Alle Beiträge von Südschwede
-
SAAB im Film und Fernsehen
Erwischt! Mir fiel da eher SOKO und der Alte ein. Nun, Schenk hat einen äußerst seltsamen Dienstwagengeschmack.
-
Blitzer Foto, wiedersprechen?!
Erst gestern Abend sah ich in einer TV-Reportage einen Beitrag zum Thema Blitzer. Die neueste, aktuelle Generation mobiler Blitzer kann zwischen den Fahrspuren unterscheiden und sogar mehrere Temposünder auf verschiedenen Fahrspuren gleichzeitig feststellen. Ich würde es nicht anfechten, wenn ich nicht 100%ig überzeugt wäre, nicht zu schnell gewesen zu sein und eventuell ein Meßfehler vorliegen könnte.
-
Schon gesehen?
Hmm, da gefällt mir die kurze Werksstretchlimo 900 CD wesentlich besser. Dieses oben abgebildete Teil ist ja gruselig. Das gleiche gilt für den Saalvo 900240 Kombi.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wenigstens fährt Wallander konsequent Saab. Der alte Wallander Rolf Lassgard normalerweise einen schwarzen 9-5 Kombi und der neue Wallander-Darsteller Krister Henriksson einen 9-3 II. Etwas mehr Konsequenz wäre bei Kommissar Beck auch angebracht. Schließlich fahren deutsche Fernsehkommissare auch konsequent deutsche Modelle der gehobenen Mittelklasse.
-
Kat oder kein Kat
Auf den Bildern sieht der Wagen nicht mal übel aus. Für 3500€ kann man bei einem Cabrio nicht viel falsch machen, wenn´s keine verunfallte und hingefrickelte Bastelgrotte mit verratzter Ledergarnitur und Fledderverdeck ist. Die 110.000 km sind bei dem Fahrzeugalter natürlich fragwürdig. Da läßt sich leichter rauskriegen, ob der Wagen einen Kat hat. Vollturbo Mj. 91 mit 177 PS Leistungsangabe riecht nach Vollturbo mit 175 PS ohne Kat. Aber wie Aero84 schon schrieb, differieren die Leistungsangaben auf den verschiedenen europäischen Märkten und zudem gab es ja mehrere Leistungsstufen des Vollturbo. Aus den ital. Papieren sollte aber eindeutig hervorgehen, ob der Wagen einen Kat hat oder nicht. Bei meinem Mafia-Cabrio steht´s drin. Stimmt, ab Mj. 91 gab´s keine Turbo-Schriftzüge mehr auf der Haube, sondern nur noch "Saab" und ab Mj. 1993 gab´s selbst die nicht mehr. Aber wenn die Haube neu lackiert worden wäre, hätte sicher selbst ein Italiener das abgeblätterte Saab-Emblem ersetzt.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Stimmt, der 200D im /8 hatte ja noch weniger Leistung als im 123er. Müßten so um die 55-60 PS gewesen sein. Man, was war man damals genügsam... Heutzutage hat der schwächste Mittelklasse Dieselbenz 136 PS und bietet Fahrleistungen wie ein damaliger 280E. Unser früherer Dorfpfaffe fuhr damals so einen. Davon hat jeder Landwirt geträumt!
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Dann hast Du wohl noch nie das Vergnügen mit einem Mercedes W123 200D Automatik gehabt. 0-100 mehr als 30 Sekunden, V-Max. um die 130 km/h. Dem Kübel kann man beim Ampelsprint die Räder wechseln.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zitat aus der aktuellen Auto-Zeitung in der Rubrik "Meinung" des Chefredakteurs zum Saab- und Volvo-Verkauf: "...Was haben sie in Detroit der Marke Saab für Gewalt angetan. Der 9-3 ist ein teurer, schlechterer und unkomfortablerer Vectra. Der absolute Tiefschlag war der wirklich grauenhafte 9-2X auf Subaru-Impreza-Basis..." Der aktuelle Renault Laguna ist wirklich sehr hochwertig verarbeitet und ein sehr gelungenes Auto. Und gerade die Dieselmotoren sind Sahnemaschinen. Sicher ist der Laguna kein schlechterer Kauf als ein Saab 9-3. Eher der bessere... Mein Renault-Händler im Ort nimmt seit Jahren auffallend viele Saab in Zahlung.
-
Happy Birthday Gerd
Jo, lieber Gerd, auch von mir herzliche Glückwünsche zum Ehrentag! Du gehörst zu den wichtigsten Pfeilern dieses netten Forums. Ich hoffe, daß das noch lange so bleibt, Du Dich trotz gelegentlicher Differenzen hier weiterhin wohlfühlst und Du noch vielen Nachwuchs-Saabisten Nachhilfe nicht nur rund ums Getriebe geben kannst und magst.
-
Motoröl
Du kannst für diesen Motor alle Öle verwenden, die die Freigabe nach der Norm GM-LL-025-B haben. Das genannte Öl fällt auch darunter. Ich schließe mich aber meinen 2 Vorrednern an und gebe auch eine klare Empfehlung für das Mobil1 0W-40 ab. Das verwende ich seit Jahren in verschiedenen Motoren. Bei ebay ist das Mobil1 schon für um die 7,50€/Liter erhältlich. Meinen Hauptöllieferanten nenne ich gerne per PN.
-
Neues Angebot...
Der ursprünglich geforderte Preis war ein Witz. Der Wagen ist gut, aber nicht opulent ausgestattet. Die meisten der höherwertigeren Ausstattungsdetails ergeben sich aus dem Business- und dem Classic-Paket, die beim 9-5 sehr oft geordert werden, also üblich sein sollten. Die jetzigen 18.000€ hören sich zwar besser an, sind aber in Anbetracht der doch reichlichen Kilometerleistung auch nicht gerade ein Schnäppchen. Beachten: Das Checkheft sollte unbedingt passen! Inspektion bei Mj. 2006 alle 30.000 km oder alle 2 Jahre. Je nachdem, was zuerst eintritt. Bei überzogenen Inspektionen ist nix mit Kulanz, wenn z.B. die sauteure und beim 1,9 TiD typische Ansaugbrücke (Drallklappen) fällig ist! Wenn der Händler noch einen Satz Winterreifen (kann ja auch ein Satz guter Gebrauchter z.B. von einem Ex-Vorführwagen sein) drauflegt und die nächste Inspektion übernimmt, wenn sie in Kürze fällig sein sollte (90.000 km), würde ich ihn für die glatten 18.000€ nehmen. Bei "Sach- oder Arbeitsleistungen", die in die Verhandlung mit einfliessen (Händler kann es intern verbuchen), sind die Händler normalerweise entgegenkommender als bei reinem Preisabschlag vom Verkaufspreis. Beim Verhandeln immer im Hinterkopf behalten: Jeder Saab-Dealer ist froh, einen 9-5 vom Hof zu bekommen! Wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe: Bei der Probefahrt unbedingt auf der Autobahn mal ein paar km im Bereich 140-170 km/h fahren, um zu prüfen, ob Du mit dem Geräusch- und Drehzahlniveau wirklich leben kannst.
-
Winterliches Wetter
Den Namen Südschwede haben mir Freunde hier im Süden gegeben. Norditaliener hat mich in der Tat schon ein norddeutscher Schulfreund genannt. Stimmt ja beides. ...je nach Sichtweise. ...somit hat sich meine Frage aus #89 wohl erübrigt.
-
Winterliches Wetter
Und, können die Hanseaten verkehrstechnisch damit umgehen oder bricht bei euch alles zusammen, wie bei mir im Großraum Stuttgart? Hier bricht schon bei 8 Flocken/qm alles zusammen. Ich kriege da jedes mal Tobsuchtsanfälle.
-
Winterliches Wetter
Hier scheint schon den ganzen Vormittag bei 6 Grad die Sonne. Von Schnee und/oder Winter keine Spur. Gleich geht erstmal der Hund mit mir raus.
-
Saab 900 EMS oder lieber nicht...?
Sehr ärgerlich. Ein Tag und Sprit für die Katz. Warum kapieren manche nicht, daß man mit geschönten Beschreibungen ernsthafte Interessenten mit entsprechender Erwartungshaltung sofort verstimmt, sobald das Objekt unter die Lupe genommen wird, und die sauer mit dem Geld in der Tasche wieder von dannen ziehen? Lieber eine realistische Beschreibung, aber dann dafür weniger Interessenten, die wissen, was sie erwartet und die den Weg nicht umsonst auf sich nehmen. Jeder Verkäufer alter Saab sollte wissen, daß diese Autos nicht nach den Kriterien wie z.B. ein alter Corolla gekauft werden. Ich bin auch schon 3x vergeblich durch die Republik gedüst, um mir blumig beschriebene Saab mit tollen Anzeigenfotos anzuschauen. => komplettes Checkheft entpuppte sich als Exemplar mit 3 Stempeln in 11 Jahren, Klima in der Beschreibung war defekt und stillgelegt, technisch einwandfrei war real runtergeritten mit Wartungsstau, minimal ölende Servo war ein leerer Behälter incl. Riesenpfütze am Boden unter der Lenkung. Fürchterlich. Man hinterfragt deutlich Details und wird am Telefon belogen. Und beim Ortstermin bricht das Labergebäude zusammen. Was soll das?!
-
Gibbet die auch unter Saab-Fahrern
Ich hätte da eine Lösung für Deine beschlagene Scheibe. Nie wieder warmlaufen lassen!
-
Gibbet die auch unter Saab-Fahrern
Mein Saab mit Saisonkennzeichen mußte noch nie warmlaufen. Und der Oppel bewegt sich üblicherweise von der heimischen Garage bis ins Parkhaus meines Brötchengebers. Keine Chance auf Frost. Vor langer Zeit habe ich meine erste, damals hofparkende Karre (84er Jetta II Diesel) im Winter vor dem Kratzen auch schon mal angeworfen. Kam halt morgens um 5 Uhr, auch am Wochenende, nicht gut an und die Motztiraden aus den Wohnungen zum Hof hin waren mir dann auch irgendwann peinlich...
-
Was ist denn da los?
Hmm. Wie wär´s mit der Verflossenen und Belle auf den roten Polstern?? Paßt ganz easy auf ein Foto.
-
Was ist denn da los?
Ha no, i bin abrr koiner von dene! Bin Holsteiner.
-
Was ist denn da los?
...mit etwas Mühe gibt´s dann aber immerhin ein "jetzetle"! Schwäbische Verbalerotik ist sicher nicht jedermanns Sache...
-
Was ist denn da los?
Ist doch gut wenn die Erkenntnis vor dem Möbelschleppen oder dem gemeinsamen Aussuchen von Bettwäsche kommt.
-
Was ist denn da los?
- Verdeck geschlitzt
Super, freut mich, die Bilder zu sehen! Da ich auch ein mistkäfermetallicfarbenes CV habe und das Verdeck in den nächsten 1-2 Jahren fällig sein wird, sind Deine Pics sehr hilfreich, um mich vom Standard-schwarz zu verabschieden.- Fahrweise bei Glätte
Das ist doch fast noch Grillwetter!- Bin ich jetzt ein richtiger Saab Fahrer?
Dolle Geschichte! Dann wünsche ich viel Glück, daß sich der EMS-Staubfrosch nach dem Duschen als schöner Prinz entpuppt. - Verdeck geschlitzt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.