Alle Beiträge von ra-sc91
-
Servicediagnose: 1. Kompressor undicht. Ignorieren? Gebrauchtteil? Überholen? Neu?
Tziatzias hätte einen gebrauchten Kompressor mit 180 tkm, wäre vermutlich okay. 300 Euro für einen neuen finde ich auch gut, aber was ist das für ein Hersteller? Bei Saab soll das Ding über 1000 Euro kosten. Mitte wäre prima.
-
Servicediagnose: 2. Stoßdämpfer verbraucht
97er 9000 CSE 2.3 LPT, 100tkm Hallo. Laut meiner Werkstatt sind die hinteren Stoßdämpfer am Ende. Wundert mich bei 100 tkm, aber das Auto ist schon sehr schwammig in Kurven. Fragt sich jetzt, Originaldämpfer oder Bilstein? Meine Werkstatt sagt, beides okay. Was war denn ab Werk drin im Jahr 1997? Die Erstdämpfer waren sehr komfortabel, dürften aber eine Nuance fester sein. Wechsle ich oder ist das eh wurscht bei gleichen Federn? Danke und Grüße Ralf
-
Servicediagnose: 1. Kompressor undicht. Ignorieren? Gebrauchtteil? Überholen? Neu?
97er 9000 CSE 2.3 LPT, 100tkm Hallo. Laut meiner Werkstatt ist der Klimakompressor undicht, vermutlich gehäuseseitig. Bei einem 9000 ist das wirtschaftlicher Totalschaden. Ursache vermutlich zu lange Standzeit. Was tun? Auffüllen und hoffen, daß sich die Dichtungen erholen? Gebrauchtteil einbauen? Das hätte dann deutlich mehr km als mein Auto. Neuer Kompressor? Eigentlich unangemessen für das Auto. Gibt es eine Firma, die Kompressoren überholt? Hersteller ist Sanden, Typ SD7H15 http://www.sanden.com/pistoncompressors.html Hat da mal jemand angefragt, ob die noch und an Endverbraucher liefern? Danke und Grüße Ralf
-
Wer kennt so einen Saab 99?
Am einfachsten über http://picr.de/ Die Bilder dort sind inzwischen auch dauerhaft gespeichert. Aber mach sie nicht zu groß, 800 Pixel breit reicht. Alternativ hier ablegen über "erweitert"/Anhänge verwalten. Geht auch problemlos.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
72er 96er zum Schlachten in US-Auction
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Okay, womöglich Summit, New Jersey. Also schon Winter in den nördlichen Regionen. Und ich dachte, Süddeutschland ist schon früh dran. Dann geht`s uns ja gut hier.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
http://images.craigslist.org/00O0O_hn6ZOYkZmC6_600x450.jpgx Schneit`s eigentlich im Norden der USA schon? Oder sind das alte Bilder?
-
Wie selten ist "Lemans Blue" und "Scarabe green" bei einem 900 Cabrio?
Nochmal. Ich würde keinen Nichtturbo nach Deutschland ex/importieren nur um damit Geld zu verdienen. Ich beoabachte das Angebot schon eine Weile, 900i gibt es hier genug, ich zweifle, daß die Nachfrage so groß ist, daß Import finanziell zufriedenstellend wird. Gut, die US 900i haben den 2.1-Litermotor, der ist hier schon etwas seltener, aber ein 2.1i müßte preislich unter dem Softturbo liegen, sonst konkurriert er schnell mit den recht häufig vorhandenen Italiencabrios. Gesucht und selten sind in D die Vollturbos ohne Automatik. Grüße Ralf PS zu den Farben: Das Angebot in Mobile sieht derzeit so aus: Schwarz (15) Blau (11) Rot (10) Grün (9) Weiß (5) Grau (3) Silber (2) Gelb (1)
-
Wie selten ist "Lemans Blue" und "Scarabe green" bei einem 900 Cabrio?
Hallo. Ich denke, beide Farben bewegen sich in Europa im Mittelfeld der Häufigkeit, seltener als schwarz, rot, weiß, dann aber gleich. Käfergrün wahrscheinlich etwas mehr vertreten als Rennbahnblau. Hat der Blaue ein blaues Verdeck? Ich würde mich zunächst am Rostzustand orientieren, also das karosserielich beste Auto nehmen oder behalten. Das wäre wohl dein Automatikcabrio. Wenn ich schon umsteige, würde ich wenigstens nach einem Softturbo schauen. Wie ich lese, ist Umrüstung von Automatik auf Schalter nicht gerade günstig, kann aber sein, daß es sich bei einem sehr gut erhaltenen Turbo rentiert. Das wäre auch wieder der deine. Grüße Ralf
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Sorry, war im Kopf schon beim Umrechnen. Sind natürlich 95000 SEK. Hab`s korrigiert.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
http://up.picr.de/16207348qa.jpg Nette Bilder, 99 Turbo CC auf Blocket zu 95000 SEK
-
was ist mit dem Forum los?
Eher letzte Ausfahrten mit dem Cabrio bei 20° und Sonne.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Keine Ahnung, ob die hier schon erwähnt sind: 85er 900 CD mit 600 tkm zu Euro 1300 in Finland Verbastelter 99 Turbo mit 219 tkm zu Euro 2500 in Finland 53er Saab 92 zu Euro 11.000 in finland Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hallo Stefan. Der Preisunterschied dürfte auch bei Porsche an der Größe liegen, je breiter und größer, desto teurer. Und wenn Fuchs draufsteht, eh hochpreisig. Grüße Ralf
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nicht Ebay, aber nett: 99 Turbo in den USA Schönes Turbole. Roter 77er 99 Turbo mit 56 tmiles Laut Verkäuferaussage Werkstestwagen 37.000 Dollars Mir zu teuer, schwach könnt ich trotzdem werden, auch wenn es kein Cabrio ist. http://up.picr.de/16153976wp.jpg
-
Autotransport durch Spedition - so kann´s (nicht) gehen!
Das ist kein Geheimnis, ich meine auch, ich hätte es schonmal erwähnt. Ich fand es nur hier nicht übertragbar. Östersund-Reutlingen, also 2100 km waren 1725,50 Euro für einen Pickup mit Höhe 2,10m Klingt viel, wenn man aber die Alternativen ehrlich durchrechnet, bleibt es im Rahmen. Grüße Ralf
-
Autotransport durch Spedition - so kann´s (nicht) gehen!
Falls du eine andere Spedition brauchst, diese ist zu empfehlen. http://www.cartrans.de/ Die arbeiten auch viel für den ADAC. Die haben mir sehr zuverlässig eine Auto aus Nordschweden geholt. Das Ganze auf Rechnung mit Zahlungsfrist, also ohne Vorkasse. Klar, nicht wirklich günstig. Grüße Ralf
-
12 month after - der 9000 entspringt dem Sommerschlaf wie Phoenix...
Gelöscht, nicht mehr aktuell. Gelöscht, Beitrag paßt nicht so ganz rein unter Vorstellungen. War aber auch nicht wirklich wichtig, eher Geplaudere.
-
Hilfe beim Cabrio Kauf
Es gibt noch Bilder beim Inserat, die sind aber auch nicht besser.
-
Hilfe beim Cabrio Kauf
Schweller gespachtelt? Hallo. Ich habe mal wieder ein paar leider schlechte Bilder von einem Cabrio aus den USA gekriegt. Zum Auto: 94er CE, 160 tmiles, etwas heruntergekommen, aber nur 2000 $ teuer, Californiaauto, Carfax okay Laut Verkäufer rostfrei. Schwer zu beurteilen bei den Bildern. Viel falsch machen kann man bei dem Auto eigentlich nicht. Grüße Ralf http://up.picr.de/16074852mq.jpg http://up.picr.de/16074859jx.jpg http://up.picr.de/16074853ar.jpg http://up.picr.de/16074854fa.jpg http://up.picr.de/16074856qw.jpg http://up.picr.de/16074858se.jpg
-
Import USA/Saab 900
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch. Grüße Ralf
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Hallo. Wieder einer, der darauf baut, daß die Preise für bestimmte Modelle schon in die Höhe gehen, wenn man nur lange genug völlig überzogene Ansätze macht. Die nächsten Verkäufer orientieren sich an den Vorgaben, und am End kosten alle Autos ein bisserl mehr und der Preistreiber hat seine Absicht erreicht. Ich kenne das von meiner Zweitmarke, da geht das so seit die Dinger seltener werden, etwa ab Jahr 20 nach Produktionseinstellung. Grüße Ralf
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Fast schon günstig: MC, 120 tkm, 15 t€, in NL
-
Juhu, wir können auch in Zukunft Saab fahren
Klar hat jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung. Und wenn jemand seine Freude über den Wahlerfolg einer bestimmten Partei öffentlich äußert, ist das auch okay. Abisserl Respekt gegenüber dem ungeliebten Gegner wäre aber schon angebracht. Grüße Ralf
-
Juhu, wir können auch in Zukunft Saab fahren
Ich bin gegen politische Diskussionen hier im Forum, zumindest solange, wie sie mit derart unsachlichen und unbelegten Schlagwörtern wie teilweise in den obigen Beiträgen stattfinden. Grüße Ralf