Alle Beiträge von Flemming
-
Automatikgetriebe Gänge gehen rein und raus (1,9TTiD)
Wirklich grün? https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/3-electrical-system/charging-systems/wiring-diagram-charging-systems/charging-system-diesel/list-of-components-41/
-
Cabrio des Grauens
Aber kein Import aus den USA, oder?
-
Vom Opel zum Saab
Auf deinen Bildern sehe ich jetzt nichts eindeutig verdächtiges, aber sich mal nach "ngk fake spark plugs", z.B. https://www.ngkntk.com/newsroom/blog/emea/fake-or-not/ und Vergleich das mit deinen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich glaub wenn heute noch Saab dann von unten. Hab auch Besuch.
-
Tankinhalt wirklich nur 68 Liter?
Hört man immer wieder. Kann ich mir trotzdem keinen Reim drauf machen. Die Pumpe saugt ja immer ganz unten an. Wir haben hier ja keinen Skimmer wie man ihn beim Aquarium oder Teich zum Teil antrifft, der an der Oberfläche schwimmt.
-
Rückschlagventil am Unterdruckschlauch abgebrochen.
Danke, dürfte PA sein. Warm wie Ralf schon schreibt nur in dem Sinne, dass man es nicht in der kalten Garage macht sondern wenn überhaupt gut handwarm. Es gibt spezielle Zangen oder Pressen mit denen der Schlauch auf das Fitting aufgeschoben wird. Geht aber auch billiger, gibt es einige Videos zu. Wichtig ist, dass der Schlauch gleichmäßig eingespannt wird und gerade ohne verkanten aufgeschoben wird. Was man sich da bastelt oder anschafft hängt davon ab was man so liegen hat. Auf dem Phone auf die schnelle nur dieses gefunden, ich denke das Prinzip wird deutlich. Intakte Fittinge können weiter verwendet werden wenn man den Schlauch vorsichtig zerstört. Gegenhalter für die Fittinge oder den Filter muss man sich dann schnitzen.
-
ABS überprüft sich bei jedem Bremsvorgang
Doch, solange der Ring noch ganz ist stimmt auch die Zahl der Zähne pro Umdrehung. Alleine wird am Bruch der Abstand größer weshalb es bei geringen Geschwindigkeiten da zu einer Unstetigkeit kommt. Könnte Erik schon Recht haben.
-
Anhängerkupplung E-Satz anschließen
Das ja fast langweilig . E-Satz von Jäger oder was anderes bekanntes?
-
Problem mit Klimaanlage Verdampfertemp. -40°
Oder das Bosch Gerät liest da auch merkwürdige Dinge aus.
-
Rückschlagventil am Unterdruckschlauch abgebrochen.
Sind das nicht PVC Leitungen? Dann würde das noch eine Stützhülse rein gehören. Alternativ kann man die PVC Leitungen auch selber neu aufpressen.
-
Kühlwasserfüllstandsensor 2,8t
Puh, da war was, ich bekomme es nicht mehr zusammen. War es auch dieser Sensor? Irgendjemand hatte so ein Problem und ein neu programmieren des Eingangs (oder des zuständigen Steuergerätes?) geholfen hatte. Sorry, mehr kriege ich gerade nicht zusammen.
-
Leichter Benzingeruch im Innenraum im Stand
Eine Stelle für unbemerkten Verlust, zumindest einmalig, sind die Gummibälge an den Spurstangen. Die können eine gewisse Menge an Öl aufnehmen bevor es raus gedrückt wird.
-
Anhängerkupplung E-Satz anschließen
Ansonsten von meinem Link ausgeht die relevanten Pläne abklappern, notfalls nochmal nachmessen. Hast du eine 13er Dose?
-
Saab auf YouTube
Kleine Reparatur :
-
9-5 wieder aufbauen
Wüsste nicht warum. Man trennt die Lenksäule vom Lenkgetriebe. Weil das Lenkgetriebe mit dem Hilfsrahmen nach unten weg geht. Jedenfalls ist das einfacher weil die ganzen Leitungen da mit dran hängen.
-
Anhängerkupplung E-Satz anschließen
Das ist der Stecker H8-5 alias 258. Da kommt das Kästchen des AHK-Elektrosatzes dran. Und die blaue Brücke muss durchtrennt werden damit die AHK die Nebelrückleuchten am Wagen ausschalten kann. Siehe auch Schaltpläne in https://saabwisonline.com/d5/wis/900/1997/3-electrical-system/lighting-and-signalling-system/wiring-diagram-lighting-and-signalling-system/
-
Radio mit Navi
Dann mach am besten Mal ein paar Bilder auf denen man für beide Seiten jeweils sehen kann welche Ader auf welchen Pin geht.
-
Radio mit Navi
Ja und wann ist nun auf welcher Leitung 12V? Und woher kommen die?
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Größere Kiste.
-
9-3 II Aero Fuel-Cut?
Supi. Dann aber demnächst noch einen Tropfen nicht harzendes Öl dran. Das WD40 mag zum Lösen OK sein, ich nehme lieber Ballistol, aber es verflüchtigt sich dann Recht schnell.
-
Servoleitung undicht YS3D
Schau dir mal die Schelle rechts auf dem Querträger an. Wenn das Gummi hin ist, dann fängt es da gleich wieder an. PS: und hierbei darfst du froh sein keinen Turbo zu fahren :-/
-
NGK Zündkerzen
Plus Steuern und Gebühren von Versender? Und dran denken, NGK wird inzwischen vermehrt gefälscht, vor allem die teureren.
-
Zahnriemen
Na das ist doch eine recht gute Basis. Ich frag mich dann nur immer wie man die Ergänzungen am besten verstaut. Und ob man einzelne Nüsse kauft oder Sätze. Was regelmäßig auch einen Haken bzw. Eine Lücke hat. Z.B. Inbus, häufig ist im Satz kein 7er. Braucht es am der Bremse. Ansonsten würde ich noch zwei gute Drehmomentschlüssel empfehlen, also zwei Bereiche. Wobei ich ein Fan von dem Stahlwille Manoskopen bin. Neu recht teuer. Aber das schnelle einstellen per Schieber und nicht entspannen zu müssen ist Klasse.
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
Da mag ich auf längere Sicht noch nicht dran glauben. Zum einen, der elektronische Fahrer kostet auch Geld, kann sich jeder fragen wie viel er dafür bezahlt bekommt dafür dass Auto zur Arbeit zu fahren. Bei Leuten, die stattdessen arbeiten könnten, mag die Rechnung aufgehen. Kann man dann vergleichen mit denen, die heute mit Chauffeur unterwegs sind. Da könnte der elektronische Chauffeur billiger sein. Und noch so eine schöne Beobachtung. Wie haben hier eine Straße, die ich seit Jahren nur mit Begrenzung auf 70 kenne, war aber wohl mal 60. Das war auch das, was die Karten eines Dienstleisters, der von Autoherstellern genutzt wird, anzeigen. Diesen Sommer gab es dann nach Jahren ein Update. Nun zeigt das Navi nicht mehr 60. Nein, jetzt zeigt es 40 . Ist mir schon klar woher das kommt. Im Frühjahr hab es für eine Woche eine Baustellenbeschilderung wegen Rollsplitt. Achtung Baustelle + 40km/h Stand da. Wenn die nichtmal sowas hin bekommen ...
-
Radio mit Navi
Dann prüf mal welche Ader an dem Stecker wann Spannung bekommt. K15 müsste auf dem Stecker von der Telefonvorbereitung liegen.