Alle Beiträge von Flemming
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
Unser VoIvo V70 I hatte die auch. Anderer Halter, längere Achse. Gleiche Probleme.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Privatverkauf. Immer gut wenn man gerade nicht verkaufen muss sondern nur kann.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Äh ja, ungeschickt formuliert. Hab es Mal ergänzt, das sollte sich nur auf das Schreiben per serieller direkt auf das Tech, also ohne passenden Kartenleser am Rechner, beziehen. Weißt du das? Karte direkt am Rechner schreiben geht, das ist klar.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Sollte über die serielle gehen. Ob aber das 10MB Karten Image auch auf dem Weg auf eine 32er geht, keine Ahnung. Ich hab die bisher immer im Notebook direkt beschrieben. Da ist das egal.
-
Neue Hauptscheinwerfer - lohnt die Investition?
Wenn das jetzt Streuscheiben sind, dann sind sie fällig. Der müsste doch Klar"Glas" haben, sprich Kunststoff. Kann man dann ggf. nochmal polieren.
-
Diebstahlsicherung
Wobei, das könnte ein NiCd Pack sein. 5 flache Zellen ergibt 6V. Das könnte man auch durch 5 AAA ersetzen. Wobei NCd heute schwierig wird. Gibt ja fast nur noch NiMh. https://wellgainelectronics.com/batteries/30833-gp-sylva-gp190bvt5a5h-b-6v-190mah-ni-cd.html
-
Diebstahlsicherung
Thomas, welche Nummern hat du da gefunden? 12762811, ersetzt die 12785181 ? Zumindest die zweite scheint ein GM Standard Teil zu sein, verbaut in diversen Opel. Da Scheint wie beim 9-5 kein Akku sondern Batterien drin zu sein. Auf eBay bietet jemand in UK Ersatz für an.
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Selbst wenn der KWS komplett ausfällt, dann bleibt nur der Motor stehen. Da es nur ein induktiver Geber ist kannst du das auch genauso gut durch Abziehen des Steckers ausprobieren. Das führt aber nicht zu einem Neustart der Instrumente. Ladekontrolle und Öldruck gehen natürlich an.
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
Und mit Wischer auf Scheinwerfer kann ich dann auf über ein Ampere, Teil bis 1,5A. Und beim Anlauf, also noch ohne Drehzahl, geht es kurz noch deutlich weiter hoch.
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Moment! Der 9-5 hat doch zwei doppelte Potis. Eines für die Drosselklappenstellung und eins für die Pedalstellung. Beide in oder an der Drosselklappe. Ich kann gerade nicht nachsehen, aber da müsste noch ein weiteres Wertepaar sein. Pedal Position 1 und 2. Nimm die mal mit dazu. Könnte sein, dass das so für die Drosselklappenstellung normal ist solange die Drosselklappe nicht in Limp-Home ist. Denn die soll ja gar nicht vom Pedal bewegt werden sondern von Steuergerät. Was dieses bei stehenden Motor ja nicht tut.
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Nur kann ich mir überhaupt keinen Reim darauf machen warum beide Kanäle so reagieren. Denn zueinander passen die ja. Von daher wäre der Vergleich mit dem anderen laufenden Wagen für mich das erste bevor ich da anfange was umzubauen. Oder auch am Schlachter wenn der soweit noch ganz ist. Sehr merkwürdig.
-
Scheinwerferwischermotor, Instandsetzung
Kontaktierung als SMD erfolgt normalerweise durch die beiden Füße auf denen das Teil steht wenn man es wie im ersten Bild hin legt. Die eigentliche Sicherung liegt zwischen den beiden Metallplatten. Die Flächen FxE sind die Beinchen. So kenne ich die Teile jedenfalls. Edit: schon wieder Typo, heute ist der Wurm drin.
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Ich gebe zu, es ist schon eine Weile her, dass ich das bei einer T7 gemacht habe, aber das macht für mich gar keinen Sinn!. Wenn du mich gefragt hättest wie ich den Verlauf interpretiere, dann hätte ich gesagt du hast am Anfang bis 45 (jeweils Tech Zeitskala) ganz langsam das Pedal etwas getreten, dann bei 110 in zwei Sekunden schnell bis Anschlag und bei 150 wieder in 2s los gelassen. So sähe das beim 902 dann nur mit einem Signal aus. Bin gerade etwas ratlos
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Nein, die Batterie darf da gar keinen Einfluss haben. Die Potis werden vom Steuergerät mit einer geregelten Referenzspannung versorgt. [mention=11395]Zimmermann[/mention] mach das Video bitte nochmal neu. Und dann so, das der ganze Bildschirm drauf ist. Also mit Zahlenwerten und Legende zu den Kurven. Aussehen sollte das in der Art: http://saabwisonline.com/images/9600/img-e7/e724d044.jpg wobei sich das in einem Video auf mehr als eine Bildschirmseite stecken darf!
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Jupp, korrigiert. Ich nutze schon lange, auch vor Android, eine Wischtastatur. Da lässt sich das irgendwie nicht abschalten, ist wohl mit der Worterkennung gekoppelt. Meistens geht das recht gut, aber in manchen Beiträgen ist dann der Wurm drin. Ich bleibe wohl Tastaturindianer. Kommt davon wenn man älter ist als die Nagetiere.
-
Kühlerfrostschutz
Naja, Glysantin sagt ja ähnliches dazu: https://www.traktorenersatzteile.de/motor-5/dld-2/dld-669/kuehlerfrostschutz-classic-oldtimer-glysantin-g05-5liter.html Aber wie ich schon sagte, nicht meine Wahl. Ich hab auch im 902 noch frisch G48 obwohl selbst Saab da später "umgeölt" hat.
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Mistiges Android. Vor allem korrigiert der wohl noch wenn man schon ein Wort weiter ist. Denn Piep hatte ich buchstabenweise eingegeben. Grrr.
-
Kühlerfrostschutz
Wobei das mit dem gelb nun nicht so falsch ist, auch wenn es nicht meine Wahl ist für die Saabs. Sowohl Holt's Prestone, was sich angeblich mit allem mischen lässt, als auch G13+ sind gelb.
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Ja so ganz werde ich auch nicht daraus schlau. - warum hast du das 3. Signal mit drin? - deshalb und durch das Links angeschnittene Bild ist zu Zuordnung schwierig. - langsam weil die Übertragung oder Aktualisierung nur recht langsam ist. Von daher kann das mit der oben angesprochenen Summe auch daneben liegen wenn man schnell ändert. - da es sich nicht um die Spannungen eines Spannungsteilers handelt sondern um jeweils eine Spannung von zwei Potis, die gegenläufig genutzt werden. Von daher sind beide mit Toleranzen behaftet und die Summe muss dann nicht die Versorgungsspannung der Potis ergeben. Was der Piep sagt weiß ich auch gerade nicht. Kommt bei diversen Signalen wenn ein bestimmter Zustand erkannt wird. Ob das hier Leerlauf oder Vollgas ist oder was anderes, bin ich gerade überfragt.
-
Gang Anzeige Schalthebel
Was willst du jetzt hören? Die Daten gehen doch schon über den Bus. Vom Steuergerät zum SID. Einfach mitlesen und so wie von Sven beschrieben interpretieren. Oder was willst du?
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Ja richtig, nur viereeeel langsamer ;-) Das Hauptrelais bzw. die ganze Kiste links unter dem Lenkrad ist auch geprüft / getauscht?
-
Saab 9-5 geht während der Fahrt aus
Tech2 anschließen, den Wert vom Poti bzw. beim 9-5 die Werte auf eine Grafik legen und das Pedal langsam von Anschlag zu Anschlag bewegen, natürlich bei stehendem Motor. Das muß stetige Signale ohne Sprünge oder Aussetzer ergeben. Spricht dafür auf jeden Fall für, dass dann dort die Spannung kurz weg war.
-
Saab 9-3 1.9 TTID Rechtslenker Rückleuchten!
Da hast du natürlich recht. Das kommt davon wenn man auf's Profil schaut :-\
-
Fehlercode 1056
Oder man nimmt einen Taschenrechner, der das auch kann. Wie z.B. den Windows Taschenrechner im Modus Programmierer. Geht vermutlich auch mit einigen Smartphone Apps. Wenn man denn zu faul ist zum Kopfrechnen . Btw.: Kann das eSID den überhaupt Meldungen außer P-Meldungen von Motor anzeigen? Ich hätte jetzt nein erwartet weil das eine Funktion der T7 ist. Liege ich da falsch? Edit: typo
-
Blind gekauft
Hm, war das jetzt eine Frage? Keine Ahnung ob das immer noch gilt: https://saabblog.net/2017/06/20/saab-coc-bescheinigung-bezugsquellen-und-preise/