Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. Und für alle Fälle: Doch noch zusätzlich die DI-Kassette für den Kofferraum: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/67099-org-saab-rote-zuendkassette-neu-ovp-teilenummer-55561132-a.html oder, wie ich, einfach beim Teilehändler um die Ecke als (Original-SEM-Saab-) NGK-Ersatzteil http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/62531-di-box-rot-nachbau-zubehoerersatzteil-3.html In beiden Fällen viel (!) billiger als der Maxi-Preis in der Auflistung.
  2. @ Hardy, auch wenn erst jetzt, dann doch falsch gelesen ! Es geht in #1 um einen 99, nix 900, also noch mehr Liebhaberfahrzeug ! Stellt sich die Frage und damit die Grundlage für Deinen ... launigen Kommentar doch etwas anders ?
  3. troll13 hat auf Zaix's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    @ #5, #6: Aber #4 vom Vortag habt ihr schon gelesen ? Oder den Fred vorher nicht aktualisiert (mir auch schon passiert und Prügel gekriegt)? Dafür hab ich jetzt an #4 den angesprochenen Fred als Nachtrag 2 verlinkt.
  4. troll13 hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Motoröl schmiert, Diesel nicht (bzw. kaum, manchmal reichts nicht mal für die Einspritzpumpe). Es soll reinigen, aber gewiß nicht die festen, unlöslichen (Kohle-)Brocken im Ansaugsieb, die Du hier auf unendlich vielen Bildern ansehen kannst. Sicher geht der Motor dadurch nicht gleich kaputt, aber ein (hoher) Verschleiß ist sicher gegeben, höher als zig-tausend Km im Normalbetrieb. Für einen alten, versifften Traktor und dessen Drehzahlen würd ichs akzeptieren, fur einen Saab nicht und ,wenn ich an die Turbolader-Ölversorgung denke, muß ich weinen !
  5. Wenn Du Dich nicht mit 9000 und deren Wegfahrsperre auskennst, könnte es auch einfach die sein ! War Wagen heute früh verschlossen ? Hast Du ihn mit dem Funkei geöffnet ? Hast Du links vorn am Lautsprecher die berühmte LED ? Geht die mit dem Funkei aus ? Erst dann kommen #2 und #4 (nur als kurzzeitige Maßnahme bis zum Austausch der Pumpe) zum Tragen.
  6. troll13 hat auf nibana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einfach Fragen ist (für Dich) einfacher, als mal die Suche recht oben ? Na gut: lederzentrum.de bietet Dir alles und die Forumempfehlungen dafür mußt Du schon selber lesen !
  7. @ #15. Was checkst Du nicht ? Diese Daten werden doch in jedem (besseren) Fahrzeugtest ermittelt. Zum Vergleich der "rätselhaften" Sekundenangaben: Hirsch gibt z. B. für den 9K an (für den 9-5 find ich dort gerade nichts): Elastizität (d.h. Beschleunigung ohne Schalten) für 9000 Aero (Serie) 60 km/h (ca.1600 Upm) bis 100 km/h (ca 2750 Upm)im 4. Gang: 6,5 sec (mit Hirsch 5,2 sec) Elastizität (d.h. Beschleunigung ohne Schalten) für 9000 Aero (Serie) 80 km/h ( ca. 1750 Upm) bis 120 km/h (ca. 2700 Upm) im 5. Gang: 8,8 sec (mit Hirsch 7,5 sec)
  8. @Cameo: Voranmeldung für Einzelzimmer, so verbindlich, wie zu diesem Zeitpunkt nötig ! Aber nur, wenn auch mein, "natürlich" nichtschwarzes,- sondern teuer erkauftes tallagedarotes CV mitmachen darf !
  9. troll13 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Aber als aufrechte Saab-Enthusiasten dürftet Ihr ja die Alibi-Nord Gummi ja nicht nehmen, wenn der 9000 nicht im Etikett vermerkt ist und die Matten kein Saab-Logo tragen! Ich dagegen darf meine Gummi-Matten, wenns für den Wintermatsch mal wieder nötig wird, bei Alibi-Süd kaufen und die Univeralform für den 9K passend zurechtschneiden ! Muß ich mich dafür schämen, daß ich meine Original Saab-Matten zur Schonung durch Hüthers ersetzt habe, über die auf Anweisung der für die Innenreinigung zuständigen Regierung winters die Gummidinger kommen ?
  10. @ Mädel: Fast nie heißt: Seit ca 5 Jahren nie, nie mehr, vorausgesetzt Tank war mit Super 95 oder Super Plus gefüllt. Aber, hab ich schon mal berichtet und wurde auch von jemandem bestätigt und das ist das "fast" in meinem Beitrag #19: Als ich mal E10 getankt hatte (in der Absicht, mit dem Alco-anteil die Düsen vorsorglich zu reinigen) trat reproduzierbar bei hoher Drehzahl (und voller Beschleunigungs-Last) die CE-Lampe immer mal wieder in Aktion, erlosch aber nach kurzer Zeit ohne Last und Drehzahl immer wieder von alleine. Eine wegen Unglaubens an diesen Effekt getätigte zweite Tankfüllung E 10 bestätigte den Effekt, der dann mit Super Plus wieder "endgültig" beseitigt wurde !
  11. @ René: Brauchst ihn ja nur nicht so (ordentlich) oft zu waschen (oder tut sie das, wie häufig auch meine, vorher selbst?), dann ist der Amethyst immer "schwarzgrau"! Mein echter Amethyst aus Brasilien liegt am Fenster und sieht wirklich (auch verstaubt) schön amethystfarben aus, im Gegensatz zu dem "mißglückten" schwedischen Farb-Plagiat in der Garage !
  12. Um noch etwas Öl ins Geschmacks-, Farben- und Diskussions-feuer zu gießen: Mein 900 i CV trägt meine Traditions- und Wunschfarbe "tallagedarot 219" (und ist, zumindest Stand heute, unverkäuflich). Das war mir damals, 1991, 1200 DM (!) Aufpreis wert , wie metallic-Farben, im Vergeich zu dem "trüben" Serien-"kirschrot 214" ! Geärgert hat mich nur, daß mein 900S Softturbo, auch 1991, aber Mj. 92, für "tallagedarot" keinen Aufpreis mehr kostete ! Und geärgert hat mich damals auch mein Saabhändler, der partout bei jedem dieser Käufe von rot abriet, vor lauter Angst, diese Auto später in Zahlung nehmen zu müssen ! Mußte er aber nicht, vorher gab er sein Geschäft auf ! Und meinen "schwarzen", nur frisch gewaschen und in voller Sonne "amethystviolett" aussehenden 9K Anni hätte ich schon oft gern in einen "roten" umgetauscht, wenn ich nicht so an seinen inneren Werten hängen würde.
  13. troll13 hat auf Zaix's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dann also auch für die letzten (98er?) 9000er, es gab dazu auch mal einen Fred, für den ich auch Detektiv spielte! Vielleicht find ich den wieder ? Dann ergänze ich das hier. Nachtrag (vorerst No.1) Kettenrad Ausgleichswelle Auslaß engine No. - W 002470 part-No. 91 42 068 Kettenrad Ausgleichswelle Auslaß engine No. W 002471 - part No. 91 78 336 Kettenrad Ausgleichswelle Einlaß engine No. - W 002470 part-No. 91 42 035 Kettenrad Ausgleichswelle Einlaß engine No. W 002471 - part-No. 91 78 302 Die älteren sind für alle 9K ab 94, die neueren sind ident mit den (ersten?) 9-5ern (Daß der Strich vor der Zahl "bis" bedeutet und der hinter der Zahl "ab" ist wohl klar?) Zur Beantwortung der Frage #1 wäre also die der erste Satz aus # 2 dringend empfohlen. Nachtrag 2 (ich hab den Fred jetzt gefunden) http://www.saab-cars.de/9000/63766-steuerkettensatz-aenderungen-mj-98-a.html
  14. Wer bei Lebensberatung (incl. Autokauf) solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr !!!
  15. troll13 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    #187 Bremsbelag: Son Scheiß hatte ich auch mit neuen (!) Original ATE- Bremsbelägen am Motorrad, mit dem ich bei der Probefahrt bei geringem Tempo auf die Fresse flog. Ich hab mich damals bei der Reklamation beim Händler mit Ersatz (von einem anderen Hersteller) zufrieden gegeben, worüber ich mich heute noch ärgere.
  16. troll13 hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du richtig suchst (und den Namen korrekt mit Bindestrichen), findest Du ! Aber nur für 9K, nicht 901, wie ich mir schon die Finger wundschrieb! Nur ein Beispiel: http://www.saab-cars.de/9000/60715-bin-auf-der-suche-nach-einer-sportauspuffanlage-fuer-meinen-aero.html Seite 3, #25
  17. Da ich den Fehler des/der TE (würde das zweite die zickigen Bemerkungen erklären?) auch nicht mit seinen Angaben entdecken kann, und, wie er anscheinend, bei dem Wetter keine Lust habe, für ihn das Wochenende mit dem Lesen der gefundenen Freds zu verbringen, gebe ich ein schon hier vor Jahren beschriebenes Erlebnis preis: Einspritzdüsen zerstäuben nicht mehr ordentlich. Nach vielen fehlerlosen ISAT-Lesungen und dem nutzlosen Tausch vieler verdächtiger Teile wie Tempfühler, Lambda etc. tauchte zufällig mal im ISAT eine Fehlermeldung (Gemisch oder so) auf. Um jetzt nicht mühsam alle Einspritz-Düsen durchzutesten, hat der Experte gleich die ganze Einspritzleiste getauscht. Und seitdem (fast) nie wieder CE. Ich geb jetzt als Vorsorge von Zeit zu Zeit einen Injektion-Reiniger in den Tank ! Ob`s hilft ? Der Glaube macht`s !
  18. Die mir gefallen würden, lägen auch ohne Schicki-Micki -Brillies, deutlich über der Preisklasse meiner Saabs. Also steck ichs Geld lieber da rein ! Meine Omega Génève Dynamic, die ich mir als Student vom Mund abgespart habe, zählt für Dich ja sicher nicht ! Aber auch sie hat durch (un-) regelmässige, vorsorgliche Wartungarbeiten, fast wie bei meinen Saabs, den Kaufpreis schon längst überholt.
  19. troll13 hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Raum Stuttgart hat sich die Bullizei bei der Zeitung heute beschwert, daß sie auch nicht mehr "Sünder" als sonst blitzen konnten, aber an diesem Tag in der ganzen Region die Unfallzahlen signifikant über dem langjährigen Oktober-Durchschnitt lagen, davon kein einziger Tempo-bedingt. (Obwohl sie ja sonst schon bei Schritttempo gern reinschreiben: Geschwindigkeit "unangepasst".) Einen wichtigen, weil im Oktober so unerwarteten, Grund haben sie dann doch dafür gefunden: Es hat geregnet !
  20. Hab die Änderung ja erst nach eurer Diskussion bemerkt und dann auch mal probeweise einen Beitrag kommentiert, aber gewöhnungsdürftig ist schon schön optimistisch ausgedrückt ! In meinem Alter gewöhnt man sich nur dann gern um, wenn das mit Erfolgserlebnissen verbunden ist . Wenn ich dran denke, daß es für mich (und andere) vor dem blauen Forum "das" Saab-Forum war !?
  21. Der Hänni ist zwar noch gestern im Forum gewesen, aber er weiß nichts (Signatur), er sagt nichts zur Erläuterung und beschäftigt das Forum ohne Rückmeldung ! Er will ja nur spielen ! Mit mir nicht mehr !!!
  22. troll13 hat auf MadAss-Jan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum fragst Du ihn nicht selbst (per PN oder anders)? Er war zuletzt am 4.10.13 im Forum ! Meines Wissens hatte er eine Anzahl von Anlagen mit ABE (!) für den 9000 machen lassen. Die wurden im Forum gut beurteilt ! Ich hab das leider erst erfahren, als meine Ferritas schon drunter waren. Letztes Jahr hat er mitgeteilt, daß jetzt die letzte Anlage verkauft sei. Er hat zwar mal früher im Forum den Plan geäußert, sich auch mal was für den 901 zu überlegen, aber davon hab ich nichts mehr gehört, zumal er anscheinend jetzt im Ruhestand ist.
  23. Muttu nämlich nicht nur Lichtgedöns eingebaut kriegen, sondern vor allem (!) die Sensoren, Servomotoren und Hebeleien für die vorgeschriebene automatische Scheinwerfer-Höhenverstellung. Und da gibts bei den 9-5ern genügend Freds mit Defekten und teuren Ersatzteilen. Einfacher und billiger wär dann ein passender 9-5. (Irgend ein UK-shop bot mal (hier illegale) Xenon-Nachrüstsätze ohne Höhenregelung für den 9K an. Bei Abbott find ichs jedenfalls nicht (mehr?) und auch woanders nicht)
  24. @#6: Nicht "dieser", aber mein ehemaliger Zuffenhauser steht in hellgelb (B6B6 /117) steht doch längst in HH ! Im Museum prototyp-hamburg.de ! Wußtest Du das denn nicht ? Weil ich den Garagenplatz für meine Saabs brauchte !
  25. Mit anderen Worten: Such Dir passende Original-Saab-Räder - mit allen anderen hast Du Umstände und/oder Probleme mit dem TÜV - (auch da gibts es einige Auswahl, aber nur die für den 9000CS sind zulässig, auch wenn einige <schmalere> vom 901 und 900CC passen würden, die für die "neuen" GM-Saabs passen nicht). Suche z.B. hier im Forum unter Suche/ Verkaufe mit oder ohne Reifen. Übrigens: Selbst die oft gescholtene Forumssuche (oben rechts) bringt für passende Räder- und Reifen- (größen) viel Lesestoff für lange Herbstabende ! Und da meine Glaskugel mir auf Grund Deiner Frage sagt, daß Du keine Betriebsanleitung zum Reinschauen hast, verlinke ich sie gleich zum 1001. Mal, sogar für 1994, zur Strafe aber nur auf englisch ! http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1994_9000/1994_9000_p101.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.