Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. turbo9000 hat auf finno's Thema geantwortet in 9000
    Zu 1) I.d.R. sollte das mit den neuen Dichtungen (wie der Name sagt ) dicht sein. zu 2): Ein Bild wäre hilfreich zu 3) Nein, die alten Bedienteile (ohne "Off" Taste) sind nicht einstellbar.
  2. turbo9000 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Solange z.B. ein Original NOS Saab Schalldämpfer für den 9000er bei ebay für 44 € weggeht (keiner hat geboten), kann mir keiner einreden, dass da auch nur annähernd ein Oldtimerpotential besteht. (oder eine Neue abn, AHK für 38 € ) Beim 900er sieht es etwas besser aus, aber auch nur marginal. Wenn ich neue Blinkerstreuscheiben (Steili) für 25 € bekommen, die sich bei ebay Monatelang die Füsse plattgestanden haben, glaube ich auch beim 900er nicht an "Oldtimer", Finde ich auch nicht schlimm. Ist einfach eine Tatsache. (wie ja auch schon weiter oben geschrieben, kaum jemand interessiert sich für 900er Teile), Das sieht bei wirklichem Oldtimer Potential anders aus. So, wieder etwas mehr beim Thema hier.
  3. Lunker sehen anders aus. Vor allem schauen die nicht aus dem Gußteil raus.....
  4. turbo9000 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Zündkassette?
  5. turbo9000 hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Du weisst nicht, wo die hingepurzelt ist.... Dass die mit dem Airbag nichts zu tun hat, ist mehr als offensichtlich.
  6. Dieses Mantra kann anscheinend nie oft und lange genug gepredigt und wiederholt werden....
  7. Noch nie (NIE!!!) habe ich da Spiel bei einem 9000er gesehen. Egal ob 100tkm oder 600tkm. Und 80% der 9000er hatten keine Verklebung, bei den 20% habe ich diese entfernt und nie erneuert. Aber jeder wie er mag und glaubt.
  8. Sehe ich anders. Wenn man darüber nachdenkt, ist es auch klar, dass die Verklebung da überhaupt keinen Sinn macht...denn falls sich die Mutter lösen sollte, wird der Kleber das eh nicht halten. Und falls sich die Mutter nicht löst, brauchts keinen Kleber.
  9. Ich muss mal in den offizielle Saab Werkstatthandbüchern nachsehen. Die damalige Saabwerkstatt (offizielle) hat das nicht geilemacht und das als absoluten Schwachsinn deklariert. Ebenso wie das Verkleben der Ölwannenschrauben, welches teilweise gemacht wurde....
  10. Ewige und sinnlose Frage. Und Deine Unterstellungen, dass man ein Fahrzeug zu billig angeboten hat und selber Schuld ist, dass es deswegen nicht verkauft wird ist einfach .... nennen wir es mal süß (will es gerne positiv ausdrücken), Ole kenne ich vom Zustand und auch wenn ich mich hier damit unbeliebt mache, ich hätte für den Wagen nicht viel Geld gegeben, da da einige Baustellen waren. Ich habe einen 9000 CC turbo damals angeboten, ich meine für 1500 € 160 tkm gelaufen. natürlich hatte er (wie Ole z,B. auch) ein paar Stellen, die zu machen waren. Null Interesse. Keiner wollte den haben. Tja, und ehe ich den dann am Ende für 300 € mit Batterie und funktionierender DI-Kassette verschleudere, wurde er halt geschlachtet. Ein "i" hat wie ich schon oben schrieb so gut wie null Interesse, allerhöchstens, wenn der wirklich rostfrei und in einem super Zustand ist. Da könnt ihr noch soviel Träumen. Das ist die Realität. Der 9000er (fast egal ob CC oder CS) hat einfach keine "Freunde", die bereit sind auch nur ansatzweise tief in die Tasche zu greifen. Wenige Ausnahmen mal aussen vor. Und wieder gleitet das OT, aber was solls, ist ja so gewünscht. Ich habe 4 9000er, 2 fahre ich, die anderen beiden warten darauf gefahren zu werden. Und mein Interesse ist es nicht die 9000er auf der Welt zu erhalten, sondern die, die ich fahre zu erhalten. Ebenso die 900er, die ich habe. Wenn ich einen 900er schlachten muss, um meine 900er zu erhalten, dann ist es halt so..
  11. Nein, war ein Cabrio, das bei mir in der Garage so lange stand
  12. Ein Preis eines Angebotes bedeutet noch lange keinen Verkauf. einen 9000 CC als "i" (egal ob 2,0 oder 2,3) mit am besten noch Buchhalter Ausstattung ist einfach nichts Wert, wenn er nicht in 100% rostfreiem und tadellosem Zustand dasteht. U
  13. Wurde auch teilweise bei alten MY (9000 CC) verklebt.
  14. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Nein, das Teil würde als letztes anfangen zu glühen.....
  15. Ah, ok, die letzten Posts haben mich etwas verwirrt, da da nur noch von den Aftermarketteilen gesprochen wurde...
  16. @ renè, war das ein Aftermarket Teil?
  17. Da wurde Kleber verwendet
  18. Alle 900er (meist Cabrios) aus England, die ich mir mal angesehen habe, waren Blechseitig deutlich deutlich schlechter, als der Durchschnitt hier in D. Und für den Umbau muss man die Teile liegen haben und den selber machen, sonst ist das auch finanzieller Selbstmord
  19. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Dann würde ich als erstes die Aggregate (Lima, Servopumpe und Wasserpumpe) prüfen
  20. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ändert sich das Geräusch, wenn Du die Kupplung trittst?
  21. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Auslesen geht natürlich schneller Wenn man das Gerät dazu hat.
  22. turbo9000 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  23. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Unter dem Beifahrersitz müsste die Diagnosebuchse sein. Das kann auch ein anderer Sensor sein z.B.... Erst auslesen, oder den Widerstand aller 4 Sensoren messen. Vorher irgendetwas tauschen ist sinnlos.
  24. turbo9000 hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Mal auslesen lassen, was die ABS Meldung sagt?
  25. turbo9000 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guter Thread, hier verschieben wir dann zukünftig jede Preisdiskussion, die in anderen Threads entsteht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.