Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist kein Automatik, oder? Wie trocken ist der Stopfen am Deckel/Kopf vorne Fahrerseite? Sonst bei einsetzen mit Dichtmittel. Schrauben sind meine ich TX45. Ja, Security! Denn Pin aus der Schraube entfernen ist keine sonderlich gute Idee, bei 45 ist der recht stabil. Und der Dichtstopfen der KGE wird mit der Zeit weich oder hart und sollte neu.
  2. Flemming hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, hatte ich oben ja schon drauf hin gewiesen (#37). Idealerweise als erstes um ggf. den Dreck nach unten in die Wanne zu spülen . Das was im Deckel sitzt ist ja nicht das Problem. Blöd nur wenn der Kopf oben auch so aussieht.
  3. Da muss man aber schon Langeweile haben. Bei dem Preis baue ich lieber neue ein.
  4. Und die Scheibe?
  5. Wäre höchstens die Frage was der dann noch für einen Verbrauch anzeigt.
  6. Wenn du mit deinem dicken das Cabrio meinst. Denn 9-3 und 9-5 sind eine andere Baustelle. Bei meinem 9-5 funktioniert die Verbrauchsanzeige auch auf LPG, bei identischer Gasanlage. Nur der 902 Turbo zeigt auf Gas Null Verbrauch. Und das der stark gefiltert ist, ändert der sich nach einer längeren Fahrt nach umschalten nur langsam. Schon erstaunlich wenn da Trionic und Motronic unterschiedlich mit dem selben SID zusammen arbeiten.
  7. Ja, von der Theorie her kann man das natürlich so machen. Macht mein 902 Turbo aber nicht. Wenn der auf Gas lädt, dann meint das SID, dass kein Sprit verbraucht wird. Also nutzt es also offensichtlich nicht die Einspritzzeiten. Irgendwo hatte ich mal die Info im WIS gefunden, dass das SID per Bus die Werte für Geschwindigkeit, Tanklevel und Kilometer bekommt.
  8. Das ist das Problem ohne Vergleichsfahrzeug. Am einfachsten ist ein Kreuztausch mit einem anderen, einwandfrei funktionierenden. Denn natürlich kann man so ein Teil prüfen, aber die Frage ist immer wo die Referenz her kommt, die Daten des Sensors sehen ja schön aus, helfen alleine aber wenig weiter: https://saabwisonline.com/b8/9-3/2011/2-engine/4-cylinder-diesel/intake-system-4-cylinder-diesel/technical-data-intake-system-4-cylinder-diesel/mass-air-flow-sensor-unit-686-edc16/air-flow/
  9. Wie funktioniert denn beim 902 die Verbrauchsanzeige mit LPG? Bei mir steht da was unter 1,0. Bei Langstrecke auch mal Null. Ich bin bisher davon ausgegangen, das der das aus Stecker und Tankinhalt rechnet. Restreichweite habe ich entsprechend i.d.R. lauter Neunen.
  10. Und die Werte vom LMM sind auch plausibel? Ohne Luft gibt es auch keinen Diesel bzw. nur passend zur vermeintlichen Menge Luft.
  11. Hast du https://www.saab-cars.de/threads/geschwindigkeitsabhaengiges-surren.83165/ nicht gelesen?
  12. Ne, beim 9-5 ein paar mehr, wie er ja schon schreibt, 22. Naja, froh sein, dass es sie noch gibt, knapp 24€ plus Versand.
  13. Oh, noch jemand der auf so praktischen Boden schafft ;-) Spanplatten von Sperrmüll helfen und sind nicht so schwer wie eine ausreichend dicke Stahlplatte.
  14. Flemming hat auf 9-3-Fan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, entweder haben wir ein unterschiedliches Verständnis von undicht oder da ist auch am gewebten Tuch was durch. Denn selbst ein einlagiges Tuch müsste frisch imprägniert relativ dicht sein.
  15. Flemming hat auf 9-3-Fan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hört sich schon extrem an. Ein kleiner Kanister Impregno kostet zwar inzwischen sagenhafte 27€ und und das Zeug wirkt satt aufgetragen schon sehr gut. Aber so wie du es beschreibst, bleibt mittelfristig wohl wirklich nichts anders übrig als ein neues Tuch.
  16. Flemming hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Süß, wird das immer noch gemacht.
  17. In deinem Bild aus #17 sollte sein: die 8 = Relay, low-speed, 2 radiator fans (155) => https://saabwisonline.com/images/9600/img-e6/e6k30b.jpg die 9 = Relay, high speed, RH radiator fan (396) => https://saabwisonline.com/images/9600/img-e6/e6k30c.jpg die 11 = Relay, high speed, LH fan (81) => https://saabwisonline.com/images/9600/img-e6/e6k30a.jpg Sicherungen sind ja nummeriert. Die Pin-Nummern fahrzeugseitig stehen ja auf dem schwarzen Kunststoff. Laut Plan muss gegen Batterie Masse 12V zu messen sein bei Relais an Pins (155) => 1, 3 (396) => 1, 3 (81) => 1 Und das Steuergerät hängt ja jeweils an Pin 2 an den Relaissockeln und prüft ob da 12V sind (was der Fall ist solange das SG nicht nach Masse durch steuert). OK, Jetzt auch die Übersicht der Relais gefunden: https://saabwisonline.com/c11/9-5/2008/3-electrical-system/wiring-harness-3-electrical-system/location-of-components-wiring-harness-3-electrical-system/main-relay-board-342b-in-engine-bay/ Wenn die grauen alles die gleichen Relais sind dann kannst du auch mal räubern (was natürlich nicht gegen eine defekte Sicherung hilft). 10 ist der Klimakompressor, 14 & 15 Licht. Einfach um eine defekte Relais auszuschließen.
  18. Heißt du schraubst nicht selber? Sonst würde es trotzdem mal mit einem einfachen Ölwechsel probieren. Wenn es dadurch schon besser wird, wiederholen.
  19. Flemming hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du auch eine Saab Nummer? Denn für einen 9-5 MY 2001 müsste es ja 5390091 sein, oder? Und damit z.B. https://www.ebay.de/itm/374929708122
  20. Öl vom Getriebe schon mal getauscht? Bei dem Klacken muss ich als erstes an ein defektes Motorlager denken. Also Aufhängung von Motor und Getriebe. Wenn die hin sind, dann kippt die Antriebseinheit bei Lastwechseln (stärker) und mitunter schlägt irgendwas an.
  21. Ok, sieht nach Relais Steuerung aus. Also laut Plan erstmal Sicherung 1 und 14 prüfen. Und dann die drei Relais für die Lüfter. Das Steuergerät schaltet die Relais gegen Masse. Im Sockel müssen also zwei mal Plus sein. Mit dem Plan ausgedruckt sollte das aber jeder Kfz-Mechatroniker oder Elektroniker hin bekommen das zu prüfen.
  22. Flemming hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur eine von einem VW. Statt Platine ein Keramik Träger, Anschlüsse mit Silberlot. Da war einer der dicken Drähte gebrochen. Und dann die Herausforderung öffnen und versiegeln.
  23. Gute Frage. Für Bilder reichte die Einbindung als USB Datenträger, Adressbuch per Synchronisation. SMS war für mich noch nie ein Thema für wichtiges, das ging aus Gründen der Archivierung immer über Mail. Aber egal wie, hoffen wir für [mention=349]Saab_owl[/mention] mal, dass er es überhaupt soweit wieder zum Laufen bekommt.
  24. Flemming hat auf Sasel's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    kannst du gleich lieben bleiben wenn du nicht zu groß bist . Sorry, couldn't resist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.