Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Oh man, das wird ja eine unendliche Geschichte mit Deinem roten Sch...haus. Da bleibt bald nur noch eins: Abrechnung über die Vollkasko.
  2. Der 3,0t-V6 scheint der haltbarste Saab-Benziner im 9-5 zu sein. Keine Ölverkokungsgeschichte, kein Ärger mit der Kurbelgehäuseentlüftung etc. Bei Einhaltung der Zahnriemenwechselintervalle incl. sämtlichem Rollengedöns hält der Klotz ewig. Ich habe mich damals geärgert, statt des 3,0t den 2,3t genommen zu haben. Der 2,3t 170 PS war lahmarschig und dabei fast genauso durstig wie der V6.
  3. Habe mal wieder meine Katalog-Neuzugänge in meine umfangreiche Saab-Prospektesammlung einsortiert und dabei ist mir aufgefallen, daß in deutschsprachigen Prospekten nirgends die Sonett mit aufgeführt ist. Gab es das Modell überhaupt jemals im deutschen Saab-Modellangebot oder war das Teil ausschließlich für die USA bestimmt? Im Uralt-Saab-Bereich kenne ich mich überhaupt nicht aus...
  4. So ein Teil hatte mein Opa in den 80ern: Ford Granada Turnier!
  5. Jo, aber dann bitte ein etwas reiferes Modell. Kürzlich fuhr ein nagelneuer Aston vor mir. Der sah von hinten etwas verwechselbar aus.
  6. Ah ja. Der sieht von vorne so anders aus, als die Phantom-Limo. Das Coupé gefiel mir schon beim Shadow besser. Oh doch, der Maybach wird noch gebaut. Allerdings gehen die nicht überwiegend nach Rußland (Moskau scheint Maybach-gesättigt zu sein), sondern werden von Stuttgart aus auffallend oft nach Asien und in die Emirate ausgeflogen. Ein Bekannter von mir arbeitet in der Maybach-Fertigung. Könnten mehr sein, meint er. RR hat in der Preisklasse weltweit wohl mehr Verkaufserfolg.
  7. Den ollen Camargue halte ich für den häßlichsten Nachkriegs-Royce. Das neue Teil dagegen ist lecker. Wie heißt der doch gleich?? Ich hatte im Frühjahr mal das Vergnügen, im Fond des aktuellen Phantom Platznehmen zu dürfen. Nicht übel, allerdings macht mich der Maybach 62 S mehr an.
  8. DU und 901?? Jetzt bin ich platt...
  9. Der 260 SE war wohl die Version für Leute, die nach dem Motto "Hauptsache S-Klasse" bestellten. Wenn man sich mal die angebotenen 260er anschaut, sind das in der Regel nackte Hütten. Basismotorisierung, oft sogar Schaltgetriebe, Fensterkurbeln, Stoffsitze... Das geht ja mal gar nicht!
  10. Die Geier kreisen schon... Ich hoffe die Beiden kommen in gute und kundige Hände.
  11. Jo, einfach nur zeitlos elegant, wie fast alle Mercedes-Coupés. Eine Schulkameradin wurde früher oft von ihrer Oma von der Schule abgeholt. Oma fuhr mit einem 450 SLC (der mit den Chromkiemen) vor. Einem SLC würde ich einem SEC fast noch den Vorzug geben.
  12. Na ja, den gibt´s doch auch ohne.
  13. Also bitte, lieber Gerd, zwischen einem S-Coupé und einem, ääh, wie heißt das Ding, PET-Kruhser(?), liegt ein ganzer Kosmos!
  14. Ich nicht, denn ich habe mich selbst schon immer vom Charme großer Mercedes-V8-Coupés einlullen lassen. Schickes Teil!
  15. Südschwede hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Glückwunsch! Hast die Fußmatten in noch nicht mal 2 Tagen aber schon ganz schön eingesaut! Glückwunsch auch zum Autohaus. Meiner Meinung nach der beste Saab-Spezi für neuere Modelle. Herrn Panaeque trauere ich immer noch hinterher...
  16. Klar, als 8V mit dem Ofenrohr...
  17. Südschwede hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als Ganzjahresschrubber kann man 3er-Cabrios oder MX5 nehmen, aber die 901 Cabrios sind als Ganzjahresautos wirklich zu schade. Glücklicherweise habe ich, seit meine Kollegin ihr 901-Cabrio mit Saisonkennzeichen fährt, keins mehr im Winter herumfahren sehen.
  18. Südschwede hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese Erkenntnis hatte auch eine Kollegin vor 2 Jahren. Nachdem sie ihr 901 Cabrio jahrelang als Ganzjahresauto vergewaltigt hat, fährt sie es nun endlich mit Saisonkennzeichen und nimmt einen Golf III als Ganzjahreshure, bevor der Saab gänzlich verrottet. Mir wäre mein Cabrio als Ganzjahresauto zu schade und ich habe ihn mit der klaren Vorstellung des verhätschelten Sommerspielzeugs gekauft. Zudem ist das Kribbeln unbeschreiblich, wenn alljährlich der 1.4. näherrückt.
  19. Südschwede hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Kürzlich sah ich im TV einen Bericht über Personenschützer-Ausbildung. Die haben mit gepanzerten W126 fiese Sachen geübt. Die Teile lassen sich ganz ordentlich um die Ecken wuchten, aber das Metier einer alten, aristokratischen S-Klasse wird immer die gediegene Geradeausfahrt sein.
  20. Südschwede hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da oute ich mich als Saison-Weichei und Schönwetterfahrer. Lieber bei 33 Grad mit Kurzarm-Hemd und Scheiben unten durch den Juli flitzen, als mit Mütze und Northface-Jacke bei voll aufgedrehter Heizung und Lüftung auf voller Stufe bei -2 Grad einen sonnigen Februartag "genießen".
  21. "...bitte bringen sie bei Fahrzeugabholung eigene Räder mit." Brüüüll!
  22. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag: Weinsteige runter Richtung Stuttgart stand wie immer ziemlich am Anfang rechts das scarabäusgrüne 901 ep-Cabrio, S-AB xxx. In S fuhr ein schwarzes 901 Coupé neben mir und auf dem Rückweg nagelte ein weißes 901 CC, TÜ-LA xxx, an mir vorbei. Hey, da war 100!
  23. Gut, daß Du als Mann den Anfang machst und es zugibst. Ich schließe mich an. Mein 4,83m Rüsselsheimer Plastikeimer ist nach vorne auch ziemlich unübersichtlich. Nach hinten geht´s. Man(n) gewöhnt sich an diese Blondinenpiepser! Ursprünglich für Frauen entwickelt, entdecken auch Männer diesen Vorteil für sich.
  24. Jo, hat was, wenn Mädels was richtiges fahren, statt diese üblichen Mikro-Franzosen und -Japsen. 911 statt C2! Nur, die Frauen, die ich bisher im eigenen Porsche gesehen habe, waren schon gefährlich nahe am Mindesthaltbarkeitsdatum...
  25. Ich nehme mal an, daß die beiden 9-3 verschiedene Farben haben. Ich würde auf die Schlüssel jeweils mit dem entsprechenden Lackstift an unauffälliger Stelle einen kleinen Farbtupfer machen, z.B. am Bügel. Oder Du popelst an einem Schlüssel das Saab-Emblem ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.