Alle Beiträge von Flemming
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Hmm. Aber wer kommt auch auf die Idee an einer Doppelquerlenker Hinterachse den Sturz quasi nicht einstellbar zu machen, die Geometrie aber so, dass der Sturz beim Einfedern größer wird. Ich war ein wenig am Fluchen. Und ja, das geht so, aber schön ist das nicht denn es bilden sich dadurch hinter der Nabe Spalte, in denen es dann rosten kann. Ich hoffe Mal, dass meine Versiegelung da reicht.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
T. Ulrichs in die gleiche Richtung, etwas vorsichtiger ausgedrückt, aber zusätzlich das Problem der Reihenfolge abgesprochen:
-
Meine elektrische Antenne treibt mich zum Wahnsinn...
Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder haben die anderen Segmente zueinander gefressen oder die Zahnstange, die in der Trommel aufgewickelt wird, hat einen Defekt, der sie blockiert aber nicht abgerissen ist. Versuch mehrmalsal den Stab zu Ölen, ich würde Ballistol nehmen, und dann den dicken Stab nach unten zu schieben. Aber nicht mit roher Gewalt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nur was hilft das? Das ist ja unter Fachleuten und auch interessieren Laien nichts neues. Also Wissen, dass sich dort im Ministerium vorhanden sein dürfte. Wenn man sich aber lieber von der Öffentlichkeit treiben lässt,. ... Natürlich wollen die Leute die 3. Impfung wenn man dadurch dass Plus von 2G+ erlassen bekommt. Ob das dann Sinn macht ist den Leuten doch egal.
-
Meine elektrische Antenne treibt mich zum Wahnsinn...
In der Antenne läuft ein Getriebe, das die Endabschaltung betätigt. Das Konstrukt gibt vor wie viele Umdrehungen die Trommel läuft. Das kann unterschiedlich zur Zahnstange des Stabs und der Überlastkupplung stehen. Macht aber eigentlich nur maximal eine halbe Umdrehung aus. Wie viel fehlt denn und macht es an einem Ende klack, klack?
-
2,2 TID Regler / Lichtmaschine
Äh, dann muss sie aber auf jeden Fall raus. Bei meinen waren nach so einer Laufleistung die Ringe aber so dünn, dass da wenn nur ein Austausch in Frage gekommen wäre. Rund waren die ja noch, aber tiefe Spurrillen sozusagen.
-
2,2 TID Regler / Lichtmaschine
Gute Frage, ich meine ich war damals zu dem Schluss gekommen, dass es ginge. Aber da die schon über 450tkm runter hatte ist dann eine neue rein gekommen. Denn die Schleiferringe sind dann meist auch schon recht tief eingelaufen.
-
Ruckeln … denn er weiß nicht was er tut … Gelöst
Die werden zum Problem wenn sie nicht digital versagen und keinen Wert mehr liefern, sondern wenn der Arbeitspunkt weg driftet. Die von [mention=3711]Meki[/mention] angesprochenen 160tkm sind keineswegs neu. Allerdings ist das eine Herstellerangabe (zumindest Bosch gibt diesen Wert als Lebenserwartung an), aber die Fahrzeughersteller geben da kein Wechselintervall an. Denn die meisten halten länger und man geht bisher davon aus, dass das in Rahmen der Selbstdiagnose oder AU auffällt. Was aber manchmal schief geht. S.o. oder ich hatte eine, die (nach über 300tkm) nach über 300km Autobahnfahrt einfach auf 0,9V einschnürte. Und die Gasanlage dann vor auslösen der CE abschaltete. Solche Fehler sind halt blöd zu finden. Mit Tech2 auf dem Beifahrersitz auf einer längeren Fahrt dann gefunden. Weg driften fällt u.U. durch eine wild pendelende Kurzzeit-Adaption auf. Alternativ kann man bei dem Preis über 160tkm auch Mal auf Verdacht eine neue einbauen.
-
Die leidige Vorglühanzeige…
Eher A1 Richtung Lübeck. Oder wenn es bis nächstes Jahr Zeit hat, dann Stammtisch Hamburg II.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Da fehlt was. Die Chims um den Sturz hinten wieder in den zulässigen Bereich zu bringen :-(
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, Zulassung vs. Empfehlung. Nicht schädlich vs. am sinnvollsten. Vielleicht etwas überspitzt.
-
Die leidige Vorglühanzeige…
Das mag man sich ja nicht mehr anhören :-\. Tech2 verfügbar? Auch Mal im NordenWesten von HH unterwegs?
-
SID Antriebsschlupfregelung, ESP, .... Werkstatt aufsuchen
Das ist soweit schon mal gut. Oder OK. Die Messung von 85 nach 86 bringt leider wenig. Ich wüsste zwar wie ich weiter messe. Nur, hm. Aus welcher Ecke der Republik Kongo du (grob)? Ist eines deiner Relais so gebaut, dass man zerstörungsfrei den Deckel runter bekommt?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Statistik! Macht keine Aussage über den einzelnen sondern nur über das Kollektiv! Es geht darum die Ausbreitung statistisch gesehen zu reduzieren und dabei einen akzeptablen Kompromiss zwischen Nutzen und Schaden zu finden. Und hier ist durch die Regelung eben die höhere Motivation zur 3. Impfung vorhanden auch bereit Leuten, die sonst für sich keinen so großen Nutzen sehen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Sieht gut aus! Lässt sich aber dann nicht mehr so gut falten. Der Ausdruck soll wohl 2x gefaltet werden. Müsste jetzt nachsehen, ich meine für normal reicht die zusammen gefaltete Vorderseite, innen und Rückseite optional.
-
SID Antriebsschlupfregelung, ESP, .... Werkstatt aufsuchen
Na dann bist du jetzt gefragt mit testen. Wenn man ein Relais über hat um es zu öffnen, dann könnte man auch am gesteckten Relais messen. Das mag ich aber nicht empfehlen, zumindest du das oben geschriebene nicht gemacht hast. Denn wenn man (versehentlich) 30 mit 86 verbindet, dann dürfte das das den Transistor im Steuergerät killen. Ohne die Spule des Relais dazwischen wäre das nämlich ein Kurzschluss. Und ich denke nicht, dann die Maxi-Sicherung schnell genug ist um einen Transistor zu schützen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, die Scanleistung der App ist nicht besonders gut. Ich hab meistens Probleme mit Spiegelungen von irgend etwas hellem. Insb. Deckenleuchten. Wenn die Leute das Phone dann senkrecht vor sich halten geht es meist sofort.
-
Servolenkung Druckschlauch, Druckleitung 4247185, 4838801, 5061833 vor Einbau konservieren?
So, jetzt ist sie ein wenig gelb. Aber ich kann jeden nur nahelegen das Teil anzuprobieren! Ich habe noch recht deutlich anpassen müssen. Das wäre hinterher blöd.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
SIM dürfte es nicht brauchen. Nur prüft auch die CovPass App inzwischen beim einlesen, ob der QR zertifiziert ist. Braucht also irgend eine Datenverbindung. Technisch braucht es nur den QR Code, egal in welcher Form, und ein gültiges Ausweisdokument. Es kann dir aber durchaus passieren, dass du auf Kontrolleure stößt, die selber keine Ahnung haben und das eine oder andere nicht akzeptieren oder auch ungültiges akzeptieren.
-
SID Antriebsschlupfregelung, ESP, .... Werkstatt aufsuchen
Für sowas irgendwie zu reproduzierbar. Hilft alles nix. Messen und/oder auslesen. Und dann weiter grübeln.
- Servolenkung Druckschlauch, Druckleitung 4247185, 4838801, 5061833 vor Einbau konservieren?
-
SID Antriebsschlupfregelung, ESP, .... Werkstatt aufsuchen
Naja, ist ein Standard Relais. Wird mit 12V geschaltet. Das Steuergerät schaltet das sicher nur dumm nach Masse.
-
Servolenkung Druckschlauch, Druckleitung 4247185, 4838801, 5061833 vor Einbau konservieren?
Na dann. Also nicht Silber, nicht schwarz sondern gut getarnt. Dann fällt der Rost auch im Falle des Falles besser auf .
-
Servolenkung Druckschlauch, Druckleitung 4247185, 4838801, 5061833 vor Einbau konservieren?
eine verzinkte oder lackierte? Und, schon mal kontrolliert?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, schon klar. Aber eben genau das kann doch der Ausdruck. An sich reicht ja sogar der QR Code plus Personalausweis. Gut, tauchen gehen kann man damit nicht. Aber im Portmonee? Und bei Bedarf bei ausdrucken.