Alle Beiträge von LCV
-
Profil bearbeiten
Sorry, irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
-
Welcher Turbotyp?
Danke Klaus, dann trage ich das so ein. Muss mich erst in die Materie einarbeiten. Hatte zwar schon einen 99TU und später kurz einen 9k CD mit 145 PS, aber mit derartigen Abkürzungen muss man sich erst auseinandersetzen. Gruß Frank
-
Profil bearbeiten
Das wäre eine Erklärung, ist es aber offenbar nicht. Bin auf Vollbild gegangen, dann Screenshot. Platz genug und keine drei Punkte. Was mich wundert, es hat vorher funktioniert und ich habe an meinen Einstellungen nichts verändert. Ist aber nicht schlimm, wenn man mit einem Trick trotzdem ans Ziel kommt. Gruß Frank
-
Welcher Turbotyp?
Danke, aber ich weiß immer noch nicht, was ich im Profil eintragen muss. Da gibt es ja nur die Auswahl: Weiß nicht FPT LPT TiD TTiD T...Turbolinchen Ohne Gruß Frank
-
Welcher Turbotyp?
Hallo, ich habe einen 9000 CS Automatik 2.3 Turbo, EZ 11/91 gekauft, bekomme das Auto erst in einigen Tagen. Kann mir jemand sagen, welcher Typ Turbo da verbaut ist? Gruß Frank
-
Profil bearbeiten
Ok, danke. Werde also die Turbofrage an anderer Stelle klären. Gruß Frank
-
Profil bearbeiten
Hallo, wenn ich auf das Profilfenster in der rechten oberen Ecke klicke, bekomme ich alle hinterlegten Angaben, aber finde dort keinen Button für Änderung/Bearbeitung. Klicke ich auf den Avatar, kann ich diesen sehr wohl ändern. Habe aber an Hand des Screenshots gesehen, dass die Adresse .../account ist. Habe diese eingegeben und ich bekomme tatsächlich die Maske und kann ändern. Ein anderes Phänomen kann ich mir nicht erklären. Gestern oder vorgestern gab es in der oberen Buttonleiste die Funktion "alle Beiträge als gelesen markieren". Die ist plötzlich weg. Jetzt steht da nur noch: Foren durchsuchen ... Beobachtete Foren ... Beobachtete Themen usw. Letzte Frage: Ich habe das Auto zwar schon gekauft, bekomme es aber erst am 4. August. Deshalb habe ich keine Unterlagen hier. Es ist ein 9000 2.3 Turbo CS 194 PS, EZ 11/91. Welchen Turbotyp hat man da verbaut? Will es ja richtig eintragen. Gruß Frank
-
Profil bearbeiten
Ja, ich kann meine Daten dort anschauen, aber ich finde keine Funktion zum Ändern. Avatar-Änderungen gehen aber.
-
Profil bearbeiten
Hallo, bin ich blind? Da ich gerade ein neues Auto gekauft habe, wollte ich mein Profil bearbeiten. Finde aber keine Möglichkeit. Ist die Funktion zur Zeit außer Betrieb? Gruß Frank
-
Import aus Italien?!
Mal abgesehen von den bürokratischen Besonderheiten in Italien sollte man beachten, dass es völlig nutzlos ist, wegen irgendwelcher Unstimmigkeiten zu prozessieren. Zuständig wäre ein Gericht in Bella Italia und so alt kann man garnicht werden, um das Ende zu erleben. Also nur etwas kaufen, das man genauestens geprüft hat. Reklamationen zwecklos wie hierzulande bei einem als Bastlerauto ausgewiesenen Fahrzeug.
-
Offline/online
Hallo, war kürzlich bei mir auch, obwohl ich nichts an der Einstellung geändert habe. Kurz darauf zeigte es wieder korrekt an. Gruß Frank
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Am besten, man geht vorher zum deutschen Zollamt und erkundigt sich genau. Da ändert sich ständig etwas. Rein theoretisch könnten die ja sagen, das Auto wurde gebaut, als Schweden noch nicht zur EU gehörte. Bei Fahrzeugen im Wert von weniger als EUR 6000 musste man bisher ein spezielles Formular mitnehmen, in dem der Verkäufer bestätigt, dass der Wagen in einem EU- oder EFTA-Land produziert wurde. Dann fällt der Zoll weg und nur EUSt. wurde auf den Rechnungsbetrag erhoben. Der Witz ist, dass eine Privatperson das bestätigt, keine Behörde, aber aus den Fahrzeugpapieren ohnehin hervor geht, wo das Auto gebaut wurde. Hier wiehert der Amtsschimmel!!! Aber wenn man sich nicht auskennt, kassieren die ohne zu zögern den Zoll. Dann kommt auf den Rechnungsbetrag der Zoll von 10% drauf und auf alles noch 19% EUSt.
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Hallo Elgur, wenn es im Schwabenländle nix G'scheits gibt, such' doch mal im Badischen! Wäre ja keine Weltreise. Außerdem: Wie wäre es als Einstieg in das Hobby SAAB mit einem 9000 ? Die findet man zu ziemlich niedrigen Preisen, aber natürlich muss man Schnäppchen und Gurken trennen. Ich war selbst auf der Suche und habe einen 9000 CS 2.3 Turbo mit 194 PS ergattert. Vor einigen Tagen habe in in Freiburg einen 9000 2.0i CS angeschaut, der aber mir mit 131 PS doch etwas zu schwach war. Aber der Verkäufer ist 20 Jahre als Mechaniker beim SAAB-Spezialisten tätig gewesen und hat das Auto perfekt gewartet und viele E-Teile gesammelt. Man sieht dem Wagen seine 340.000 km nicht an. Die hätten mich auch nicht abgeschreckt, bin eher skeptisch bei "Steh"zeugen, die viel zu wenig km haben. Solche Autos sind meist anfälliger oder der Tacho wurde manipuliert. Speziell dieses Auto kostet EUR 1200 incl. neuem TÜV, der bei Abschluss frisch gemacht wird. Übrigens, ich bekomme keine Provision und das soll nur ein Beispiel sein. Gruß Frank
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Bei Autos aus der Schweiz darauf achten, dass kein Zoll berechnet wird.
-
SAAB-Freunde Südbaden
Hallo SAAB-Freunde, da sich immer mehr nette Kontakte zwischen den Mitgliedern des Lancia Club Vincenzo und SAAB-Liebhabern ergeben und auch schon einige an unseren Treffen teilnahmen, folgt nun der Versuch, eine regionale SAAB-Abteilung zu gründen. Ich beschränke mich da auf die sogenannte Regio, also das Dreiländereck CH-D-F, wobei natürlich JEDER SAAB-Enthusiast bei unseren Events willkommen ist. Gerade hier im Markgräflerland rund um Müllheim, Badenweiler und Neuenburg fahren relativ viele SAAB herum, jedenfalls deutlich mehr als Lancia. Wir veranstalten neben dem Jahrestreffen irgendwo in Deutschland und längeren Reisen nach Spanien, Portugal und vielleicht auch mal nach Schweden, 1 - 2 regionale Events hier in der "Toscana Deutschlands" mit angrenzendem Schwarzwald und Vogesen. Siehe auch unter AKTUELLE SAAB-TERMINE. Falls es hier SAAB-Freunde aus der Regio geben sollte, würde ich mich über einen Kontakt per PN freuen. Gruß Frank
-
Neuer Saab-Einsteiger!
Herzlich willkommen! Wir sind hier in Bezug auf Fremdmarken tolerant. Das Auto ist uns sicher wichtig, aber noch wichtiger sind die Fahrerinnen/Fahrer. Es wäre u.U. sinnvoll, wenn Du uns verraten würdest, aus welcher Region Du kommst. Man muss ja nicht seine Adresse preisgeben, aber zumindest die Gegend. Bei Problemen hilft es manchmal, wenn sich ein Kenner der Materie die Sache in natura anschaut. Oder man nimmt mal an einem Treffen teil, wo viele Sachkundige anwesend sind. Viel Freude mit dem Cabrio! Gruß Frank
-
Chance alte Beiträge doch noch zu finden
Der Sinn liegt darin, dass durch späteres Ändern eines Posts nicht der ganze Thread unsinnig wird. Antworten beziehen sich ja auf vorangegangene Beiträge. Ich finde es sehr gut, dass man nur innerhalb einer kurzen Zeit noch Änderungen, z.B. Berichtigung von Tippfehlern, vornehmen kann.
-
Was passiert mit Leuten, die sich erst nach dem 31.12.2013 angemeldet haben?
Also ich habe das testweise angeklickt. Ich kann eine Unterhaltung beginnen. Habe aber nicht probiert, ob ich sie auch abschicken kann. @ acron: Soll ich das bei Dir ausprobieren? Gruß Frank
-
Wer fährt alles einen 99er?
Leider habe ich keinen mehr. Aber hatte etwa von 1985-90 einen zunächst "maigrün-met"-farbenen 99 TU, den ich dann schwarz lackieren ließ. War ein absolutes Spaßauto und ich bedaure heute noch, dass er aus Platzgründen irgendwann verkauft werden musste. Gruß Frank
-
Schön, dass es Euch weiter gibt!
Ich denke, es ist nicht so schlimm, wie es im ersten Moment erscheint. Vieles unterliegt doch der Aktualität und ist heute schon Schnee von gestern. Man muss da einfach unterscheiden: - Technische Infos und andere allgemeingültige Aussagen: Die kann man durch das schon an anderer Stelle erwähnte "kollektive Wissen" wieder herstellen. - Inserate und Veranstaltungshinweise: Kann der ursprünglich TE erneut einstellen. - Stammtischgeplauder: Da gibt es wieder neue Themen! Wozu alte Diskussionen wieder hervorholen? Ist doch überholt. Bestes Beispiel "SAAB-Sichtung". Wen interessiert heute, ob irgendwer irgendwann irgendwo einen SAAB gesehen hat? Das macht doch nur innerhalb weniger Tage Sinn, ob sich der Gesichtete auch als Forumer "outet". Also sollte sich der Aufwand in Grenzen halten. Wichtiger ist, gegen mögliche künftige Angriffe weitere Sicherungen einzubauen. Da gibt es sicher Profis unter uns, die dabei behilflich sein könnten. Gruß Frank
-
Schwarzwaldtour für SAAB und Lancia - 3.-5.10.14
Liebe SAAB-Fahrer, wegen des Hackerangriffs hier erneut das Angebot, an unserer gemeinsamen Tour durch den Südschwarzwald teilzunehmen. Die Basis ist 79395 Neuenburg am Rhein. Die anspruchsvolle Strecke geht über kleinste Nebenstraßen mit schönen Steigungen, Serpentinen und tollen Aussichtspunkten - also Schwarzwald pur. Obwohl der Hinweg bis in das Dörfchen Gersbach nur 51 km lang ist, muss man dafür gut 2 Stunden ansetzen. In Gersbach gibt es mit der "Mühle" ein hervorragendes Restaurant mit viel Ambiente und sehr guter Küche. Man kann sich zwar auf das Wetter nicht mehr so verlassen, aber normalerweise haben wir hier in diesem Zeitraum "Indian Summer". Beim alten Thread war ja eine Umfrage dabei, wo es schon positive Meldungen gab. Es wäre nun an der Zeit, über die Anmeldung nachzudenken, damit ich die entsprechende Zahl an Hotelzimmern reservieren kann. Ein Infoblatt und das Anmeldeformular habe ich angehängt. Wer weitergehende Infos wünscht, kann mir eine E-mail senden: il-lancista-lanciato@gmx.net Ich freue mich auf gute Beteiligung. Gruß Frank INSCRIPTION FORM.pdf
-
Wer hackt ein Forum und vor allem...wozu?
Müsste der "Vermieter" nicht vor Abschalten eine Sicherungskopie machen und die "Mieter" rechtzeitig informieren? Kann man sich eigentlich gegen die wirtschaftlichen Schäden versichern, die bei solchen Hackerangriffen entstehen? Oder muss der Betreiber des Servers nicht sogar haften?
-
Weinprobe und mehr im Markgräflerland
Liebe SAAB-Freunde, hier nun die Fortsetzung aus dem "Off-Topics"-Bereich. Nach Rücksprache mit unserem Partnerhotel in 79395 Neuenburg am Rhein, dem "Hotel am Stadthaus", habe ich mal den Termin auf Anfang April 2014 fixiert. Demnach Anreise am Freitag, 04.04.2014, Abreise am Sonntag, 06.04.2014. Ich bin bereit ab 5 Teilnehmern ein kleines Programm zu gestalten. Im Vordergrund steht eine Besichtigung der Winzergenossenschaft Auggen am Samstag. Diese ist ab 15 Personen möglich und kostet EUR 10,-- pro Person. Sollten nicht genügend Teilnehmer zusammen kommen, kann man die Besichtigung mit Weinprobe pauschal für EUR 150,-- buchen und müsste den Preis umlegen. Ein paar Details: Das Hotel am Stadthaus ist nur 5 min. von der Autobahnabfahrt Nr. 65 (Müllheim-Neuenburg) BAB 5 Karlsruhe - Basel entfernt, liegt aber dennoch sehr ruhig. Es gibt am Hotel Parkplätze sowie 2 größere Parkplätze direkt gegenüber. Weitere Details zum Hotel: www.hotel-am-stadthaus.de Da dies ein Partnerhotel unseres Clubs ist, bekommen die Teilnehmer 10% Clubrabatt, ab 25 Personen auch noch etwas mehr. Auggen liegt ca. 5 Fahrminuten entfernt von unserem Hotel. Wenn genügend Teilnehmer zusammen kommen, könnte ich einen Bus chartern. Es wird ja niemand alkoholisiert Auto fahren wollen. Desweiteren steht ein Besuch des berühmten Automuseums "Schlumpf-Collection" in Mulhouse auf dem Programm. Das Museum ist ca. 35 km vom Hotel entfernt. Sollten wir sehr schönes Wetter haben, könnte man den Rückweg über Eguisheim nehmen, einen sehr malerischen Weinort an der elsässischen Weinstraße. Dort kann man im Freien sitzen und Flammkuchen essen. Der Flammkuchen ist eine Spezialität der Region, etwa wie Pizza, nur dünner. Wird von süß bis herzhaft belegt. Es gibt Restaurants, die haben 30 Versionen auf der Karte. Da das Ganze nicht gerade eine Massenveranstaltung wird, könnte man auch flexibel auf das Wetter reagieren und den Museumsbesuch auf Sonntag morgen verschieben. Für das Abendessen am Freitag werde ich vor Ort reservieren, ein paar Meter zu Fuß vom Hotel. Am Samstag könnte man in einem rustikalen Restaurant in Auggen einkehren. Der Koch ist berühmt im Markgräflerland. Ich bitte um baldige Meldungen, da die Hotelzimmer in unserer Region immer schnell ausgebucht sind und die Weinprobe spätestens in 4-5 Wochen bestellt werden muss. Sobald ich sehe, dass die Geschichte durchführbar ist, stelle ich ein offizielles Anmeldeformular ein. Ich freue mich auf zahlreiche SAAB- und Weinkenner. Gruß Frank
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich eröffne jetzt einen Thread an der richtigen Stelle (Veranstaltungskalender). Bitte hier zu diesem Thema nichts mehr posten, sondern gleich dort. Danke. Gruß Frank
-
Off-Topics momentan schlimm
Hallo, sorry, bin im Kalender "verrutscht". Soll natürlich Anreise am Freitag, Heimreise am Sonntag sein (4.-6. oder 11.-13.04.2014) heißen. Gruß Frank