Alle Beiträge von Flemming
-
Fehlercode: P1260
Ich bin ja immer dagegen einfach zu tauschen und nicht vorher den Fehler festzustellen. Zumindest an stellen wo man messen kann. Das Rückschlagventil sitzt auf dem Tank. Und das würde ich auf keinen Fall auf Verdacht anfassen! Der BDR sitzt am linken Ende des Kraftstoffrails. https://saabwisonline.com/c2/9-5/1999/2-engine/fuel-system-petrol/technical-description-fuel-system-petrol/system-overview-4-cyl-technical-description-fuel-system-petrol/short-description-3/ Und falls der Link um Bild bei dir nicht tut: https://saabwisonline.com/images/9600/img-e2/e234d001.jpg) Der Knubbel auf dem Rail im Bild sollte in Realität ein Schraderventil mit einer Kappe drauf sein. Da kann man den Benzindruck messen. Mach mal folgendes: Zündung 10s an, Zündung aus. Auf das Ventil drücken (den Pin). Spritzt etwas Kraftstoff mit Druck heraus? OK. Nochmal das gleiche, aber nach Zündung aus länger warten. Spritzt es dann immer noch? Korrekt wäre aber eine Druckmessung bei laufendem Motor, idealerweise während der Fahrt. Denn im Stand ist ja kaum Durchfluss da. Aber erstmal #6. Denn wenn der im Limp Home ist hilft alles andere nichts. Auch wenn etwas anders das ausgelöst hat. Da hilft nur auslesen, mechanisch zurücksetzten und dann Fehler löschen. Und wenn der Fehlercode was her gibt kann man das schon angehen. Und dann von vorne.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich bekomme da immer reichlich angeboten wenn ich nach Tech2 schaue.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ali
-
Schaltbuchse 900 II austauschen
Für die Zukunft: Such per Google Bildersuche nach der Teilenummer. => #3 in https://www.saabusaparts.com/product-p/4282372.htm
-
Saab TTID Tuning wechsel der Box
Wenn es wirklich Hirsch ist, dann wird das vermutlich problematisch, zumindest legal. Hirsch hat seine Upgrades immer an die Fahrgestellnummer gebunden. Ob das beim Diesel auch so blieb, keine Ahnung. Für eine Eintragung fehlen also die Papiere. Verheiraten siehe oben. Was du machst ohne dass es jemand weiß, ... Die Steuergeräte sind da recht geduldig.
-
Wassereinbruch vorne links
Und wo sitzt du die an ohne Gefahr zu laufen die Beschichtung zu beschädigen?
-
99 GL zu 8VT
Hohnschliff mit Schachbrettmuster? Sieht irgendwie schräg aus :-/
-
Wassereinbruch vorne links
Ich habe da noch nie einen Abzieher benutzt. Mutter eine Umstellung lösen. Dann vorsichtig den Wischerarm hin und her bewegen, ohne Gewalt. Wahlweise auch bei um 90⁰ nach oben geklapptem Wischer. Das geht halt teils nur wenn man den Wischer auf halben Weg stoppt.
-
Saab TTID Tuning wechsel der Box
Um reine Frage korrekt beantworten zu können muss aber erstmal die Frage korrekt gestellt sein. Ansonsten dürfte das hier ein Weg sein : https://saab.hirsch-performance.ch/produkte/leistungssteigerungen/l-9-3-2003-2014/diesel-9-3/1-9tid-16v/ Wenn ich das richtig sehe, reiner Tausch der Software plus Eintragung.
-
Saab TTID Tuning wechsel der Box
Hört sich jedenfalls merkwürdig an. Der 2007 nicht mehr gebaute 3.0 Diesel lag in den Bereich. Und der 9-3 TTiD. TTiD wäre Twin Turbo. Hm, beim 9-5?
-
99 mj 83 kein Zündfunke
Steht eigentlich in #2. Aber hier gehen zwei Autos durcheinander. Ich verstehe es gerade so, dass [mention=304]felix[/mention] Auto noch nicht wieder läuft.
-
Motorwäsche
Wo/wie hast du denn das Getriebeöl gewechselt? Da sollte das Vorgehen wie von [mention=800]patapaya[/mention] beschrieben auch kein Problem sein. Einzig wäre noch die Frage ob es wirklich von Motor kommt oder vom Getriebe oder alternativ Mal wieder die Kühlleitung der Servo vorne unter/am Kühler durch gerostet ist und der Fahrtwind es zum Motor befördert.
-
Restauration Osteuropa
Mich lässt gerade die Suche im Stich. Wenn mich mein Gedächtnis nicht völlig im Stich lässt, dann hat unser User [mention=9887]totoking[/mention] einen Ponton im Osten restaurieren lassen. Genau genommen die Rohkarosse. Ich finde die Beiträge dazu aber gerade nicht mehr. Entweder er meldet sich hier selber oder ...
-
Speedwarner einstellen
Zitiert aus dem Englischen Handbuch: Speed warning This value is preset to 55 mph (90 km/h). The value can be set to between 0 and 150 mph (0 and 250 km/h). Select Speed W using the INFO dial. Press and hold the INFO dial until given audible confirmation. Adjust the speed using the INFO dial. Confirm the setting by pressing the INFO dial. A star on the right-hand side of the display indicates when the speed warning function is active. An audible alarm will sound if the set speed is exceeded. Disengage the function with the CLEAR button. Re-engage the function using the INFO dial.
-
Hilfe rund um TTiD-Motor
Meyle? Meyle OEM? Meyle HD? Ich bin nicht bei Meyle beschäftigt. Von daher weiß ich nicht wo die nicht HD Teile her kommen. Aber ich kaufe nur die HD Teile dort, anderes lieber bei Lemförder, etc. Mit einem Filter (nicht HD) hatte ich schlechte Erfahrungen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Uhm, oder sonstige Vorschläge?
-
Ausfall der DWA durch längere Standzeit ohne Batterie möglich?
Und kurz und knapp die Antwort bekommen. Watt wollt ihr denn jetzt noch lange diskutieren?
-
"Ploppendes" Geräusch Ursache?
Dafür braucht es überhaupt kein Auto. Nur nur Zeit und Motivation. YT und die einschlägigen Foren bieten genug Material.
-
"Ploppendes" Geräusch Ursache?
Mach Mal. Einfach einen neuen Thread und dann anfangen.
-
Martin Perscheid
Was dann entsprechend kostet. Stellt sich also die Frage was du an Qualifikationen im Freundeskreis hast und wie viel Motivation da ist was neues zu lernen.
-
wechsel wasserpumpe b234 turbo, klima - so gehts...
Zumindest hat bei mir noch keine Wapu von SKF Ärger gemacht, hab schon diverse an verschiedenen Wagen verbaut.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Scheint aber nicht speziell an dem Wagen zu liegen, bei dem Omega 3000 steht ähnliches drunter.
-
Servoleitung undicht YS3D
Wird vermutlich eh Zeit sein für einen Wechsel. Also alles raus laufen lassen was geht. Und sauber arbeiten, das System hat keinen Filter wie der Motor. Also ggf. vorher ringsrum etwas sauber machen.
-
Ausfall der DWA durch längere Standzeit ohne Batterie möglich?
Ja. Ist eben kein Opel.
-
Ölsiebproblematik Verständnisfrage
Vergiss es. Wenn bei der niedrigen Drehzahl bei Start da so wenig durch geht, dass es nicht für den Öldruckschalter reicht, dann hättest du schon ein anderes Problem gehabt. Und wenn unter Last die Lampe angeht, dann ist es schon zu spät.