Alle Beiträge von Südschwede
-
Off-Topics momentan schlimm
Das läßt sich doch miteinander verbinden. Erst wird beim Glotzeputzen zugeschaut, dann "Das Leben des Brian" mit vollem Durchblick genossen. Man kann ja selbstständig den Film unterbrechen und Putz- und Popcornpausen einlegen. Vor lauter Lechzen kann man doch durchaus noch praktisch denken. Erfrischungen werden auf Wunsch sicher auch im Baumwoll-Dress gereicht.
-
Off-Topics momentan schlimm
Mode wurde schon durch die Ballonseide angerissen, oder? Ob man das Cordsakko nochmal einwerfen sollte?? Schuhe, hmm... Das ist Weiberkram. Oder meinst Du Schuhfetischisten? Aber ob sich dazu jemand outet...
-
Off-Topics momentan schlimm
Nö, ich nicht. Du? Hast Du noch Sex oder spielst Du schon Golf??
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
-
H-Kandidat Saab 900
Aber ganz übel. Für einige Audi der 80er-Jahre sind viele Buchsen, Achsteile, manche Anbauteile und Kleinkram nicht mehr zu kriegen. Und da geht es um ehemalige Massenmodelle wie den Audi 100 von 1982-1990 oder die Audi Coupés und auch den V8, der erst 1994 auslief. Manche Audi-Youngtimerfans sind noch mehr angeschmiert als Saab-Freunde. Daß ein Unternehmen wie Audi mit so großen Stückzahlen die Fahrer gerade mal 15 Jahre alter Massenmodelle so hängen läßt, ist schon peinlich.
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag Stuttgart-West, am Straßenrand geparkt ein schwattes 900i Cabrio, S-XY 900. Könnte mal wieder poliert werden.
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
Jo, frisch poliert und mit als Kontrast und Vollendung nachgeschwärzten Stoßstangen- und Seitenleisten sah der Wagen sehr edel aus. Die Farbe stand ihm sehr gut. Ich hätte das Rot nie z.B. gegen schnödes uni-Schwarz eintauschen wollen.
-
Wenn's Winter wird bei uns im Norden...
Lieber Ziehmy, ich verstehe nicht, daß Du das Wetter nicht genutzt hast, um Deinen roten Mülleimer ähnlich elegant zu parken wie es der Busfahrer gemacht hat! Kein Versicherungsmensch wäre bei dem Wetter stutzig geworden und Du hättest das 1,6 Tonnen-Problem vom Hals! Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an: Er fährt doch! Also kann´s ja nicht so schlimm sein. So, nun duck ich mich mal weg...
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
...und genau aus dem Grund hat ein Saab-Dealer damals die Inzahlungnahme meines morelloroten 9-5 abgelehnt. O-Ton: "Den kriege ich in dieser Farbe nie wieder vom Hof! 9-5 gehen nur in schwarz oder silber."
-
Kaufberatung 9-3 Kombi Diesel 150 PS
Der Motor wird in der gesamten GM-Palette verbaut und ist häufig anzutreffen. Ganz frei von Problemen ist er allerdings nicht. Die Ansaugbrücke mit festgehenden Drallklappen ist ein gängiges Problem. Geänderte Drallklappen wurden ab Mj. 2008 verbaut. Das AGR-Ventil macht bis Mj. 2007 ganz gerne Ärger. Das sind außerhalb von Garantie und Kulanz teure Angelegenheiten. Die Ansaugbrücke schlägt mit ca. 1000 € zu Buche, das AGR-Ventil mit ca. 400 €. Das sind allerdings Opel-Preise incl. Einbau. Bei Saab kommt sicher noch ein Premium-Zuschlag drauf. Ein weiteres Problem, welches auftreten kann, ist ein Kolbenschmelzer durch Ölansaugung. Bei in Kaiserslautern bis 31.08.2006 gebauten Motoren kann es passieren, daß bei zu hohem Ölstand Ölnebel durch die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt wird, der zum Kolbenschmelzer führen kann. Das kann aber nur Motoren betreffen, die einen zu hohen Ölstand haben und sehr scharf gefahren werden. Ab Ende August 2006 hergestellte Z19DTH haben das Risiko nicht mehr, da in der Ölwanne ein Ablenkblech eingebaut wurde, welches die Ölansaugung verhindern soll. Mal i.V.m. Z19DTH "Kolbenschmelzer, Ölansaugung oder Feldabhilfe 2171" googeln. Nun aber keine Panik, der Z19DTH, also der 1,9 CDTI mit 150 PS, gilt als mechanisch robust und langlebig. Allerdings macht die Peripherie gerne mal Ärger. Kapitale Motorschäden sind trotz Ölansaugungsrisiko äußerst selten und auch Zahnriemendefekte sind so gut wie unbekannt. Beim von Dir anvisierten Saab würde ich versuchen in Erfahrung zu bringen, ob AGR und Drallklappen schon getauscht wurden. Bei der km-Leistung sehr wahrscheinlich. Wenn nicht, trifft´s Dich sicher bald. Wenn der Wagen beim Saab-Händler steht, kann im Computer die Reparaturhistorie abgefragt werden.
-
problem-auto.de
Na ja, dumme Zufälle oder Gegebenheiten gibt´s ja immer mal. Der Gedanke mit der Vollkasko kam mir damals bei meinem 3,0 TiD schon. Manchmal helfen nur drastische Maßnahmen.
-
Der neue 9-5
Auf dem 3. Bild sieht man allerdings ein völlig neues Armaturenbrett. Die Lüftungsdüsen vom alten 9-5 lagen wohl grad irgendwo in Griffweite, als der Prototyp gebaut wurde. Das Heck sieht nach aktueller Mercedes C-Klasse aus. Aber gut, Prototypen sind immer schön aufwendig verhunzt. Ich habe oft mit Prototypen aus dem Hause Daimler und Porsche zu tun. Die Jungs geben sich schon sehr viel Mühe, um den Eindruck zu verwässern.
-
Off-Topics momentan schlimm
Gröl, es plingt gaaanz laut in meinen Ohren!
-
Off-Topics momentan schlimm
Da haben wir ihn ja, den Grafitti-Schmierer!
-
problem-auto.de
Da bleibt meiner Ansicht nach nur eins: Als letzten Spaß ohne Gefahr für Dritte die Airbags (wenn die bei dem Kackfaß überhaupt funktionieren... ) aufmachen, mit der Vollkasko abrechnen und Ruhe ist. Die Karre hat `ne krumme Chromschnautze als Genugtuung und geht zum Zerfleddern weit weg nach DK oder so.
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
Stimmt, rot ist bei Saab extrem selten. Ich hatte auch mal einen (morello)roten 9-5, Mj. 2000. Da fragte mich ein Saab-Dealer tatsächlich mal, ob das eine Sonderlackierung wäre. Morellorotmetallic war beim 9-5 nur im Mj. 2000 erhältlich. Wenn der Wagen schön sauber und poliert war, sah die Farbe toll aus. Beim Verkauf war sie allerdings eher hinderlich...
-
Saabsichtung
Weil ich ihr mit dem Astra entgegenkam?? Die Dame ist wirklich nett. Habe sie damals von einer Saapel-Bude zu einem richtigen Schrauber geschickt, damit der 901 in kundige Hände kommt. Das "Reishaus" in Asperg bei LB ist auch ordentlich. Gutes Buffet bis zum Erbrechen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ist ein Mietwagen. Für den Trottel am Steuer kann das Auto und das HH nix. Na ja, sieht zwar bekloppt aus, aber da es nicht über die Fahrzeugbreite ragt, ist es wohl sogar korrekt.
-
Der Schneisenschneider
Jo, in den letzten Wochen kommt hier an machen Ecken eine ganz ordentliche Gereiztheit rüber. Ich find´s auch blöd, wenn hier die Förmchen fliegen. Winterdepressionen?? Genau. Man muß ja nicht wegen ein paar Querelen aussteigen. Einfach ein paar Tage Auszeit können vielleicht helfen. Rocket88, bleiben!
-
Saabsichtung
Oh, da ist mein Lieblings-Asiate "Ginza". Gestern Nachmittag, Stuttgart-West: Schwarzes 901 Cabrio S-JA 900, Fahrtrichtung B27. Gute Frau, schon so oft gesehen, schon mal ins Gespräch gekommen, aber trotz Hinweis auf dieses freundliche Forum immer noch nicht hier angemeldet??
-
eBay Fundstücke
...Erstbesitzer: Elton John.
-
Kennt jemand dieses 8V-Coupé?
Da isser wieder! Das Inserat wurde bearbeitet, da der Preis gesenkt wurde. Also beziehe ich mich nochmal auf #1: Kennt jemand den Wagen?
-
Hallo aus Oberschwaben
Hallo Klaus! Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Vergnügen hier! Schönes Cabrio! Hmm, die Umgebung auf dem 1. Foto kommt mir seeehr bekannt vor...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Restbestände. Die EZ sagt ja nichts über das Herstellungsdatum aus. 12/1998 wäre Modelljahr 1999. Das gab es beim 9000 aber definitiv nicht. Der 9000 ist als Modelljahr 1998 ausgelaufen, d.h. irgendwann im 1. Halbjahr 1998 liefen die letzten 9000er vom Band. 9-5 und 9000 wurden ca. ein halbes Jahr parallel verkauft und gebaut. So sind z.B. im Gesamtkatalog zum Mj. 1998 Saab 9-5 und 9000 nebeneinander aufgeführt.
-
und wer hat den eingeschneitesten Saab ?
Sollte man meinen! So ein paar Audi haben doch schon einen gewissen Widerstand... Oder der Anlauf war ganz ordentlich.