Alle Beiträge von LCV
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Hallo Gerald, danke, das hört sich ganz gut an. Mir war nur nicht klar, ob die Benziner auch so anfällig sind wie die Diesel-Modelle. Gruß Frank
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Hallo Experten, mich würde interessieren, wie die Zuverlässigkeit des 9-5 I mit 3.0 V6 Benziner eingeschätzt wird. Vom Diesel hört man ja nur "Finger weg!". Aber Diesel sind für mich ohnehin indiskutabel. Wer hat Erfahrungen? Gruß Frank
-
Treffen vom 15. - 18. Juni 2017 in Coburg
Zur Erinnerung: Deadline 31. Januar 2017
-
Portugal 2017
Wir haben inzwischen die Sache etwas weiter entwickelt. Wir würden versuchen, Frankreich etwas schneller zu durchfahren, damit man für die weiter entfernten Regionen mehr Zeit hat. Die Hotelpreise sind wirklich moderat. Es ist ein 3-Sterne-Hotel an einer Golfanlage, am Stadtrand gelegen, aber nahe genug, um sogar zu Fuß in die Altstadt zu gehen. Das DZ mit EZ-Belegung kostet EUR 49,-- pro Übernachtung mit Frühstück, das Doppelzimmer EUR 53,--. Wir werden dort 6 x übernachten. Auf der Anreise sind 2 und auf der Rückreise evtl. 3 Übernachtungen geplant. Diese werden wir nicht vorbuchen, weil man dann etwas weniger gebunden ist. Man kann es auch vom Wetter abhängig machen, wie man fährt und wo man übernachtet. Der Abstand zu Ostern ist noch ausreichend, um ohne Probleme Zimmer zu bekommen. Falls sich jemand dazu entschließen kann, eine solche Reise mitzumachen, sollte das aber sehr bald geschehen. Das Hotel möchte bis Ende Januar eine definitive Buchung haben. Ob man später noch Zimmer bekommt, ist sehr fraglich. Auf der Reiseroute haben wir einen Zwischenstopp im Raum Biarritz/Saint-Jean-de-Luz sowie Santander und Bilbao geplant. Evtl. machen wir auch einen geringfügigen Umweg durch das Périgord. Was wir dabei auf dem Hinweg oder Rückweg einbauen, entscheiden wir kurzfristig und wetterabhängig. Wer die Sache etwas schneller oder auch langsamer angehen möchte, kann auch allein nach Ponte de Lima fahren, sollte aber am Montag, 3. April abends dort eintreffen. Weitere Infos und Anmeldung bitte per PN anfordern oder E-mail an il-lancista-lanciato ät gmx.net. Gruß Frank
-
Auto Quiz
Australien? Holden Hurricane?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich frage mich sowieso, warum die sog. umweltfreundlichen Autos allesamt so hässlich sind (Tesla vielleicht ausgenommen). Das schreckt doch schon optisch ab und dürfte auch ein Grund sein, dass die E-Auto-Prämie floppt.
-
kurze Vorstellung und Frage
Das Thema Ersatzteilsuche ist so kompliziert und bei jeder Marke anders, dass es kaum möglich ist, das in ein Formular zu pressen. Also eigentlich für den Anlass (Lernen, wie man eine Umfrage gestaltet) eher ungeeignet. Besser wäre es, die Sache an einer Marke oder sogar an einem bestimmten Modell festzumachen. Generell gültige Aussagen kann man nicht gewinnen, wenn alles in einen Topf geworfen wird. Es sei denn, dass es nur um die Umfrage als solche geht und das Ergebnis nicht interessiert.
-
SAAB Wallpaper
Klar, direkt oberhalb der Bankgruppe.
-
SAAB Wallpaper
Ob der Kalender nun unbedingt sein muss, weiß ich nicht. Aber ich wechsle oft das Erscheinungsbild des Desktops mit eigenen Fotos, natürlich auch jahreszeitlich angepasst. Hier habe ich (extrem dezent) mein Auto fotografiert, aber diese Linde war mir als Motivator wichtig, im Kontrast zum Blick aus dem Fenster. Weil man auf dem Desktop praktischerweise diverse Buttons hat, ist es mit einem Kalendarium schwierig. Mir ist da der Terminplaner an der Wand lieber.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Und so etwas von unglaubwürdig. Eine Asylbewerberin darf sich des Kommissars Auto ausleihen! Mal abgesehen davon, dass man bestenfalls guten, langjährigen Freunden sein Auto gibt, aber wie steht es hier mit der gültigen Fahrerlaubnis? Gerade ein Polizist würde das nie machen. Zum Glück kommt morgen 2 x Inspector Barnaby. Das ist gute und entspannende Unterhaltung ohne Anspruch auf Weltverbesserung. Und nette Autos werden immer gut in Szene gesetzt. Diese Serie und diverse Schwedenkrimis sind mir als Ausgleich für den Tagesstress am liebsten. Nur Wallander mit VW-Fahrzeugen tue ich mir nicht mehr an.
-
SAAB Wallpaper
Kann man sich ja auch selber basteln.
-
Auto Quiz
Vom Stil her könnte es eine schweizer-englische Koproduktion sein. Vielleicht ein Alvis TD21 mit Graber-Karosserie.
-
Auto Quiz
Danke, den hatte ich nicht auf dem Plan. Damit verbinde ich eher skurrile Sportwagen, aber lt. Google stammt die Karosserie von Farina.
-
Auto Quiz
Wäre es nicht mal Zeit, die Sache aufzulösen? Durch die Perspektive lässt sich das Auto auch größenmäßig sehr schwer einordnen. Ich passe jedenfalls.
-
Auto Quiz
Invalidka - der Name ist Programm? Der Saporoshez war quasi vom NSU Prinz abgekupfert, aber gut an den Lufteinlässen zu unterscheiden.
-
kurze Vorstellung und Frage
Nun, das OPERA vor dem großen Update hatte auf der linken Seite das E-mail-Programm integriert. Das konnte mir sonst niemand bieten. Warum die das später getrennt haben, weiß ich nicht. Damit war OPERA auch nicht besser als andere. Ich habe deshalb die letzte Version vor dem Update installiert. Wenn mal Kompatibilitätsprobleme auftauchen, kann ich ausnahmsweise über den Microsoft Edge gehen. Damit hat es jetzt auch mit dem Fragebogen geklappt.
-
kurze Vorstellung und Frage
Hallo René, ich arbeite seit Windows 95 und später XP professional mit OPERA und war immer sehr zufrieden. Aber offenbar haben die Marktführer beschlossen, OPERA auszubooten. Da XP keinen Support mehr bekommt, habe ich ein Notebook mit Windows 10 gekauft und meinen "Arbeits-PC" vom Internet abgekoppelt. Meine diversen Grafikprogramme laufen unter W10 nicht mehr und neue kompatible Programme kosten etwa 10 mal so viel wie diese getrennte Lösung, zumal mir niemand garantieren konnte, dass Daten und Arbeiten aus fast 20 Jahren übertragen werden können. Aus Prinzip habe ich auch auf dem Notebook OPERA installiert, kann aber parallel irgendeinen anderen nutzen. Probiere ich heute noch aus. Gruß Frank
-
kurze Vorstellung und Frage
Nein, offenbar gibt es ein Kompatibilitätsproblem. Bei der Ersatzteilbeschaffung gibt es keinen Punkt im Kästchen, sondern ein zweites Kästchen aus ein paar Punkten direkt daneben. Das passiert bei allen und nicht bei mehreren gleichzeitig. Wenn ich Zeit habe, rufe ich die Seite über einen anderen PC auf, vielleicht geht es dann. Gruß Frank
-
kurze Vorstellung und Frage
Anmerkung: Bei einigen Fragen sollten Mehrfachantworten möglich sein, z.B. wo man E-Teile beschafft. Da wird kaum jemand nur eine einzige Quelle nutzen. Habe erst mal abgebrochen, weil so keine erschöpfende Bearbeitung möglich ist.
-
kurze Vorstellung und Frage
Ich kann da sicher auch etwas beitragen, zumal ich durch meinen Club mit italienischen Autos zu tun habe und den Vergleich mit SAAB anstellen kann. Einen Volvo habe ich auch noch. Da es offenbar um die aktuelle Situation geht, sind Erfahrungen mit früheren Autos sicher irrelevant. Aber zu SAAB, Lancia und Volvo kann ich schon etwas sagen. Wie soll das ablaufen, ohne hier auszuufern? Schreibst Du die Leute über PN an (hier heißt das Unterhaltung) ? Oder ist es nicht bequemer per E-mail? Gruß Frank
-
Kennzeichen Mitnahme bei Umzug
Was soll er denn anders machen (können)? Ein Schilderbetrieb muss ganz nahe bei der Zulassungsstelle sein, sonst funktioniert das nicht. Da kann er noch von Glück reden, überhaupt einen Laden mieten zu können, der alle Anforderungen erfüllt. Das hängt (bei uns) auch damit zusammen, dass man einen einmal ergatterten Parkplatz nicht zwischendurch aufgeben kann, sondern die paar Meter zu Fuß zum Schildermacher geht. Es gibt viel zu wenig Parkraum, zumal direkt daneben ein Gymnasium ist und die Schüler mit ihren Kisten alles voll stellen. Deshalb bin ich ja froh, dass ich das Auto gleich zu Hause lasse und die paar m zur Zulassungsstelle und Schildermacher zu Fuß gehen kann.
-
Kennzeichen Mitnahme bei Umzug
Bevor man sich über die unterschiedlichen Preise echauffiert, sollte man die Kosten des jeweiligen Anbieters kennen. Der Einzugsbereich unserer Zulassungsstelle weist einen Fahrzeugbestand von max. 20.000 auf. Der Schilderhersteller hat seinen Laden in einem modernen Bürogebäude neben dem Landratsamt/Bürgermeisteramt. Möchte nicht wissen, wie hoch die Miete ist. Einen Riesenumsatz wie in Millionenstädten kann man nicht erwarten. Andererseits wäre es schade, wenn der einfach aufhörte und man in der 30 km entfernten Großstadt die Schilder holen müsste. 60 km Fahrtkosten, ewige Parkplatzsuche, Parkgebühren, alles eher unerfreulich. Da gibt es Parkuhren, wo man für max. 1 Std. einwerfen kann, aber man steht oft deutlich länger in der Schlange, vor allem wenn man zuerst noch in die Zulassungsstelle muss. Hier bei mir gehe ich zu Fuß hin, ca. 500 m. Bequemer geht es nicht. Da kann ich aber dem Schildermacher kaum Wucher vorwerfen. Rechne ich alles zusammen, fahre ich so am billigsten (und schnellsten).
-
Kennzeichen Mitnahme bei Umzug
Bei uns gibt es nahe der Zulassungsstelle die Zweigstelle eines bundesweiten Anbieters. Auf den ersten Blick ist der nicht gerade billig, habe für 2 normale lange Schilder EUR 36,98 bezahlt. Aber da ist eine Versicherung mit 2 Jahren Laufzeit enthalten. Verliere ich in dieser Zeit das Kennzeichen oder es wird gestohlen, dann übernimmt die Versicherung die Kosten für 2 neue Kennzeichen, die Beschaffung des Wunschkennzeichens, Zulassung und Ummeldung, Feinstaubplakette. Diese Kosten zusammen sind sehr viel mehr als der Preis für die zwei Kennzeichen. Bei uns wurden in der Nacht von einigen Autos die Schilder geklaut. Bei meinem Auto sind die offenbar gestört worden, denn der vordere Kennzeichenhalter war kaputt, hinten alles ok. Ich habe das nicht gesehen und bin in die Stadt gefahren. Als ich zurückkam, machte mich ein Nachbar auf das fehlende Kennzeichen aufmerksam. Bei ihm waren beide weg. Ich rief die Polizei an und auch die Zulassungsstelle. Die sagten, es sei nicht möglich, das alte Kennzeichen einfach nachzumachen, man bekommt eine neue Nummer. Falls nämlich Gangster die geklaut hätten, um die z.B. an ein gestohlenes Auto zu schrauben, dann womöglich eine Bank überfallen, wäre ich froh, wenn nicht plötzlich die Kripo auf der Matte stünde. Das verlorene Kennzeichen wird quasi zur Fahndung ausgeschrieben. - Ich bin zu Fuß die Strecke abgegangen und tatsächlich lag das Schild mitten auf einer Kreuzung. Glück gehabt! Deshalb ist es mir aber egal, ob die Schilder knapp 40 Euro kosten, wenn im Verlustfall die Versicherung greift. Länger als zwei Jahre fahre ich sowieso keinen Daily Driver. Für das "bessere" Auto habe ich eine Garage, was das Risiko stark mindert. An diesen Schildern verdient zwar ein großer Anbieter, aber immerhin werden hier im Ort zwei Arbeitsplätze gesichert. Übrigens, bis zum letzten Sommer habe ich die selben Kennzeichen an 6 Autos nacheinander verwendet. Wir hatten noch diese Metallaufsätze für das Wappen und die TÜV-Plakette. Das wurde jetzt abgeschafft, weshalb ich nach vielen Jahren neue Schilder brauchte. Das mit der Versicherung ist offenbar neu.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich weiß, dass es Vermieter gibt. Aber für Autos, die bei einer Verfolgungsjagd zerstört werden, holt man welche vom Schrottplatz und möbelt sie etwas auf oder verwendet sie als Double. Ich kenne jemanden, der ein Lancia Kappa Coupé an eine Filmproduktion verkaufte. Das Auto wurde dann durch eine zu enge Hofeinfahrt gejagt und demoliert. War in Münster. Bin aber jetzt nicht sicher, ob Tatort oder Wilsberg.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Er hat ja nur ein paar Marken/Typen mit P aufgezählt. Man hätte durchaus auch Porsche dazu nehmen können. Was ist überhaupt "cool"? Das definiert doch jeder anders und dürfte ein rein subjektiver Eindruck sein. Was der eine vielleicht cool findet, sieht der andere als bescheuert an oder was noch wahrscheinlicher ist, registriert es nicht einmal. Übrigens, es wurde ja schon gesagt: Nicht nur beim Tatort, auch in vielen anderen Filmen, werden Autos von SAAB und anderen nicht mehr existenten Marken verwendet oder auch viele Oldtimer, um keine Schleichwerbung zu betreiben. Ich halte das allerdings für übertrieben, da ja nun Autos aller Marken ganz einfach zum Straßenbild gehören. Es ist aber nett, wenn ein RO 80, Fiat 130, Citroen DS oder auch nur ein /8 irgendwie mitspielt. Ob jedoch der Drehbuchautor so genau wusste, ob das Auto auch zum Charakter des Darstellers passt, das wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich holt man sich gern ein Auto vom Schrottplatz oder aus der U-1000-Euro-Region bei mobile.de und möbelt die Kiste etwas auf. Vor allem dann, wenn das Auto im Laufe der Handlung demoliert wird.