Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. In welcher Höhe? Auf`m Mittag? Ich auch. Aber wenn der stetige Tropfen die vorgefertigten Meinungen höhlt, dann springt die Maus am End über seinen Schatten. Oder so ähnlich. Ich habe einfach im Laufe der Monate gemerkt, daß ich vielleicht da und dort doch Kompromisse eingehen muß. Automatik hätte ich nicht akzeptiert bei einem 12000-Euro-Cabrio, ein Auto in der Preisklasse hätte perfekt sein müssen. Aber das Auto war günstig, da dachte ich, probierste die Automatik mal. Meine ersten Eindrücke sind nicht schlecht, deutlich besser als ich nach den Bewertungen hier erwartet hätte. Falls ich am End doch nicht klarkomme mit der Automatik, kann ich das Auto umrüsten oder wieder verkaufen ohne viel Geld in den Sand gesetzt zu haben. Wieviel genau zeigt sich dann, wenn alle notwendigen Reparaturen gemacht sind. Viele Grüße Ralf
  2. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das bereust du spätestens dann, wenn dir ein noch schönerer 900 über den Weg fährt und du ihn nicht kaufen kannst weil du keinen Platz hast. Man sollte immer ein Auto weniger haben als möglich.
  3. Hallo. Manche der Ungeduldigen unter euch werden froh sein, daß ich es nun doch geschafft habe, andere wiederum werden es bedauern, daß es nun nix mehr zu kommentieren gibt, in welche Richtung auch immer. Oder doch? Ich habe gestern ein Cabrio gekauft. Dieses entspricht zum Großteil meinen Vorstellungen, jenen nämlich die über die Monate hinweg der Grund für mein zögerliches Kauf- und Besichtigungsverhalten waren. Ich wollte ein spätes Cabrio, vom Rost her nicht schlechter als mein vor drei Jahren verkauftes, also gut, mit wenig Kilometern, hat es jetzt garkeine, nur Meilen, Vollturbo mit guter Ausstattung, Airbag..............., das Ganze maximal zum "gedrittelten" Heuschmidpreis. Zugegeben hohe Erwartung. Jetzt habe ich eines, einziger Kompromiß ist die Automatik. Nach vierhundert Kilometern habe ich aber den Eindruck, ich komme damit klar. Ist ein 94er Vollturbo mit 86 tMeilen, bis 2009 lief das Auto in Kalifornien, die letzten Jahre in Spanien. Das Auto hat ein paar Mängel, einen Teil muß man gleich beseitigen, ein paar Dinge kann man nach und nach machen. Derzeit steht es in der Werkstatt, Getriebegrundwartung, Vorderachse teilweise lagern, Kat und Auspuff, TÜV und Zulassung, Motorsteuerung, Flüssigkeiten wechseln, Bremsbeläge und Stahlflexleitungen. Kommt a bisserl was z`samm. Vom gedrittelten Heuschmidpreis habe ich mich schon ein wenig verabschiedet, bis das Auto grundüberholt ist, dürfte es drüber liegen. Lohnt sich aber vermutlich. Nächsten Sommer muß ich mich noch um das Innendach kümmern und die kalifornientypischen Mängel, Sitze und Armaturenbrett. Ich bedanke mich nochmal für alle Kommentare, besonders danke ich Aero-Mann für den Hinweis auf das Auto. Bilder kommen später. Viele Grüße Ralf
  4. Tut mir leid, ich versuche, das in Zukunft deutlicher zu machen. Täusche ich mich eigentlich, oder konnte man früher Beiträge auch Tage später noch korrigieren? Oder war das ein anderes Forum? Ralf
  5. Hallo. Hast Recht, ich hatte bei der Suche wohl versehentlich eine ausgebuchte Nacht mit eingegeben. Nö, wie kommst du drauf? Es gibt unterschiedliche Empfehlungen, das war der Sinn meiner Frage. Ich fand die Antworten hilfreich, vielen Dank. Da ich mich inzwischen entschieden habe, braucht`s aber keine weiteren Empfehlungen mehr. Grüße Ralf
  6. ra-sc91 hat auf rough boy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Second Edition
  7. Nö, das nicht. Kann ich aber machen. Ansonsten findet sich auch was anderes.
  8. Erledigt, hab`s hingekriegt, bisserl experimentiert, schon geht es. Ich kann mehr als gedacht. Leider ist der Beitrag hier nicht mehr löschbar. Hallo. Mag sein daß es ein Fehler, war, ich habe versucht, Temp-Dateien auf dem PC zu löschen. Jetzt werden manche Internetseiten nicht mehr richtig angezeigt. Betrifft Ebay, Mobile, Saabforum, Tagesschau...... Irgendwie ist die Formatierung beim Teufel, hier zum Beispiel kommen keine Bilder und ich kann auch keine Texte verfassen, das Textschreibefeld fehlt. Ich behelfe mir gerade mit einem Laptop. Manche Seiten dagegen funktionieren prächtig. Wo suche ich? Hat jemand eine Ahnung? Danke Ralf Win XP, Firefox, Avira, alles aktuell Neustart hat nix gebracht. http://up.picr.de/16596505km.jpg http://up.picr.de/16596538ay.jpg
  9. Ich habe versucht zu buchen, da kam die Info, an diesem Tag keine Buchung möglich. Ich denke, in der Nebensaison lohnt sich Wochenende nicht. Grüße Ralf
  10. Danke, nettes Angebot. Ich bin aber nicht so der Gästezimmertyp, ob mit oder ohne Bett. Leihsaab könnte mich da schon mehr reizen. Das Hotel in Much würde ganz gut passen, aber die haben wohl wochenendes zu. Grüße Ralf
  11. Wenn`s Sommer wär, prima Gedanke. Ich hoffe, daß ich mobile bin. Sonst Auto kaputt. Ralf
  12. Ja schaun wir mal. Das Ding paßt wahrscheinlich zu mir. Ist nicht perfekt, es gibt einiges zu machen, aber das Auto läßt sich mit erträglichem Aufwand alltagstauglich machen. Erstmal Technik optimieren, der Rest hat Zeit. Bei einem Showroomfahrzeug würde ich mir vor jeder Einkaufsfahrt überlegen, ob das Auto nicht zu schade ist. Danke für den Tip. Liegt allerdings wirklich etwas ungeschickt. Klasse, der wirft das Hotel Petersberg aus. War da nicht Clinton auch schon? Ist nur blöd, da kostet Frühstück extra. Gibt jedenfalls genug Hotels in der Gegend um diese Jahreszeit. Grüße Ralf
  13. Spannender als es ausschaut! Wenn die Sache endgültig fest ist, berichte ich. Grüße Ralf
  14. Hallo. Mein Auto soll Montag zu HFT nach St. Augustin. Das wird nicht an einem Tag abgehen, werde ich also in der Gegend übernachten müssen. Ich schätze mal, ich bin nicht der erste dem das so geht. Kann jemand ein mittelpreisiges Hotel in der Gegend empfehlen, ich dachte an 50-90 Euro? Ich komme von Bremen, also Hotelstandort bevorzugt Raum Siegburg/Hennef. Danke Ralf
  15. Hallo. Ich habe die gleichen Augen, ich habe die PN auch erstmal nicht gefunden. Ich fand "Private Nachricht" jedenfalls treffender als "Unterhaltung". Das klingt eher ein wenig wie "Wartungsanleitung". Aber was soll`s, Mann und Frau ist ja anpassungsfähig. Grüße Ralf
  16. Hallo. Was und wo die AGR ist, habe ich jetzt kapiert. EGR ist mir auch klar. Gut das alles zu wissen, falls HFT nachfragt, kann ich aushelfen. Bei ihm habe ich das Auto jedenfalls für Montag angemeldet, ich denke, er ist der richtige für die Dinge die zunächst zu tun sind. Grüße Ralf
  17. Mit dem Problem kämpft mein 9000 auch. Seit gestern Schnee. Dann weiter zufriedenstellende Tage. Grüße Ralf
  18. Was ist eigentlich mit Stefan los, seit einer Woche kein Lebenszeichen. Solange kann man doch nicht brauchen von ElPaso nach Albuquerque. Auch wenn man die Strecke im Ford schreitet.
  19. Bisserl viel Kilometer, vielleicht.
  20. Ich frage mal nicht, wie das AGR es schafft, Verbranntes und Unverbranntes zu unterscheiden. Okay, also irgendwo unter dem Krümmer und auf Bildern nicht zu sehen. Kein Wunder gibt es keine Fotos. Danke Ralf Noch ein Bild: http://www.saab-cars.de/attachments/pict3860-kopie-jpg.28685/ Ich denke, ich hab ein passendes Bild: http://www.saab-cars.de/attachments/pict3861-kopie-jpg.28688/ Gut wenn man nix wegwirft: Aus "Form und Funktion" von 1989: http://up.picr.de/16574619ez.jpg
  21. Hallo. Sorry, ich muß doch mal nachfragen. Ich versuche, EGR und AGR gegeneinander abzugrenzen, aber ich verliere mich völlig in der Suche, auch deshalb, weil das wohl häufig verwechselt wird. Reparaturratgeber und Bentley helfen mir auch nicht weiter, keiner führt beides auf. Kann mir jemand bitte kurz erläutern, worum es geht? AGR ist Abgasrückführung. Sehe ich richtig, da wird ein Teil des Abgases in die Verbrennungsluft zurückgeführt? EGR ist Exhaust Gas Recirculation. Sehe ich richtig, da wird ein Teil des Abgases ins Abgassystem zurückgeleitet? Stimmt so, oder? Zum EGR gehört auf dem Bild von Shizzo die schwarze Unterdruckdose??!! http://www.saab-cars.de/attachments/dsc_0080-jpg.71653/ Und wo sitzt die AGR? Hier ein Bild des Motorraumes meines zukünftigen Autos. http://up.picr.de/16573886hr.jpg Keine Angst, ich rüste das nicht selbst um, aber auskennen würde ich mich trotzdem gern. Danke und Grüße Ralf
  22. Danke für die Aufstellung. Ich sehe, die Zulassung ansich ist kein wirkliches Problem. Ein paar Kleinigkeiten sind unklar, zum Beispiel habe ich gelesen, daß das Steuergerät spinnt, wenn man die AGR ausbaut. Da braucht es am besten erstmal eine sachkundige Werkstatt. Grüße Ralf
  23. Hallo. Das hab ich schon gemerkt, eine einmal falsch eingetragene Nummer wirste kaum mehr los. Auch deshalb erkundige ich mich erstmal hier. In Reichweite ist nix, Tziatzias in LB ist derzeit mein Ansprechpartner, zumindest für den techischen Teil. Ich könnte natürlich auf der Rückfahrt von der Abholung über Köln fahren. Grundsätzlich traue ich mir die Abnahme schon zu, ich habe das letztes Jahr mit einem Auto aus Schweden praktiziert. War aber insofern einfacher, als es von einem existierenden Hersteller war. Grüße Ralf
  24. Hallo. Je tiefer ich mich in die Materie stürze, desto diffiziler wird`s. Ist nicht auszuschließen, daß das Auto eine Abgasrückführung hat. Die scheint grundsätzlich Probleme zu machen, auch bei diesem Auto leuchtet die CE-Leuchte. Da wird wohl eine Saabwerkstatt ranmüssen. Schönes Projekt! Grüße Ralf
  25. Völlig richtig, werde ich versuchen. Dann werde ich mal Material sammeln, damit ich beim TÜV nicht ohne Argumente stehe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.