Alle Beiträge von storchhund
-
Fehler P0134 nach Lambdasondentausch nur im LPG-Betrieb
Hi Flemming. Gibt es bei der Positionierung des Steuergerätes irgendwie Unterschiede oder Nachbesserungen seitens Saab?
-
Winterfelgen im Aufbau
Was hat dich der schöne Spaß gekostet? Sehen echt schick aus. Aber ehrlich antworten.
-
Lenkung: Knacken oder Spiel??
Irgendwann hilft aber auch kein Fett der dicksten Sorte mehr. So war bzw. Ist es bei mir. Ich werde sehen, ob ich mir nochmal eine andere Lenksäule einbaue. Auf jeden Fall gibt es das untere Kardanschiebestück nicht als einzelnes Ersatzteil.
-
Saab 9-5 Motorwechsel auf B205R
Geht das "Draufbrutzeln" auch bei einem 170 PS und was kommt bei Stage 1 dabei herum ? Wie funktioniert das und was braucht man dazu? Bin softwaretechnisch nicht ganz so bewandert. Bitte idiotensicher erklären, falls jemand dazu Lust hat. Danke schon mal im Voraus.
-
Beschleunigung eurer 9-5er (0-100)
170Ps , Schalter, 264.000km , 5x getestet mit Handy und GPS Trallala, Ergebnis 12 Sekunden. Sind meinen Leistungseinbrüchen zu schulden, bei abrupter Leistungsabverlangung. Das mag meiner nicht. Ich schon manchmal, aber ist eben wie in einer Beziehung.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Habe mir welches bei Amaz... bestellt. Mal sehen ob es was bringt. Logischerweise sollte man doch eigentlich auch die komplette Luftführung von Ausgang LLK bis Drosselklappe ebenfalls isolieren. Wäre doch konsequent wenn man die Ansaugtemp. nach unten bekommen will oder liege ich da falsch?
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Welches Hitzeschutzband hast du verwendet?
-
Rost SAAB 9-5 kaufberatung
Der schlimmste Stopfen war bei mir im Bereich unter dem Fahrersitz. Warum hat man eigentlich in der Reserveradmulde so viele Öffnungen reingemacht? Und dann zusätzlich noch diese dämliche Klebematte obendrauf. Ich habe bei mir alle komplett bündig abgeschliffen, Rostumwandler drauf, grundiert, Öffnung mit SIKAFLEX hübsch zugespachtelt und dann Unterbodenschutz draufgesprüht. Mal sehen wie lange es hält.
-
Rost SAAB 9-5 kaufberatung
-
Rost SAAB 9-5 kaufberatung
Bei mir(Bj.2000) sind / waren fast alle Stopfen am Unterboden vom Rost unterwandert. War teilweise gruselig,:eek: was da nach dem Abschleifen vom umliegenden Unterbodenschutz zum Vorschein kam.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und hier ist Achim seiner wieder, aber Gott sei Dank im Stück. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-95-ys3e-brabus-hirsch-frisch-ueberholt-und-top-/703922146-216-157
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Na hoffentlich in gute Hände. Vielleicht ist der neue Besitzer ja schon im Forum oder kommt dazu.
-
Kreuzgelenk unterhalb Lenkrad
Ich werde es über die Spur probieren. Wenn man mal 24 Zähne annimmt. 360 Grad durch 24 macht 15 Grad. Aber wenn ich mir das so anschaue, sind es entweder weniger Zähne oder ich habe um 2 Zähne versetzt. Ich mache morgen mal ein Foto und werde berichten. Zurück auf Originalposition kommt aber nicht in Frage.
-
Kreuzgelenk unterhalb Lenkrad
Hat noch niemand hier im Forum mal das Lenkrad demontiert?
-
Zylinderkopfdichtung platt?
Der Austausch der ZKS und das korrekte Anziehen hat bei mir echt geholfen. Also noch eine Flüssigkeit weniger, die unten am Motor heruntertropft, nachdem auch der Servodruckschlauch gewechselt wurde. Nun ist es "nur" noch Getriebeöl.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sehr schöne Farbe, aber leider ein Kombi. Aus dem Bauch heraus finde ich den Preis super. Bei der Ausstattung und der Laufleistung. Problem ist, wo viel dran ist, kann auch viel kaputt gehen.
-
ZKD defekt?
Lass die Karre doch einfach mal im Stand auf Betriebstemperatur hoch laufen und beobachte aus einiger Entfernung was passiert. 2-3 Minuten reichen da meiner Meinung nach nicht. Brille aufsetzen oder ähnliches wegen Verbrennen. Thermostat würde ich gleich mit wechseln. Ist bei meinem ein Verschleißteil, so alle 2 Jahre und immer im Winter. Jetzt ist es noch schön warm zum Tauschen. Wapu ist auf der Beifahrerseite.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Nein nicht nur Automatik. Meiner ist ein Schalter. Kann ich bei meinem nicht bestätigen. Der spinnt manchmal auch bei 15°C und kurzem Zwischenstopp. Manchmal läuft er auch bei 25°C Außentemperatur ohne Probleme. Hatte letztens bei relativ heißen Außentemperaturen wieder die extremen Leistungseinbußen. Habe die Möhre dann für ca. 3h geparkt. Selbst nach diesem Zeitraum war der Fehler im noch da. Also war irgendwas noch nicht weit genug heruntergekühlt? :confused:
-
Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Da hast du wohl recht. Womit würdest du konservieren? Die Karre ist ca.30mm tiefergelegt. Man sieht den nicht korrekten Sturz schon mit dem bloßen Auge.
-
Entscheidung 9-5 Aero Umbau auf Schaltgetriebe
Verstehe ich auch nicht. Da bleib ich doch dran. Oder auch nicht und warte was ebay so bringt. Habe echt überllegt weil mir die FarbKombi gefällt, aber vorher fällt glaube mein Kopf.
-
Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Das werde ich ja sehen. Zumindest brauche ich je Seite 3x0,3mm, macht 6x4€+4,50€ so um die 30 €. Habe aber noch ein paar mehr bestellt falls jemand Bedarf hat. Der Schlosser lässt das auch bloß auslasern und steht nicht mit der Feile da.Na mal sehen was dabei rumkommt. P.S. War mir irgendwie zuviel Geld für so ein dünnes etwas. Außerdem habe ich es so für die Nach-Saabs mal festgehalten, wenn es die Plättchen nicht mehr gibt oder alle weggerostet sind. :biggrin:
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Stimmt nicht. Ich habe in 2011 gegen einen neuen Valeo getauscht, weil der alte undicht war. Danach war bis dieses Jahr eigentlich Ruhe. Soll dieser nach nur 6 Jahren und ca. 60.000km wieder versottet sein. Hatte den alten nicht auf und inspiziert. Das da Saab solche Probleme mit hat verstehe ich nicht. Unsere Familienkutsche(Mondeo 2011, Diesel, 163PS) hat die gleiche Anordnung der Kühler. Der Karre ist es scheißegal ob draußen -30 oder +30 Grad sind. Das Teil läuft ohne Mucken. Das soll keine Werbung für Ford sein, aber warum geht es denn da??? P.S. Soll ich echt schon wieder den Kühler tauschen?
-
Hinterachse Sturzeinstellung Distanzplatten
Hallo Leute. Habe mir mal die kleine Mühe gemacht und die oberen und unteren Distanzplatten für die Hinterachse vermessen und im CAD nachgezeichnet. Falls jemand Bedarf hat, kann ich die Zeichnung in dwg, dxf oder pdf im Maßstab 1:1 zur Verfügung stellen. Habe gerade die Obere beim ortsansässigen Schlosser in Auftrag gegeben. Nur mal so als Info falls Interesse. Gruss an die Runde
-
Kruemmerdichtung erneuert
Habe ich auch noch vor mir, da der Krümmer und die Dichtung platt sind. Wie lange hast du gebraucht? Was sollte man nicht machen? Hast du die Stehbolzen vorher irgendwie schonmal vorbehandelt? Gruß der storchhund aus Mittelerde
-
Kreuzgelenk unterhalb Lenkrad
Hallo liebe Saabgemeinde, Vorwort: Das Lenkgetriebe war defekt und wurde gewechselt incl. Wechsel vom Druckschschlauch, der erste von Pol...pa... war an allen Verpressstellen undicht. 2. Schlauch von Skan...x wurde montiert und alles ist dicht.Ich habe nach dem Wechsel von allem, immer noch Spiel in der Lenkung. Es kommt definitiv von dem Schiebeteil mit der Verzahnung. Also dachte ich mir, da das Fetten auch nichts mehr gebracht hat, versetz doch die Verzahnung mal um einen Zahn. Soweit so gut. Der Versatz ist machbar, geht aber relativ straff. Habe es hinbekommen und das nervende Spiel ist komplett weg. Jetzt steht natürlich das Lenkrad schief. Frage: Kann man das Lenkrad ohne Nachteile/ Gefahr für Leib und Leben auf der Lenkstange in die entgegengesetzte Richtung um 1 Zahn versetzen? Eine Korrektur mit Spureinstellung wird denke ich sehr grenzwertig.