Alle Beiträge von kd23se4
-
Plastikverkleidung unterm Motor
Warum kann man es nicht befestigen? Sollten die Schrauben durchgeganen sein, kann mann mit kleinen Scheiben unter den Schrauben das Problem lössen Grüsse
-
900-2 V6 zahnriemen kontrollieren
Wenn du nicht weisst ob dieser schon gewechselt wurde solltest du ihm wechseln...........ist so um einiges billiger als ein Austauschmotor
-
Keine Leistung mehr!
AGR Ventil wäre mein Verdacht. Am besten du lässt beim Service den Fehler auslesen, danach bist du sicher um einiges schlauer. Grüsse
-
Was haltet ihr von dem?
Stimme Cutsick zu. Der Vorbesitzer des 9-3TiD hat sich bei mir entschuldigt weil der Motor nicht gewaschen wurde. Ich hab nur gesagt "wozu?!"
-
Was haltet ihr von dem?
Aha, die Limited Edition hat also weniger Ausrüstung als Anniversary? Ich dachte immer Limited sei besser, weil es wenigere im Angebot gibt!
-
Auxgate Connect Hilfe
Betreffend der Türlautsprecher am besten Kabelverbindung des Auxgate der Lautsprecher prüfen (sollten 4Pins sein), steht glaube ich auch in der Anleitung des Auxgate. Betreffend Lautstärke....sie kann auch nicht über das Radio eingestelltt weden sondern nur über den Auxgate (habe einen Auxgate Medialink). Grüße
-
Antennenmotor klackt IMMER
Ich rede aus Erfahrung Sollte es sich um eine originale Saab Antenna handeln.........
-
Sicherheitsgurt schlaff
Schlisse mich der Silikonsprayfraktion an Am besten vorher mit Seife und Wasser reinigen, trocknen und dann großzügig mit Silikonspray besprüen. Nur danach aufpassen dass Dir der Gurt nicht um die Ohren fliegt! Grüsse
-
Antennenmotor klackt IMMER
Ich glaube hast die Antenne unter nem Baum verbogen. Ausbiegen nach Augenmaß (sie soll schön gerade sein) und danach schmieren (am besten Kugellagerfett oder was dickes) und sollte klappen. Grüsse
-
Mehr Licht
Also jetzt mal zum technischen Habe die 100W Birnen schon über 10Jahre (ist im Schlaraffenland in Osteuropa legal). Um die 100W H4 Lampen zu nutzen müssen die Relais von 55W auf 100W Relais umgerüstet werden. Ist in meisten Fällen keine Plug & Play Angelegenheit deshalb bitte nur von erfahrenen Elektrikern machen lassen. Ob die Leitungen halten wirst du schnell erfahren. Einfach nach der Fahrt die Sicherungen prüfen! Sind die 10A Sicherungen für Licht (2 Stück rechts und links). Sollten die SEHR heiß sein oder fangen die an zu schmelzen (sie werden nicht abbrennen, also bleiben intakt nur der Kunststoffmantel schmilzt) brauchst du dickere Kabel. Da die 100W H4 Lampen nicht am Saab sind, kann ich dir nicht erfahrungsgemäß die Arbeit sparen und sagen ob der Kabeltausch nötig ist. Beim anderen Auto (Opel Kadett) habe ich die Sicherungen aus den Kasten rausgenommen, wodurch sie bessere Kühlung haben und seit dem ist Ruhe Grüsse
-
hochfrequentes Pfeifen
ja, aber Lolli schon...
-
rütteln am lenkrad
Versuch mal höheren Luftdruck! Habe 205/50R16 die offiziel im Normalbetrieb auf 2,2Bar laufen sollten. Nach dem ich ähnliches Problem hatte, habe ich Luftdruck auf 2,5Bar gesetzt und alles war besser. Einen Versuch ist es Wert, und kostet sowieso nix Grüsse
-
mal eine Frage zum 3.0er..
Habe früher darüber mit meinem Freundlichen geredet. Ja, es ist möglich, aber es müssen ausser Motor/Getriebe auch die kompleten Elektroleitungen im Cockpit (Can-Bus) gewechselt werden. Ist SEHR aufwändig. Grüsse
-
hochfrequentes Pfeifen
Und zweitens kann man ihm (noch 20min.)hören wenn der Schlüssel aus dem Schloss gezogen ist!! Ist also schwer mit was anderem zu verwechseln.
-
Kaltstartprobleme mit meinen Saab 2.2TiD
Genau! Aber bitte nicht 2.2TiD mit ISUZU (3.0TiD) verwechseln (wegen dem Anfang des Themas beim Link). 2.2er ist ein zuverlässiger Motor der von Magna entwickelt wurde (gleiche Abteilung die für BMW Dieselmotoren produziert). Hoffe dass dies nach der Opel Übernahme auch eine Regel sein wird. Grüsse
-
Kaltstartprobleme mit meinen Saab 2.2TiD
Deshalb frage ich wegen der Laufleistung nach! Ist mir zu früh für die Pumpe (meistens nach 200-250tkm, manche halten aber auch länger), war aber (leider) auch die erste Idee nach Traversen. Ein bisl zu Früh, ist aber auf jeden Fall möglich. Eine Möglichkeit wäre Überhollung der Pumpe, ausserdem sollte die Pumpe neu weniger kosten. Schau mal (Suchfunktion) im Forum nach. Grüsse
-
Kaltstartprobleme mit meinen Saab 2.2TiD
Laufleistung?
-
Knackgeräusch
Das Knacken beim 902/9-3 ist schon legendär Visuell die Federn prüfen kannste selber machen, aber ich bin ziemlich sicher dass es die Domlager sind. Einer der (wenigen) Kaprizen des Saabs mit denen man leben muss. Ich meine man kann’s beheben (alles ist machbar), aber ich weiß nicht ob´s den Aufwand Wert ist. Erinnert mich an meine Studentenzeit Habe 6 Monate nach Bremsbacken der Trommelbremsen für meinen damaligen Kadett gesucht die bei Regen nach Vollbremsung(en) nicht an die Trommel schmelzen wenn man beim Parken die Handbremse zieht. Ich habs (trotz Meinung der FOH dass dies unmöglich sein) geschafft, aber man hatte auch viel Zeit damals Grüsse
-
Eure Kilometerstände?
Hey!!!!!!!!! Piech 5-Zylinder gilt nicht!!! (auch keine Mercedes W123 300D)
-
Lampe defekt / SID
Also bei mir funzelte die Warnung beim H4 bis jetzt immer. Beim Standlicht gabs aber keine Meldung (habe ich zufällig beim Tanken bemerkt). Mit den anderen Birnchen hate ich bis jetzt keine Erfahrung. Grüsse
-
Nachrüsten ISOFIX ?
Bedeutet dies dass der Senzor im Beifahrersitz nur zwecks "Anschnallampe" dient und keinen Einfluss auf das Auslösen des Airbags hat? Grüsse
-
Lampe defekt / SID
Ja es sollte eine Meldung kommen! Versuch mal die ganze H4 Birne rauszunehmen und schau mal dann ob ne Meldung kommt! Grüsse
-
Motor- und Ausstattungsvarianten
Ich glaube du hast Recht! Mein Anny TiD ist Bj. 8/01 und ist laut YS3D... code Mj. 2002 Grüsse
-
Drehzahlbegrenzer?
Habe vor ca. 10 Jahren meinem Kadett 1.3NB (mit damals 60tkm) 1,5 Std. auf 6200u/min gefahren - max. km/h halt. Motor funktioniert heute noch mit 120tkm. Ich glaube dass die Saabbenzinermotoren ein größeres Problem mit Stadttrödeltempo haben, als mit 6.500u/min Also, keine Sorge-Volksfürsorge
-
Hutablage
Ja, gibt es (bist nicht der einzige ) Andere Möglichkeit ist du nimmst vom Opel Vectra. Ist beim "0" Teil gleich und die Länge ist genau die gleiche, nur beim Stopfen muss mann ein bissl 2mm Gummi abschneiden und passt. Wenn du´s kaufst wirst schon sehen was ich meine Grüsse