Alle Beiträge von Sven
-
Mein Neuer/Alter 9-5er Troll
Das gilt eigentlich auch für Direktanfragen in Schweden. Gut, hat schon mal ne Woche gedauert, aber ich bin da auch nicht firm was Feiertage o.ä. angeht. War jedenfalls besser als Hirsch. Da warte ich seit nem halben Jahr auf Antwort...
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Muttern oben bis Anschlag, d.h. Ende des Gewindes auf der Dämpferstange festziehen. Wenn du das nicht machst stellt sich bald Spiel zwischen den Gummis und der Karosserie ein. Das fährt sich dann unschön (diese Erfahrung durfte ich schon machen) und erhöht meines Erachtens nur unnötig den Verschleiß an dieser Stelle.
-
SAAB B235 Motorschaden
Och nö, kein neuer Ölthread! Fakt ist: zumindest bis MY2000 ist die Viskositätsvorgabe 10W-40 oder 10W-30 (in unserer Klimazone), auch wenn der FSH da später immer 5W-30 (GM-Einheitssorte?) reingekippt hat. Damit passt zumindest die Kaltviskosität und somit erübrigt sich jede Diskussion über Volumenströme und Motorauslegung .
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Jaein. Ich habe gerade einen Automatik gekauft und weil ich keinen Nachweis über einen Wechsel des Öls habe, habe ich auch eine Spülung nach Tim Eckhardt machen lassen. Bei mir bekommt er jetzt aber regelmäßig frisches Öl, ich peile mal ein 60-80 tkm Intervall an, weshalb ich dann eine weitere Spülung erstmal für unnötig erachte...
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ein Blick in die schnöde Bedienungsanleitung schadet dazu auch nicht. Ich meine vor kurzem dort gelesen zu haben, dass Saab meint, dass bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt die notwendige Öltemperatur zur Messung des Füllstandes nicht erreicht wird und damit auch nicht die Temperatur zum Wechsel? Ne halbe Stunde fahren könnte da etwas knapp bemessen sein?
-
Mein 9-5er ist da
Och ja. Danke für die Korrektur meiner Perspektive.
-
Mein 9-5er ist da
An der Stelle? Ist das nicht rechts am Längsträger? Diletantische Idee einen Durchgang für den Elektrosatz einer AHK zu schaffen? Sieht rostfrei aus, muss also recht frisch sein?
-
Saab 9-5 Aero Automatik Ölfilter
Und das hilft jetzt wie konkret weiter? [mention=12455]sven76er[/mention]: Der Ölfilter ist im Getriebe und erst durch Zerlegung des Getriebes erreichbar. https://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=470032&ukey_product=3609216 Nr. 18 auf der Explosionszeichnung Gruß Sven
-
Bestandsaufnahme 9-5 B308E v6turbo - Meet & Greet
Als V6? Oder shredderst du gerade deinen eigenen Thread?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Fehlgeleiteter Ablauf vom Schiebedach?
-
Startet schlecht
Habt ihr mal nach gebrochenen Massekabeln gesucht? Hab aktuell so einen Fall an nem 9-5. Im kalten Zustand orgeln, warm springt er sofort an. Massekabel am Getriebe abgebrochen...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bergstraße 78 in Höhr-Grenzhausen
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich bin dabei.
-
ZK- Wärmeabfuhr- Experiment
Kriegt die evtl. zusätzlich Masse über den Kopf? Meines Erachtens ist der Aufwand, den du betreibst, nicht mehr sinnvoll. Ich würde tatsächlich erstmal die Thermofolie an der Unterseite der DI testen....
-
9-5 Turbo Aero
Bei 240tkm könnte man die Sonden auch mal auf Verdacht tauschen. CE ist nur der Schlussvorhang nach dem letzten Akt. Schon vorher verliert die Sonde (Bosch gibt ein Wechselinterball von 160tkm an) an Genauigkeit. Jedenfalls konnte ich beim Tausch von scheinbar intakten Lambdasonden im Anschluß schon ein Minderverbrauch von etwa 0,5 Liter feststellen... Vielleicht sollte [mention=1664]guido n[/mention] das auch mal probieren?
-
Suche Mechaniker und Motor im Raum Hamburg
Aus eigener, aktueller Erfahrung und einigen Fahrzeugbesichtigungen: Die Kriterien max. 5K€ und keine Baustelle schließen sich aus.
-
Mein 228tkm Turbolader
Da kommt man im eingebauten Zustand echt schlecht dran. Zumindest mit der Dose Bremsenreiniger.... Auf die angesprochne Struktur bin auch auch nur deshalb gestoßen, weil ich ein zum Ladedruck proportional lautes "rauschendes Jaulen" seit einigen hundert Kilometer habe. Das ist im kalten Zustand nicht zu hören und tritt erstmals nach ca. 5km Fahrtstrecke auf. Dann aber ab Mitte gelb in der Ladedruckanzeige so laut, dass es im Fahrzeuginneren deutlich zu vernehmen ist. Verdichterseite habe ich mir angeschaut, sieht jungfräulich aus?! Der Riss, so er denn einer ist, sieht nach 85km weiterer Fahrt so aus: Eigentlich nicht zu erkennen, wenn man nicht weiß, wo man gucken muss.
-
Mein 228tkm Turbolader
Nun, ich peile ein Restlebensdauer von 200tkm an...
-
Türleuchten gekillt?
Ja, SID funktioniert, hat die Uhrzeit und die anderen Werte bisher nicht vergessen. Hoffe das bleibt so...
-
Mein 228tkm Turbolader
Keiner ne Meinung dazu? Wie lange ist das wohl noch fahrbar?
-
Türleuchten gekillt?
Irgend sowas wird es wohl gewesen sein. Heute morgen eingestiegen, Leuchten gehen nicht. SID hat alle Werte vergessen... Nach 40km Fahrt wieder ausgestiegen, Leuchten gehen wieder! Ich liebe diese Saabs für ihre Selbstreperaturfähigkeiten!
-
Türleuchten gekillt?
Hej 9-5 Treiber! Wollte gerade noch schnell die Bodenleuchten in den Türen gegen LEDs tauschen. Ungeschickterweise habe ich dabei hinten rechts wohl einen Kurzen produziert, weil ich die heiße Sofitte nicht mit den Fingern anpacken wollte und daher mit dem Schraubenzieher gehebelt habe. Jedenfalls sind schlagartig alle Türleuchten ausgefallen. Sicherung Nr. 8, die dafür zuständig wäre ist i. O. zumal alle anderen Verbraucher, die darüber auch laufen sollen, nicht betroffen sind. Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben, wo ich den Fehler suchen muss? Danke. Gruß Sven
-
Korrekte Bosch-Nummer Sonde nach Kat
-
Mein 228tkm Turbolader
-
Starker Ölverlust - nicht Öldruckschalter
Schlauch der Ölfalle zur Ölwanne.