Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, hab´n kleines Problem mit der Innenbeleuchtung, der Schalter funktioniert in Position 0(aus) und 2(ein), aber in der Position 1 tut sich nix oder mit anderen Worten 0=1 Egal welche Tür, Heckklappe....Licht geht nur in Position 2. Hat jemand ne Idee? Noch ne "Nebenfrage": ist beim Sedan das hintere Aschenbechergehäuse getrennt von der unteren Mittelkonsole oder sind die aus einem Stück. Dieses Gehäuse ist bei mir gebrochen und wollte Fragen, da man aus EPC nicht gerade schlau wird und bei saab-ersatzteile kann ich das Ding nicht im Angebot finden. Grüsse
  2. kd23se4 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um so mehr die Warscheinlichkeit dass es der Kühlerlüfter ist. Prüff mal ob ein Kabel in den Lüfter reingeruscht ist und die Geräusche verursacht
  3. Moin, Bremskolben sind endlich angekommen.......sieht dann (pro Zange) so aus
  4. kd23se4 hat auf Meki's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    z.B. http://www.elferink.nl/
  5. kd23se4 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wäre die Antwort SMX-S hätte ich natürlich den Synchronringen nachgeweint ........irgendwas ist es ja immer
  6. kd23se4 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    10W40?!....uiii, armes Hauptlager
  7. kd23se4 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das 10W40 oder SMX-S? (und gleich geht´s los)
  8. kd23se4 hat auf snowtiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Turbo dürfen nur natriumbefüllte Auslassventile verwendet werden, wegen besserer Kühlung, alles andere ist.....
  9. kd23se4 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    lieber einen SM
  10. Wegen dem Sensor...nach Ausbau, ein Kabel (es gibt 2) entlöten um Lüfter zu befreien alles reinigen und mit Lagerfett "versiegeln" - habe ich vor 1,5 Jahren gemacht- geht tadellos
  11. Gute Idee mit lackieren der Bremssattel! Hab heute eine Dose Farbe gekauft
  12. (2) In Suche Innenraumtemperatursensor eingeben
  13. Hoffe ich sehr Übrigens waren die Bremsen mein erstes Tuning, als ich zu meiner Studienzeit meinen Kadett von 9mm Standard Scheiben auf belüftete vom Astra Diesel Caravan umgerüstet habe, K&N Filter und Vergaser kamen erst später - safety first
  14. Ich zahle 25€ pro Kolben, mit anderen Worten 50€ pro Zange. Ich denke das die Dinger viel billiger in D. sind (wenn man sie findet), aber bis man sie nach Belgrad (wo ich bin) bringt und jeder Zwischenhändler sich im Preis einbaut...mit 13€ für die Dichtungen kommt man zu 63€ pro Zange, ist um einiges billiger als die neue/überhollte Bremse...den Horror die alte Zange nach D. zu schicken gebühren und Kampf mit den Zoll und Behörden (non-EU Land) gar nicht zu erwähnen
  15. Na das übliche:biggrin:, hinterer Bremskolben der vorderen Bremszange hat sich festgefressen, Chrom beschädigt, Dichtungen sind kaputt, Beläge und Discs hinten waren für Dritt Welt Länder verhältnisse abgefahren, vorne waren die Discs verformt...fazit nur die hinteren Bremszangen waren OK. Es war auch keine Überraschung für mich, da mein Schrauber die Schwachstellen indentifiziert hat (Bremsen, Lager vorne links und Traggelenk vorne). Alles ausser der Bremsen wurde repariert, jetzt warten wir nur noch dass die Teile (Kolben)ankommen.
  16. da mein Saab auf der Hebebühne steht und ich mich nur theoretisch mit ihm befassen kann mache ich mir sorgen ob dies und das verbastelt wurde. Fatzit bis jetzt, ja...hi und da wurde gebastelt, aber es hällt sich in Grenzen, vor allem da die meisten Teile da waren und daher repariert werden konnten oder ersetzt kommt alles langsam zusammen. Ich hoffe dass die ersten Fotos auf Tageslicht in den nächsten 10 Tagen kommen. Diese verdammten Girling Bremsen, hätte ich gewusst was auf mich kommt hätte ich auf die Bj.88er umgerüsstet. Naja die Originalität wurde immerhin bewahrt Ah ja, der Bentley sollte auch in den nächsten Tagen kommen, danach sollte sich so einiges besser klären lassen
  17. SAAB NR: 83 86 724
  18. Genau! Vollastanreicherung, so stand´s im EPC (konnte mich nicht errinern und habe den EPC nicht vor mir). Was ich schon als blöd empfinde ist das der EPC es bei Bj. 87 angegeben hat! Da waren doch bereits alle Turbos mit APC ausgerüstet oder?!
  19. na sagn wa mal, er ist da und von aussen ist er trocken Dazu werden wir noch kommen aber mein Schrauber weigert sich weitere Arbeiten am Auto zu machen bis die inneren Bremskolben kommen (ja ja Girling Bremse und alles war fest, äussere sind bereits angetrofen). Getriebedeckel sind runter und das Getriebe soll abgedichtet werden, neuer Thermozeitschalter, Öl, Frostschutz, Vacuumschleuche......naja Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteiler hat er immerhin gemacht, ah ja und gestern hat er auch das Zünschloss repariert - Schlüssel war fest integriert
  20. die Bezeichnung ist von http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/pop_up.php?javascript_enabled=true&lang=de&bild_gross=1538_gr.jpg Und wozu dient das gute Teil?
  21. also das er eine kaputte Zündkerze hatte und Benzingeruch spricht schon dafür. Kann sein dass er durchs Ersetzten der Düsen den Fehler behoben hat, nicht aber die Folgen. Wer weiß wie lange der eine Zylinder mit Benzin befüllt wurde, wonach auch die Kompression leiden mußte, da ja bei jeden Start keine Schmierung vorhanden war.
  22. Danke Klaus! Wird dieses Teil auch als Vakuumzelle bezeichnet oder handelt es sich um was anderes?
  23. Moin, gestern bei der Besichtigung meines T8 in der Werkstatt habe ich Fotos gemacht wo ich eure Hilfe brauche. 1. Ist auf dem Foto 228 der Unterdruckbehäter? Teil befindet sich auf der Beifahrerseite unter einem Behälter (glaube Servoöl) 2. Kann mir jemand sagen was der Zweck dieses Steckers (Foto 237) ist. Teil befindet sich neben dem APC Grüsse
  24. Eine Möglichkeit wäre (wie bereits von mr_evil_g erwähnt) dass eine Einspritzdüse bei Dir nicht schliesst, was als Folge hat dass Dein Brennraum nach dem abstellen des Motors 2-5 Minuten reichlich mit Benzin gefüllt wird (solange Druck im System ist). Folge davon ist dass die Kerze kaputt geht und daher auch keine Zündung stattfindet. Billigste Lösung ist reinigen der Düsen im Ultraschallbad oder neue kaufen. Würde erst diese Möglichkeit testen Mengenteiler würde ich erst wechseln wenn alles andere ausgereitzt ist. Grüsse
  25. Uiii das ging schnell! Danke, da meiner non-kat ist sollte alles geklärt sein Bei meinem funktioniert sonst alles (T.Anzeige, Ventilator schaltet sich ein) daher vermute ich das auch alles verbaut ist Nur im Innenraum war ein mysteriöser Schalter unter dem Lenkrad, nach googlen habe ich die "Lösung" im Porsche Forum gefunden wie man 600 DM oder EUR einsparen kann...in dem man statt TZS einen Schalter einbaut und selber die "Impulse" gibt TZS habe ich gekauft (neu....für 35€ allerdings) und wollte nur vor dem Einbau wissen ob er auch dort hingehört wo ich ihn gefunden habe Danke nochmals

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.