Alle Beiträge von Flemming
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Wobei man prinzipiell die Karten mit einer anderen Software über die serielle beschreiben kann. Dann Mal viel Spaß beim Auslesen.
-
Türlautsprecher beim 9-3 Bj. 2002, LS ohne Ton
hört sich nach der Vorführung für Telefon an. Wobei der High Low Adapter darauf hin deutet, dass das ein aftermarket Verstärker angeschlossen ist oder war. Findest du denn da wo der Verstärker hin gehört die Lautsprecherkabel zu den Türen?
-
Türlautsprecher beim 9-3 Bj. 2002, LS ohne Ton
OK, dann zurück zur ersten Frage. Das originale Radio hat 4 Lautsprecherausgänge. Je zwei für die hinten und die oben im Armaturenbrett. Die in den Türen gehören zur Zusatzausstattung AS2. Da sitzt dann Original rechts im Mittelblock, in etwa rechts neben den Verstellung der Lüftung ein Zusatzverstärker. Der ist mit einem einzelnen, mehradrigen Kabel ans Radio angeschlossen und braucht separate 12V. Hier hat da wohl jemand was gebastelt. Am die originale Position komm man dran wenn man das Handschuhfach und dann die linke Seitenverkleidung von Beifahrer Fußraum demontiert.
-
Saabine deaktiviert Zündung
Kommt man an die Stelle von hinten ran? Dann Loch bohren und Schraube mit selbstsichernder Mutter. Vorher konservieren, Loch etwas zu groß bohren. Mit U-Scheibe und ggf. einen Stück Fahrradschlauch als Trennung rostet das auch nicht. Sonst Bolzen oder Einziehmutterm in ein Loch einziehen. Gibt es passende Zangen zu, geht aber auch vorsichtig mit einer langen Schraube und einer Mutter zum ziehen. Am besten in flüssige Farbe einziehen als Versiegelung und dann so gut wie möglich konservieren. Und die Schrauben vom Halter, nun ja, wenn das Kriechöl nicht wirkt, dann wohl einfacher auf #20 zurück greifen.
-
Motorkontrollleuchte ohne Funktion
Schön zu hören. Ich liebe diese Stelle/Bereich. Scheint der Standard Ort für Kabelbrüche beim 9-5 zu sein.
-
Antennenverstärker ersetzen
Ich nehme mal an es ist einer der Antennenkoppler gemeint. Wäre interessant wenn das jemand eigene Erfahrungen sammelt. Preis geht ja noch. Aber die Antenne müsste dann auch für die LTE Frequenzen passen.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Passt. Genau so. Wenn du willst kannst du denn Loop Back, der jetzt unten am Tech steckt, auch anders rum an dass lange Kabel statt des Adapters auf die OBD Buchse stecken um beide Kanäle dss Kabels mit zu testen. Mit ging es nur darum dass gleich am Anfang zu testen, die seriellen sind ja für Defekte auch an Werk bekannt.
-
Zündschloss
Da ist leider nix zu reparieren. Da bricht im Innern eine kleine Nase von Alu-Druckguss ab. Sei es durch Ermüdung oder weil jemand zu kräftig gegen den Anschlag dreht. Passiert gerne wenn der Motor nicht so startet wie man es erwartet. Woher ist eine gute Frage. Skandix, Schwedenteile oder aus der Bucht fischen. Welche der beiden Typen du jetzt brauchst kann ich dir nicht sagen, können die die bei den erstgenannten aber anhand der fahrgestellnummer sagen. Anleitung: Link als Einstieg http://saabwisonline.com/a1/wis/9-3/1998/4-transmission/gear-selector-mechanism-manual/adjustment-replacement-gear-selector-mechanism-manual/ignition-switch-with-connector/
-
Motorkontrollleuchte ohne Funktion
An sich richtig, aber das nützt ihn hier nichts. Denn damit kannst du nur herausfinden ob das Motorsteuergerät eine Anforderung an das Instrument zum setzen der CE Leuchte gesetzt hat. Du kannst aber keine setzen. Und für die HU muss die Leuchte beim Selbsttest funktionieren. [mention=9941]Thomasito[/mention] hast du den keine bestückte LED, die nicht gebraucht wird? Von der Automatik wenn nicht vorhanden, etc?
-
Zündschloss
Oder im es nochmal deutlich zu sagen, solange das Schloss richtig funktioniert, der Schlüssel sich auch nicht abziehen lässt wenn der Schlüssel nicht ganz nach links zurück gestellt steht, brauchst du kein neuen Schließzylinder sondern musst "nur"den ganzen Mitteltunnel auseinander bauen und von unten den oben genannten Zündanlassschalter aka Kontaktblock tauschen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ja ist denn heute Sonntag? So viele Idioten und Sonntagsfahrer habe ich schon lange nicht mehr an einem Tag getroffen.
-
Türlautsprecher beim 9-3 Bj. 2002, LS ohne Ton
Da hab ich erstmal nur zwei Fragen. 1. Welches Radio? Das originale oder Aftermarket? 2. Bist du sicher, dass in den Türen Lautsprecher hinter den Gittern sind? (Gitter kann man von vorne nicht abnehmen, muss die Türverkleidung für runter)
-
Antennenverstärker ersetzen
Öhm, misteriös. Line ist für mich das Audiosignal und hat nix mit der Antenne zu tun. Und bei BT Kopplung irgendwie auch zwischen Handy und Radio überflüssig.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Dann steck Mal die beiden Loop Back Adapter und schau im Systemtest, ob die Serielle funktioniert.
-
Antennenverstärker ersetzen
Und das bringt wirklich was? Dann müsste der Verlust der Kopplung kleiner sein als die Dämpfung der Karosse. Und der Wagen hat ja keine metallisierten Scheiben.
-
Gasdruckstoßdämpfer Motorhaube
Einen? Hat du eventuell einen für einen 902 erwischt? Der hat nämlich zwei und die sind entsprechend schwächer.
-
Antennenverstärker ersetzen
Wer nutzt die den noch für Telefon? GPS kann ich mir noch vorstellen. Ich müsste irgendwo noch einen Antennenverstärker liegen haben. Wenn das hilft kann ich nochmal suchen und Bilder machen.
-
Benzinpumpe ausbaun - nur wie?
Schon ewig her, aber vielleicht stolpert ja in Zukunft noch jemand darüber. Da wir gestern Abend da dran waren: Der Deckel des Topfes ist wirklich so groß, dass der Topf nicht raus geht, wenn der Schlauch, der zum Injektor am Boden außen rum führt, daneben vorbei geht. Auf dem Deckel der Einheit ist eine Markierung, ein Strich, der eingebaut zur rechten Seite des Wagens zeigen sollte. Nach dem Entfernen des Schraubringes (wir haben zu zweit einfach zwei große Schlitzschraubendreher und ein stabiles Rohr, alternativ Montiereisen, gekommen) die Einheit etwas anheben und um knapp 90⁰ im Uhrzeigersinn drehen, die Markierung zeigt dann fast nach hinten. Um die Einheit weiter raus zu bekommen muss man den Deckel des Topfes etwas gekippt nach oben durch die Öffnung hoch ziehen. Einheit dann nach hinten neigen und (!) dabei den störrischen Schlauch zum Injektor in die V-förmige Vertiefung an der Topfkante drücken. Kann sein, dass der bei anderen davor liegt, hier waren es mehr als 5cm. Alles recht eng. Wenn man die Einheit jetzt weiter hoch zieht und dabei neigt um den Schwimmer mit raus zu bekommen, dann läuft reichlich Sprit aus dem Topf. Entweder man klebt ringsum einen Trichter Richtung in die Tanköffnung, auch damit kein Dreck rein kommt, oder man hält einfach was davor damit der Sprit in den Tank abläuft und nicht in den Innenraum. Eine große Schale oder Wanne zum Ablegen bereit zu haben ist hilfreich, dürfte klar sein.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Da kann man bei einigem nur raten. RDKS Batterien im Rad leer? Alarmanlagen machen schon mal mit Fehlalarmen auf sich aufmerksam und werden dann gerne stillgelegt. Beide Spiegel nicht? Mit Glück nur der Schalter oxidiert. Unrund schon auf Benzin oder auf LPG?
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Der ersten Gummi sieht ja nicht nett aus. Wurde wohl ohne Kerzenfett auf die Kerzen gedrückt. Der Aufkleber sagt mir nix.
-
Leerlaufdrehzahl zu hoch, die xxxte Frage, 2.0 aus 1996
Nimm mal das Leerlauf Ventil raus, steck es wieder an und lass jemand anderen die Zündung an machen, nicht starten! Dann sollte sich der Kolben im Ventil drehen und mit einem kleinen Spalt stehen bleiben. Die Öffnung regelt eh das Motorsteuergerät. Ich kenne auch nur zwei Versionen von dem Ventil, Sauger und Turbo.
-
Funkfernbedienung entriegelt Fahrertür nicht 98er 9-3 Cabrio
Bei mir war jetzt ein Stecker von ZV Motor abgerutscht. Wohl zu viel schlechte Straßen gefahren
-
Leerlaufdrehzahl zu hoch, die xxxte Frage, 2.0 aus 1996
Ein Stecker, Verriegelungsbügel drücken, und zwei Schlauchschellen. Oder was meinst du?
-
Funk ZV, Alarm, WFS, Was wo wie?
Ja, letzteres ist üblich. Also dass das System einmal durch den Zyklus auf zu durch will. Teil mit Variationen davon.
-
Saabine deaktiviert Zündung
Naja. Es gibt hier auch eine Rubrik Teile. Vielleicht meldet sich auch von sich aus jemand. Aber man muss in einem kostenlosen Forum eben auch etwas Zeit mitbringen. Wie das so immer ist, Zeit ist Geld. Aber im das Programmieren per Tech2 wirst du nicht beim kommen. Ob nun in der Werkstatt oder ob sich bei dir in der Nähe jemand aus dem Forum findet, der das kann. Tech 2 ist das eine, der Theorie nach könnte ich es wohl, CC aber gemacht habe ich das hier noch nie. Und wenn der Wagen ansonsten in Schuss gehalten wurde, dann würde ich einen Wagen den ich kenne immer höher bewerteten als der Markt.