Alle Beiträge von troll13
-
5. Gang geht nicht, wenn Getriebe heiss?
Also, wenn man eine (teure, noch schlimmer schlechte) Diagnose vom Arzt kriegt, heißt das grundsätzlich: Zweite Meinung einholen ! Und die holt man sich z.B. im Raum Stuttgart als Empfehlung aus der Hilfeliste in LB (KGB: hab ich jetzt Klarnamen schön umgangen?).
-
Lichtmaschine lädt unzureichend
Du warst zu schnell !! Bitte #4 lesen und nochmal zum Auto ! Entweder Du hast nen Tunnelblick und siehst nur ein Licht auf einmal, oder Du hast den Fehler (Batteriesymbol leuchtet nicht) schon eingekreist !
-
Lichtmaschine lädt unzureichend
Eine Gebrauchsanleitung hast Du nicht ? Oder noch nie angeschaut ? Und die Elektro-Problemfreds hast Du auch nicht gesucht/gefunden/gelesen ? Nein, ausnahmsweise nicht die CE (Check engine)-Leuchte, sondern das bei j e d e r Benutzung (Zündung an, Motor noch aus !) zusammen mit anderen Kontrolleuren aufleuchtende Batteriesymbol oben links im Intrument (daneben das Öl-kännchen-Symbol). Die beiden müssen immer an sein und bleiben, bis der Motor mit Ölpumpe und Lima funktioniert. Die andern (incl. CE, ABS) prüfen sich selbst und gehen dann aus, wenn alles O.K. ist. Muß ich die Handbremsleuchte noch erklären ? http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1992_C900/1992C900p06.jpg
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ätsch, ich weiß, warum der so teuer ist: Zusätzlich zu den mir im 901 ab Mj. 92 bekannten Fahrer-Airbag (ich mußte über 6 Monate bis Dezember 91 auf Auslieferung warten) hat er noch einen Airbag für den Beifahrer und dazu noch welche für die Köpfe versteckt. Und für Irrtümer hat er Haftung ausgeschlossen, das gilt wohl auch für den Preis ?
-
SAAB 900 I Lenkräder
@elitesse: Schöne Lenkräder ! Im Impressum sind, "nicht für alle Lenkräder" sogar Saab-Naben mit ABE aufgeführt ( extra-teure). Warum fragst Du dort beim Anbieter nicht einfach nach ? minispeed@web.de @rené : Das mit den schnell sterbenden links zum eigenen Forum hab ich auch schon merken müssen. Finde ich, wenn auch evtl. nachvollziehbar, sehr link !
- Heatplates
-
Unwichtige Anmerkung
Hat sich mit Eurer Hilfe erledigt ! Habe Sommerzeit ausgeschaltet und bin auch aus dem Forum raus. Danach wieder rein, Einstellungen wieder auf "WEZ+1" und "Sommerzeit automatisch", danach sicherheitshalber "aktuelle Seite neu laden" und seitdem gehts ! Danke ! Irgendeinen DOM(?)-Cookies-Löscher (Better Privacy, Tip hier aus dem Forum) beim Verlassen des Internets hab ich zwar installiert, aber (im Gegensatz zu anderen Foren) behält er zum Glück die nötigen Wiedererkennungs-Cookies für Saab-cars .
-
Pixelfehler
Ne, nicht mal auf dem ! Darf man im Forum nicht mal das Forum selbst zitieren/verlinken ! Aber die Suche mit Stichwort"Pixelfehler" wird er inzwischen ja gefunden haben, wenn er nicht nur Deiner Empfehlung folgt und sich für das Thema sonst nicht interessiert.
-
Kurvenlicht / Abbiegelicht nachrüsten 901
Dann fährst Du falsch ! Jeder Motorradfahrer weiß: Augen in die geplante Fahrtrichtung zum Kurvenausgang, nicht 2 m vor´s Auto !
-
Kupplung hin?
Muß eine Kupplung auch eingefahren werden (wie Bremsbeläge auch) ??? Als Wiedergutmachung dafür, daß ich mitgeholfen habe, den Fred sinnvoll teilen zu müssen, noch ein Erfahrungsbericht meines Kupplungstausches am 9K FPT (großes Schwungrad, große Kupplungsscheibe). Ich wollte mein Erlebnis schon lange mal berichten, aber deshalb keinen neuen Kupplungs-Fred starten: Die in den Bildern gezeigte alte Kupplung fiel nur dadurch auf, daß sie im Verlauf eines Jahres gelegentlich (nur) beim vollen Beschleunigen im 4. oder 5. Gang auf der Autobahn mal kurz durchrutschte (unwillkürlich geht man ja dann vom Gas und beschleunigt sensibler weiter). Erst als das "gelegentlich" gefühlt etwas häufiger wurde, fragte ich im Forum nach http://www.saab-cars.de/9000/52933-hilfe-kupplungstod-erlangen-wer-kann-helfen-3.html und erhielt den Rat: Sofort machen (lassen), sonst droht Liegenbleben! Also Kupplung bei enem forumsbekannten FSS (Freundlichen Saab Schrauber) erneuern lassen, die alte war zwar nach ca. 230 000 ziemlich runter (Bilder), aber sonst intakt. Nach dem sanften "Einfahren" der Neuen im Stadt- und Vorortverkehr über mehrere hundert Km, rutschte aber die neue bei einer Trionic-Kalibrationsfahrt ( http://www.saab9000.com/procedures/p...adaptation.php ) auf der Autobahn mehrfach im Bereich des höchsten Drehmoments ab 2500/3000 Upm wieder durch. Dies sowohl mit dem (leichtsinnigerweise) gleichzeitig verbauten Stage 1 Steuergerät als auch mit dem Rückbau auf Serien-Trionic 5 - Steuergerät Nachfrage in der Werkstatt ergab, daß aber die richtige große Sachs-Kupplung als Original-Saab-Ersatzteil eingebaut war, an der Schwungscheibe nur Glanzstellen/Reibmarkierungen mit Schleifpapier abgezogen wurden, da ein Ausdrehen nicht notwendig schien. Ich fuhr danach einige Zeit unglücklich und vorsichtig weiter, bis nach weiteren tausend (?) km der Gasfuß wieder zuckte : Kein Durch-Rutschen mehr provozierbar, auch nicht mit dem Stage 1 (Ladedruck setzt früher ein und ist max. 0,2 bis 0,3 bar höher)! Und das ist jetzt mehr als 1 Jahr so geblieben, also: siehe Überschrift (ja) ! Übrigens: Geber, Nehmer und Kupplungsleitung (Stahlflex) etc. kamen auch neu.
-
Pixelfehler
Erstmal willkommen mit Deinem ersten Problem, das aber viele andere auch schon hatten ! Deshalb: Hilfestellung bietet Dir die Forumssuche oben rechts mit Lesestoff fürs Wochende, Reparaturadressen und Anleitungen zum Selbermachen. http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=2289715 Viel Erfolg !
-
Heatplates
Nur zur Ergänzung auch in diesem "neuen" Fred, mit Bildern. http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=2&t=42845&hilit=heatplate Die Burschen freuen sich über (eingebildete oder echte) Leistungssteigerung und machen sich keine Gedanken um Steuergeräte/Kennfelder. Zugegeben, die sind ja auch sehr beschränkt (bezüglich erlaubter Vmax) !
-
Unwichtige Anmerkung
Danke für den mir unbekannten Tip! Diese Einstellungsmöglichkeit hab ich im Forum noch nie gesehen, geschweige benutzt. Aber: Da die vorgefundene Grundeinstellung war bei mir "WEZ" (jetzt logisch), aber trotz Grundeinstellung "Sommerzeit automatisch erkennen" mußte ich für die "richtige" Zeitanzeige im Forum jetzt Stuttgart auf den Breitengrad von "Kaliningrad, Südafrika, Kairo" verlegen, um +2 h zu erhalten. Aber ich suche und lerne noch weiter oder ist das schon eine Auswirkung von Merkels Grönland-Klima-Expedition ?
-
Unwichtige Anmerkung
Meine lokale Zeit in der PC-Leiste ist jetzt 21.06 Uhr. Meine Forumsangabe der Zeit bei René s Beitrag #9 ist "Heute, 18.15" Ich habe jetzt das nicht abgepaßt, aber ich tippe aus Erfahrung, daß er das erst 20.15 geschrieben hat. Nachtrag: Mein PC zeigt jetzt 21.12, mein Forumsbeitrag (nur in diesem Forum verschoben): 19.12 Hab ich nur dieses Forum falsch eingestellt ? Wie gesagt, unwichtig, aber Streben nach Erkenntnis
-
Heatplates
@[mention=1307]René[/mention]: Dann machs halt wie ich: Blind die verdächtigen Stellen "am Fahrzeug ohne Motor-Ausbau !" (bei mir hier short block Mj 97) reinigen/anschleifen und dann blind die Kamera durch eine Ritze in dieser Richtung quetschen. Nach 10 Blindfotos ist wenigstens 1 leserliches dabei ! Übrigens: die genauen von / bis Heatplate/Strömungsbremsen-Einbau-Motornummern hatte ich schon mal rausgesucht und gepostet. Hier noch mal: ab Motor - No. T 007 132 bis V 058 528 Es gibt 96/97 auch unterschiedliche Steuergeräte, aber leider nach VIN sortiert , z.B. bis T bis V102 066 und V ab 102 067, aber ohne Angabe zu heat plates. Anmerkung: In natura habe ich meine Motornummer auch noch nie gesehen, aber mit der Bildmethode nach mehr als einem Jahrzehnt rausgefunden, daß die Motornummer in den FSH- Verkaufsunterlagen gar nicht stimmte ! Und somit ist mein Anni auch zum Glück von heatplates verschont gewesen!
-
Saab 96 T-Sport - Merkmale?
Helfen Dir diese Infos, wenn auch indirekt, etwas weiter ? http://www.angelfire.com/poetry/saabv4/index.html http://www.vsaab.com/SportRally/TOC.htm
-
Abblendlicht - Kabelbruch oder Relaisproblem?
2 Mausclicks: http://www.ebay.de/itm/Relais-Scheinwerfer-Licht-Saab-900-Saab-9000-/370506022765?pt=DE_Autoteile&hash=item5643e13f6d oder ist das das falsche (O.K. leider auch gebraucht, mit Risiken und Nebenwirkungen)?
-
Abblendlicht - Kabelbruch oder Relaisproblem?
Du hast nicht zufällig einen Autoteilehändler oder Boschdienst im Umkreis, der dir das Ding nach Deinem Muster besorgt, ggf. am Objekt auf Funktion testet ? Und die üblichen Saab-Verdächtigen sind Dir bekannt, aber auch suspekt oder zu teuer ? Willst Du hier ein Gebrauchtteil suchen mit unbekannter Historie (deren Risiken Du ja inzwischen kennst) oder warum fragst Du hier ?
-
Teilenummer Gummitüllen im Rohr Luftfilter --> Verdichter
Für den Notfall, bis Du unter der Hand mal einen EPC (E lectronic P arts C atalouge) auf CD (?) ergatterst, findest Du hier auch alles, wenn auch mühsamer in der Bedienerführung: http://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?ukey_make=1032&ukey_model=14674
-
Unwichtige Anmerkung
Seit Jahrtausenden fällt mir auf, daß die Forumszeit immer 2 Stunden hinterher hinkt. Mich störts nicht, bin aber neugierig: Steht der Server in einer anderen Zeitzone ?
-
9K vor der Verwertung gerettet
Volle Zustimmung zu # 89 Das mit den Proll-Rädern war, nachdem ich die Bilder (am 9K) sehe, richtig formuliert ! (meine schon vorgestellten 7,5x17 ET 20 mit 225/45x17 sind dagegen richtig dezent). Aber wo ich schon bei mir Bedenken wegen des Freigangs der Reifen hatte (die Schrauben der Radzierleisten will ich sicherheitshalber noch irgend wann mal kürzen), scheinen mir Deine an der Hinterachse ganz frech nach außen zu gucken! Oder ist das nur eine perspektivische Verzerrung (in meiner Knick-Optik oder der des Fotos)?
-
Kupplung hin?
Nur, weil ich so begriffsstutzig bin: @#18 und #19 redet Ihr noch von Kupplungen ? oder von den Aufhängungen (Haken) für den alten, hinten liegenden, Euro 2-Kat, die (zum Glück) auch bei "neuen" Fahrzeugen mit vorn liegendem Ölwannenbrater-D3-Kat noch vorhanden sind (so daß eine gesetzesbrecherische, aber vernünftige Rückrüstung - oder "Aufrüstung" - möglich wäre).
-
Schrauben an der Wasserpumpe
Wenn Du den Gehäusedeckel direkt unter der Keilriemenscheibe mit 5 Schrauben meinst, haben 3 davon die Nr. 81 25 197 und 2 die Nr. 81 25 262. Sind also 2 verschiedene Sorten (Maße dafür habe ich leider nicht).
-
Anschlag
Je länger ich mekis Erlebnis auf mich wirken lasse, ärgert mich die lapidare Feststellung: "Die Polizei konnte aber niemanden ermitteln!!!!" Das wäre mir doch noch einen Brief an die Staatsanwaltschaft (Offizialdelikt von "gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" bis "versuchten Totschlag") wert ! Wenn Verkehrsrechtsschutz (hab ich, seit haarsträubenden Erfahrungen mit Justizia), wäre die Antriebskraft eines Anwalts-Briefes für die sonst so übermotivierten ...-Ermittler noch größer !
-
Kleber für Holzapplikationen - (Sommer-)hitzefest
Ja, denn fast jeder (bisher noch harmlose) Fehler, der hier im Forum ausführlich besprochen wird, taucht (meist) früher oder später an meinem Auto dann auch auf. Solange aber im Forum von den Postern auch die Rückmeldung des Auffindens und Behebens der Fehler kommt, brauch ich das ja dann nur nachvollziehen. Das tun meine mitlesenden Fahrzeuge leider noch nicht selbst !