Alle Beiträge von Flemming
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Das dürfte bei dem Phone, um das es hier geht, aber wenig helfen, oder? WP und nicht Android!
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Lange her, dass ich die Lumnias mit neuen Displays versorgen musste. Schade, die funktionierten recht gut bei uns. Oha. Der Akkuanschluss geht direkt mitten auf das Mainboard. Wenn der angeschlossene aufgeladene Akku nichts bringt, ... Da ja mehrere Hinweise zum Einschalter kamen, hast du mal den umgekehrten Weg genommen und dein Board in das funktionierende Gerät eingesetzt? Bilder kann man sich bei iFixit ansehen.
-
Bremsscheiben Vorderachse 9-5 2.3t Vector Mj02
Ich kram das nochmal raus, hab gerade verletzungsbedingt Langweile Die 4940904 ist eine M12 x 40mm x 1,5 Festigkeit 10.9 und hat einen Sechskantkopf SW 18 mit Flansch. Die 5234927 hat einen eTorx Kopf. Und den Bildern nach Flansch + verliersichere U-Scheibe (hab davon keine hier) In beiden Fällen mit mittelfester Schraubensicherung anzuziehen (z.B. Loctite 242) Wie es aussieht bis MY 2001 die 4940904 (Sechskantkopf) mit 117 Nm ab MY 2002 die 5234927 (eTorx-Kopf) mit 140 Nm +45° btw: Für die Hinterachse ist es für den Bremssattelhalter durchgehend bei 80 Nm geblieben. Und am Rande, wer auf Unfug im WIS steht: Hier (online WIS für 2002) ist der Bremssattelhalter in der Arbeitsanweisung mit 4Nm anzuziehen , in der Tabelle steht aber der richtige / plausible Wert Im Bild für MY2002 ist ein Sechskantkopf zu sehen und im Bild für MY2001 ist ein Schraubenkopf zu sehen, der mehr nach Inbus aussieht.
-
Hinterer Fensterheber links
Nein, kannst du machen wie du willst. Ob jetzt einfach als Post mit Bildern hier, der dann da hin kopiert wird oder als PDF.
-
Brainstorming P0340 B234i
Ja gut, wenn sowas noch verfügbar ist, dann geht es ja. Fällt dann mehr unter ärgerlich, aber nicht problematisch.
-
Turborauchzeichen
Ihh bäh. Und wie sieht es dann unter dem Ventildeckel aus? Und bitte auch das Labyrinth der KGE im Ventildeckel prüfen, also ob das noch frei ist.
-
Ersatzteilbeschaffung
Wobei du mit der Saab Teilenummer insbesondere für Verschleißteile und Fahrwerk bei dem gängigen Händlern wie Lott, Bandel, etc. Ganz gut weiter kommst. Zumal dort dann meist eine Auswahl der Markenhersteller möglich ist. Also Filter von Mann, Gelenke von Lemförder und so weiter. Ist mir bei solchen Teilen nämlich lieber als auf die Auswahl der Saab-Nachfolge zu vertrauen.
-
Brainstorming P0340 B234i
Stimmen denn jetzt die Pegel am Stecker, also fahrzeugzeitig? Also Pin 3 an Masse und 5V Versorgung an Pin 1. Und am Poti vom Gaspedal bzw. Drosselklappe kommen auch 5V an? Nicht dass doch dort was in Athen ist und die Geber killt. Bekämst du da sowas eingebaut als Ersatz: https://www.reichelt.de/hallsensor-digital-uni-bipolar-3-8-24-v-tle-4905l-p25717.html. (müsste man noch genauer schauen welches der am besten geeignete Typ ist)
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Dürfte inzwischen teils besser sein als für CNG.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Weißt du denn welche Härte dass TPU hatte? Da gibt es ja auch recht unterschiedliche. Und die richtig weichen eher selten weil auch am teuersten war so mein Eindruck. Und man erreicht nicht so niedrige Härten wie mit flexiblem Gießharz.
-
ABS/ESP Defekt
Unter der gleichen Adresse gibt es wenn ich das richtig sehe seit ca. 2 Jahren die Firma Repair First Haake GmbH. Und es gibt Lebensläufe, in denen beide Firmen nacheinander oder mit Überlappung aufgeführt sind. Was auch immer das für den Inhalt bedeutet.
-
Schalter Sitzheizung, mit Regler?
Alternativ solche Carbon Matten mit ihrem eigenen Stufenschalter verbauen. Dürfte die haltbarere Variante sein.
-
Schalter Sitzheizung, mit Regler?
Na aber im WIS kennst du dich doch inzwischen halbwegs aus, oder? Siehe https://saabwisonline.com/a3/9-3/2000/8-body/seats/wiring-diagram-seats/electrically-heated-seats/ Aderfarben stehen ja dran, Stecker mit Pinout mit Aderfarben sind verlinkt.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Oder gar wie ich einen Arbeitgeber hat, der viel von Öko & Co redet, an Ladetechnik Entwicklung beteiligt ist, aber alles verweigert was eFahrzeuge von Mitarbeitern angeht.
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Nein. Die ist mit der Texterkennung gekoppelt. Ich könnte höchstens auf zeichenweise Eingabe umstellen. Dann geht das. Aber da brauche ich ja ewig und auf dem kleinen Display wäre die Fehlerquote dann noch höher. Also doppelt Korrektur lesen
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Diese Autokorrektur macht mich noch mal irre. Zeigt erst das richtige an und beim Eingeben des nächsten Wortes dann Änderung in was anderes. Blaue Pfeile natürlich.
-
W-Taste sporadisch an und Wassertemp. Anzeige Ausfall
Zumindest wenn der Motor läuft oder der Wagen an der Steckdose hängt. Jupp, siehe oben. Ist recht übel wenn das Wasser noch auf die Scheibe kommt, dort noch etwas verteilt wird, aber sofort zu einer doch relativ dicken Eisschicht gefriert. Dann lieber kein Wasser aus den Düsen. Das funktionierte, war aber nichts was zum Wiederholen im Gedächtnis blieb. Ich fahre derzeit den Behälter leer (daher ist bei mir die Warnung auch aus programmiert), spüle dann einmal und dann neu für den Winter.
-
W-Taste sporadisch an und Wassertemp. Anzeige Ausfall
Wir hatten ein separates Relais mit eigener Sicherung direkt von der Bakterie. Und eigener Schalter auf einem Spare Platz.
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Uff, komplizierte Frage. Denn laut Schaltplan hier werden zwei Ventilatoren mit drei Relais geschaltet. https://saabwisonline.com/c11/9-5/2008/2-engine/cooling-system-diesel/wiring-diagram-cooling-system-diesel/radiator-fans-diesel/list-of-components-15/ Aber die Beschreibung kennt einen elektrischen Leistungssteller https://saabwisonline.com/c11/9-5/2008/2-engine/cooling-system-diesel/technical-description-cooling-system-diesel/detailed-description-radiator-fans/the-radiator-fans-start-in-the-following-cases/ Wenn du den blauen Perlen w rechts folgst, dann kannst du prüfen welches der Relais denn bei dir bestückt ist: https://saabwisonline.com/c11/9-5/2008/2-engine/cooling-system-diesel/wiring-diagram-cooling-system-diesel/radiator-fans-diesel/list-of-components-15/
-
W-Taste sporadisch an und Wassertemp. Anzeige Ausfall
Nur wie baust du die ein? Die Sparlösungen ist da ein etwas längerer Schlauch, den man einfach mehrfach um den Kühlerschlauch wickelt und etwas Isolation drum. Bleibt aber das Stück von dort zu den Düsen. Eine Leitungsbegleitheizung bis zu dem Düsen half, aber eben nicht mehr nach Austritt.
-
W-Taste sporadisch an und Wassertemp. Anzeige Ausfall
Hatten sowas mal bei einem anderen Auto nachgerüstet. Ich meine die Düsen waren von Mercedes. Stellte sich als wenig effektiv heraus ohne Beheizung der Schläuche. Und tückisch auf der Scheibe, den dort ist dann ein Film gefroren wenn nicht genug Frostschutz drin war.
-
„Verdeckhaube prüfen“
eher nicht, dem SID nach ist das ein 931. Und ansonsten ist die Frage ob das nur ein Fehler ist. Deckel ist das eine, Scheibe nicht ganz runter ist der 5. Spiegel auf den Deckel.
-
Brainstorming P0340 B234i
Da du es ja mit Brainstorming überschrieben hast, mit kann da noch was in den Sinn. Wenn du den Antrieb um 180⁰ verdreht aufsetzt kann man das auch anders rum sehen, Finger und Hallgeberscheibe sind dann um 180⁰ verdreht. Und nun noch die Zündkabel um zwei weiter setzen, dann sind die wieder auf Null. War es das sei du hin wolltest?
-
Gib es eine Metall ZKD für den b204?
"Zylinderkopfdichtung ELRING 894.054 Weichstoff-Metall-Dichtung" :-/
-
Brainstorming P0340 B234i
Nö. Dem Eingang dürfte wenn dann nur zu hohe Spannung schaden. Aber selbst 12V ist jetzt deine Spannung, die einer nach üblichen Automotive Specs entwickelte Schaltung unbeschadet überleben sollte.