Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. Es ist ja womöglich toll, ein solches Auto zu fahren. Momentan ist für mich aber ein Elektroauto die größtmögliche Umweltsauerei überhaupt. Das haben wir schon mehrfach diskutiert. Hier ein paar News zu Tesla: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/454431/ Die Headline hört sich zwar negativ an, aber wenn solche momentanen Verluste auf sehr große Investitionen zurück zu führen sind, ist es nicht unbedingt kritisch. Und Firmen wie Panasonic dürften auch wissen, was sie tun.
  2. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hi Oliver, ich gebe für ein Treffen ein Motto aus. Damit sind zunächst mal ausdrücklich die Fahrzeuge gesucht, die dem entsprechen. Aber wenn jemand mit einem 900 oder meinetwegen einer Lancia Fulvia usw. gern dabei ist, werde ich ihn nicht abweisen. Es kann höchstens sein, dass für Pressezwecke spezielle Fotos gemacht werden, wo dann die Modelle 9k, Thema, Croma allein auf's Bild sollen. Ansonsten gibt es keine Einschränkung - solange Zimmer zur Verfügung stehen. Gruß Frank
  3. Ein chinesischer Investor muss nicht zwangsläufig insolvent sein, nur weil eine Firma, an der er beteiligt ist, zahlungsunfähig ist. Da sollten die Herren Journalisten wohl etwas genauer in der Wortwahl sein. Trotzdem sollte man das ganze Theater jetzt ein für alle Mal beenden. Diese ganze NEVS-Geschichte war doch von Anfang an unausgegoren. Übrigens, seit wann ist TESLA plattgemacht worden? s. Beitrag # 20805. Man hatte etwas Liquiditätsprobleme, aber wohl doch etwas andere Partner als NEVS. Jedenfalls kommen in Kürze neue Modelle auf den Markt. Das aktuelle Modell habe ich kürzlich zum ersten Mal in natura gesehen. Sieht nicht übel aus. Wenn es den auch mit Benzinmotor gäbe ... ;-)
  4. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Hallo 9k-Spezialisten, bei meinem 9000 halten die Clips der inneren C-Säulenverkleidung nicht. Hat man das Teil mit Mühe da hineingefummelt, reicht eine Unebenheit der Straße und es kommt wieder heraus. Sieht natürlich "toll" aus. Es kann sein, dass diese Clips altersbedingt ausgeleiert sind. Ich überlege aber, ob man nicht lieber eine Verschraubung anbringen soll. Eine entsprechende verchromte Schraube in der Abdeckung sieht sicher immer noch besser aus als eine heraushängende Blende. Bevor ich da heran gehe, wollte ich fragen, ob schon jemand eine alternative Lösung umgesetzt hat. Gruß Frank
  5. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Einer genügt doch. Wenn man die Wahl hat, kann man immer noch schauen, welcher bei den Anmeldungen noch fehlt.
  6. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo, ich werde versuchen, den Termin möglichst bald zu fixieren. In 2015 haben wir eine 2-wöchige Tour nach Spanien/Portugal und erwarten Besuch von einem befreundeten italienischen Club. Das muss man so abstimmen, dass genügend Abstand zwischen den einzelnen Events ist. Es freut mich aber, dass die Idee offenbar gut ankommt. Gruß Frank
  7. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Das ist genauso daneben wie der Titel "15 Minuten vor 6 Uhr" = 5.45 Uhr.
  8. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo, in dieser Sendung (Video, letzter Beitrag vor dem Wetter) wurde das berichtet. http://heuteineuropa.zdf.de/heute-in-europa/heute-in-europa-5989526.html# Leider ist bei mir gerade der Ton ausgefallen, kann also nur Stummfilm gucken. Gruß Frank
  9. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Gerade in den Nachrichten: Polen hat anscheinend für den August und Wochenenden die Maut ausgesetzt.
  10. LCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, ZDF, 20.15 Uhr: Bella Block. Das SEK hatte auch einen 9k dabei. Außerdem seit Tagen: Viele Wallanderfilme mit SAAB satt.
  11. Habe mal meine Plattensammlung wieder durchgesehen. Für die jüngeren unter uns, diese schwarzen (manchmal auch bunten) Vinylscheiben ;-) Unter den über 250 Platten findet sich so ziemlich alles von der Atlantic-Soul-Zeit wie Otis Redding, Sam & Dave, Wilson Pickett, Joe Tex, Eddy Floyd, Arthur Conley, Aretha Franklin etc. (Motown mag ich weniger). Dazu diverse Blues-Platten von B. B. King, John Lee Hooker, Otis Spann, Eddy Boyd, Howling Wolf. Gestern wieder herausgeholt: Jethro Tull, This was. Etwas anderer, bluesigerer Stil als "Living in the past" oder "Bourée". Dann Delaney & Bonnie, Accept no substitute. Deep Purple mit "April" Und Mike Harrison, Smoketrack Lightning, incl. "What a price". Eric Burdon finde ich auch immer Klasse. Man kommt leider zu selten zum Musik hören bzw. arbeitet man stundenlang am PC und vergisst einfach, dazu Musik aufzulegen.
  12. LCV hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Als Clubchef und Forumsnutzer habe ich folgende Erfahrung gemacht: Wer ein Problem hat, etwas sucht oder etwas dringend loswerden will, wird oft sehr aktiv. Leider ist es damit vorbei, wenn sich das Problem erledigt hat. Man könnte eine Anzeige löschen/löschen lassen oder dem Club mitteilen, dass man Erfolg hatte. Dazu sind die meisten zu faqul oder zu gedankenlos. Oft versucht man dann etwas zu vermitteln, was es schon längst nicht mehr gibt. Deshalb ist automatische Löschung nach 90 Tagen sehr gut. In unserem Botanikforum meldeten sich mitten in der Nacht irgendwelche Vögel an und setzten Links zu Pornoseiten oder stellten Bilder ein. Nun kann kein Admin oder Mod 24 Std. alles überwachen. Das Forum soll auch Schülern Hilfe anbieten. Solche Einträge sind daher besonders problematisch. Klar, es wird alles gelöscht, aber einige haben es trotzdem schon gesehen. Dann gab es welche, die haben sich vorgestellt, einen halben Lebenslauf veröffentlicht und eine Frage zu irgendeinem botanischen Thema angeschlossen. Wahrscheinlich war das alles erfunden. Im nächsten Beitrag kamen dann Links zu allerlei Firmen, was wir in dieser Form ablehnen. Also den User gelöscht. 2 Tage später wieder eine Anmeldung und wieder eine Story. Alles anders, aber wer ein gewisses Sprachgefühl hat, erkennt dieselbe Person dahinter. Dann solche, die einfach einen Teil aus einem anderen Post kopieren und als Beitrag senden. Die haben sich sogar selbst geantwortet, dabei immer völlig belangloses Zeug von sich gegeben. Bei der Anmeldung war es eine "Studentin" aus HH, dann K, dann M, dann B. Gleiches Schema, sogar eine bestimmte Kombination aus Smileys immer identisch. Einen 100%-igen Schutz gegen solche Idioten wird es nicht geben. Aber inzwischen kann man sich nicht einfach anmelden und loslegen. Die Anmeldung wird geprüft und damit wird schon ein großer Teil aussortiert. Sicher macht das etwas mehr Arbeit. Links kann man erst setzen, wenn man sich als seriös erwiesen hat. Solche Leute dürften kaum die Geduld haben, sich wochenlang so zu verstellen. Den Schaden durch solche pornografischen Beiträge zu vermeiden, ist sehr wichtig. Gerade schon deshalb, weil auch Schüler hier Hilfe für ihre Hausaufgaben suchen. Ich halte jede Maßnahme zur Abwehr für wichtig und richtig.
  13. LCV hat auf ssason's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Wahrscheinlich kommt sich da jemand witzig vor. 08/15 4711 ...
  14. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ KGB: Ich verstehe es nicht als Werbung. Habe für unseren Club Superkonditionen ausgehandelt und einen Weg gefunden, diese auch SAAB-Freunden zugute kommen zu lassen. Ich bekomme keine Provision. Um aber nicht anzuecken, nenne ich den Partner nicht öffentlich. Ich kann keine allgemeingültigen Tarife nennen, da die jeweilige Prämie von vielen einzelnen Kriterien abhängig ist. Deshalb habe ich oben ein Beispiel angeführt. Bei einer regulären Versicherung kommen ja Typklasse, Regionalklasse und Schadenfreiheitsrabatt zur Anrechnung. In meinem Fall bin ich auf der besten Rabattstufe und die Regionalklasse ist in Südbaden mit die niedrigste. Trotzdem kostet Haftpflicht mit TK o. SB bzw. mit 150 SB so viel w.o. angegeben und das viel umfangreicher "Paket" nur ein wenig über 1/4. Wer in einer schlechter eingestuften Region lebt, für den ist es im Verhältnis noch günstiger. Bin den ganzen Mittwoch außer Haus. Weitere Antworten erst spätabends oder am Donnerstag. Gruß Frank
  15. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist Glück und Zufall. Bis jetzt wurden ja nur Oldtimer versichert, die so gut wie nie im Alltag bewegt werden. Wer nur zu Treffen fuhr, hatte natürlich das Risiko eingeschränkt. Durch den Rahmenvertrag werden nun auch Youngtimer versichert. Die Konditionen bitte im Einzelfall direkt mit der für uns zuständigen Agentur absprechen. Kontaktdaten gebe ich gern über PN weiter. Gruß Frank
  16. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, da durch den Crash der Thread auch verloren ging, möchte ich das Thema noch einmal ansprechen. Vor ein paar Monaten hat unser Club mit der Versicherung einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Das bedeutet, dass bestimmte Autos ein auf Old- und Youngtimer abgestimmtes Paket abschließen können. Das ist eine All-Risk-Versicherung, die alle Eventualitäten einschließt und für Clubmitglieder sehr günstig ist. Schließlich arbeiten wir schon seit 1992 mit dieser Versicherung zusammen und es gab noch keinen Schadensfall. Dadurch wird das Risiko als extrem niedrig eingeschätzt. Alles läuft über unsere Partneragentur. Es macht keinen Sinn, zu einer anderen Agentur der Versicherung zu gehen, da dort keine Sonderkonditionen hinterlegt sind. Unser Club bekommt übrigens keine Provision. Der Inhaber der Agentur ist lediglich Clubmitglied und zahlt seinen Beitrag wie jedes andere Mitglied. Das Partnersystem des LCV soll die Qualität des Angebots für die Mitglieder verbessern, dient aber nicht dem (unserem) Profit. Jede nur mögliche Vergünstigung kommt dem Mitglied zu 100% zugute. Momentan werden Autos bis Bj. 1989 akzeptiert, guter Zustand vorausgesetzt. Läuft aber eine Baureihe von z.B. 1988 bis 1991, so kann das 91er Modell u.U. auch anerkannt werden. Ich habe gestern gerade mal den Vergleich ausrechnen lassen. Offenbar hat die SAAB-Pleite schon Auswirkungen auf die Teilkasko. So kostet die Haftpflicht für mein Auto mit TK ohne Selbstbehalt im Vierteljahr EUR 240,--. Mit SB 150,-- immerhin noch EUR 160,--. Wird aber das Auto für die All-Risk anerkannt, kostet es im Jahr ca. EUR 180,-- bei wesentlich besserem Leistungsangebot (z.B. Vollkasko, Vandalismus usw.). Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hat der LCV jetzt auch eine Abteilung "SAAB-Freunde Südbaden". Das hat den Vorteil, dass die Versicherung nun neben Lancia auch SAAB in den Rahmenvertrag aufnimmt. Der Wohnort der Mitglieder muss aber nicht in Südbaden liegen. Wer nähere Infos benötigt, kann sich ja per PN melden. Gruß Frank
  17. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo, keinerlei Rückmeldung? Hier fahren so viele SAAB herum, keiner aus dem Forum dabei? Da muss ich wohl Aufbauarbeit leisten. Werde jetzt eine PR herausgeben und Flyer unter die Wischer stecken. Gruß Frank
  18. LCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  19. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo 9k-Fans, nächstes Jahr könnten wir eine kombinierte 30-Jahr-Feier mit SAAB 9000 und Lancia Thema organisieren. Ich würde gern wissen, ob Interesse besteht. Nehme das gern in die Hand. Zweckmäßigerweise sollte man hierfür einen zentralen Ort in Deutschland wählen. Wir haben ein Partnerhotel im Raum Kassel, das uns gute Konditionen einräumt. Die Umgebung von KS würde auch viele attraktive Ziele für ein gutes Programm bieten. Ich würde mich über Rückmeldungen, Vorschläge, Fragen usw. freuen. Gruß Frank
  20. LCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Übertrieben nicht, aber mein Hobby sind Gehölze. Bin auch in einem Baumkunde-Forum tätig. Und jeder, der ein älteres Auto NICHT durch einen Neuwagen ersetzt, tut etwas für die Umwelt.
  21. LCV hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn man sich einigermaßen auskennt und den bürokratischen Aufwand nicht scheut, geht es auch ohne Anwalt. Wenn Anwalt, dann einen, der sich tatsächlich mit so etwas auskennt. Nicht jeder Anwalt sagt Dir, dass Autounfälle nicht sein Fachgebiet sind, sondern z.B. Ehescheidungen. Dann bist Du evtl. angeschmiert. Gut natürlich, wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat. Die vermitteln Dir schon aus eigenem Interesse den Fachanwalt. Und man kann vorher eine Beratung bekommen. Auch beliebter Trick: Die Versicherung behauptet, dass Du selbst schuld am Unfall bist. Mich hat einer auf der Autobahn "abgeschossen". Ist eingeschlafen und kam unerwartet auf die andere Spur. Der Unfall ließ sich nicht vermeiden. Die Polizei hat dem Unfallgegner gleich eine größere Summe als Kaution abgenommen, da es ein Schweizer war. In solchem Fall braucht man den Anwalt, um den HUK-Verband pro forma zu verklagen, der dann eine inländische Versicherung verdonnert, die Sache stellvertretend zu regulieren. Die eigentliche Versicherung und die deutsche stellten sich auf den Standpunkt, ich sei schuld, nach dem Motto, wäre ich daheim geblieben, wäre nichts passiert. Aus "Kulanzgründen" bot man mir aber 2/3 an. Wer sich darauf einlässt, läuft Gefahr, dass Nebenkosten auch im Verhältnis des Vergleichs geteilt werden. Ich habe denen angedroht, sie gleich nochmals zu verklagen, da sie mir garnichts zahlen dürften, wenn ich schuld sei. Sie würden ja dann gegen ihre Versicherungsnehmer handeln. Mit Terminsetzung kam dann das Geld ohne weiteren Kommentar zu 100%. Ein Insider sagte mir, dass etwa 80% auf solche Angebote eingehen, weil sie denken, mit einer großen Versicherung kann man sich nicht anlegen. Somit können die den kleinen Rest verschmerzen, der sich wehrt. Bevor es zum Prozess kommt, geben sie klein bei. Unter'm Strich trotzdem Gewinn. A propos, Selbstbehandlung: Ich würde zu einem Facharzt gehen, alles feststellen und dementsprechend auch behandeln lassen. Mit einem Schleudertrauma sind oft wochenlange, heftige Kopfschmerzen verbunden. Ich war nach einem Unfall in 1971 drei Wochen total außer Gefecht, weil offenbar Nerven eingeklemmt waren. Gefühl etwa wie heftigste Migräne. Man zahlte für damals viel: DM 1.200,--. Spätfolgen gibt es trotzdem. Bei Wetterwechsel machen die Halswirbel immer Probleme. Also unbedingt zum Arzt gehen. Wenn ein Wertgutachten vorliegt, muss man sich nicht mit dem üblichen Aufschlag für die Wiederbeschaffung begnügen. Der SAAB steht ja nicht an jeder Ecke wie ein Golf. Für ein entsprechend gutes Exemplar muss man u.U. lange suchen und auch große Wege in Kauf nehmen. Ein älteres Auto sollte grundsätzlich über eine Oldtimerversicherung verfügen. Da werden diese besonderen Umstände berücksichtigt. Da im Paket auch Vollkasko enthalten ist, kann man auch bei unverschuldeten Unfällen Hilfe von der eigenen Versicherung bekommen. Gute Besserung + viel Glück bei der Reparatur oder Suche nach Ersatz. Gruß Frank
  22. LCV hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    CH und hin und wieder A.
  23. LCV hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wohl dem, der an der Grenze wohnt. Mir kann das ganze Theater egal sein.
  24. LCV hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Wenn Du selbst Mod bist, wundert mich Deine Einlassung. Nicht SAAB-Fahrer sind schlechte Menschen, sondern irgendwelche Vögel, die Foren für ihre Zwecke missbrauchen. Mit diesen Einschränkungen kann man doch die meisten abschrecken, die sich sonst mit einem einzigen rein erfundenen Beitrag einschleichen. Bin auch in einem Forum tätig (Botanik), wo anfangs dieses Gesocks sogar versuchte, pornografische Seiten einzuschmuggeln. Das hat nun aufgehört, nachdem man erst dann Links in Beiträge einbauen kann, wenn der Admin festgestellt hat, dass derjenige seriös ist. Bestimmte Funktionen werden also erst nach einer Bewährungszeit freigeschaltet. Und wenn man, aus welchen Gründen auch immer, Regeln aufstellt, so gelten die eben. Ich habe da vollstes Verständnis. Dass jetzt Ausnahmen gemacht werden, wenn durch den Serverausfall Beiträge verloren gingen, ist wieder etwas anderes. Als ich hier neu war und etwas anbieten wollte, fragte ich einfach einen Mod. Dieser war dann so nett und stellte das für mich ein. Wer anständig fragt, bekommt auch Hilfe.
  25. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Merci, wieder was gelernt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.