Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Stimmt. Mit neuem Kühler steht meine Temp.-Nadel Nadel immer zwischen 15 und 16 Uhr, also Doppelpuster sicher überflüssig. Außerdem gehört der Lüfter ja zu einer kompletten Klimaanlage, wenn ich sie denn verkaufen will.
  2. Hmm, ich bin auch am Überlegen, ob ich die Klimaanlage meines Cabrios rausbasteln lassen und den übrigen Klimakühlerlüfter an den Motorkühlerlüfter anschließen lassen soll. Habe die Klima in den 6 Jahren Besitz des Wagens nie gebraucht und nur vorbeugend gelegentlich mal laufen lassen. Über ebay freut sich sicher jemand anders über eine komplette und funktionierende Klimaanlage für einen 901.
  3. Ach watt, 800 km flotte Autobahnfahrt im April bei strömendem Dauerregen spülen den Siff so wie er da auch hingekommen ist zuverlässig wieder aus den Ecken und Tiefen von Motorraum und Karosserie. Mein Oppel wurde so letztes Jahr den Winterdreck wieder los und mein 900 Cabrio hat zum Glück in seinem ganzen Leben noch keinen Streusalznebel gesehen.
  4. Südschwede hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Mann betritt eine Apotheke und verlangt eine Portion Arsen. Daraufhin der Apotheker: "Das ist nicht frei verkäuflich, tut mir leid!" Der Mann: "Ich will meine Frau umbringen, ich brauche das Zeug dringend!" Der Apotheker wird nun ungehalten und bittet den Herrn, seine Apotheke zu verlassen. Nun zieht der Herr ein Foto seiner Frau aus der Tasche und klatscht es auf den Tresen. Daraufhin der Apotheker: "Warum nicht gleich so?! Woher soll ich wissen, daß sie ein Rezept haben?!"
  5. Südschwede hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist besser: Sex mit einer Krankenschwester oder einer Lehrerin? => na mit der Lehrerin! Die Krankenschwester sagt "der Nächste bitte" und die Lehrerin "so, nun das Ganze noch einmal!"
  6. Buh, nach 3x Pommes an einem Tag bräuchte ich 5 Konsumeinheiten von meinem Lieblingskaltgetränk.
  7. Südschwede hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Doch! Warum nicht? Mir gefällt der MoPf-C5 (Kombi) sehr gut. Er bietet einen herrlichen Fahr- und Reisekomfort, hat viel Platz, einen sehr guten Dieselmotor, einen attraktiven Preis (Angebot vom Citronenhändler waren 24.000€ Kaufpreis für einen nahezu vollausgestatteten Neuwagen) und eine für meinen Geschmack ansprechende Optik. Daß er aus der engeren Auswahl gefallen ist, lag an der recht enttäuschenden Innenraumverarbeitung. Ich dachte, daß Citroen auf dem Gebiet dazugelernt hat. Außerdem hätte mich sicher so oder so bei der Endentscheidung der Mut verlassen, mir ein französisches Auto zuzulegen.
  8. Südschwede hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Komm, der erste C5 sieht nach der Modellpflege doch ganz manierlich aus! Der war 2006 bis zur Probefahrt in meiner engeren Wahl, fiel aber wegen der zweifelhaften Verarbeitung raus. Zum DingDong Rodius: So ein Teil fährt bei mir leider oft öffentlich sichtbar im Nachbarort rum. Dieses "Auto" ist pure Rohstoffvergewaltigung.
  9. Südschwede hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum bekommen die Neugeborenen direkt nach der Geburt einen Klaps auf den Hintern? => Weil dabei beim Ausschuß der Schwanz abfällt.
  10. ...würdest Du Dir so eine Wurzel da reinstellen??
  11. Südschwede hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jo, würde auch auf unseren Astra passen. Der 97er Astra F mit 147.000 km wäre ein klassisches Opfer für die Abwrackprämie. Wie viele vergleichbare Autos sind schon beim Schrotti, obwohl sie noch Jahre zuverlässig und sparsam gelaufen wären?! Unser oller Opel ist im Topzustand, sowohl technisch als auch optisch, rostfrei, sparsam (6,5-7 Liter), hat grüne Plakette, ABS, 2 Airbags, Klima. Und sowas soll man für einen Neuwagen auf den Müll kloppen?!
  12. Huch, das ist ja gleich bei mir um die Ecke. So ein Teil habe ich ja noch nie gesehen. Gehörte Austin nicht mal zu British Elend? Das waren doch die Kübel, die schon auf den Prospektfotos gerostet haben?!
  13. Südschwede hat auf larwi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich auch so. Für um die 6000€ gibt es mit Sicherheit einen schönen SE mit klassengerechter Ausstattung. Ein 9-5 ohne Nebel, Alu, Holz und Leder sieht schon recht ärmlich aus...
  14. Südschwede hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der C6 war für mich eines der Highlights der IAA 2005. Ich habe es immer noch nicht geschafft, eine Probefahrt zu machen. Aber wahrscheinlich wäre ich dann infiziert. Der C6 ist und bleibt in D sehr exclusiv: Nur +/- 15 Stück werden hierzulande monatlich zugelassen. Hier noch ein kurzer Genuß...
  15. Südschwede hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...sieht aus wie ein Sammelplatz für Autos, die für die neue Verschrottungsprämie abgegeben wurden.
  16. War sehr lehrreich. Unglaublich zu was Frauen fähig sind, wenn sie mit mehreren Geschlechtsgenossinen und alkoholischen Getränken ohne männliche Aufsicht sind...
  17. Das Eine schließt das Andere nicht unbedingt aus. Gib´s zu, die knitterfreie Kittelschürze im Langlümmelfond eines SEL birgt für Dich schon einen gewissen Reiz. Ein Freund von mir hat einen Limousinenservice und Taxiunternehmen, in dem u.a. 2 Lincoln TownCar Stretch laufen. Montag haben wir Fotos von einem Weiberjunggesellenabschied in einer seiner Limo´s angeschaut. Dagegen war das Kittelschürzengelumpe harmlos. Aufgebrezelte Hühner, die mit Slip und Sektflaschen im Lincoln wedeln hat auch was. Wehe, wenn sie losgelassen...!
  18. Das Thema W126 kam hier schon ein paar Mal zur Sprache. Gerade die Langversion SEL ist hervorragend geeignet, um sich in der Kittelschürze äußerst bequem auf der Rückbank zu lümmeln. Der von truk13 unten verlinkte 560 SEL hat sogar Gardinchen an den hinteren Fenstern. Der Herr 42 würde unter den Umständen sicher gerne im Fond platznehmen.
  19. Nur mit mir!
  20. Platz 4: Das 901 Cabrio sieht Wasser nur am Waschplatz Platz 5: Im Scheibenwaschwassertank dümpelt seit 3 Jahren die gleiche alte Brühe Platz 6: Man weiß nicht, ob die Heizung funktioniert
  21. Im Jahre 2000, als ich recht frisch mit meiner OHL zusammen war, ersetzte ich meinen damaligen Golf IV TDI, der mir den letzten Nerv raubte, gegen einen Saab 9-3 I TiD. Mein 1. Saab! Als ich mit dem Wagen stolz wie Oskar das erste Mal die 800 km der damals noch Fernbeziehung zurücklegte und zufrieden an der Ostsee ankam, bekam ich zu hören: "Oh, Du hast den Sch... Golf ja doch verkauft?! Aber ob Skoda unbedingt besser ist??" Man muß dazu sagen, daß Frau damals Null Interesse an Autos hatte. Heute kann sie sogar einen Saab 96 erkennen und liebt das 900 Cabrio über alles.
  22. Hmm. Mein Vadder sacht immer ein Dosenöffner sieht so aus...
  23. Nun, ich verbinde gerne das Angenehme mit dem Praktischen. Wäre in dem vorliegenden Fall ja durchaus gegeben. Eine gewisse Nebensächlichkeit ordne ich da allerdings eher dem Praktischen zu. Hier habe ich im Übrigen noch den Beweis, daß Aufgabenverteilung durchaus in Harmonie, Frieden und gegenseitigem Respekt erfolgen kann, ohne streng zu werden. Mit einem Lächeln ist das Delegieren viel einfacher! Hört sich gut an. Sieht sicher ansprechend aus, wenn Madame sich in entsprechender Bekleidung mal so richtig lang macht.
  24. Südschwede hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...spätestens jetzt wird es Zeit, über einen Werkstattwechsel nachzudenken. Klar, Saab würde die Türen lieber klappern und dröhnen lassen, statt einen erfolgversprechenden Vorschlag auszuprobieren. Ha, ha. Deine Werkstattjungs haben wohl einfach keine Lust, sich mit Kundenproblemen auseinanderzusetzen. Ein Werkstattwechsel kann Wunder wirken. Habe ich auch hinter mir, deutlich zum Vorteil.
  25. Südschwede hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade drum... Der wird wohl still und leise vor sich hinrotten. Ich hatte erst vor ein paar Tagen beim Umschichten die Prospekte des 900 CD in den Fingern. Hat was, dieser Luxus-900.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.