Alle Beiträge von Flemming
-
Sicherheitsgurte
Vergiss das mit dem Webseiten bei kleinen Firmen! Ruf an. Denn wenn du auf der Seite Mal runter scrollst, dann findest du das auch Beispiele von Wagen mit Straffer!
-
Abschließen mit Fernbedienung manchmal nicht möglich
Wenn die Fahrertür nicht als geschlossen erkannt wird darf er nicht abschließen. Aber ob dann die Spiegel arbeiten? Kannst du ja mit offen stehender Tür mal testen.
-
Suche Bedienungsanleitung 9-5 I
Das hilft aber nicht. Jedenfalls wenn man das in Fett gesetzte der Frage berücksichtigt.
-
Bremse VL löst unvollständig
Uff. Ja natürlich gibt es das im WIS. Nur geht ein Werkstatthandbuch davon aus, das es von qualifiziertem Personal gelesen wird. Ist also keine DIY Anleitung. Aber da wir dich eh nicht davon abhalten können, hier der Link: http://saabwisonline.com/b4/wis/9-3/2007/5-brakes/footbrake-system/adjustment-replacement-footbrake-system/ Ideal wäre es wenn du beim ersten Mal jemanden kundigen dabei hättest. Aber mach dir auf jeden Fall vorher Bilder, gerade die komische Feder außen dran ist so ein Kandidat für Fehler. Und Vorsicht mit den dünnen Gummimanschetten der Kolben. Ansonsten sollte es in der Tube auch passende Videos geben.
-
Innenraumlüfter arbeitet unkontrolliert
Moin Da dürfte es noch keinen 932 gegeben haben, gib deine VIN mal bei https://www.esaabparts.com/ zum Decodieren ein. Verwechselst du vielleicht das Facelift vom 900 II zum 931 mit dem kompletten Modellwechsel zum 932? Und ich meine den 932 gab es nie mit manueller Lüftung. OK, ohne Englisch wird es mit den online verfügbaren Anleitungen sparsamer, keine Ahnung ob es dazu schon hier was gutes gibt. Lösung wäre sonst das digitale Werkstatthandbuch WIS lokal zu installieren, läuft auf aktuellem Windows aber nur angepasst. Dazu gibt es hier einen eigenen Thread. Hier noch Mal der Link zwei Ebenen höher eingestiegen: http://saabwisonline.com/a5/wis/9-3/2002/8-body/manual-climate-control-mcc/ Unter Adjustment/Replace finden sich die Anleitungen zum Wechseln von Teilen.
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Smartphones? Du meinst die zwei Arme? Weil die die Position in Längsrichtung geht gut fixieren können, sich aber eher leicht verdrehen lassen. Streck mal den Arm waagerecht aus. Wie viel kann der waagerecht an Zug oder Druck halten, wieviel senkrecht? Die Verdrehung des ersten soll der zweite halten, daher sollten die idealerweise im Winkel von 90⁰ stehen. Für gängige Motoren gibt es fertige Platten mit mehreren Löchern, die dann statt Krümmer aufgesetzt werden und damit gleich die Position vorgehen. Ob man das braucht, ...
-
Turbo Überdruck ?
Schon mal nicht verkehrt. Aber für den Motor hoffe ich mal, dass den hier am der Stelle jemand kennt und besser Hinweise geben kann. Ich meine Wastegate testweise direkt ansteuern mit der Pumpe, OK. Kann man schon mal schauen ob sich das frei bewegen lässt. Nur die Konstruktion der Ansteuerung davor ist mir nicht klar. Ansonsten Testfahrt und Werte beobachten. Anforderung und Istwert.
-
Sicherheitsgurte
Mein Sorgenkind sind vor allem immer wieder die Gurtschlösser. Naja, warten wir mal was Scotty sagt, was er braucht.
-
Sicherheitsgurte
Nein, gebrauchten originalen gefunden.
-
Turbo Überdruck ?
Haben sie denn gesagt was sie noch geprüft haben? Denn der Fehler zeigt ja nicht direkt auf den Sensor. Irgendwie müssen sie ja auf den gekommen sein. Regelventil, Druckdose zum Steuern von Turbo, ...? Was du selber kannst kann man die schlecht beantworten wenn man nicht weiß was zur Verfügung steht. Prüfpumpe für Unterdruck?
-
Sicherheitsgurte
Mir ist diese Sattlerei mal aufgefallen: https://custominteriors.jimdofree.com/gurte/ Die Frage ist, worum es dir geht. Nur um das Gurtband selber oder auch den Aufroller, womöglich noch den Straffer?
-
Innenraumlüfter arbeitet unkontrolliert
Moin und willkommen. Wenn diese Angabe im Profil stimmt, dann bist du hier aber falsch, 2002 war noch 9-3 I aka 931. Wenn das stimmt: http://saabwisonline.com/a5/9-3/2002/8-body/manual-climate-control-mcc/location-of-components-manual-climate-control-mcc/resistor-ventilation-fan-74-2/
-
Tankbänder
Kommt mir bekannt vor. Der Tank war randvoll, aber zum Glück hatte es der 9-5 nur einen Ort weit. Aber wie kommst du auf Federstahl? Alles was ich da bisher in den Fingern hatte war biegsam wie normales Karosserieblech, alt wie neu. Der Kunststoffschutz ist gefühlt genauso steif.
-
Tank Wasserablauf 902 reinigen
Aber zwischen dem Außenblech und dem Radhaus sitzt doch noch die Tankstutzenmulde (gelb markiert, der untere Bogen ist natürlich verdeckt). Und die hat doch auch eine Seite zum Kofferraum, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Mag nur an meinem deshalb jetzt nicht den Kofferraum zerlegen. Und grün müsste die Aussparung für den Ablaufnippel nach unten sein oder habe ich die Orientierung in dem Bild verloren?) Ich habe auch keine hilfreichen Bilder im Netz gefunden. [mention=13037]DeiMudda[/mention] kannst du wenn möglich Bilder von außen (nach Zerlegen) und von innen (Kofferraumseite) machen und hier rein stellen, für die Zukunft? Flemming
-
9-3 II CV Dachhaut spannen ?
Und ordentlich abdecken/abkleben. Das sollte nirgendwo anders hin kommen. Was hast du bestellt? Kanister? Ich hatte das mit einem saugfähigen Küchenschwamm auf. Nass in nass, bis gesättigt, aber sobald es glänzend stehen bleibt nehme ich es mit dem Schwamm wieder auf. Reinigung vorher und dass das Tuch knochentrocken sein sollte dürfte klar sein.
-
9-3 I CV Mj. 01 Instrumentenbeleuchtung - blauer Sockel
Sicher? Ich hab hier nur einen von 902 liegen. Aber da ist km-Zähler 2x grau dick. Blau, genau ein Mal, ist die Ladekontrollleuchte.
-
Tankbänder
Hatte meine neuen beim 902 auch gleich eingefettet. Fragt sich nur was die Alternative ist? Selber bauen in VA? Drei Wagen, einmal durchgerissen während der Fahrt, zwei mal gerade noch rechtzeitig getauscht.
-
Dachantenne zerbröselt!
Das Teil ist innen hohl? Oder musstest du das auch noch ausfräsen?
-
Tank Wasserablauf 902 reinigen
Die letzteren beiden dürften im Stand bei Regen aber keine Probleme machen, aber ja, die man mit kontrollieren. Der Tankstutzen oder diese Mulde wo der drin sitzt grenzt teils an das Radhaus, teils an den Kofferraum. Wenn das immer nasser Dreck drin steht kann es zu beiden durch rosten. Kannst es dir ja zuerst mal vom Kofferraums aus ansehen.
-
Stammtisch Witze
...
-
Tank Wasserablauf 902 reinigen
Ja dann riecht das wohl eher nach dem Tankstutzen wenn es auch im Stillstand rein regnet. Gerade wenn das zu gekleistert war und dabei auch der Ablauf zu war, so dass das Wasser stehen blieb.
-
Tank Wasserablauf 902 reinigen
Siehst du denn ob es weiter vorne oder hinten rein kommt? Ansonsten wären da noch die Rückleuchten. Edit: Typo
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Ich hab da man ne dumme Idee: Hast du den Test mal in einem Wagen mit T7 mit einer roten DI durchgeführt / ausgelesen?
-
Saab 9-5 1.9 TDI Automatik SC mit Motorschaden
Oh, nett, ich war in Gedanken beim Benziner. Gibt noch ein Teil das harmloser ist und selten auch mal ärger macht. Das ist das Druckbegrenzungsventil in der Ölpumpe. Wenn das klemmt bzw. nicht mehr schließt, dann hat die Pumpe auch keine Chance. Hoffnungen mag ich dir da aber nicht unbedingt macht. Falls du es auf machst achte peinlichst auf Sauberkeit, also vorher ringsrum sauber machen. https://saabwisonline.com/c9/9-5/2006/2-engine/basic-engine-4-cylinder-diesel/adjustment-replacement-basic-engine-4-cylinder-diesel/oil-pump-pressure-control-valve/to-remove-30/
-
Lampe abgestaubt. Aber was ist es ? (Form / Art )
Upps! Wer kommt denn bei dem Sockel auf so eine Idee. Bei uns hilft der Baumarkt da wenig. Filament in kaltweiß habe ich bisher noch nicht gesehen. Die andere Richtung, bis fast orange kein Problem.