Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Super, wenn ich früh genug weiß wann und wo genau bin ich dabei:smile:
  2. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag in KO-Ehrenbreitstein 2x das gleiche 901CV in rot und kurz danach ein dunkles 901CV auf der B42 zwischen Urbar und KO-Ehrenbreitstein. Konnte nicht grüßen da im Auto meiner Eltern unterwegs (kein Saab)
  3. So, erstmal Danke an alle für die Hilfe. Der Wischer wischt wieder. In der Werkstatt hatte man den gleichen Lösungsansatz wie hft verfolgt. Allerdings ist bei mir auch das keine dauerhafte Lösung da das größere Problem die verschlissenen Nuten der Excenterscheibe ist und das Seil wieder aus der Führung springen kann. Das Seil wurde noch mal nachgespannt. Nicht desto trotz brauche ich früher oder später ein neues Gestänge. Gibt es das noch neu? Bzw. hat jemand doch ein nicht so verschlissenes und will es loswerden? Mit welchen Kosten muss ich rechnen neu/gebraucht? Grüße, Daniel
  4. Da mein Schrauber direkt um die Ecke ist, war ich eben mal da. Das mit der Verpressung hat er mir auch so gesagt. Er will mal sehen was zu machen ist. Zur Not besorge ich mir ein neues Gestänge, oder ein gebrauchtes falls es das nicht mehr gibt.
  5. Noch eine Frage, diese Exenterscheibe um die das Drahtseil gewickelt ist, wird die auf der Wischerachse irgendwie gesichert oder nur aufgesteckt? Ich konnte nicht direkt anhalten un fand daher auf dem nächsten Parkplatz nut die Exenterscheibe und zwei Unterlegscheiben.
  6. ich habe das glück, dass der draht nicht gerissen ist sondern 'nur' aus seiner führung gesprungen ist da dieses runde ding an der wischerachse von eben dieser achse gerutscht ist.
  7. mir ist heute auf der bahn der linke scheibenwischer stehen geblieben. ich habe gesehen, dass dieses teil in welches die wischerachse und dieser bowdenzug eingehängt ist abgefallen ist. wie bekomme ich das wieder dran? wird das nur gesteckt oder auch gesichert? gibt es einen tip wie das dünne drahtseil da drauf gefummelt wird? hoffentlich bekomme ich das wieder hin und es regnet nicht. danke, daniel
  8. Z.B. im Ultraschallbad.
  9. DSpecial hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein 8V verbraucht auf der Autobahn bei relativ konstanten 130 km/h genau 8,46L, na gut 8,5L:biggrin: Finde ich akzeptabel.
  10. Ich habe nur die Beule hi. re. gesehen. Fand ich jetzt nicht so schlimm (zumindest auf den Fotos). Aber links sieht es schon was heftiger aus. Aber müsste man wohl vor Ort sehen wie sich das in der Realität zeigt. Wenn es dadurch keine weiteren Beeinträchtigungen gibt an der Karosserie wäre mir das bei dem Preis egal.
  11. Sind 9-5er eigentlich gar nix mehr wert: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=135484300&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1 Es gibt zwar keine Beschreibung über den Zustand, aber von der Ausstattung viel Auto für wenig Geld.
  12. Hallo Pierre, wenn dir eine Stunde Fahrt nicht zu viel sind fahr doch mal hier hin: Wagner Technik GmbH Falderbaumstraße 25 34123 Kassel Das ist ein Boschdienst der die 'Classic' Zertifizierung besitzt. Die haben die Geräte und das know-how in Bezug auf die K-jetronik. Die können dir die Einspritzanlage wohl bis in die Untiefen prüfen. Das ist sicher nicht für einen Fuffi gemacht aber lieber einmal etwas Geld in die Hand nehmen (wenn möglich) und der Fehler wird gefunden als allesmögliche durchzuprobieren und zu tauschen. Eine erste Diagnose reicht ja erst mal. Den Tip von Klaus auch mal beherzigen. Habe ich auch gerade hinter mir. Da Wagen fährt sich jetzt bedeutend angenehmer und hängt besser am Gas (insofern man bei einem 8V davon sprechen kann:biggrin:)
  13. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist ein netter Wagen, wobei ich mir nicht sicher bin ob der den aufgerufenen Preis wirklich bringt. Als V6 'Baccara' in Vollausstattung könnte ich mir das vorstellen. So wie dieser hier. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsck1tqxofms allerdings auch hier der Preis sehr utopisch.
  14. Im Kompaktbereich sind die Modelle Lumix DMC-FZ95 und DMC-LX5 zu empfehlen. Allerdings ist man da auch schon im Bereich zwischen 450€ und 550€. Qualitativ allerdings nicht schlecht. Z.B. lichtstarke Objektive, f2.0 und guten optischen Zoom
  15. Ist aber ein verdammt teurer Hammer:biggrin:
  16. Pahh, Shell...einfach Kerosin oder Methanol in den Tank und da leuchtet nix mehr:biggrin: A propos, ich habe hier noch zwei Liter Kerosin rumstehen...ist wohl besser das nicht zu tanken:rolleyes:
  17. Cooler Wagen:biggrin: Falsche Sitze, falsche Farbe und falsche Felgen für meinen Geschmack. Kann man aber ändern und hat dann sicher eine Rarität
  18. Die Bilder sind natürlich schöne Beispiele. Ist wie bei allen Dingen eine Frage der Anwendung. Quasi die Frage, was will ich mit der Ausrüstung machen. Wenn ich hauptsächlich Urlaubsfotos machen will die auch mal einem künstlerischen Anspruch genügen würde ich persönlich lieber eine analoge SLR nehmen statt einer hochgerüsteten kompakten Digicam ohne vernünftigen optischen Zoom bei der ich nur ein Objektiv zur Verfügung habe. Aber von diesem Anwendungsbereich reden wir hier ja nicht... Das eine Canon EOS 1 nicht mehr die Qualität liefert wie eine Canon EOS 1D Mark III/IV ist klar. Sonst würde sie wohl kaum gekauft. Das erstgenannte Modell ist natürlich gebraucht doch deutlich günstiger
  19. Aber ist dieser 'Streit' eigentlich etwas was den Hobbyfotografen tangiert? Also ich ich komme selten in die Versuchung meine Bilder auf 40x60 oder noch größer abziehen zu lassen. Ich fotografiere eher für mich als für Ausstellungen:rolleyes: Daher ist auf einem 10x15 oder etwas größerem Bild der Unterschied für den Laien oder den semi-Profi doch kaum feststellbar. Und für diese Art der Fotografie sind analoge SLRs unschlagbar günstig. Selbst im Vergleich zu aktuellen KB Digitalkameras (nicht DSLRs) schlagen die sich gut. Ich habe erst vor kurzem eine Canon EOS 1000FN und ein EOS 500FN für je 5,50€ bei 'ebay' geschossen. Beide fast neuwertig, wenn auch sicher nicht die Spitzenmodelle der damaligen Zeit:smile:
  20. Also Ektar-Pro gibt es z.B. noch hier http://www.foto-mueller.at/shop/filme/color-negativ-kleinbild/index.html Kodachrome hier: http://cgi.ebay.de/KODACHROME-200-Diafilme-9-Stuck-tiefgekuhlt-abgelaufen-/160474910211?pt=Dia_Fotografie&hash=item255d0cce03
  21. Ich meine gelesen zu haben, dass es auch einen Adapter geben soll um die alten FD Objektive an den EF Anschluss zu bekommen. Allerdings wurde das Teil damals von Canon nur an Profis verkauft und nie offiziell vertrieben. Manchmal taucht so ein Adapter wohl bei ebay auf. Ist dann aber entsprechend teuer. Ich sehe gerade, gibt es mittlerweile auch bei Amzaon für moderates Geld: http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera-Objektivadapter-Adapterring-Linse-Objektiv/dp/B000WH1Z7S
  22. DSpecial hat auf kratzecke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also die Tankanzeige ist nicht wirklich genau. Das ist wohl bei den meisten so. Aber in deinem Fall doch zu ungenau. justieren kann man da nichts so weit ich weiß. Manchmal hängt der Tankgeber den man dann wechseln kann. Bei dir vermute ich aber eher das Problem mit dem Tacho.
  23. Also ich hoffe das war als Satire gemeint...Sonst halte ich das für ziemlichen Unsinn. Ich bin zwar noch keinen Turbo gefahren aber 16V und jetzt halt 8V. Der Turbo ist sicher nicht das Alleinstellungsmerkmal des 901. Wenn ich unbedingt einen Turbo fahren will kaufe ich mir einen gebrauchten Porsche. Der hat noch mehr bums und geht noch besser ab. Ein 924er Turbo ist auch nicht viel teurer als ein 16s. Das was bei Saab doch fasziniert ist doch das gesamte Konzept, die Form etc. und das bietet auch ein ein 8V mit Buchhalterausstattung. Ich finde das Auto verliert doch seinen Reiz wenn in zehn Jahren mehr vollverplankte rumfahren als je in D zugelassen worden sind. Ist bei der DS zum Beispiel jetzt schon so. Mehr Pallas als ursprünglich. Es ist ja vollkommen ok das ein T16s mehr Geld bringt im Verkauf als ein 8V. Aber solche Aussagen führen dazu, dass selbst ein spitzen 8V in Zukunft nicht mehr 1000€ bringt, nur noch runtergeritten wird und der einzige 8V dann in Trollhättan im Museum steht. Toll:mad:
  24. Da muss ich dir recht geben. War mein Fehler:redface: Klaus hat aus verschiedenen anderen Beiträgen über meinen Wagen wohl einen Informationsvorsprung:smile:
  25. Mmh und wenn man es nur ganz kurz macht? Aber vielleicht lasse ich es auch. Ich habe ja jetzt ein gewisse Vorstellung wie es im Fall der Fälle sein müsste. Hoffe aber, dass ich es nie hören muss...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.