Zum Inhalt springen

swedishelk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von swedishelk

  1. Also Vetronix gibt es unter dem Namen seit 2012 nicht mehr, s. Link in #248. Das Angesprochene Bild des Bosch-Tech-2-Testers verweist ja auf ein YouTube-Video, allerdings steht da oben in der Ecke das Logo von Auto-Tool-Shop, und die verkaufen die Nachbauten. Was einem zu denken geben sollte ist der Preis und das der Hersteller (vermeintlich) selber die Geräte verkauft. Der Orginale Tech-2 war ein Profigerät was nur über GM und deren Tochterfirmen zu beziehen war zu einem Preis der gut fünfmal so hoch war wie die üblichen aktuellen Nachbauten. Da würde ich schon an der orginalität der auf der Vetronixseite angebotenen Geräte stark zweifeln.
  2. Also die Nachbauten kann man eigentlich sorglos kaufen, für das Geld erfüllen die Tester vollkommen ihren Zweck. Für den täglichen harten Werkstatteinsatz sind die evtl. nicht so geignet. Man merkt schon einen Qualitätsunterschied wenn man original und Nachbau vergleicht. Kein Wunder, den letzten Preis den ich für das Original kenne, war das das Original doch gut fünfmal so teuer wie der jetzige Nachbau war/ist. Die Originalen werden natürlich immernoch gesucht, haben aber aufgrund des Alters und des täglichen Werkstatteinsatzes auch so langsam Ihre Macken. Selber nutze ich, wie so viele andere hier auch, einen Nachbau, zwar nicht tagtäglich, aber für meine Belange reicht das voll und ganz. Und die Investition hat sich für mich gelohnt. Allerdings habe ich aus einer anderen Quelle hier in Deutschland gekauft, eine Empfehlung für den Kauf kann ich nicht geben. Aber hier sind genug Quellen genannt worden, wo problemlos bestellt und geliefert wurde.
  3. swedishelk hat auf janira's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann man das dann hier nicht dichtmachen? Der Thread diente doch eh nur der Selbstdarstellung.
  4. Wow, das macht den Eindruck als ob man direkt beim Hersteller kauft. Allerdings sind das zu dem Preis auch nur Nachbauten! Interessant dazu: https://www.etas.com/de/vetronix_diagnostic_products.php Und:
  5. Auf dem Nachbau steht nur GM oder nichts drauf. Bei den Originalen steht Opel bzw. der Opelblitz drauf, bei Saab entsprechend Saab, bei Isuzu bzw. Suzuki ebenfalls der entsprechende Hersteller, oder eben Vetronix/Bosch als Originalhersteller.
  6. swedishelk hat auf janira's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man das hier, und vor allem deine Beiträge, so liest: https://www.saab-cars.de/threads/hu-ueberzogen.69186/ denke ich das dieser Herr/vinario garnicht so unrecht hatte/hat und Du ein sehr merkwürdiges Verhältnis zur Realität besitzt. Zurück zur Technik: Ich kann mich auch nicht erinnern das irgendwo 10W60 Motoröl für B2X4/B2X5-Motoren empfohlen wird. Und man sollte schon genau wissen was man da in seinen Motor kippt, ob nun 5W40 oder 5W50. Es steht ja auf dem Behälter.
  7. swedishelk hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, das würde ich in deinem Fall auch machen. Das ist das vernünftigste Angebot, und HAS-Antiebstechnik ist ein etablierter Betrieb auf dem Gebiet. Interessant wäre nur ob der ADAC den Wagen tatsächlich aus Bulgarien hierher transportiert will.
  8. swedishelk hat auf Kai_LE's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast Du also Kupplungsteile von unterschiedlichen Herstellern? Aus unterschiedlichen Onlineshops? Kann ich mir nur schwer vorstellen das die nicht kompatibel sind. Passen denn die Herstellerteilenummern zum Fahrzeug/Motor? Die meisten Hersteller haben ja einen WebCat, wo man sich die korrekten Teile raussuchen kann. In den Onlineshops hab ich das auch schon öfter gehabt das trotz der korrekten TSN/HSN die falschen Teile kamen, auch von dem bekannten Saab/VoIvo-Teilehändler.
  9. swedishelk hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn dein Sohn eh da in Bulgarien vor Ort ist würde ich den Wagen dort reparieren lassen. Bulgarien ist ja leider ein Billiglohnland, was in diesem Fall zum Vorteil werden kann. Günstiger wird das hier eine freie Werkstatt nicht machen können.
  10. swedishelk hat auf doc_bayer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wow, dann kann ich deine Enttäuschung verstehen. Ist das denn immernoch die erste Abgasanlage?
  11. swedishelk hat auf Kai_LE's Thema geantwortet in 9-3 II
    Benziner oder Diesel? Hast Du die Teile besorgt, im Onlineshop?
  12. swedishelk hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Längsträger?? Ich glaube Du bist da gedanklich falsch. Das ist an der Unterseite der Heckklappe rechts neben dem Schloss. Ohne die Heckklappe zu öffnen kommt man da auch nicht ran, also Schloss ausbohren macht auch irgendwie keinen Sinn.
  13. Also bei der Chrombrille gibt es ein paar Änderungen bei der Aufhängung des Mittelschalldämpfers, und der Ausschnitt für das Endrohr an der Heckschürze ist ab MJ2004 anders. Die Rohrdurchmesser sind immer gleich und auch die Form sollte passen. Evtl. den hier noch mal durchlesen: https://www.saab-cars.de/threads/brauche-neuen-auspuff-wo-welchen.51050/page-5
  14. swedishelk hat auf doc_bayer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, das habe ich noch im Hinterkopf, das wir da schonmal unterschiedlicher Meinung waren, und Du mit dem Sound deines Cabrios nicht zufrieden bist. Allerdings, wir haben hier in der Famile einen 2003er Aero (B207R) mit der Werksabgasanlage, die wie ich finde schon einen ordentlichen sportlichen Sound macht für einen Vierzylinder (röhrt schon recht ordentlich). Sowie einen 2009er Aero XWD (B207R) mit der Werksabgasanlage wie beim V6, der röhrt noch eine Ecke mehr. Zu Anfang fand ich den Sound beim XWD etwas zu viel, fast etwas ”prollig”, aber ich hab mich dran gewöhnt und finde es inzwischen ganz nett. Vielleicht bekomme ich das mal hin und stelle je ein Video dazu ein. Edit: Das kommt dem erst genannten schon recht nahe, unserer röhrt etwas mehr: https://www.youtube.com/watch?v=HBqZI6H6d6c
  15. swedishelk hat auf doc_bayer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das war aber schon ernst gemeint. Man gewöhnt sich ja mit der Zeit an den Sound, und wenn die Anlage mit weniger Sound wieder drunter ist, weiß man die Hirschanlage evtl. wieder zu schätzen. Für mein Empfinden macht die Werksabgasanlage beim Aero (B207R) schon genug Sound, aber da sind die Empfindungen und Geschmäcker ja verschieden.
  16. Moin Erik, der neue Schlüssel wird ja mit dem noch vorhandenen in einem Vorgang angelernt. Alle anderen Schlüssel, also die FB und der Transponder, die bei dem Vorgang nicht dabei sind, werden nicht mehr erkannt und funktionieren nicht mehr. Allerdings kann man immernoch mit dem mech. Schlüssel das Auto aufschließen. Die Wegfahrsperre deaktivieren und starten geht dann allerdings nicht.
  17. swedishelk hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn man das mal realistisch betrachtet, lohnt sich das für einen gewerblichen Händler nicht. Der Fundus besteht zum überwiegenden Teil aus Gebrauchtteilen. Da weiß doch keiner mehr was wann in welchem Zustand eingelagert wurde. Und das alles neu zu dokumentieren, welches Relais, Lenkstockschalter, etc. noch brauchbar ist, dafür muss man jedes Teil in die Hand nehmen. Das wird sich nur ein Idealist mit viel Zeit antun, oder eben eine entsprechende Gruppe. Und den großen Profit kann man daraus aber auch nicht mehr schlagen. Man bedenke nur die Preisdiskussionen hier, bei Teilen die hier im Marktplatz oder in anderen Portalen angeboten werden. Und dann diese Masse, wer braucht schon z.B. sieben 900/I Heckklappen? Und so wie das auf den Bildern aussieht, besteht der überwiegende Teil eh aus GM-Saab-Teilen, und die gibt es ja auch noch zu Hauf. Von dem Fundus wird, so schade wie das ist, ein Großteil im Container landen. Vor Jahren habe ich mal bei einem örtlichen Saab-Spezi gearbeitet. Da wurden damals über die Jahre Gebrauchtteile, die Jahre vorher mühselig auch vom Seniorchef ausgebaut und eingelagert wurden, im Container entsorgt. Weil der Platz für anderes gebraucht wurde, weil jedes Teil mehrfach vorhanden war, der Markt und die Kundschaft das nicht zu schätzen wussten und Händler- bzw. Werkstattkollegen dankend ablehnten, weil die wie Tischendorf, selber gesammelt haben. Im eigenen Werkstattbetrieb war der, Jahre vorher angenomme, Bedarf zu gering um das noch länger liegen zu lassen. Selbst der Verkauf über die entsprechenden Onlineportale (eBay-Kleinanzeigen gabs da noch nicht) rechnete sich bald nicht mehr, auch bei so manchem lange eingelagertem Neuteil (z.B 900/I Scheinwerferwischermotor) lag der Endpreis beim dritten angebotenem Exemplar im einstelligen D-Mark Bereich. Und da wurde sich noch von manchem Käufer beschwert das der Karton vergilbt war. Da flog der Rest dann einfach in den Container. Und jetzt, 20 Jahre später, ist es nicht anders, und der Sammlung von Tischendorf wird ein ähnliches Schicksal bevorstehen. So schade wie es ist.
  18. Den dijkrv hast Du schon kontaktiert? Hast Du die Original-Karten-DVDs? Ich hatte ein ähnliches Problem mit den neueren gebrannten Karten DVDs von dijkrv, die machten ähnliche Probleme. Habe dann eine originale 2009er gekauft. Mit der hab ich das Problem nicht mehr, allerdings sind die Karten natürlich nicht mehr aktuell. Aber mir langt das. [mention=8832]malikhh[/mention] Also ich finde die sog. Headunit ganz OK, die vorherige von Kenwood fand ich schlimmer. Aber das ist Geschmacksache. Und mit neueren Systemen auch nicht zu vergleichen.
  19. swedishelk hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da Du hier den Prüforganisationen ja flächendeckenden Betrug vorwirfst, frage doch beim KBA an ob die Dir anhand ihrer Daten raussuchen können wieviele dieser Sonderprüfungen mit überzogenen Termin im Laufe der Jahre vorgenommen wurden. Das ganze ist nicht umsonst, sollte sich dabei aber rausstellen das dieses Vorgehen für die Prüforganisationen profitabel ist, kannst Du es ja an die große Glocke hängen.
  20. Ab 2005 ist korrekt, vorher gab es das Kenwood-System.
  21. swedishelk hat auf doc_bayer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da der TE ja keine neue Abgasanlage verbauen möchte, bleibt ja eigentlich nur so ein Soundbooster wie z.B.: https://www.soundbooster.eu/videodatenbank/saab/ Oder eines anderen Anbieters. Ich hab damit keine Erfahrungen. Hört sich zwar interessant an, halte ich aber für überflüssig.
  22. swedishelk hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt! Dann sind wir wieder bei dem Thema:
  23. swedishelk hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dehnt man nun den Zeitraum des verpassten HU-Termins auf die maximal möglichen 8 Monate aus und rechnet dem gegenüber die 20% Aufschlag bei der überzogenen HU, hat man für 8 Monate nur ~20€ bezahlt! Dafür ist dann die Strafe nicht unerheblich, falls man erwischt wird.
  24. swedishelk hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist aber nur die Strafe aus dem Bußgeldkatalog für die Überziehung von min. 2 Monaten. Aber nur wenn man erwischt wird. Fährt man mit der abgelaufenen HU zur Prüforganisation, wird das nicht geahndet (also die geben das nicht mehr wie früher an das Ordnungsamt weiter). Allerdings wird bei überzogener HU ein Aufschlag von 20% auf die HU-Gebühr erhoben, egal wie lange überzogen. Ganz ehrlich? Ich verstehe die Aufregung darüber nicht! Klar der TE ärgert sich darüber, aber wenn man sich an die Regeln des täglichen Lebens hält, kann man die Extrakosten und den Ärger vermeiden. Viel eher könnte man sich vielleicht über die Kraftstoffpreisentwicklung und deren Preissprünge etc. aufregen. Oder die hohen Telekommunikationskosten in Deutschland, oder . . , oder . . , oder. . . Es gibt immer etwas worüber man sich aufregen kann, wenn man will. Also, wenn man nicht will das die Prüforganisation damit Geld verdient, muss man sich an die Regeln halten. Wenn man sich nicht an die Regeln halten will, muss man mit den Konsequenzen leben.
  25. swedishelk hat auf doc_bayer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Entschuldige, aber Du willst anderen Sound von der Abgasanlage ohne eine andere zu verbauen? Man könnte den Endtopf leer räumen. . . . Das bringt mehr Sound. Oder ganz ohne . . . Macht aber keinen Sinn! Entweder andere AGA, oder wieder eine Originale drunter und wenn Du Dich an den Sound gewöhnt hast die Hirsch-Anlage wieder drunter bauen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.