Zum Inhalt springen

swedishelk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von swedishelk

  1. WIS

    swedishelk hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier: https://www.saab-cars.de/threads/epc-und-konsorten-auf-x64-plattform.32425/page-5#post-1446339
  2. swedishelk hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Entschuldige, aber er hat doch nur die Stichpunkte/Arbeitsschritte aus dem WIS hier als Text eingestellt. Das keine Screenshots/Bilder aus dem WIS hier eingestellt werden dürfen ist ja klar, aber nicht mal mehr den Text? Gibts dafür eine Begründung?
  3. Das war zur Info/Ergänzung zu deinem Post gedacht. In den Preislisten/Prospekten ist das auch so erwähnt.
  4. Das mit der Anwinkelfunktion beim Rückwärtsfahren funktioniert nur wenn elektrischer Fahrersitz mit Memory (in Kombination mit elektrischen Beifahrersitz) ab Werk verbaut ist.
  5. Evtl. hilft Dir das weiter: https://www.saabscene.com/threads/folding-door-mirrors.139056/
  6. swedishelk hat auf client10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Um die Entscheidungsfindung etwas zu vereinfachen ein paar Punkte die Dir vielleicht weiter helfen: Der 9-3/II-III ist in der Auswahl eindeutig das moderner Auto. Fahrwerk und Technik sind da auf dem neueren Stand. Allerdings wegen der vielen Elektronik das zickigere Auto. Das kann dann schonmal nerven. Wenn Du Wert auf einen niedrigen Verbrauch legst und nicht in der Stadt/Umweltzone wohnst ist der Diesel (TiD/TTID) auch mit in die Auswahl einzubeziehen. Der hat sich als zuverlässiger Dauerläufer bewährt. Sicher gibt es auch da Ausnahmen, aber das gibt es überall. Holz, bzw. das Imitat gibt es hier nur als Leiste an den Türen und Handschuhfach, und als Umrandung am Schalthebel. Das Armaturenbrett gab es nicht mit Holzdekor. Der 900/II 9-3/I ist im Gegensatz dazu das technisch ältere Modell, wobei der 9-3/I noch ein bisschen moderner ist. Technisch hat sich da aber nicht viel getan. Dafür sind die beiden im Gegensatz zum 9-3/II-III zuverlässiger, da weniger Elektronik verbaut ist. Beim 900/II 9-3/I lässt sich der Innenraum auch mehr mit Holzdekor verzieren.
  7. Wieso beziehst Du das in #154 eigentlich mal wieder auf Dich, bzw. fühlst Dich da wieder explizit mit angesprochen? Du, deine Person oder irgendeine deiner Eigenschaften ist doch da mit keiner Silbe erwähnt. Lange Weile im Wasserweg?
  8. swedishelk hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die ersten 4 Jahre? Schau nochmal genau auf den Kalender!
  9. Ja, das verwirrt tatsächlich. Ich war bei dem was [mention=800]patapaya[/mention] geschrieben hat von der hinteren (in Fahrtrichtung) AGW ausgegangen. An die vordere hatte ich da garnicht gedacht. Insofern kann es doch möglich sein, dass der Druck da flöten geht. Allerdings ist jetzt die Frage was mit den Motoren ist, bei denen das 3. KW-Lager getauscht, aber an dem hinteren Lager der vorderen AGW nichts verändert wurde?
  10. Letzteres ist richtig*, denn dann müssten Lager 4 und 5 auch unter Mangelschmrierung leiden, wenn der Öldruck am hinteren inneren AGW-Lager flöten geht. Die hängen mit den Öldüsen für Zylinder 4 und 5 noch nachfolgend an dem Ölkanal. Direkt gespeist vom KW-Lager wird das innere/hintere Lager der hinteren AGW nicht, die gehen nur beide fast von der selbe Stelle des Kanals ab. *Edit: die vordere AGW völlig vergessen s.#45 https://www.saab-cars.de/threads/lagerschalen-vorsorglich-tauschen.74248/page-3#post-1464676
  11. Also lieber nix dran schmieren (s.S63 Hinweise): https://www.ate.de/media/3522/ate-wk2019_de.pdf Kupferpaste oder Keramikpaste kannte ich bisher nur als verkehrte Wahl. Das ganz ohne ist mir auch neu, man lernt immer noch was dazu.
  12. Oder Bremszylinderpaste.
  13. swedishelk hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann gibt es, außer dem FM-Transmitter, keine einfache und günstige Lösung.
  14. swedishelk hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da gab es mal einen ausführlichen Beitrag bei MT: https://www.motor-talk.de/forum/aufruestung-des-kenwood-infotainments-t2268413.html
  15. Wenn dann wird es nur am Kabel liegen, mit der Leuchte an sich wirst Du zufrieden sein. Wenn mit Akku würde ich auch wieder ein Modell von Scangrip nehmen. Ja, solche Geschichten habe ich auch schon gehört. Und da war es auch eine Scangrip-Lampe.
  16. Gerade selber vor kurzem angeschafft: Scangrip Superform. https://www.scangrip.com/de-de/onlineshop/arbeitsleuchten/handlampen/superform-eu LED-Kabellampe, sehr gutes helles Licht, zwei starke Magnete und zwei ausklappbare Haken auf der Rückseite. Der Preis ist nicht ohne, ist aber eine Profilampe und jeden Euro wert. Gibts im Moment bei Herrn Bezos im Onlinehandel günstig. Die Akkulampen von Scangrip sind auch sehr gut, aber eben auch nicht billig. Nutze die nicht jeden Tag, aber ich wollte endlich auch mal was vernünftiges. Über die billigen/günstigen Varianten habe ich mich zu lange geärgert.
  17. Stand denn da auch die Temperaturanzeige auf kalt (Zeiger unterhalb Mitte/ganz unten)?
  18. Ach so, das. Das hält sich also immer noch hartnäckig.
  19. swedishelk hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, der ist beim Mann-Filter dabei.
  20. Vollgasfester als was? Auf jeden Fall, ob Chrombrille oder nicht, nach Rost am Unterboden und Schwellern schauen, egal wie toll es oben aussieht. Die verlinkte Biopower Chrombrille wäre mir zu spartanisch ausgestattet im Vergleich zum verlinkten 2003er Aero.
  21. swedishelk hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, Probleme sollte es nicht geben. Die automatische Luftverteilung wird dann nur nicht funktionieren. Den Motor kannst Du ganz einfach testen: Wieder an den Stecker anschließen und die Klimaanlage bedienen, bzw. die Luftverteilung verstellen. Der Schrittmotor arbeitet ohne Endlagenschalter.
  22. In welchem anderen Thread war das denn? Wie äußern sich denn die Probleme? Hilfreich ist es das vielleicht etwas genauer zu beschreiben wenn man Hilfe/Rückmeldung dazu erwartet. Damit hier nicht weiter gähnende Leere herrscht: Was ist denn das für Flüssigkeit die da verloren geht? Evtl. mal den Getriebölstand kontrolliert?
  23. swedishelk hat auf Coopereins's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doofe Frage/n zur Basefile, kann man mit dem Tech irgendwie auslesen welche auf dem Steuergerät ist? Hat man irgendwie die Möglichkeit (ich ahne schon über die Trionic-Suite) die Unterschiede zwischen den Files abzugleichen? Ich glaube mit der Trionic-Suite muss ich mich auch mal so langsam beschäftigen.
  24. swedishelk hat auf Coopereins's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok. Aber worauf ich, wie phil23 auch, hinauswill: Die Gasanlage ist ja auch an die Einspritzventile angeschlossen, bzw. die Einspritzventile in den Kabelbaum der Gasanlage eingeschleift, um im Gasbetrieb die Einspritzventile abzuschalten, bzw. zu zuschalten. Wenn nun hier ein Problem im Kabelbaum oder der Steuerung der Gasanlage für den Benzinbetrieb vorliegt, beeinflusst das den Benzinbetrieb im Startmodus (z.B. wenn die oder ein Einspritzventil/e nicht korrekt angesteuert werden). Und das erkennt die Trionic nicht als Fehler und das Gasteuergerät ebenso wenig.
  25. swedishelk hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kann Dich gut verstehen, vor allem wenn man wie Du schon so lange dabei ist und früher schon im schwarz-gelben Forum aktiv war. Im Technikbereich hat sich hier auch in letzter Zeit ein Ton und eine Umgangsform verstärkt, der sich schon Jahre vor dem Lockdown hier eingeschlichen hat. Förderlich für das Forum finde ich den nicht, zumal dann auch noch von ein paar Usern Falschinformationen, Stichwort Fake-News, verbreitet werden, die einen wirklich ärgern. Zumal sich solche ”Wahrheiten“ über entsprechende Suchmaschinen finden lassen, und für manchen unreflektiert als Informationsquelle dient. Erlebt man bei anderen Themen im öffentlichen Leben zur Zeit leider auch so. Dazu kommen dann noch User die einzig und allein die Wahrheit kennen, alles richtig machen und so wie es gemacht oder erlebt wird/wurde das einzig Richtige ist (Stichwort: Werkstattrechnung viel zu hoch, mach ich Dir für ein paar Euro in 5 Minuten) und dazu dann noch rumpoltern. Das hast Du ja selbst auch schon erlebt. Die Option das Forum zu verlassen finde ich schade. Die wirst Du aber, wie andere es auch getan haben, von entsprechenden Umständen abhängig machen. Hoffe aber das Du uns noch erhalten bleibst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.