Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Südschwede hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, ist ein schwarzer T16S. Abgebildet in der Rubrik "9-3 III" => Turbo X. Ein 15 Jahre alter Saab wird für mich am Mittwoch dann wohl eines der IAA-Highlights sein. Stefan
  2. Südschwede hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Idee, bin Mittwoch da und werde das Teil mal genau inspizieren. Ich bin vor allem auf den Kilometerstand gespannt. Soll ich Kaufangebote vortragen?? Obwohl: Jeder ist sich selbst der Nächste. Ich werde euch dann in Kürze in der Galerie Fotos meines neuen T16 S einstellen. Stefan
  3. Südschwede hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum damaligen Neupreis würde ich heute sofort einen T16 S nehmen. Stefan
  4. Bestimmt ein ganz toller Kauf. Jeden Tag ein schöner Kaltstart und dann bei Hausbesuchen 12x 500-1500 Meter von Patient zu Patient gefahren. Stefan
  5. Das ist schon derb. So viel habe ich nicht mal in 5 Jahren in meinen ollen 900 versenkt. Daß ab einem gewissen Alter öfter mal was kommt, ist ja eigentlich klar, aber in 1,5 Jahren so vieles auf einmal tut natürlich weh. Sowas hatte mein Vater mal mit seinem früheren Audi V8. Der hat auch ab einem Fahrzeugalter von 7 Jahren eine ähnliche Summe in der gleichen Zeit in den Kahn gesteckt wie Du. Da kommt man ins Grübeln, das Teil abzustoßen. Stefan
  6. So interpretiere ich das eigentlich auch, aber zuviel Liebe is auch nix. Stefan
  7. O.K., Danke. Werde ich mal versuchen, obwohl ich eher der zärtliche Typ bin. Stefan
  8. Moin! Gestern Abend machte mein Cab freundlich auf sich aufmerksam. Es war in Sichtweite einige Stunden abgestellt und grüßte mich von Weitem alle paar Minuten mit Lichthupe. Finde ich ja nett und aufmerksam, aber auf Dauer sicher nicht der Hit für die Batterie... Vor ein paar Wochen habe ich diese Anwandlungen in ähnlicher Form beobachtet. Da ging das Abblendlicht erst nach ein paar Minuten und ein paar Mal Zündung an/aus endgültig aus. Dieses seltsame Verhalten gestern war unabhängig von der Lichtschalterstellung. Zündung war dabei natürlich aus und Schlüssel abgezogen. Als erste hilflose Maßnahme habe ich mal das Lichtrelais rausgezogen und wieder reingesteckt, was aber nicht besonders wirksam war: Madame blinkt mir weiter hinterher. Weiß jemand Rat?? Stefan
  9. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bezweifle, daß ich da in nächster Zeit hinkomme. Wenn doch mal irgendwann, dann Burj Al Arab in Dubai. Die werden mich sicher auch nicht im alten 230 E abholen. Stefan
  10. Südschwede hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na ja, wer so ein Teil sein Eigen nennt, läßt einparken... Kürzlich hatte ich das Vergnügen in einem 62S hinten sitzen zu dürfen, allerdings nur im Stand. In dem Teil reizt mich der Fahrerplatz überhaupt nicht, da hinten der Spieltrieb befriedigt werden kann. Stefan
  11. Südschwede hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die beginnt doch erst am 13. mit den Fachbesuchertagen. Oder hat da schon jemand auf dem fertigen Stand geknipst?? Stefan
  12. Südschwede hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Geile Schüssel! Ein Saab darf auch gerne mal etwas, sagen wir krawallig, aussehen. Knackiges Geschoß. Aber auf dem einen Bild gingen meine Augen doch gleich scharf nach links zu der ollen Karre rüber. Wenn ich die Wahl hätte... Weiß jemand, auf welcher Autoausstellung die Fotos entstanden sind? Ich hoffe der 900 Turbo steht nächste Woche auf der IAA auch neben dem X. Dann lohnt sich wenigstens der Besuch des Saab-Standes. Stefan
  13. Für die 800 Euro hat er sicher Anteile an dem Gerät gekauft. Da hast Du sicher was falsch verstanden. Ich bin der Meinung, daß niemand jammern soll, wenn er im Ausland bei Geschwindigkeitsübertretungen erwischt wird. Wenn ich ins Ausland fahre erkundige ich mich vorher nach den Regeln und was der Spaß bei deren Übertretung kostet und halte dann den Gasfuß im Zaum. Die Schweizer scheinen aber wenig Verständnis für vorschriftsmäßig Fahrende zu haben. Als ich vor 2 Jahren mit dem Cabrio das schweizer Bodenseeufer abgefahren habe, haben mich bei Tacho 55 km/h in Ortschaften 3x erst drängelnde und dann hupende und gestikulierende Oberklasseautofahrer überholt. Sorry, aber mein Geld gebe ich in CH lieber für´s Tanken aus. Ist halt nicht so wie in Ungarn, wo man für 100 Euro seinen Führerschein von den Cops zurückkaufen kann. Stefan
  14. Stimmt, und die Nordmänner sind sowieso keine großen Diesel-Freunde. Allerdings sind mir in letzter Zeit viele schwedische neuere Audi A6 und BMW 5er als Diesel aufgefallen. Stefan
  15. Nee, der Mensch ist ein vielfahrender Inschenöör. Nach dem Omega hatte er einen Signum und auf dem 1,5 Jahre alten, aktuellen Vectra hat er nun auch schon problemlose 100.000 km voll. Einer meiner Nachbarn fuhr bis vor 2 Jahren einen Omega B 3,2 V6 Bj. 2003. Als ich ihm mal bei etwas Autogeplauder vorschlug, den Omega nach Ablauf seiner Zeit durch einen Saab 9-5 zu ersetzen, winkte er ab: "Nee, laß mal. Meine Schwester lebt in Schweden und da hat Saab hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit einen zweifelhaften Ruf". Kann ja gar nicht sein. Auf dem Heimatmarkt wurde der 3,0 TiD zwar angeboten, aber kaum verkauft. Stefan
  16. Südschwede hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt. Ein Kennzeichen von der Stange kommt an meinen Autos nicht in Frage. Bei Autokennzeichen habe ich bisher immer was rausgesucht, was optisch gut aussah (z.B. BB-XY 777) oder, wie jetzt beim 900, das Kennzeichen auf den Autotyp bezogen. Bisher gab´s nur 2x zwangsweise bei Ummeldung Nummern von der Stange. Mal hier in der Gegend gesehen: S-EC 560 und S-EL 500 an den entsprechenden Fahrzeugen. Hat was. Stefan
  17. Südschwede hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An der Nummer erfreut sich jetzt ein 900-Cabriofahrer. Das Auto habe ich oft an einer Hauptstraße stehen sehen, wenn ich die Filderlinie nach S runtergefahren bin. Stefan
  18. Und ich hatte genau den gegenteiligen Eindruck. Der Innenraum wirkt solide und nicht mehr so billig und vor allem das schmuseweiche, neue Leder ist richtig klasse. Ob der "neue" 9-3 nicht mehr klappert und scheppert wird allerdings erst eine Probefahrt klären. Die ist für mich als Heizölfan wegen dem neuen TTiD sowieso ein Muß. Stefan
  19. Südschwede hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In meinem Landkreis Esslingen waren und sind massig Kombinationen mit 900 frei. Ich hatte damals freie Auswahl. Nur ES-TU 900 war natürlich nicht frei. Damit fährt ein 900 bei mir im Ort herum, den ich kürzlich unter "Saabsichtung" genannt habe. Stefan
  20. Was macht das für einen Sinn?? Stefan
  21. Klar, Reihen-6er... Bei motor-talk hat einer mit seinem Omega 2,5 TD 500.000 km gerissen. Für diese Leistung bräuchte man schätzungsweise 6-8 3,0 TiD-Motoren. Stefan
  22. Natürlich kein V6-Diesel, wie huetj1 mich korrigierte. 6 Dieselpötte in Reihe. Hatte BMW jemals V6?? Opel bekam für den Omega damals den in der Leistung gestutzen Diesel aus dem 525 tds und später den neueren Diesel aus dem 525d, auch leistungsreduziert. Stefan
  23. Südschwede hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm, für einen 89er verstehe ich das durchaus auch als zumindest beinahe Vollausstattung. Automatik, Leder, Klimaautomatik, Schiebedach und Tempomat sind für das Baujahr schon sehr nobel. Außer E-Sitzen und ABS fällt mir nicht mehr viel ein, was man noch an dicken Extras hätte ordern können. Stefan
  24. ...dabei hätte man im GM-Regal damals Zugriff auf den seinerzeit zugekauften BMW-Diesel gehabt, dem 2,5er-V6 aus dem BMW 525d, der im Omega 2,5 DTI seinen Dienst verrichtet. Zwar befremdlich, ein Saab mit BMW-Herz, aber das hätte wenigstens nicht alle 50.000-80.000 km eine Transplantation erfordert. Stefan
  25. Den Filter möchte ich sehen! Bei so viel Dreck, den der 3,0 TiD rausballert, muß der Brockenfilter so engmaschig sein wie ein Nudelsieb! Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.