Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Also ich habe noch nie gehört, dass vor einer Hochzeit gerumpelt wird ;-)
  2. Low Differential. Oder wie auch immer man das bezeichnen soll. Denn einem echten Differential müsste ein DC offset eigentlich egal sein
  3. Und, hat der Sender schon bekannt gegeben wer hinter seiner Ermordung steckt? :-//
  4. Da Frage ich mich nur ob das hilft oder eher nach hinten los geht. Wenn ich "meine Impfverweigerer", die ich beruflich so treffe, betrachte, dann geht das eher nach hinten los. Ich vermute, dass es großteils nur mit Gewalt über das Geld geht. Und damit meine ich weniger Strafen sondern Einkommen und Aufwand im Leben.
  5. Hält sich in Grenzen. Ist hier bei uns ja meist wirklich nur abends nötig und das je nach Wetterlage auch nicht jeden Abend. Selbst mit Kabel durch die Tür habe ich das sozusagen gerne gemacht. Und in Schweden hatten wir das jeden Tag zwei Mal, bei meist deutlich niedrigeren Temperaturen und mit morgens gerne Mal im Schnee versunkener Schnauze. Gewöhnt man sich recht schnell dran. Nur die Kabel mit störrischer Isolierung nerven. Empfehlung gute Gummileitung.
  6. Hm. Ja. Man soll ja nicht von sich auf andere schließen. Von daher kann ich hier nur euch fragen. Ist da für euch wirklich was neues dran gewesen? Weil - für mich ist das irgendwie alter Wein, der zum x-ten Mal in neue Schläuche umgefüllt wird. Liegt das jetzt nur an mir und meinem Umfeld, dass ich da so tief drin bin? Oder geht das eigentlich allen so?
  7. naja, in oben gegebenen Zusammenhang also nicht mehr auf Bundesebene. Mancherorts hakt es weiter oben auf Landesebene, anderswo recht weit unten. Ist aber am sich auch alles nicht weiter dramatisch. Man hat seitens der Presse und der von ihr getriebenen Politik dafür gesorgt, dass es einen Run auf die Auffrischungsimpfungen gibt. Reihenweise auch von jüngeren, die noch längst keine 6 Monate rum haben. Jetzt ist das halt überlaufen, die Presse ist wieder glücklich weil sie was zum jammern hat. Da die Impfungen vielleicht mit Ausnahme derer aus der Gruppe 1 eh kurzfristig nichts am aktuellen Problem ändert ist doch alles im Lot. Die Impfungen für alle werden genauso nach und nach erfolgen wird die Erstimpfungen. Mit dem "neuen" Impfstellen würde es mich nicht wundern, wenn in Kürze, ja vielleicht nicht mehr vor Weihnachten, wieder rechtlich Termine ungenutzt bleiben.
  8. Hm, also DC-Offset. Audio-Übertrager statt Widerständen?
  9. Flemming hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei die bei xs4all den Bildern nach auch irgendwie verschwindet. Oder die haben verschiedene Generationen.
  10. Nein, der ist schon da. Es hapert nur mal wieder an der Logistik. Und ob das auf Bundesebene ist oder darunter? Bei uns lief eine Impfaktion mit mobilem Team am entferntesten Ende des Landes leer. Fehlplanung. Da kann Spahn aber nix für. Außer an den Stellen wo es sich derzeit häuft, versuchen Druck machen. Naja, der Impfschutz einer vollständigen Impfung nimmt ja jetzt nicht plötzlich schneller aber nur weil die Öffentlichkeit Panik macht. Also Ruhe bewahren. Kommt Zeit, kommt Pieks. PS: Für zentral vergebene Termine gibt es bei uns derzeit nur noch Moderna.
  11. Uff, ich schließe mal daraus, dass er euch diesmal zwar nicht bis ans Ziel gebracht hat, aber ihr ihn doch wohlbehalten verlassen konntet. Schade, euch erstmal alles Gute und eine ruhige Weihnachtszeit. Grüße Flemming
  12. Ähm, dann habe ich aber die Strömungswiderstände von Heizer, Heizung und Verdampfer in Reihe. Parallel dazu der große Wärmetauscher. Das hört sich erst Recht nicht gut an. Hm, aber Heizer im Reihe zur Heizung, parallel zum Verdampfer? Dann bräuchte der nur ein Rückschlagventil.
  13. Hm, Serie zu was? Zum Hauptkühler? Das wird nix, die Querschnitte passen gar nicht. Und weil der Hauptkühler ja parallel liegt wäre ein zusätzlicher Strömungswiderstand also nicht so gut. Aber es kann durchaus sein, dass der Heizer im abgeschalteten Zustand keinen relevanten Widerstand bietet.
  14. Hm, frage mich nur wie groß der Strömungswiderstand ist. Denn ich brauche die Leitung für die LPG-Anlage für den Verdampfer.
  15. Schau mal in den LUK Kupplungskurs PKW.pdf (https://www.schmettau-fuchs.de/uploads/service-downloadshttps://www.schmettau-fuchs.de/uploads/service-downloads/luk_kupplungskurs_pkw.pdf.pdf) Seite 16, Abb 23. Die Federn lassen ab einem bestimmten Drehmoment eine Torsion (Verdrehung, kein Schlupf) zwischen Antrieb und Scheibe zu. Reduziert oder fängt evtl. auftretenden Schläge / Drehmomentstöße ab. Wenn die Federn defekt sind, dann ändert sich natürlich das Verhalten. Allerdings frage ich mich, ob man dass nicht auch hören würde. Ich kenne es nur, dass da defekte Federn auch Lärm machen, aber das kommt ja zum Glück nicht so häufig vor als dass man das kennen müsste.
  16. Flemming hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moinsen Man muss bei der Sache noch beachten, dass Fehlermeldungen auch in die Irre führen wenn sie wie hier indirekt erzeugt werden. Der P0017 wird indirekt ausgelöst durch "Der Unterschied zwischen der jetzigen Einspritzzeit vom Sensor der Nockenwelle (der Pumpe) und der vorigen Einspritzzeit ist zu groß." Als Anmerkung/Hilfe wird noch angegeben "Ein Fehlercode kann gesetzt werden, wenn die Nockenwellenkette verschlissen ist, sich Luft in der Pumpe befindet oder wenn das Kraftstofffilter verstopft ist." Luft in der Pumpe führt zu weniger Last und damit wohl zu einem anderen Winkel. Es gibt beim 2,2TiD meine ich drei Ketten, eine Steuerkette von der KW zur ESP und eine zweite von der ESP zur Nockenwelle. Und dann noch eine von der KW runter zu den Ausgleichswellen, die unter der KW liegen. Flemming
  17. Oder besser gesagt Impfreaktionen. Aber was hilft das, was das angeht kann ich persönlich keinen Impfstoff empfehlen. Was mich nicht davon abhält mich regelmäßig wieder Impfen zu lassen.
  18. Flemming hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, offen sieht das doch recht passabel aus. Auch die Limo gefällt ja längst nicht jedem.
  19. Du hattest oben geschrieben, dass der VK gesagt hätte, der hätte aber 185PS. Hast du denn mal nachgesehen, ob der nicht vielleicht schon ohne Eintragung hoch gerüstet wurde?
  20. In Schweden hatte ich die immer links in Beifahrerfußraum neben den Lüftungskasten. War dann etwa neben der Wade, aber da die ja während der Fahrt aus sind, ... Da war dann ein Halter montiert auf den der Lüfter eingeschnappt wurde. Luft Richtung Kopf/Mitte Dach. Da die Dinger in sooner raus kamen war unter/hinter dem Handschuhfach eine Schuko-Steckdose. Die Dinger wiegen ja nix, da hält wahrscheinlich sogar gutes doppelseitiges Montageband.
  21. Ach so. Das dürfte ja eher egal sein.
  22. Nanu, wo kommt denn die Zeitbegrenzung her? Bei unserer Eberspächer war damals die Batterie der begrenzende Faktor. War aber eine Diesel-Luft.
  23. Du hast im WIS das Kapitel Zubehör - Standheizung gefunden? Der Schaltplan dort enthält das ganze Saab-seitig vorgesehene. Heizer und Pumpe entfallen natürlich bzw. da kommt dann der Plan der neuen zu Tragen. Aber SID und ACC sollte passen. Unter "Karosserie" - "Klimatisierungsautomatik ACC" unter dem Reiter "Technische Beschreibung" findet sich "Standheizung", darin die Funktionsbeschreibung der Ansteuerung der Lüftung. Alternativ unter "Elektrische Anlage" - "Informationsdisplay (SID)" unter dem Reiter "Technische Beschreibung" findet sich "Standheizung", ein auf das für dich notwendige vereinfachter Schaltplan. CU Flemming PS: Kann ein Mod das mal zusammen schieben in den alten Thread (gerne Kommentarlos und diesen Satz auch löschen ;-)
  24. Reservierung sei nicht nötig bei so einer kleinen Gruppe . Naja, kann man machen wenn klar ist wie viele kommen. PS: Ich wohl in Begleitung.
  25. So, gerade noch mal mit MissPepper telefoniert. - Öffnungszeiten bis 22:00 (Webseite ist falsch) - Es gilt wie nicht anders zu erwarten 2G (Webseite ebenfalls veraltet) - Reservierung derzeit nicht nötig. Also, was machen wir? 19:00? Wer kommt sonst noch?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.