Alle Beiträge von ra-sc91
-
Suche Autovermietung mit Pkw-Transporter Raum Odenwald/Bergstraße
Kein Problem, ich wollte halt nicht zu fremdmarkenintensiv werden: *VW T3 Hochdachbus, Bild siehe unten.* Motor läuft nicht, Antrieb defekt, kein TÜV, Rostschäden, Motor hinten, wassergekühlt Ansonsten in dieser Ausführung extrem selten, der Verkäufer hatte Nachfragen aus USA, Kanada, Österreich, Polen, Italien, Holland. Mein Plan: Restaurieren, in die USA bringen, vier Wochen Urlaub dort, dabei Cabrio suchen, Bus verkaufen, Cabrio nach D
-
Suche Autovermietung mit Pkw-Transporter Raum Odenwald/Bergstraße
Hallo Forum. Ich habe ein Restaurationsobjekt gekauft das acht Jahre in einer Scheune stand, allerdings kein Saab, nur VW. Das Ding hat ein paar erhebliche Mängel, Rostschäden, Getriebe wahrscheinlich defekt, läuft nicht. Ich muß das Auto jetzt erstmal bergen, dann in fahrbereiten Zustand versetzen und langfristig in Neuzustand versetzen. Manche Probleme sind markenübergreifend, da dacht ich, frag ich hier: Das Auto steht in Michelstadt/Odenwald. Kennt jemand im Raum Heppenheim/Darmstadt/Michelstadt eine Autovermietung die selbstfahrende Pkw-Transport vermietet? Hänger mag ich ungern, fehlt mir auch das Zugfahrzeug für 2,5 Tonnen. Das Auto muß je nachdem, wo ich es reparieren lasse, nach Stuttgart oder Köln. Im Augenblick bin ich noch etwas unstrukturiert. Wie würdet ihr vorgehen, erst Karosseriearbeiten oder erst fahrbereit machen? Logistisch nicht ganz einfach bei einem nicht fahrbereiten und nicht zugelassenen Auto. Danke für die Tips und Grüße Ralf
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Kannst du das erläutern? Genau darum ging es mir ja bei meiner Frage, um alle Erfahrungen mit der Sperre, also auch um Haltbarkeit. Grüße Ralf
-
Kennt jemand diesen Umbau?
Wenn wir gerade bei komischen Saab sind, hier ist noch ein Kombi auf Sedan.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Erbschaft nein, Lottogewinn ja, 11,70 Euro Reicht trotzdem nicht:
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Soll ich mal nach einem alten Splitwindow VW-Bus schauen?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Einer ist auf Teneriffa. 85er Sedan Turbo 8V, 2300 Euros Und wenn es auch ein später sein darf, der vielleicht? 89er Sedan Turbo 8V, 2900 Euros
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Das ist mir neu! Mir war in dumpfer Erinnerung an katfreie Turbos so, wenn er mal rollt, kriegt man auch die Kraft auf die Straße. Mit a bisserl Sensibilität, versteht sich. Und mit Lenkrad festhalten. Das Sperrdifferentialcabrio werde ich vielleicht doch mal probefahren. Grüße Ralf
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Äh......., wie meinst jetzt "aus der Kurve"? Fliehkraftlich?
-
Mangel: zweites Nationalitätskennzeichen am Fahrzeug
Entspricht das GB-Schild auf dem Bild eigentlich der Norm für Nationalitätenkennzeichen?
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Danke für die Antworten. Das Sperrdifferential scheint also kein Argument gegen ein sonst gutes Cabrio zu sein. Wobei ich denke, einen echten Allradantrieb ersetzt sowas lange nicht. So wie ich die Beschreibungen lese, ist das eher eine Anfahrhilfe. Als solche sicher fein, es dreht ja beim zügigen Anfahren schonmal ein Rad durch. Im normalen Fahrzeuggebrauch ziehe ich dann doch lieber weiterhin Konzepte mit Antrieb auf zwei Achsen vor. Beim Cabrio tut es gemächliches Dahingleiten. Viele Grüße Ralf
-
Servicediagnose: 2. Stoßdämpfer verbraucht
Kurzbericht: Ich habe jetzt hinten die Stoßdämpfer Bilstein B4 drin, Originalfedern sind erstmal geblieben. Komfort wie bisher, keine Verschlechterung. Das Auto fährt deutlich stabiler durch Kurven, klar, die alten Dämpfer waren ja futsch. Für eine Reiselimousine eine gute Kombination. Für mich ausreichend sportlich, allerdings kein Vergleich zu meinem früherer 900 16S. Grüße Ralf
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Hallo Forum. Mir wurde ein FPT-Cabrio mit einem von HFT nachgerüsteten Sperrdifferential angeboten. Hat mich sehr überrascht, ich wußte nicht, daß es das für den 900 gab. Die Suche hier nach Sperrdifferential oder Sperrdifferenzial hat auch nichts ergeben. Gibt es Meinungen zu dem Ding, Erfahrungen womöglich? Spontan bin ich etwas zurückgeschreckt weil ich erhöhte Anfälligkeit befürchten würde. Andererseits scheint mir der Nachrüster HFT durchaus kompetent. Wieviele gibt`s denn davon? Grüße Ralf
-
Hallo zusammen ! Saab 99 GL 5-Speed
Hallo. Mit Glück geht das mit DIN-Kennzeichen, könnte vom Zulassungsbezirk abhängen.. Ich habe kürzlich bei uns hier gefragt, die sagen, bei Stillllegung und späterer Wiederzulassung kann ich das DIN-Kennzeichen behalten. Nur wenn das Kennzeichen wechselt oder der Besitzer, braucht es das Euroteil. Aber der 99 wird auch ohne DIN-Kennzeichen schön. Grüße Ralf
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Deswegen finde ich nichts. Und deswegen ignoriert er meine Frage nach TÜV/Besiktigad. Steht schließlich drin. Immerhin besteht eine Chance, daß ein Auto aus Lulea rostarm ist, auch wenn das Ding bei 300 tkm irgendwo rumgekommen sein muß, nicht unbedingt nur in Nordschweden. Leider, er verkauft nur mit Stahlfelgen, die Minilite fände ich schon schöner. Grüße Ralf
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Oh, Seattle muß nicht falsch sein, auch wenn das erstmal nur ein S ist.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das ist doch VB! Aber mal was anderes, kann jemand Schwedisch? "100%rostfri bes utan anmärknking 17 okt påställd körklar går kanonbra sov däck ej fälg på bild dåligt innertak o c-stolpar tyget" Mithilfe von Google und Lexikon kriege ich zwar meist ungefähr raus, worum es bei schwedischen Anzeigentexten geht. Aber hier sind ein paar Wörter drin, die ich nicht finde. Ich lese nur, daß der Dachhimmel hängt und das Auto rostfrei ist und daß es schon 300 tkm drauf hat. Fährt zufällig jemand mit einem leeren Hänger von Nordschweden gen Süden? Grüße Ralf
-
Wie selten ist "Lemans Blue" und "Scarabe green" bei einem 900 Cabrio?
Ja, leider nur eines. Da hätt ich auch nix gegen.
-
Teilemarkt in Süddeutschland - Interesse?
Das werte ich mal als positive Resonanz und hoffe, daß wir dich als Besucher mit der weitesten Anreise begrüßen dürfen. Ralf
-
Wie selten ist "Lemans Blue" und "Scarabe green" bei einem 900 Cabrio?
Da liegt das Problem, so denken leider viel zuviele Leute. Schwarz und Weiß kommt für mich absolut nicht in Frage, was die Auswahl beim Gebrauchtcabriokauf sehr einschränkt.
-
Servicediagnose: 2. Stoßdämpfer verbraucht
Danke. Nach meiner Erinnerung habe ich Farbcode gelb/weiß. An der zweifle ich aber jetzt ein wenig, das wäre ja Aero. Wart ich mal ab, bis das Auto wieder da ist.
-
Servicediagnose: 2. Stoßdämpfer verbraucht
Gehe ich recht in der Annahme, daß auch Aerofedern einen Farbcode haben??!! Wie ist der denn? Grüße Ralf
-
Servicediagnose: 1. Kompressor undicht. Ignorieren? Gebrauchtteil? Überholen? Neu?
Hallo. Nichts hält mich ab. 300 Euro für einen neuen Kompressor vom Erstausrüster ist völlig okay. Ist beschlossen. Verzögert lediglich die Reparatur, ich werde nochmal zur Werkstatt hin müssen, das sind einfach 65 km quer durch Stuttgart. Muß ich wohl später machen lassen, aber ich denke, ich komm ohne Klima über die nächsten Wochen. Danke an alle für die Einordnung der Möglichkeiten, ohne ein paar Kommentare hänge ich gern in der Luft. Grüße Ralf
-
Servicediagnose: 1. Kompressor undicht. Ignorieren? Gebrauchtteil? Überholen? Neu?
http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Saab-9000-II-Sanden-Kompressor-/120982853509?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2b23d785 Hallo Wizard. Ich google ja, der oben scheint mir okay. Ist der gleiche Hersteller wie original. Sorry wenn ich mich nicht gründlich vorab informiert habe, das Auto steht auf der Hebebühne und ich sollte schnell entscheiden, was ich mache. Grüße Ralf
-
Servicediagnose: 2. Stoßdämpfer verbraucht
Flenner hat nur zwei Arten von HA-Federn. Dann sind die verstärkten die welche auch im Aero sind?