Flemming
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Kettenspanner Austausch
Alle Beiträge von Flemming
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
Hat mal jemand einen defekten aufgebrochen um zu schauen was da für ein Aufbau drin steckt? Wie warm werden die Teile eigentlich in Betrieb?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Auf dem ersten Blick vielleicht. Aber du kannst ja nicht die Pflanzen in den Tank stopfen. Unsere Traktoren bekommen überwiegend handelsüblich Diesel zu fressen. Und wenn man mal nach Brasilien schaut, wo viel E herausgestellt wird und sich anschaut was da in den vergangenen Jahren mit der Umwelt angerichtet wurde, dann sieht das nicht mehr so rosig aus. Aber ich behaupte, dass das realistisch betrachtet nicht besser werden wird solange die Weltbevölkerung weiter wächst.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
U.a. weil man Nischen nicht beliebig vergrößern kann. Können ja auch nicht alle ihre Lebensmittel per Containern beschaffen.
-
Zahnriemen
Darf es auch Englisch sein? Wobei in der online Version die Bilder leider nicht in den Text eingebettet sind. Das ist das am Rechner besser. https://saabwisonline.com/b5/wis/9-3/2008/2-engine/4-cylinder-diesel/cooling-system-4-cylinder-diesel/adjustment-replacement-cooling-system-4-cylinder-diesel/
-
Motoröl Kontrollleuchte leuchtet 3 Sekunden
Für manche Gewinde gibt es auch Kombisensoren, Schalter + Analogwert. Bauen aber wohl meist etwas größer, also auch schauen ob genug Platz ist.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Bist du sicher, dass deine Übersetzung stimmt? Ich würde das Übersetzen mit "ausgestellt in dem Land, auf das sich der Export bezieht." Exportland = Schweden, Importland = Deutschland. Oder nicht?
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Nix entweder oder. Schon digital. Aber PWM. Damit lässt sich dann wieder der Ladedruck analog einstellen.
-
vorschalldämpfer
Hm, was ist denn nun gefragt? Erstmal die Saab Teilenummer oder ein Opel Teil, das funktional identisch ist, auch wenn nicht so gelistet?
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Ja das ist doch das Ladedruckregelventil. Ist halt kein Turbo mit Wastegate sondern VTG. Aber die Funktion bleibt die gleiche. Bist du vielleicht beim Bypass-Ventil?
-
Motoröl Kontrollleuchte leuchtet 3 Sekunden
So, hier finden sich die Werte und auch das passende Bild. https://saabwisonline.com/b7/9-3/2010/2-engine/4-cylinder-diesel/basic-engine-4-cylinder-diesel/adjustment-replacement-basic-engine-4-cylinder-diesel/checking-oil-pressure/ Die Teilenummer vom Ölfiltergehäuse müsste für den DTR ja die 55220875 sein, hilft vielleicht auch (per Bildersuche).
-
Motoröl Kontrollleuchte leuchtet 3 Sekunden
Grummel, falscher Wagen. Und die Korrektur wurde nicht gespeichert. Druckwerte sind aber gleich.
-
Motoröl Kontrollleuchte leuchtet 3 Sekunden
Du meinst das Bild hier? https://saabwisonline.com/images/9600/img-e4/e421r917.jpg Beim Öldruck fehlen die Daten im Abschnitt technische Daten. Weiter hilft der Reparaturbereich mit der Anleitung zum Öldruck messen. Leerlauf > 1 bar 4000 rpm > 4 bar https://saabwisonline.com/c13/9-5/2010/2-engine/basic-engine-4-cylinder-diesel/adjustment-replacement-basic-engine-4-cylinder-diesel/checking-oil-pressure/
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Warum willst du unbedingt einen Satz bei dem du nicht weißt was drin ist? Ich kaufe die lieber einzeln. Corteco ZKD um 45€, Elring 25€, Corteco Ventilschaftdichtungen 7,10€, es werden 16 benötigt, bei mir waren in der Packung für den Astra aber auch passend viele drin . Abgaskrümmer 13,40€ ... Ach und der komplette VICTOR REINZ Dichtungssatz kostet für den B2x5 gerade mal 102,20€. Auch nicht gerade No-Name.
-
Leuchtweiteregulierung - Saab 9-5 Kombi (BJ 2007)
Das ist ja mal eine lustige Verschaltung der beiden Sensoren. Reden die miteinander? Beim einem PWM-Signal? https://saabwisonline.com/images/9600/img-e7/e7v04-2.jpg Einen Fehler gibt es nur wenn kein Signal mehr an den Steuergeräten ankommt. Ein falsches Signal kann immer noch ein gültiges Signal sein. Was passiert denn wenn du den Hebel am Sensor bewegst? Folgend die Scheinwerfer dann? Ansonsten bleibt wohl nur der einfache Weg, Tech2. Damit sollten sich dann die Werte auslesen und prüfen lassen https://saabwisonline.com/c10/9-5/2007/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/fault-diagnosis-general-lighting-and-signalling-systems/menu-read-values/
-
Öldruckschalter V6 2,8 bj 2008 Cabrio
Moin Saab sagt https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/2-engine/v6-petrol/basic-engine-v6-petrol/adjustment-replacement-basic-engine-v6-petrol/oil-pressure-switch/to-fit-141/ CU Flemming
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Wie kommst du jetzt auf den Kat? Je nach Motor einer oder zwei, der eine zusammen mit dem Filter. Siehe https://saabwisonline.com/c11/wis/9-5/2008/2-engine/exhaust-emission-control-system-diesel/adjustment-replacement-exhaust-emission-control-system-diesel/
-
Preisfrage- Stecker unter dem Sicherungskasten im Motorraum
Mir fällt an der Stelle nur der Haubenkontalt der Alarmanlage ein. Der sitzt wenn verbaut dort auf einer Metallfahne. Stecker sieht auch passend aus. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter-kontaktschalter-diebstahlalarm-motorhaube/1044072/ Wenn der nicht verbaut ist schließt die Brücke den Kreis.
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Das ist das was ich mit dem Problem Ursache Wirkung meinte. Dazu kommt noch die recht freie Übersetzung von Delphi. WIS sagt "Exhaust Particle Filter Pressure, Plausibility Fault with Manifold Absolute Pressure". Das ist der Grund warum ich vorne anfangen würde zu suchen. Druck am DPF mit externen Sensoren messen ginge natürlich auch. Edit: das sollte natürlich Wirkung und nicht working heißen :-/
-
Geschwindigkeitsabhängiges Surren
Doofe Frage am Rande: Der Ölstand im Getriebe stimmt aber?
-
Lichtmaschine oder Regler hinüber? (9-5)
Was sagt denn die Ladekontrollleuchte? Geht die vor dem Start an?
-
9-5 Diesel Wieder Fehlermeldungen und Notprogramm...
Bitte gebt gerade beim Diesel an um welchen Motor und Jahr es sich handelt. Die 2003 aus deinem Profil passen nicht. Ich nehm jetzt mal 2008. Ja, die Frage ist immer was Ursache und was Folgefehler ist. - Ein Kreuztausch mit einem anderen mit funktionierendem LMM wäre hilfreich. Kann das Delphi auch Werte lesen? Dann mal den LM-Strom auslesen. Ob der Schon unplausibel ist. - Undichtigkeiten im Ansaugtrakt? Dass der Nebenluft zieht und der LMM nur einen Teil der Luft misst? - alternativ auch nach dem Turbo, so dass der Ladedruck zu niedrig ist. Nebel verfügbar?
-
Ventilator für Innenlüftung läuft weiter nach abgezogenem Zündschlüssel
Und Ventilator prüfen! Denn wenn der nicht mehr leicht dreht, dann geht die Last für den Regler hoch.
-
Frontrohr Klimaanlage undicht
Moin Die aluminisierte Wellpappe ist nur Isolation / Schutz. Da wird eine neue Leitung fällig sein. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=410113308 müsste dann je nach Chassis-Nr die 4759544 oder 4868568 sein. z.B. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/klimaschlaeuche-leitungen/schlauch-klimaanlage/1007504/ oder https://schwedenteile.de/p/38375/klimaschlauch-klimaleitung-schlauch-klimaanlage-saab-9-3-i-1998-2003-verbindung-zwischen-kompressor-kondensator-saab-original.html?cPath=3722 bzw. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/klimaschlaeuche-leitungen/schlauch-klimaanlage/1007505/ oder https://schwedenteile.de/p/39537/klimaschlauch-klimaleitung-original-saab-9-3-i-98-03-verbindung-zwischen-kompressor-kondensator.html um mal nur zwei Lieferanten zu nennen. An die Dichtungen #18A und #19 denken und ggf. auch die Mutter zerstören und ersetzen und nicht runter drehen. je nach Zustand. Und wie alt ist der Trockner?
-
Fehlermeldung Dach - danach kompletter Ausfall
Mit Glück nur ein defekter Massepunkt.
-
Manchmal da könnte ich k****n
Nein, dafür ist die Versicherung da. Aber es muss etwas sein, was den Kindern bewusst macht, dass das Mist war. Es muss sie von der Wiederholung abschrecken.