Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. Kann es sich vielleicht um einen kaputtes Lager handeln?
  2. ...oder nimm einen Wagenheber und lass den Motor an
  3. kd23se4 hat auf Hanshansen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, man gibt nur Partikel/Sandkörner bestimmter größe in den Lack. Ist ziemlich aufwändig weil man Dichtungen, Scheiben usw. von den Türen ausbauen muß. Wurde nicht in D. gemacht und war Teil einer anderen (größeren) Reparatur daher weiß ich den Preis nicht.
  4. kd23se4 hat auf Hanshansen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist die Folie an der B-Säule der Tür.......wäre ein Wunder wenn sie nicht gerissen wäre Ist (leider) Normal....ich hab die Folie abgenommen und habs lackieren lassen mit dem gleichen Schmirgelpapiereffekt, kein Unterschied
  5. kd23se4 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sei glücklich dass Du kein "originäles" gefahren bist! Die Qualität der "Made in U.S.A" war "unschlagbar" vor allem die Schweißpunkte, das macht ihnen kein Österreicher nach
  6. kd23se4 hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei Abrollgeräusch kann es auch an der Riefen liegen....vor allem bei Energiesparreifen
  7. Suchfunktion.........thema war vor 2 Monaten im Forum..........war für mich auch neu
  8. Limited Edition hat einiges weniger als Anniversary und der hat AS3 nur als Option also........
  9. Genau! Wenn du einen 2001 TiD hast wird es vermutlich ein Anny sein. Der hat so gut wie alles aber AS2 und nicht AS3
  10. Es gab hier nen Tread mit SIDs...da wollte jemand nen SID aus 9-3 in 902 einbauen. Am Ende ergab sich dass es 4 verschiedene SIDs gibt....link: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.saabworkshop.com/workshop/images/sid/sid1.jpg&imgrefurl=http://www.saabworkshop.com/index.php%3Fpage%3Dworkshop%26article_id%3D2&h=101&w=241&sz=6&hl=de&start=147&tbnid=bfEHUOcX0p9eKM:&tbnh=46&tbnw=110&prev=/images%3Fq%3Dsid%2Bsaab%2B1%26start%3D144%26gbv%3D2%26ndsp%3D18%26hl%3Dde%26sa%3DN
  11. Funktioniert die "ctrl" taste sonst? Grobe Schätzung wäre dass da was beim Programmieren schief gelaufen ist........oder hast falsches SID ergatert
  12. kd23se4 hat auf gerty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hattest du zufällig einen 3.0TiD früher?
  13. kd23se4 hat auf dus-mi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glaube dein neuer Turbo ist kaputt. Wäre es was anderes hättest du Blauqualm nicht nur beim Starten sondern während der Fahrt.
  14. kd23se4 hat auf donniduck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir kann man den Turbo auch ab 1.800 hören ist aber ein kaum hörbares zischen. Nach allem was Du geschrieben hast würde ich mal den Turbo untersuchen. Er befindet sich auf der rechten Seite (von Fahrerposition) und springt ab ca. 1800-1900u/min so richtig ein. Geh mal zu einen Turbo Service die haben einen Prüffungstisch wo alles simuliert werden kann. Zweitens sollte es kein zu großer Aufwand sein den Turbo abzumontieren
  15. Im Internet wird das AGR unter 300€ gehandelt ist glaube die hälfte von dem dass man Dir verlangt. Ja der 9-3II wurde nur 2003/2004 Jahr als 2.2TiD produziert. Ist aber der gleiche Motor wie beim 9-3I 2001/2002 daher auch das gleiche AGR.
  16. Ich weiß nicht wie´s in der Schweiz bestellt ist, aber in Osteuropa wird beim AGR nur die Führungsschiene des Ventils ersätz...verschließt so alle 90.000km.......kostet mit Einbau und Reinigung des AGRs 100€. AGR ist bei Dieseln n Verschleißteil.....leider :( Ah übrigens........wieviel PS hat ein 2.2TiD mit Hirsch??
  17. kd23se4 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Antenne beim Saab 9-3 ist normalerweise aussen und über die empfängt er das Signal vom Transmiter der innen ist (wenigstens meiner wars da er in das Zigarettenzünderloch geht)
  18. kd23se4 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe beim 9-3I schlechte Erfahrung mit dem Transmiter. Nachdem ich das Geld zurück bekommen habe fragte mich der Händler was für ein Auto es ist, als ich sagte Saab meinte er "ja, schönes fettes Blech, ähnliche Probleme haben wir mit alten BMW 7-ern und Mercedes Fahrzeugen". Hab mir danach einen Isoamp medialink oder so gekauft und kann wieder leben
  19. kd23se4 hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    7 Turboladerschäden in 3 Monaten???? Man, habt ihr überlegt als Nebengeschäft Vertriebspartner von Garrett& Co. zu werden??? Würde sich auszahlen denke ich.....
  20. kd23se4 hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eigentlich richtig! Der Vorbesitzer sagte mir "lerne aus meinen Fehlern, und lass das Auto immer paar Minuten laufen nach ner Autobahnfahrt damit sich der Turbo abkühlt". Ich halte mich auch daran
  21. Da bin ich nicht böse - stimmt, im Stillstand ist er ein Traktor ......aber sonst sehr angenehm zum fahren. Ich war übrigens selber einer von der Benzinerfraktion mit Motto " so ein stinki-qualmi kommt mir nicht ins Haus...." aber es hat sich vieles in den letzten 15-20 Jahren geändert.....ich auch
  22. kd23se4 hat auf FCM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja.....ehhh zurück zum Thema Fahre zwar nen 9-3I aber mit gleichem Motor. Mit 160tkm gekauft. Vorbesitzer hat Turbo auch bei 135tkm getauscht (scheint also ne Regel zu sein). Alle 12-15tkm Ölwechsel, bei jeden 3. Ölwechsel auch Kraftstofffilter. Ausserdem kippe ich auch ca. 0,3lit 2-taktöl pro Tankbefüllung...ist zwar umstritten (gibt´s n riesen Tread bei Motortalk), Motor hört sich, vor allem im Winter, geschmeidiger an, und soll die Kraftstoffpumpe länger im Leben halten. In der Regel gibt sie zwischen 250-300tkm den Geist auf. Habe jetzt 200tkm auf dem Tacho keine besonderen Mängel ausser den üblichen Verdächtigen (SID und hintere Stoßdämpfer). Ah ja, das EGR wurde einmal überhollt.....aber sonst......... Grüsse
  23. oder sie sind weniger anfällig....
  24. kd23se4 hat auf donniduck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zu der TiD Laufleistung.........sollte kein Problem sein. Das die Kraftstoffpumpe, Turbo usw. durchfallen ist normal, aber für den Motor habe ich noch nirgendswo gelesen das ein 2.2 Diesel verschliessen ist (unter normalen umständen). Laut einem Tread auf nem Forum (motor-talk oder so) gibt es einen TiD in D mit über 650.000km der noch immer im Einsatz ist. Also regelmässich Öl/Filter wechseln und den Heizöl Maserati geniessen Grüsse
  25. ....oder die Sicherung Nr. 28 glaube

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.