Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Zupumpen mit Fluidfilm oder MikeSanders je nach Geschmack und Werkstattausrüstung. Alle paar Jahre wiederholen.
  2. Im Notfall einfach mal den Fehlerspeicher auslesen wenns gelb funzelt.
  3. Hast Du da nen Trick drauf den Du mitteilen würdest ? Ich benutze das Zeug auch gerne bei überlappenden Widerstandspunktschweissen mit Zange, aber bei Lockpunktschweissen mit Schutzgas spritzt das immer so furchtbar und die Punkte sehen nicht gut aus .
  4. Fang mal bei gpsunderground an, da hab ich die meissten Infos und Daten gefunden bisher.
  5. Traffic Pro weiss ich nicht - ich bezog mich auf Cascade Typen wie das 7949.
  6. immer noch ist gut. Die Preise steigen täglich seit bekannt ist, dass die Dinger mit neuestem BMW Kartenmaterial und Blitzerwarner laufen können. Vor ein paar Jahren als Becker den Support eingestellt hatte und nur olle Karten am Start waren haben nagelneue Restbestände die Hälfte gekostet wie jetzt die Gebrauchten
  7. Also ich hab vor ca. 8 Jahren ein Ventil im Block ausgebaut und durch wechselweises bestromen, durchblasen und ölen wieder gängig bekommen. (Darf ich das jetzt so offen zugeben oder gibts eine auf die Mütze wg. Schrauben an der Bremse ? ) Heute würde ich das mit dem Ultraschallbad machen - Analog Vorgehensweise Einspritzventile. Der Block funktioniert seither einwandfrei. Übrigens war das ABS Steuergerät so intelligent genau das Ventil was hing auch zu erkennen und als Fehler abzulegen. Wie waren jetzt die Fehlercodes hier bei diesem Fall ?
  8. Ist mein voller Ernst. Und ich meine nicht umbauen auf 9000er Bremsen, die es so nie gab sondern auf einen anderen, typgeprüften und zugelassenen Baustand im Baumuster Saab 900. ABS auf vollständigen Baustand ohne ABS, Airbag auf ohne Airbag. Servolenkung auf ohne (wenn es das je gab). Und umgekehrt. Komplett von 93 auf z.B 88 Baustand umbauen ist nicht verkehrsgefährdend, sonst müsste man ja die 88er stilllegen. Einbau einer Auspuffanlage für die keine Prüfung vorliegt und die lauter ist als Original (Simons?)oder Rückbau von Matrix auf Werkskat führt hingegen zum Erlöschen der BE wg.(3)
  9. Die Betriebserlaubnis erlischt nach § 19 Abs. 2 StVZO nur dann: (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird, eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. warum sollte bei Rückbau auf Italienspezifikation die BE erlöschen ? Ich halte nix von so einem Rückbau, aber auch nichts davon diese verbale "BE erlischt" Keule über Gebühr zu schwingen.
  10. Kuchen hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wage ich zu bezweifeln. Lege 2 Primärsätze 6er und 7er nebeneinander auf den Tisch. Ohne konzentriert nachzuzählen kann man die doch nicht auseinanderhalten.
  11. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.saab-cars.de/threads/lpg-und-lucas.23360/page-3#post-560520 Den von rawama geplanten Umbau seines US FTPs
  12. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    15L dürfen es sein. Ist eigentlich irgendwas geworden aus dem 2.4er Umbau ?
  13. Kuchen hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerd, findest Du im Nachfertigungs Forum: http://www.saab-cars.de/threads/getriebe-rueckwaertsgang.50092/ Nur der Kopfkantenbruch fehlt.
  14. Blinkcode mal wieder, aber ich verkneif mir mal den Verweis auf die Suche, da diese ja ABS als unzureichendes da zu kurzes Suchwort zurückweist. http://townsendimports.com/Web/brake_folder/900abscodessbpg1.htm
  15. Kuchen hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Amischlitten findet man kaum noch Kisten mit H-Kennzeichen aus den 70-80er Jahren die noch mit den originalen lambdageregelten Quadrajet Vergasern, Abgasrückführsystemen oder den Sekundärluftpumpen ausgestattet sind. Mehr wie 2 Einstellschrauben überfordert die Szene, also wird alles incl. 2-Bett Kat rausgehauen und durch einen Holley/Edelbrock Grobzerstäuber ersetzt. Alles zeitgenössisch, versteht sich. Das dieser Rundumschlag weder in weiten Teilen der USA noch in D zu der Zeit legal war scheint beim Tüv niemanden zu interessieren, warum auch, die Oldierichtlinie wird erfüllt. Irgendwann kommt halt z.B die Umwelthilfe oder irgendein anderer Verein darauf, das ganze anzuprangern und dann wird die H-Kennzeichenregelung auf Kosten aller verschärft - war beim 07er ja nicht anders.
  16. Kuchen hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist bei H-Zulassung der Schadstoffschlüssel nicht durch einen H-Schlüssel ersetzt und somit die Schadstoffklasse und Art der Abgasreinigung gar nicht mehr nachvollziehbar ? Ich hab kein Auto auf H-Kennzeichen von daher die Frage. Wenn dem so ist, könnte man alles über Bord werfen, da eine Schadstoffklassen-Umschlüsselung nach H-Gutachten gar nicht erfolgt. Original hat es Nonkat ja auch gegeben. Persönlich halte ich von einem Rückbau überhaupt nix. Zudem sind die Schalldämpfer doch sicher schwerer zu bekommen wie Kats.
  17. Bei meinen beiden unverschuldeten Unfällen mit dem Cabrio (MY90 US, Turbo-16) wurde die Kiste immer so auf 15T€ Wiederbeschaffung geschätzt, ein Wertverlust wurde im Gutachten (von mir beauftragt) immer auf 0 angesetzt. Bei dem einen Unfall, BMW seitlich direkt auf das Vorderrad, wurden auch die äusserlich unbeschädigte Servolenkung sicherheitshalber ersetzt. Dieses wurde wegen hoher Fahrleistung der alten mit ca. 100€ Wertzuwachs bewertet. Bei dem anderen Unfall mit nur Blech & Lampenschaden wurde keine Wertsteigerung angenommen. Jedes mal gab es Trouble wegen des Gutachtens, jedes mal hat die Gegnerische Versicherung ein eigenes erstellen lassen (was das eigene dann im grossen und ganzen bestätigt hat), jedes mal war ich froh das ein Anwalt den ganzen Scheiss für mich zufriedenstellend geregelt hat.
  18. Kuchen hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Honda Civic
  19. Kuchen hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steuergerät ? Fussraum Beifahrerseite
  20. Sitzt meiner Erinnerung nach in einem Relaissockel in der Zentralelektrik. Sieht auch aus wie ein kleines Relais. Um zu checken ob es am Bordspannungseinbruch beim Kaltstart liegt würde ich mal versuchsweise mit einer 2. mittels Überbrückungskabel angeschlossenen (vollen!) Batterie morgens starten und schauen ob das Problem dann auch besteht. Die Schaltpläne für genau Deine Kombo MY/Motor/Gemischbildungssystem hast Du ? Sonst wird die Fehlersuche im Dunstkreis K-Jet/TZH/Benzinpumpenrelais/Kl.15 Verteiler echt anspruchsvoll.
  21. So ne DI Kassette passt sicher ganz toll seitlich an den 8V Zylinderkopf. Wenn MY87: Einziges Jahr mit dem Zündimpulsverstärker. Könnte mir vorstellen wenn der nicht genug Spannung bekommt - also wenn der Anlasser die Bordspannung zu sehr runterzieht, und die Verkabelung zu verlustreich ist - das der den Betrieb einstellt.
  22. Und zufrieden ? Taugt die Freisprecheinrichtung was und wie ist die Bedienung der USB/SD Abspielfunktion so ? Danke für die Infos und Gruss Ingo
  23. siehst Du was Du angerichtet hast ?
  24. Natürlich passt das. Der DIN Schacht ist ja genormt. Wenn der VW Up noch einen Din Schacht hätte würde es da auch rein passen.
  25. BJ 88 kann LH2.2 oder LH2.4 sein. letztere ist eigentlich ganz gesprächig bzgl. was nicht passt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.