 40tkm tadellos. Auch der Gummi zeigt sich optisch nicht gealtert. Wenn man es ohne steife Finger macht, geht der Tausch sicher in unter 30 Minuten.