Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Spurstange ausbauen
Vielleicht geht es ja mit einer großen Gripzange und einem langen Rohr
-
Kettenführung bei Ventilsdeckeldichtungsersatz
Nö, 5 Minuten. Die ist nur rein geschoben. Wenn sie jedoch oben schon bröselt, wird sie im Motor nicht viel besser aussehen
-
Spurstange ausbauen
Also einfach mir dem passenden Drehmoment festziehen, wenn das Ding im Auto ist? (Stehe grade etwas auf dem Schlauch)
-
Spurstange ausbauen
Mit wieviel nm werden die Spurstangen im Lenkgetriebe befestigt? Gibt es ein Werkzeug zum gegenhalten, oder wird es ohne gegenhalten fest gemacht?
-
Motor 2.0 vs 2.3
Sinn ja, da es verschiedene Kolben und Zylindermaße gibt, und sich diese nach 320tkm ins ungewisse verändert hat, dabei noch oval geworden ist, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit keine passende/brauchbare Paarung finden. Aber wegwerfen kann man später noch :-)
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Möchte mal etwas Werbung in eigener Sache machen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-vector-kombi-aus-prominenten-erstbesitz/2880298252-216-4712 Wenn jemand Interesse hat kann er sich gerne per PM melden. Bin für Forenmitglieder Verhandlungsbereit. Würde mich sehr freuen, dieses Fahrzeug nicht an irgendeinen Spinner, sondern innerhalb des Forums verkaufen zu können. Da ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre und nicht mehr im Außendienst bin, lohnt sich der gute leider nicht mehr für uns.
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
Jup, war bei mir auch so.
-
Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Ja, sollte sie :-)
-
Welche Teile sind zwischen B204E und B234R kompatibel?
Ja, Wasser und Öl ist anders :-) Mir ging es nur darum, ob es mit Software etc. kompatibel ist. Super, danke!
-
Welche Teile sind zwischen B204E und B234R kompatibel?
Hi, Habe noch einen guten Lader aus dem B204E liegen. Kann man den bei Bedarf auch in einem B234R mit Stage 1 verwenden, oder ist das keine gute Idee? Lg Kalle
-
Vorrat and Ge-/Verbrauchsmaterial
Saabs sind super konstruiert und benötigen seeeeehr wenig Spezialwerkzeug. Du brauchst: -großen Knarrenkasten von 10-24 mit Zündkerzenschlüsseln -kleinen Kasten bis 13 mit Torx und Inbus -Stecknüsse für Radschrauben -Drehmomentschlüssel (keinen Schrott, also nicht die für 20€ von 5nm bis 500nm) -Ring und Maulschlüssel von 8-24 -eine WIS Cd Und sofern keine Hobbywerkstatt in der Nähe ist, zwei gute Böcke und einen großen Wagenheber mit ca. 60cm Hubhöhe Damit bekommst Du eigentlich alles hin und kannst es (wenn Du keinen Schrott kaufst) noch an deine Kinder/Enkel vererben :-)
-
Stand der Bremsflüssigkeit schwankt
Entlüften und schauen. Vielleicht hängt ein Bremskolben
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hatte ihn angeschrieben… komischer Typ
-
Ölverbrauch
Lese meine Antwort Ich stelle nicht die kürzeren Intervalle infrage, sondern die Reinigungswirkung durch kurze Intervalle… wenn ein Auto sein Leben lang nicht gepflegt wurde, ist er einfach verdreckt und die ganzen Partikel haben ordentlich an allem geschliffen.. da ist es dann auch egal ob 1 oder 3mm Ölkohle am Motor kleben. Aus ner leeren Dose Chappi machst du kein Kunstwerk mehr.
-
Ausbau Benzinpumpe 900 II 2.0i
habe letztens zwei in der Hand gehabt nach dem Ausbau. Waren noch super :-) Wenn’s stinkt merkst du es ohnehin..dann ist es Zeit für einen Wechsel
-
Wegfahrsperre deaktivieren
Hi, Wo finde ich denn das Steuergerät für die WFS? Gerne auch per PM. Lg Kalle
-
Kolbenhersteller der Original B234 E / L / R Kolben SAAB MAHLE Unterschiede ?
Wer Kolben mischt sollte spätestens hier aufhören :-D In der Oldtimer Praxis war mal ein Artikel. Sogar Supersportwagen wie Bugatti haben Unterschiede in Kolben und Pleulgewicht. Kann man aber angleichen wenn man es will. Hab es bei einem Motorradmotor mal ausprobiert. Konnte allerdings keinen großen Unterschied feststellen. Lief etwas ruhiger, das wars. Edit: beim Bugatti Bsp. Waren es glaube 8 oder 12 Gramm beim Pleul. Auch die Gewichte der Kolbenbolzen streuen übrigens leicht.
-
Fehlender Ladedruck
So, dass es mit komplett offenen Fenster hörbar ist. Finde es leicht nervig um ehrlich zu sein. Muss ja deshalb nichts defekt sein, höre beim Auto eh Flöhe husten. Aber interessieren würde es mich. Ich mache mal ne Soundfile wenn ich aus dem Urlaub komme.
-
Fehlender Ladedruck
Hi, Kurze Frage zum APC Ventil… ist es normal, das es ziemlich laut arbeitet und außer im Schubbetrieb ständig? Bin vorher nur FPT mit mutmaßlich defektem Ventil gefahren, daher habe ich keine sichere Referenz :-) Beim 9-3 Aero habe ich das T7 Ventil nie bewusst wahrgenommen.
-
Klimarohr "schwebt"
Drücks zurück und gut.. wenn’s nicht geht fährst du hin und reklamierst es. Wie man es so hinbekommt, erschließt sich mir nicht. Geht eigentlich ganz easy wieder rein. Und am Ende einmal alle Arbeitsschritte durchgehen können, sollte jeder Mechatroniker. Wobei ich letztens auch von einem Kunden gehört habe, dass jemand das Arretierungswerkzeug für die Nockenwelle vergessen hatte… Geld hat der Auftrag keines eingebracht..
-
Klimarohr "schwebt"
Das wird da nur reingeklipst. Wenn es sich davor sträubt ist es irgendwo verspannt. Deine Klemme sieht jedoch geweitet aus.
-
Ladeluftrohr reparieren?
Ordentlich sauber machen und mit Karosseriekleber oder Dirko kleben. Ist mir auch schon abgerissen
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jap. Hätte ich auch genommen :-)
-
Motor läuft zu mager
Gute Idee, aber leider auch nein.. leerlaufdrehzahl war nach der CE erhöht, vorher normal. Mit neuem Steller ist sie warm mit CE so bei 700-900. MAP Sensor habe ich auch gewechselt. Evtl. Wechsel ich noch die Lambda (der Auspuff ist mir leider öfters umgefallen) vielleicht hat die nen hau weg. Vorher schaue ich mir aber die Kerzen an ob eine Einspritzdüse piselt. Tippe wenn’s die Sonde nicht ist auf die Einspritzung. Lustiges Teiletauschen ist bald erschöpft. Dann muss repariert werden:-D Edit: Fehler P0507 ist nicht mehr im Speicher.
-
Motor läuft zu mager
Hi, Die erste Runde nach meinem Umbau gedreht und mit Fehlermeldung zurück gekommen. Nachdem er aufgrund eines defekten O Ringes Falschluft gezogen hat, habe ich jetzt Fehlermeldungen. Sie tauchen auf, sobald der Motor über 2.300U/min dreht. Software ist Trionic Suite Stage 1 mit T7 APC Ventil. Kann aber nicht sagen, ob die Fehlermeldung schon beim ersten Start nach dem Motorwechsel drin war. (Da der Sensor vom Kühlmittelbehälter defekt war, hatte ich eine Fehlermeldung ). Unter 2.300 umin läuft er sauber und ruhig, wenn ich mehr Gas gebe merke ich im Moment der Ce einen kurzen Leistungseinbruch. Zwei Düsen habe ich wechseln müssen, da diese plötzlich nicht mehr funktionierten (komplette Ansaugbrücke wurde von einem funktionierenden Auto übernommen). Im Stand macht er es zwar nicht, aber die Drehzahl bleibt leicht erhöht sobald ich ihn länger über 2.5t halte. In kaltem Zustand macht er es übrigens nicht… und ein Ruck war auch nicht spürbar. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Edit: Lamdasonde, OT Geber funktionierten im Spenderfahrzeug, Benzinpumpe getauscht.