Alle Beiträge von Flemming
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
Da muss man aber sehr vorischtig sein. Aus den erfassten Daten lässt sich vieles nicht entnehmen. Ablenkung durch Bedienung eines Touchpanels (KFZ-eigenes) wird z.B. nirgends erfasst. Und das ist nur ein Beispiel von vielen weshalb es fast unmöglich ist solche Effekte aus standard Statistiken zu ermitteln.
-
HA Schwammig in Kurven Querlenker Achsvermessung
Ja, war sozusagen mehr für die Zukunft/Allgemeinheit gedacht. Gleich den Satz kaufen.
-
HA Schwammig in Kurven Querlenker Achsvermessung
Ich kaufe da meist nicht die Stifte einzeln sondern einen Satz mit den Gummibuchsen samt Deckel und ein Tütchen Fett ist auch noch mit drin.
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
Auf der einen Seite ja, auf der anderen Seite kann man auch immer beobachten, dass sich die Menschen daran gewöhnen und diese Sicherheitsfunktionen als normale Funktionen benutzen. Und somit der Gewinn an zusätzlicher Sicherheit verloren geht, es mit Pech sogar nach hinten los geht.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Hm ja und nein. Das Problem ist nur, dass man sich nicht mit allem gut genug auskennen kann. Z.B. bekommt man bei weißer Ware (Spülmaschinen, Waschmaschinen, etc.) bei manchen Marken kaum Ersatzteile oder nur bei einer Werksvertretung. War bei AEG-Elektrolux seinerzeit so, keine Ahnung ob sich das geändert hat. Für unsere BSH Geräte (Bosch-Siemens) ist das überhaupt kein Problem schnell und günstig Teile zu bekommen. Original, Nachbau und von original Zulieferer. Da lassen sich Geräte reparieren. Aber wer das nicht selber kann, der ist wohl mit etwas billigem und dann öfter neu besser bedient. Denn 10 Jahre ohne Reparatur schaffen die teureren schon lange nicht mehr. Aber vielleicht haben wir in der Familie ja auch nur Pech. Und um zum Thema zurück zu kommen. Hat von euch schon mal jemand versucht einen Backofen nur mit Touch Bedienung zu benutzen? Momentan sind neue Geräte mit einem Linux Rechner in der Entwicklung. Grr.
-
Zahnriemen
Preiswert ist relativ. KS-Tools? Oder einen bestücken Werkzeugwagen? Ich hab immer noch einen billigen Ratschenkasten in Benutzung, aber 1/2" Nüsse für Inbus, Torx, eTorx dann das notwendige von BGS bis Hazet dazu. Drauf achten ob 16 und 18 im Kasten mit drin sind. Wie war das? Falsches Arretierwerkzeug betraf die B207x, also hier nicht relevant, oder?
-
Problem mit Klimaanlage Verdampfertemp. -40°
Spannend, in meinem Plan hier fehlt der. 2004er, oder?
-
Problem mit Klimaanlage Verdampfertemp. -40°
Der Wagen hat doch nur einen Drucksensor. Und der müsste auf der Hochdruckseite sitzen. Dass das Bosch Diagnosegerät selber Drücke messen kann? Klima Service ist doch was separates. Oder können die Tester das inzwischen auch?
-
9-3 II Aero Fuel-Cut?
Dann prüf aber, dass die Hebel am Bremssattel von alleine ganz zurück an den Anschlag gehen. Ich meine der Nachstellmechanismus funktioniert sonst nicht.
-
Problem mit Klimaanlage Verdampfertemp. -40°
Wo nimmt der die Temperatur denn her? Rückgerechnet aus dem Druck? Wieso Verdampfer? Die kenne ich höchstens undicht. Oder war das Expansionsventil gemeint?
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
Wie hast du denn das geschafft? Wir haben keinen 9k mehr. Das hatte [mention=2122]LCV[/mention] geschrieben.
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Schau mal in Antwort #2 oder https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/3-electrical-system/bus-and-diagnostics-communication/wiring-diagram-bus-and-diagnostics-communication/data-link-connector/list-of-components-38/ Pin 7 ist der normale Bus, der vom DICE weiter verteilt wird. Pin 8 ist für ABS und SRS. Also eine Verbindung von Pin 7 am Diagnosegeräte zu Pin 8 am Fahrzeug, Rest (wahlweise nur die belegten) dann 1:1.
-
NGK Zündkerzen
Hm ja. Wobei, wenn ich mir die Fertigungsqualität vom letzten Satz Bosch Kerzen für unseren Opel ansehe, ... ne, nächstes mal wieder NGK.
-
9-3 II Aero Fuel-Cut?
Beim 932? Der hat doch Handbremse über den Bremssattel der Scheibenbremse. Gut, auch der Mechanismus kann fest hängen, wobei er bei mir dann immer nicht mehr ganz löste. Das gibt dann aber bei der HU einen anderen Text. Fragt sich ob das dann nicht eher ein Fall für einen neuen Sattel ist.
-
Radio mit Navi
Aber nicht am Fahrzeug. Ab Werk dürfte K15, etc. doch nur per Bus laufen und gar nicht an Stecker aufliegen. :hmmmm:Und wenn es ein Wagen mit Navi war, dann ist gelb das Geschwindigkeitssignal vom ABS/ESP.
-
Helligkeit Headunit Display
Das müsste also bedeuten, dass die Helligkeitsregelung aus ist wenn das Licht aus ist. Und das Radio dann auf Tagmodus mit voller Helligkeit geht. Wenn du eh immer mit Licht fährst, dann könntest du dir u Sicherung mal stecken, ich weiß nur nicht was Xenon dabei machen, ob die beim Starten dann nochmal aus gehen und neu zünden, was nicht ideal wäre.
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Uff, danke für die Rückmeldung. Evtl. fehlt dem iCarsoft der multiplexer im auf den anderen Pin in der OBD-Buchse umzuschalten. Wenn du lange Weile hast, dann könntest du dir ein Verlängerungskabel löten. Bei dem auf den anderen Pin gewechselt wird, ggf. mit Schalter.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ich hab so einen für Einsteckwerkzeuge, aber wohl ein, zwei Nummern größer. Normal steckt da ein Ratschenkopf drauf. Und für die paar Stellen, wo ich nur mit so einem Ring- oder Maul dran kommen hole ich mir dann von BGS den passenden Einsatz. Aber ich gebe dir recht, selten gebraucht. Btw. teuer wird es wenn man noch weiter runter muss, unter 1Nm. Und noch teurer wenn man es nicht macht.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Ist das nur Dreck oder sind da wirklich lauter Poren in der Bruchfläche zu sehen?
-
Das leidigeProblem mit "Check Engine"
Wenn die Motronic Signale von Nockenwellensensor erhält, aber keine von KWS, dann gibt das einen Fehler. Genauso wenn die Anzahl an Pulsen pro Umdrehung nicht passt. P0322 bzw. P0336.
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
Aber auch bei den Leasingwagen müsste das einen Effekt zeigen. Denn wenn die Wagen nach der Leasingzeit nicht gefragt sind sinkt der Restwert womit direkt die Leasingraten steigen. Wie war das, BMW hat gerade bei ihrem Mietmodell für Ausstattung (wie z.B. Sitzheizung) zurück gerudert. Weiß aber nicht ob auch in D.
-
Frontrohr Klimaanlage undicht
Meinst du die #28?
-
Defekter Bremskraftverstärker/Unterdruckpumpe
Ich hab mich beim Nachschauen gefragt, ob man in die Leitung nicht eine Catch Can einbauen könnte.
-
Querlenker, Traggelenk, Fahrwerk vorne
mal davon abgesehen, dass die vermutlich nur bei einem originalen QL passt, wenn die hin ist, dann IMHO weil die Buchse darunter hin ist. Dann ist aber eh ein neuer QL fällig, der die dann enthält, außer man baut auf PU um, dann gibt es die aber eh nicht. Der 902/931 ist da sehr übersichtlich, siehe meine letzte Antwort.
-
Querlenker, Traggelenk, Fahrwerk vorne
Es wäre hilfreich anzugeben was du da zitierst. Ich habe nämlich keine Ahnung von was du redest. Das sind drei Teile je Seite. Querlenker, Bogenarm/Stütze und Koppelstange (mit Kleinteilen, Gummis etc.). Dazu noch für die hintere Verschraubung je Seite 2 (!) Federhülsen 4246062 da die häufig weg gegammelt sind. Schrauben nach Zustand.