Zum Inhalt springen

Südschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Südschwede

  1. Ich sehe es genauso wie Du. Für mich wäre jedes Auto aus dem Rennen, das seit 5 (!) Jahren keine anständige Inspektion bekommen hat und wo ein kleiner bis mittlerer Reparatur- und Wartungsstau möglich ist. Bei dem angedachten Preis für das Cabrio wäre ein lückenloses Saab-Checkheft mit relativ frischer letzter Inspektion obligatorisch gewesen. Schade, daß man dem Drittfahrzeug in der Zeit keine anständige technische Pflege/Wartung angedeihen ließ.
  2. Südschwede hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    An der Nordbadenausfahrt können wir nicht teilnehmen, da wir an dem Tag in den Urlaub starten, aber wenn Michel sich nicht entmutigen läßt, könnten wir an einem der letzten beiden Maiwochenenden dabei sein.
  3. Und das von Dir?! Der TTiD muß Dich wirklich beeindruckt haben. @JPK Geiles Spielzeug! TTiD mit Hirsch, alle Achtung. Da müssen sich manche Benziner auf der AB warm anziehen, wenn das Heizölbiest von 120 auf 200 anzieht.
  4. Das kann man ja wohl abhaken. Armutsausbruch ab 2006 oder wie?
  5. Südschwede hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, wenigstens ist das rote Kackfaß nicht zu übersehen. Augen auf!
  6. Südschwede hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr erfeulich! Was hat der gute Mann denn jetzt gekauft? Er wollte sich aber nicht auf einen roten, gebrauchten 9-5 Kombi 1,9 TiD vergrößern, der in der Nähe bei einem VW/Audi-Dealer angeboten wurde??
  7. Für kleine Freuden zwischendurch kann man das Portemonnaie schon mal öffnen. Wenn ich das aber in so einem Fall tun würde, würde die übergeordnete Stelle schon bei bloßer Absichtserklärung sanktionierend eingreifen. Ihr würden 483 wichtigere Dinge einfallen, als sich noch ein Auto hinzustellen.
  8. Südschwede hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Watt?! Auch nicht übel. Ich hoffe er die letzten Jahre außerhalb Deiner Hand nicht zu sehr gelitten.
  9. Südschwede hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube bei der Mängelhäufigkeit und -Hartnäckigkeit dieser roten Teufelskiste ist irgendwann selbst die größte Toleranz überstrapaziert.
  10. Südschwede hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh je. Ich hatte immer gehofft, daß der Wagen dort wo er war verrottet. So hat nun ein Ahnungsloser in den Kot gegrabscht. Der mir nicht bekannte Käufer meines Ex 3,0 TiD tut mir auch leid. Nur war mein Kübel beim Händler schon nach einer Woche wieder vom Hof. Ein Ehepaar hatte einen unverschuldeten Unfall mit Totalschaden mit ihrem Vectra B Caravan. Die Frau sah den Saab beim Händler und verguckte sich in ihn.
  11. Südschwede hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber Hallo. Man munkelt, daß für dieses Modell zwar nicht besonders schönes, aber dafür strapazierfähiges Weinbergschneckenleder verwendet wurde.
  12. Na dann ist das ja kein großes Drama.
  13. Volle Zustimmung. Habe bei meinem 901 Cabrio letzten Sommer die Vordersitze (Leder) aufpolstern und die defekten Sitzheizungen neu installieren lassen, trotz Saisonkennzeichen 4-10. Das ist ja kraß! Hätte nie gedacht, daß der Beifahrerairbag in den späten 90ern bei manchen Exportversionen noch kein Standard war.
  14. Das sind ja absolut enthusiastische Äußerungen! Der Wagen sieht auf den Fotos schon anbetungswürdig aus, aber die Kommentare derer, die den Wagen kennen, zeichnen ihn erst recht aus. Für den Preis würde ich den sofort nehmen, wenn nur nicht die Platz- und Zeitfrage wäre... Wo gibt´s denn noch 8V-Tu mit so wenigen km in so einem Zustand?!
  15. Welchen Preis hat Dein Händler denn aufgerufen? Bremsschläuche sind i.d.R. kein großer und teurer Akt, weder vom Materialpreis, noch vom Arbeitsaufwand.
  16. Na ja, da muß schon wirklich ein geeigneter Käufer kommen. Ein roter, nackter Linear paßt nicht unbedingt ins Beuteschema der "Masse", wenn man bei Saab-Interessenten davon reden kann. Pluspunkte (bis auf die vielen km) sehe ich auch so wie Du, aber für die nackte Hütte sind die 8900 Euro trotzdem etwas viel.
  17. 89er Sedan mit 355.000 km und ein paar Macken. Klingt eher durchschnittlich und nach 2000 Euro.
  18. Wohl ein bißchen teuer, wa?
  19. Angebot 1: Ziemlich nackter Aero in Standardausstattung. Kein Xenon, kein Vollleder, keine E-Sitze usw. Alles was etwas Luxus in den Aero bringt, wurde nicht mitbestellt. Stattdessen Bauernhaken. Nicht optimal. Der Preis sollte eher eine kleinere 8 vorne haben. Beim 2. Angebot überkommt mich der erste große Lacher des Tages. Der Anbieter im Allgäu ist bekannt für völlig realitätsferne und absurde Preisgestaltung. Ein 10 Jahre alter Aero mit fast 190.000 km für 10.900 Euro. Der Wagen ist an die 5000 Euro zu teuer. Punkt.
  20. Wenn er´s nicht gewohnt ist, wird er´s lernen! Als ich mein Cabrio gekauft habe, war der Verkäufer sofort und gerne bereit, das Fzg. von meiner Werkstatt des Vertrauens checken zu lassen. Bei einer anderen Reaktion hätte ich die Verhandlungen sofort abgebrochen.
  21. Jo, autobudget.de kann man abhaken. Nicht mehr aktuell. Meinen 2006er-Vectra finde ich dort gar nicht mehr.
  22. So ist es. Wenn der Wagen durchgehend checkheftgepflegt wurde, ist/war die umfangreiche 110.000 km-Insp. fällig. Wenn die im vorgeschrieben Umfang noch gemacht wird, dann schriftlich im Kaufvertrag fixieren lassen und augenscheinlich nachprüfen. Ansonsten fallen mir bei dem Auto keine Gründe gegen den Kauf ein. Am Preis läßt sich vielleicht noch etwas herummäkeln, obwohl er mir nicht zu hoch erscheint. Bei einer VW-Werkstatt, bei der ich als unbedarfter Jüngling mal einen Golf gekauft habe, stellte sich die versprochene große Inspektion vor Übergabe als Ölwechsel und Stempel im Checkheft heraus. Nachdem mein Senior da auf den Putz gehauen hat, wurde das erledigt.
  23. So besser? An den Tatsachen ändert das trotzdem nix.
  24. Anfangs war SE immer mit Leder ausgestattet, später dann wahlweise auch Velours. Ich finde das Velours keinen Hinderungsgrund für einen Kauf. Zumindest nicht bei der Limousine. In einen Saab gehört meinem Geschmack nach immer Holz und Leder, aber das gleiche Velours, welches dieser verlinkte 9-3 hat, hatte ich in meinem 9-5. Und damit konnte ich gut leben.
  25. Ja, ja, der ... Habe dort mal ein 93er T16 S Coupé mit 224.000 km für 7.700 Euro angeschaut. Der Wagen war rundum gespachtelt, ein Frontschaden wurde schlecht repariert (u.a. Scheinwerferwischer fehlten), miserabel teillackiert und typische Roststellen waren nur übergeschmiert. Man scheint dort außerhalb der Realität zu agieren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.