Zum Inhalt springen

HCrumb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HCrumb

  1. Mag sein, doch zeigt dies nur wie realitätsfern der Unterricht unterrichtet. Rost tendiert bisweilen zur Blümchenbildung und flockt irgendwann auf Wald und Wiese. Die sich verkrümelnden Krümel reduzieren also auf Dauer das Gewicht der rostenden Restes. Man braucht nur Geduld mit dieser Tuningmaßnahme.
  2. HCrumb hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... punktuell schon. Klaus hat es doch ziemlich deutlich auf den Punkt gebracht, welches Problem ensteht, wenn dort nicht Punktgeschweisst wird. Punkt.
  3. HCrumb hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 9000
    Bereits ab 8g droht Bewusstlosigkeit, wenn die Beschleunigung plötzlich erfahren wird, 14g können mitunter tödlich sein, 200g haben die Zuginsassen in Eschede erfahren, die in dem Wagon saßen, der von der abstürzenden Brücke zermalmt wurde. Sie starben nicht durch den Druck von oben sondern vorher durch die Verzögerung aus sicherlich zu dem Zeitpunkt bereits weniger als 200 km/h durch Aorta-Riss und Hirnquetschung.
  4. Oh, jetzt, wo du es sagst - ich dachte immer, dass solche Menschen absolut uneigenützig handeln und VM aus rein altruistischen Gründen Saab retten wollte...
  5. Ah, daher der Name - sehr schöner Wagen, der Dodge. Welcher Motor? Gruß und Willkommen, HCrumb
  6. HCrumb hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Och, das ist nur ein Kratzer...
  7. HCrumb hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du hast aber nicht interessehalber mal aufgebrochen und geschaut, welche Batterien dort verbaut wurden?
  8. Scheinbar wurde von Youngman und Pang Da ein Angebot gemacht zur Komplettübernahme von Saab, was von SWAN abgelehnt wurde. Lofalk war für eine solche Übernahme, V. Muller dagegen (er wäre ja dann auch "draußen"). http://media.saab.com/press-releases/2011-10-21/ongoing-discussions-pang-da-and-youngman
  9. HCrumb hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    mächtigen Strudel erzeugt der Aero eigentlich nur in der Stadt, da komme ich auf mind. 11 Liter. Auf der AB empfinde ich das Auto als genügsam. Vollgasorgien über längere Strecken verkneife ich mir und dem schlecht gekühlten Beifahrerkolben, geruhsames Gondeln zwischen 120 und 140 ergibt bei mir maximal 8 Liter Verbrauch. Und auch wenn mich zwischenzeitlich mal die Pferde beißen und ich dem einen oder anderen A6-Fahrer, der anzudocken droht und meinen Kofferraum ausleuchtet, wenn sich eine kleine Gemeinschaft an einer LKW-Gefolgschaft vorbeigetrödelt hat, gerne deutlich mache, dass die Beschleunigung von 120 auf 230 eine solche ist, der auch heute noch kaum ein Auto folgen kann - dann sind es immernoch unter 9,5 Litern.
  10. Das dürfte ein rein (wirtschafts-)redaktioneller Reflex gewesen sein. Geld für Löhne gekommen = Bänder laufen wieder. undsoweiterundsoford
  11. HCrumb hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hängt sicherlich davon ab, wo man das E85 einfüllt. @glinzo: Glückwunsch zum Dicken! Viel Spaß und Freude damit!
  12. Für genau dieses Zweilitermotörchen werden auch nochmal geringere Verbrauchswerte genannt: 6,8 Liter auf 100km bei 245 PS und 350 Nm. Das ist genau der Weg, den Saab früher erfolgreich beschritten hatte, nur konsequent weiter gegangen.
  13. Ein Beitrag aus meiner alten Heimat: Susette Klumpen
  14. HCrumb hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Golf hat keine hinreichend schöne StRudel-Farbe aber immerhin gefährliche Flammen am Popo: [ATTACH]58624.vB[/ATTACH]
  15. HCrumb hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    multiple personenkraftwagenstörung? hm. beide ersteigern und zweitwagen einfordern zur therapie?
  16. HCrumb hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, Luzzi & Luzzi - da bleibt die Apotheke am Goetheplatz dann als letzte offizielle Baston mit Saab-Logo in München.
  17. moin, Wie transalpner schon sagte: da ist gefriemelt worden und da würde ich zunächst mit der Fehlersuche beginnen. Ich verstehe auch die Werkstatt an der Stelle nicht (ich fasse kurz zusammen, was ich hier rauslese): - Vorbesitzer baut zusätzliche Fensterheber-(schalter - ich denke du meintest Schalter und nicht komplette Fensterheber ;-)) unter das Radio - die neuen Fensterheberschalter funktionieren ohne Zündung - die alten Fensterheberschalter vorne sind ohne Funktion (ob lahmgelegt oder wegen der Sicherung) - Sicherung 11 fliegt regelmäßig raus (ebenfalls für Fensterheber) - der Wagen hat (seitdem?) unklare-Elektroprobleme Ja, was eigentlich noch hält dich (bzw die Werkstatt) davon ab, zumindest testweise diese Bastelei zurückzurüsten? Es ist doch völlig offensichtlich, dass hier gepfuscht wurde oder irgendein hingepfrimeltes Kabel blank liegt. Grüße, HCrumb
  18. Gemeint ist wohl der Test zur Überprüfung der Tankentlüftungsventile. Mit dem Satz habe ich bis jetzt noch nichts zu tun gehabt - aber gghh hat ja dankenswerterweise hier: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html eine alternative Lösung dargeboten. Wobei mich interessiert, ob das, wie angenommen, seinen Dienst weiterhin tut. Grüße, HCrumb
  19. Hallo, Passt bei "sporadisch" vielleicht nicht - aber hast du mal den Schraubentest für die Tankentlüftung gemacht? http://www.saab-cars.de/9-5-i/40935-bypassventil-pruefen.html Gruß, HCrumb
  20. bzw. Deckel hat ein defektes Überdruckventil - war ja schon nach der Anschaffung und vor dem Thermostattausch ein etwas heißsporniges Auto...
  21. Saß ich. Auch in vielen anderen Autos. Insbesondere wenn ich mal ein Taxi (ist ja meist e-Klasse) erklimme, wundere ich mich, was die vielbeschworene teutonische Automarke doch für einen unbrauchbaren Murks abliefert. Das einzige Auto, dass im Fond ähnlich großzügig war, war dummerweise auch ein Mercedes: die r-Klasse. Aber bei dem Gedanken jeden morgen in der Tiefgarage ein solches Design-Unglück erblicken zu müssen, hätte ich zu große Sorge um meine Magenschleimhäute.
  22. Es bleibt halt nur eins: ein Saab. Alleine einem Fondpassagier die Beinfreiheit eines 9k zu erlauben - ich finde nichts passendes.
  23. Die Antenne für das Radio sitzt in der hinteren Seitenscheibe, da reicht dann auch der o.g. Dummy, wenn du das Telefon nicht mehr brauchst. Ich habe jetzt mal Herrn Alex bemüht aber nicht den Beitrag gefunden, in dem kein gummierter sondern weniger Marder-anfälliger Hartplastikdummy eingesetzt wurde. Aber zur Info: http://www.saab-cars.de/9-5-i/43729-funktion-der-dachantenne-haifischflosse.html MfG, HCrumb
  24. in mannheim sah ich mal einen. ist aber schon zehn jahre her. war wohl ein 3.0 diesel - blieb jedenfalls eine kurze erscheinung.
  25. HCrumb hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vielleicht ist er jetzt ja frei für dich: den hat er schon abgerüstet - scheinbar auf dem weg zum perfekten understatement...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.