Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am WE auf dem ehem Nato-Flugplatz am Oberrhein (jetzt für Sportflugzeuge und kleine Passagierflugzeuge, ansonsten Gewerbepark): Citroen SM mit T-roof und geteiltem Heckfenster. Leider Kamera zu Hause gelassen. Vermutlich Umbau in Eigeninitiative.
  2. LCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Tipp! Klasse Film!
  3. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer noch besser als ein 300 SL ! Vielleicht sind heutige Autofahrer nur nicht in der Lage, mit der damaligen Technik umzugehen. Abgesehen davon wird man wohl kaum mit einem solchen Auto Kurvengrenzwerte ausloten wollen. Es wäre auch traurig, wenn man in 60 Jahren Automobilbau keine verbesserten Fahrwerke zustande brächte. Und heute haben viele Motorräder breitere Reifen als ein 507.
  4. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der SAAB weist auf Schweden hin. Aber ich sehe nichts wirklich Markantes.
  5. Ich bin heute morgen gut durchgekommen. Habe für permanente Sommerzeit plädiert und gemeinsame Zeit im EU-Raum, also auch Portugal.
  6. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    War sehr nett - bis zum nächsten Mal. Danke an die Organisatoren. PS. Meine Scheinwerfer haben bis heim durchgehalten.
  7. Ist mir sowas von egal, als freischaffender Rentner stehe ich auf, wann ich will. Aber für diejenigen, die sich an Zeitpläne halten müssen, ist der jeweilige Umgewöhnungseffekt lästig.
  8. Vielleicht sollte man sich selbst fragen, wie oft man in ein Parkhaus fährt und wo man normalerweise unterwegs ist. Wer täglich allein im Auto ins Parkhaus muss, wird das sicher anders sehen als ich, der ich hier in der Region NIE darauf angewiesen bin, im Urlaub oder auf Clubreise IMMER einen Beifahrer habe. Ich halte das Für und Wider bezüglich RHD nicht für OT, denn es ist ja eine wichtige Entscheidung, ob man mit den kleinen Nachteilen leben kann bzw. ob der technische und finanzielle Aufwand die Sache wert ist. Es gibt sicher Bastler, denen das auch noch Spaß macht und die die Herausforderung reizt. Ich hätte weder Zeit noch Platz noch Lust, mir einen solchen Umbau anzutun.
  9. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Danke Jan. Bin dabei.
  10. Die diversen Clubmitglieder aus UK/IRL haben bei unseren Events auf dem Kontinent jedenfalls keinerlei Probleme. Wieso das Parkhaus schwierig sein soll, ist mir nicht klar. Jeder sollte wissen, wie breit seine Kiste ist. Ob man eine Links- oder Rechtsspirale fährt, sollte nicht unlösbar sein. Das Landstraßenproblem lässt sich mit Technik lösen oder man hält etwas mehr Abstand. Mit Beifahrer ist es ohnehin gut machbar.
  11. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Bleibt es bei dem Termin? Ich würde auf jeden Fall kommen. Die Fußball-WM interessiert mich nicht so brennend.
  12. Bei vielen Marken kann der Experte an der Chassis-Nr. erkennen, ob LHD oder RHD. Bei den neueren Autos sind wichtige Details in der TSN verschlüsselt.
  13. Selbst wenn das irgendwann fertig wäre, lohnt sich der Aufwand? Wie sieht es aus mit TÜV? Ein solcher Umbau muss doch vermutlich abgenommen werden. Ich würde das Auto als RHD auch in D fahren. An einem Lamborghini Espada haben wir mal links einen Zusatzspiegel angebracht, um nach vorn schauen zu können. Mit Beifahrer (des Vertrauens) geht es auch ohne. Man könnte auch eine DashCam zweckentfremden und mit einem kleinen Monitor als Spiegel nutzen. Ansonsten könnte man das Auto noch vor dem Brexit nach UK verkaufen und hier lieber einen LHD-SAAB kaufen. Unter'm Strich sicher die einfachste und billigste Variante.
  14. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, danke für die schnellen Rückmeldungen. Das mit dem Kopfsteinpflaster war kein Vorwurf, sondern Feststellung. Die Rüttelstrecke war im Stadtgebiet von Dresden. Vermutlich sind alle Gelder in die Frauenkirche gegangen und die Straßen sind teilweise zu kurz gekommen. Ich denke auch, dass man nicht grundsätzlich da entlang fahren muss, aber der Feierabendverkehr (10 m fahren, 5 min. stehen) hat uns wohl auf diese Route gedrängt, bis wir endlich auf der Autobahn waren, wo zwar auch alles stand, aber auf glatter Fläche. Ich glaube nicht, dass es ein Relais gekostet hat, denn der äußere Ring mit den Symbolen lässt sich endlos drehen. Da muss sich etwas gelöst haben. @ StRudel: Danke für das Angebot. Es wäre zumindest gut, einen Ersatz zu haben, falls das Teil irreparabel wäre. Ich möchte es aber nicht geschenkt! Ich schicke Dir eine PN. Gruß Frank
  15. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, über die Suche habe ich nicht wirklich etwas gefunden. War gerade im Urlaub in den neuen Bundesländern, wo man noch brutale Kopfsteinpflasterbereiche hat. Mein Licht ist immer eingeschaltet, da es ja mit der Zündung ausgeht. Nach etwa 5 km extremer Rüttelstrecke mit nur 30 km/h hat es offenbar den Drehschalter "zerlegt", denn plötzlich ging das Licht aus. Der äußere Ring mit den Symbolen lässt sich endlos drehen, der Schalter zum Teil auch, dann gibt es mal wieder eine Sperre. Zum Glück musste ich nicht bei Dunkelheit fahren, denn wenn man mit viel Probieren das Licht endlich einschalten konnte, genügte eine kleine Erschütterung und es war wieder aus. Frage an die Experten: Kommt so etwas öfters vor? Ist der Schalter kaputt und brauche ich einen neuen? Wo bekommt man so etwas noch? Oder hat sich da im Inneren etwas ausgehängt? Kann man den Drehschalter evtl. abziehen oder killt man ihn damit endgültig? Es wäre hilfreich das zu wissen, bevor man das Armaturenbrett zerlegt oder etwas zerstört. Danke. Gruß Frank
  16. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Theorie! Hier bei uns sieht man die Verkehrsmaschinen, die vor der Landung auf dem EuroAirport eine Schleife drehen und (aus angeblichen Sicherheitsgründen?) größere Mengen Flugbenzin herunterregnen lassen. Ist sicher toll für Pflanzen und Tiere. Abgesehen davon ist der Lärm dieser Maschinen auch eine Umweltbelastung. Gäbe es nur noch die weiteren Flüge, wäre auch mehr Platz im Luftraum. Aber vor allem unsere Politiker fliegen ja jetzt noch ständig zwischen Berlin und Köln/Bonn hin und her. Es ist ja einzusehen, dass man von Stuttgart nach Lissabon fliegt statt das Auto zu nehmen. Aber Düsseldorf - Hamburg? Das grenzt für mich an Schwachsinn.
  17. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist natürlich abhängig von Tempolimits, temporären Unterschieden bezüglich Verkehrsaufkommen, Baustellen, Staus usw. Aber deshalb würde ich noch lange nicht mit dem Zug fahren, denn auch der ICE hat immer wieder Verspätungen. Rechne ich dann die Fahrten zu und von den Bahnhöfen hinzu, dass man das Auto für teures Geld irgendwo parken muss, wo es keineswegs wirklich sicher ist, oder dass man jeweils Leute braucht, die einen hinfahren, so überzeugt mich das nicht. In Frankreich und Japan funktioniert es sehr gut, aber bei uns haben die Züge fast immer Verspätung. Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, dass ich wegen eines Defekts mein Auto in Mülheim-Kärlich bei Koblenz stehen lassen musste. Da der Schaden durch einen Mechanikerfehler entstanden war, konnte ich nicht sofort reparieren lassen, da ein Gutachter das bestätigen musste. Um heim zu kommen, musste ich erst mal zum Hbf Koblenz kommen. Keine Busverbindung kurzfristig verfügbar. Also bin ich notgedrungen per Anhalter irgendwie hingekommen. Dann hatte ich noch Glück, dass ich ziemlich bald einen Zug erwischte. Der fuhr allerdings in den Wiesbadener Kopfbahnhof, wo irgendwelche Wagen abgekoppelt wurden und nach über einer Stunde ging es weiter. Insgesamt war ich fast doppelt so lange unterwegs wie mit dem Auto. Natürlich geht das etwas besser, wenn man gezielt zur Abfahrtszeit eines Zuges am Bahnhof eintrifft. Andererseits kann ich mit dem Auto losfahren, wann ich will. Fahrpläne sind uninteressant. Da ich gern nachts fahre, umso besser (und schneller). Die Strecke Koblenz - heim kannte ich gut aus der BW-Zeit. Wir waren damals per Anhalter sogar schneller als die Bahn. Im Falle Flughafen ist es noch schlimmer. Hier beim EuroAirport soll man möglichst 2 Std. vor Abflug am Schalter sein. Ich würde nur 30 min. brauchen, macht 2 1/2 Std. In der Zeit bin ich schon (von etwas nördl. von Basel) bereits in Frankfurt. Natürlich überholt mich dann das Flugzeug, wenn das Wetter mitspielt oder gerade kein Streik ist. Aber in HH geht es wieder lange, bis man am Ziel ist. Ist zwar OT, aber schon aus Umweltgründen sollten innerdeutsche Flüge verboten werden. Das mache ich für mich ohnehin nicht mit Porsche, sondern mit einem richtigen, vollwertigen Auto - keinem Spielzeug. So sind auch größere Mengen Gepäck kein Problem. Ich habe früher eilige Bestellungen nach dem Raum Düsseldorf mit dem BMW ausgefahren. 3.00 Uhr gestartet, kurz vor 8.00 Uhr vor Ort. Bei größeren Mengen nahm ich meinen Bedford, bin 1 Std. früher losgefahren, ging auch. Man musste nicht Bleifuß fahren, da zu der Zeit wenig Verkehr war, vor allem wenn nicht gerade Rückreiseverkehr die Autobahnen blockierte.
  18. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na und, wie weit ist es zum Bhf und dort vom Bhf zum Ziel? Im Auto kann ich auch viel Gepäck dabei haben, mit Bahn umständlich, im Flieger begrenzt, dazu das Risiko, dass der Koffer statt nach HH nach Singapore verladen wurde. Reine Fahrtzeiten beim Auto sind immer von A nach B. Gerade beim Flieger kommen da noch die Fahrten zum Airport und vom anderen zum Zielort, check-in, Warten auf Gepäck usw. hinzu.
  19. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo, ich wünsche Euch eine nette Ausfahrt in die Schweiz. Starte selbst an diesem WE in die Region Coburg - Bamberg - Bayreuth, bin aber zum Stammtisch am 6. Juli zurück. Gruß Frank
  20. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin weder Fan von Porsche oder echten bzw. verkappten Geländewagen. Aber wer weiß schon, warum die Leute wirklich so ein Auto kaufen? Ein guter Freund fährt einen 4WD nur deshalb, weil er die letzten 200 m zum Haus im Winter nur mit Allrad schafft. Zu 99% des Fahrprofils braucht er das nicht. Ich kenne auch einen Porsche-Fahrer, der in München seinen Firmensitz hat und eine Filiale in Hamburg. Mit dem Porsche von Büro zu Büro ist er schneller als mit Bahn, Flieger oder sonst irgendetwas. Zumindest im Vergleich mit dem Flieger auch umweltfreundlicher. Wobei ein manchmal schlecht besetzter ICE auch nicht gerade toll ist. Für den Mann ist der Porsche ideal. Für meine Fahrten brauche ich ein geräumiges Auto, also war der 9k eine gute Wahl. Hätten wir nicht noch als Zweitwagen einen Y, würden vielleicht auch einige lästern, wenn ich mit dem 9k in der Stadt erwischt werden würde. Abgesehen davon, zur Post gehe ich auch zu Fuß, es sei denn, ich müsste ein schweres oder sperriges Paket wegbringen. Zu Fuß bin ich sogar schneller als mit dem Auto. Bis man über die Ampelkreuzung ist und dann auch noch einen Parkplatz hat, bin ich zu Fuß schon fast wieder daheim. Trotzdem würde ich mir deshalb noch lange keinen Smart kaufen. Da ist es ja umgekehrt. Als Cityflitzer sicher ok, aber Langstrecke? Und mit 4 Personen + Gepäck in den Urlaub? Wer grundsätzlich nur Neuwagen kauft und nicht gerade sehr gut betucht ist, muss immer einen Kompromiss suchen, um alles abzudecken. Ich bin eher dafür, lieber 2 (oder mehr) gute Gebrauchtwagen zu fahren, die dann aber speziell für den jeweiligen Einsatzzweck passen. Zusätzliche Anforderung: Keine Massenprodukte!
  21. LCV hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles klar. Aber wenn aus Platz- und Zeitmangel alles an einem WE über die Bühne gehen muss, dann bleibt nur noch, am Do. das Inserat für die Samstagsausgabe zu schalten und zu hoffen. Hätte niemand angerufen, auch gut. Mich hat nur aufgeregt, dass 5 Leute anriefen, viel Geschwätz und "waaaahnsinnig interessiert", aber dann trotz Terminvereinbarung einfach wegbleiben, nicht einmal Bescheid sagen. Es war zu DM-Zeiten, so um 1992 herum. Unser Club war gerade erst im Aufbau begriffen. Heute hätte ich kein Problem, das Auto dem passenden Mitglied zu vermachen. Der Delta 1500 mit 85 PS lief übrigens sehr gut, war mein Winterauto. Es ist das Modell, das in Skandinavien als SAAB 600 verkauft wurde.
  22. LCV hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist doch klar. Ich wollte ein Auto verschenken, weil es einfach zu schade für den Schrott war. Ich hatte sogar noch Geld ausgegeben für Zeitungsinserate. Ich hatte aus Platzgründen keine Wahl, der Stellplatz für ein deutlich wertvolleres Auto wurde gekündigt. Ich hatte diesen Delta mit Saisonkennzeichen im Wechsel mit dem Oldie (04-10 und 11-03). Garage wurde gekündigt, deshalb musste der Delta weg und der Oldtimer regulär angemeldet werden. Die Garagen- situation war zu der Zeit dramatisch. Das Inserat lautete etwa so: 1982 Lancia Delta 1500, grigio-met., Auto des Jahres 1980, guter Zustand, 1 Jahr TÜV, 125t km, LM-Räder, Radio/Cass., wegen Platzmangel zu verschenken. EILT!!! Tel. ... Es meldeten sich 5 Personen, mit denen ich in der Reihenfolge der Anrufe für den Nachmittag Besichtigungstermine machte. Da noch zugelassen, war Probefahrt kein Problem. Ich hatte extra darauf hingewiesen, dass ich die Nachfolgenden anrufe, sofern das Auto weg ist. Ich denke, korrekter kann man es nicht handhaben. Nicht einer kam, auf tel. Nachhaken ging keiner ans Telefon. Deshalb habe ich am Montagmorgen das Auto abgemeldet und beim örtlichen Verwerter gelassen. Der es aber nicht ausgeschlachtet hatte, weil er seinen Lagerplatz nicht mit seltenen Teilen vollstellen wollte. Endstation Shredder. Ich habe mir deshalb geschworen, nie wieder ein Auto auf diese Weise verschenken zu wollen. Warum soll ich Geld und vor allem Zeit verschwenden? Wenn mehr Zeit zur Verfügung gestanden hätte, wäre das Auto vielleicht bei einem Clubmitglied untergekommen. Im Nachhinein könnte ich mir vorstellen, dass es Leute gibt, die bei einem solchen Angebot irgendetwas Unseriöses vermuten. Aber dann rufe ich nicht an und sage: "Punkt 13,00 Uhr stehe ich auf der Matte.".
  23. LCV hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist für beide Seiten besser. Der Euro muss ja nicht mal fließen, nur auf dem Papier stehen.
  24. LCV hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viel schlimmer sind diese Zeitdiebe, die am Telefon wahnsinnig interessiert sind, einen Termin am Samstag nachmittag vereinbaren, aber einfach nicht kommen. Ich wollte ein Auto mit 1 Jahr TÜV und einwandfreiem Zustand verschenken, da es aus Platzmangel ganz schnell weg musste. Genau 5 x wollten solche Typen kommen, keiner erschien. Ein ganzer Samstag ging drauf mit warten. Am Montag ging das Auto in den Shredder. Logisch, dass ich künftig kein Auto verschenke, sondern gleich verschrotten werde.
  25. LCV hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man muss es doch so sehen: Jeder möchte für sein Auto einen möglichst guten Preis erzielen. Da aber inzwischen um jeden Preis gefeilscht wird wie auf dem Bazar von Marrakesh, muss man die Preise höher ansetzen und für sich selbst eine Schmerzgrenze definieren. Fähnchenhändler, aber auch viele Privatleute erwarten geradezu, dass gehandelt wird. Ich hatte mal ein preiswertes Auto für den Kurzstreckenbetrieb gesucht und in Bayern das passende Objekt für EUR 1.100,-- entdeckt - bei einem türkischen Gebrauchtwagenhändler. Anschauen konnte man den ja. Alles war ok, neuer TÜV, keine Beanstandung. Ich wollte den gleich mitnehmen, da ein Beifahrer und KZK dabei war. Die 1.100,-- habe ich akzeptiert und fragte nach dem nächsten Bankautomat. Der Händler: "Wir haben noch garnicht über den Preis gesprochen!" Ich: "Sie wollten doch 1.100,--." Er: " Aber wir haben noch nicht gehandelt!". Ich hatte es eilig, also: "Wenn das so ist, mehr als 1.000,-- zahle ich nicht!" Er: "Einverstanden, geht doch!". Leider ist es aber so, dass auf Inserate fast nur Idioten antworten, die einem am Telefon erklären, warum sie das Auto sowieso nicht kaufen. Deshalb inserieren wir unsere Autos im clubinternen Newsletter, da die Clubmitglieder die Angebote richtig einschätzen können. Vor ca. 10 Jahren wurden gleich zwei Lancia Thema 3.0 V6 LS dem Club zur Weitergabe an Liebhaber geschenkt. Zu dem Zeitpunkt war der Wert auf dem Tiefpunkt um etwa EUR 1.500,--. Da war es dem einen oder anderen einfach zu blöd, deswegen mit allen möglichen "Was iss letzschtes Preis? - Typen" zu verhandeln. Wir haben dann eine Kiste guten italienischen Rotwein gegeben und alle waren zufrieden. Inzwischen sind vergleichbare Autos wieder bei etwa 5k angekommen, Tendenz steigend. Der Nachfolger liegt da sehr deutlich schlechter, bringt unter günstigsten Bedingungen nicht mal die Hälfte. Es gab einen Thema 3.0 V6 LX als SW. Von dem sind nur 20 St. gebaut worden, 8 gibt es noch. Der Verkäufer wollte einen Preis, der etwa bei Faktor 4.5 der LS-Version lag und keinen Cent weniger. Dabei hatte er das Auto quasi restauriert und fast das Doppelte des geforderten Preises hineingesteckt. Es dauerte einige Jahre, aber dann zahlte ein Sammler sogar deutlich mehr als verlangt. So etwas ist über die einschlägigen Portale kaum zu vermitteln. Deshalb rege ich mich über die Preise in Inseraten nicht auf, sondern schaue mir bei Interesse das Auto an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.