Alle Beiträge von RobertS
-
Saab 900 I hat Benzindruck, aber spritzt nicht ein
Der ist, wie schon mehrfach genannt, hinter dem Kniebrett links von der Lenksäule. Rundes weißes Teil mit 2 Kabeln und einem Schlauch. Den Druckschalter gibt's noch neu vom Hersteller.
-
Probleme Bremsanlage
Unwucht und Schlagen beim Bremsen hatte ich auch, allerdings am ZX und vorne. Die Werkstatt hat beide Scheiben abgedreht (~0,1 mm je Seite), seitdem ist alles ruhig. Daher tippe ich auf Scheiben mit Schlag, oder dass diese nicht ordentlich am Träger Anliegen. Habe letztens am Cabrio 4 Scheiben mit Belägen von Brembo verbaut. Alles wunderbar.
-
Saab 900 Cabrio - Seitenscheibe Beifahrertür erneuern
Ich würde mir das von Carglass schriftlich bestätigen lassen und dann entweder selber machen oder der Werkstatt meines Vertrauens übergeben.
-
Kraftsoffdruckregler Saab 900 Cabrio Softturbo mit 141 PS
Lucas hat standardmäßig 3,0 bar! Nur die FPTs mit roter APC-Box haben (original) 3,3 bar.
-
Nadellager Lenkung
Siehe meinen Beitrag hier vom 27. November 2024.
-
HILFE!! Kann es wirklich sein, dass...
Da muss ich widersprechen, am Heckklappenschloß besteht die Möglichkeit dass keine Nummer drauf steht, selbst gehabt. Falls das der Fall ist ist das zwar blöd aber auch kein Problem, dann muss man 2. zum Schlüsseldienst. Das 1. Mal mit dem Schloss der Heckklappe, damit der einen Türschlüssel anfertigen kann, damit kommt man zumindest in den Fahrgastraum. Im 2. Schritt kann dann ein Zylinder aus der Tür ausbauen, da sollte dann die Nummer drauf stehen. Das 2. Mal mit Schloss und Schlüssel wieder zum Schlüsseldienst damit der anhand der Nummer einen endgültigen Schlüsselsatz anfertigen kann der auch das Zündschloss entriegelt, denn dieses hat eine zusätzliche Zuhaltung! Fragt mich nicht woher ich das weiß! Viel Erfolg!
-
Reparatur Benzinpumpenrelais 900 8V turbo
Problem ist auch das die Isolierung in der Spule durch die Dauerwärme (es fleißt ja permanent Strom durch) brüchig wird, wegbröselt, und dann dort drinnen ein Kurzschluss ensteht. Damit bricht das Magnetfeld zusammen und das Relais fällt ab. Ergebnis: kein Strom an der Benzinpumpe. So hat es mir ein Bekannter, seines Zeichens Elektroniker, erklärt nachdem ich ihn wegen der Probleme mit dem CV meiner Frau befragt hatte.
-
Wastegate
Bei Grundladedruck. APC "besch...t" den.😁 Alle Elektrokontakte geprüft? APC-Ventil leichtgängig? Zündung & -teile haben Einfluss, meiner Erfahrung nach, auf den Ladedruck.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Klima- & Umluftschalter sind da genauso wie der Kühler statt des Filters, die Ansteuerung der Umluftklappe und der 2. Ventilator. Vielleicht fehlt ja nur Kompressor (vermute wahrscheinlich kaputt), das Geschläuch und der Trockner.
- Einspritzdüse f. 900T Bj. 1988 175PS
-
Folie zwischen den Rückleuchten
Ich habe, allerdings anderer PKW, Folie zum Folieren von 3M genommen. Hat sich problemlos verarbeiten lassen. Gibt's bei eb... meterweise.
-
Druckwächter 900 Turbo
Hatte ich schon ein paar mal angegeben, die Druckwächter kommen von hier: Beck GmbH Druckkontrolltechnik Postfach 11 31 D-71140 Steinenbronn Telefon+49 (71 57) 52 87-0 Telefax+49 (71 57) 52 87-83 e-mail sales@beck-sensors.com http://www.druckschalter.de Falls sie nur an Firmen verkaufen, auch kein Thema, kann ich gerne übernehmen.
-
Druckwächter 900 Turbo
Die gibt es noch neu vom Hersteller. Der wiederum steht am Druckwächter.
-
Schwungscheibe ausbauen, Simmerring Primärwelle
Das ist ein ganz normales Rillenkugellager in 2RS Ausführung. Ich habe im Kopf dass es ein 6205er ist. Altes abmessen und hier https://www.ekugellager.de/ eingeben, dann wird es angezeigt. SKF, NSK oder INA. WDR von Corteco (Freudenberg).
-
900-1 Probleme im Leerlauf
Von den RangeRover-Stellern weißich es sicher. Hatte nicht gelesen dass das für Ami-Kisten ist. Aber 15$ könnte man fast riskieren.
-
900-1 Probleme im Leerlauf
Das passt, man muss nur eventuell die Orientierungsnase im Steckergehäuse entfernen. Die ist z. B. beim RangeRover anders ausgerichtet als beim 900er. Anschauen, dann ist klar was ich meine.
-
900-1 Probleme im Leerlauf
Oder anders herum: Abstand zwischen Drosselklappengehäuse und Unterkante Kopf der Einstellschraube 5mm dabei sollte der Widerstand zwischen den Pins 1 & 2 zwischen 630 und 655 Ohm betragen. Das sind die Mittelwerte aus 3 900ern mit Lucas die alle die Drehzahl gut halten.
-
Hilfe, brauche Input bei Lichtausfall rechts vorne und hinten und in der Heckklappe???
Die runden Stecker vorne gammeln sch sehr gerne => mit Kontakt60 reinigen, die Pins gerne auch mit Schleifpapier (320er) bearbeiten und mit Kriechöl oder Kontakt61 schützen. Gleiches gilt auch hinten, sind halt Flachstecker.
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
ABA-Schellen gibt es auch in D zu kaufen: https://shop.normagroup.com/de_de/aba-original-0813.html#tab-label-description Ich verwende immer die Torro in W4 von Norma, hatte bislang noch keine Probleme damit.
-
Empfehlung Batterie für Saab 900S - Es geht um die Bauform/ passendes Modell
Wie in Rosch1516 Thread https://saab-cars.de/topic/77469-batterie-hält-nur-1-2-jahre/page/2 geschrieben verwende ich die Varta D48 ebenfalls und die halten bislang alle über 7 Jahre. Obwohl ihnen im 900er eingeheizt wird. Habe noch nie daran gedacht die Temperatur am Batteriegehäuse vor und nach einer längeren Fahrt zu messen, wäre sicher interessant.
-
Motorruckeln nach Benzinpumpentausch bei 91er Saab 900 Turbo
Ich habe den Schwimmer einfach demontiert bevor ich damals die Pumpeneinheit eingebaut habe. Es gibt in den USA allerdings eine Elektronik die diesen statt dem originalen nutzbar macht. Tankuhr funktioniert damit aber nur wenn die Pumpe läuft.☹️ Leerlaufdrehzahl sollte ca. 800 sein, einzig der Zündzeitpunkt beeinflusst diese nach meinen Erfahrungen. Prüfen und ggf einstellen (16° v OT).
- Empfehlung Batterie für Saab 900S - Es geht um die Bauform/ passendes Modell
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Jaaaa! Da auch die SAAB-Spezialisten schön langsam in Rente gehen müssen wir wohl mehr selbst erledigen. Es gibt im Netz durchaus gute und günstige Lichtmaschinen aber sie lassen sich auch gut überholen. Elmar Bock wurde von mir bereits mehrfach hier genannt, der macht das in guter Qualität.
-
Batterie hält nur 1-2 Jahre
Ist bei meinem ZX auch so, da baue ich die Batterie halt aus, auch wenn es in der Garage auch nach oben sehr eng ist (ZX ist 135cm hoch) und ich die Motorhaube mit der Schulter hochhalten muss , und stelle sie zum Parken & Laden in die Garage oder in die Halle. Das ist es mir halt wert, und der 10 Gabel-/Ringschlüssel aus dem Baumarkt liegt immer im Auto.
-
Überholung des Lenkgetriebe
Das wird dort bei der Überholung neu lackiert. Und ich kann, nach 3 Lenkgetrieben, nur positives berichten! Hatte eines welches wohl nicht richtig zusammengebaut wurde, Samstag Abend Mail mit Problembeschreibung geschickt, Montag Antwort bekommen ich solle es einschicken. Lenkgetriebe hingeschickt und ein paar Tage später wieder bekommen. Eingebaut und seit dem funktioniert es wie es soll. Haben allerdings die Preise in den letzten Jahren ganz schön angehoben.