Alle Beiträge von storchhund
-
Schlechte Vollgasannahme
Hallo in die Runde. Ich weiß nicht so recht wie ich es verständlich beschreiben soll. Ich versuche es mal. An einer Ampel beim anfahren im 1. Gang - Vollgas, alles i.O. 2. Gang - Vollgas, kompletter Leistungseinbruch nehme ich das Gas wieder um ca. 50% zurück und trete schön linear durch, geht es wieder ordentlich voran. Ich habe das Gefühl, das er mit komplett Vollgas überfordert ist. Woran könnte es eventuell liegen? Ich muss gestehen, dass ich die Drokla wegen der Isolation der Kabel noch immer nicht in der Hand hatte. Der Rest ringsherum ist so gut wie neu. Gruß Christian
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Wenn ich mal 5 Minuten Lust und Laune habe, baue ich mal versuchsweise die alte originale DI ein. Mal sehen ob er dann wieder spinnt.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Mich würde mal interessieren, welche Reinigung du gemacht hast. War es Variante 1 wo das Zeugs direkt in den Brennraum gekippt wird oder Variante 2 in den kompletten Ölkreislauf? Danke schonmal vorab.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Und letztes Jahr hattest du die Probleme? Das ist doch irgendwie alles komisch, zumal es ja nun nicht gerade kühl ist.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Hallo in die Runde. Wie sieht es bei euch momentan mit der Hitzeproblematik aus? Bei mir würde ich sagen, dass es an der Zündkassette lag. Hatte mir letztes Jahr eine Neue von HÜCO eingebaut. Seit dem ist Ruhe, gefühlt würde ich sagen, dass der Verbrauch ca. 0.5 l nach oben gegangen ist. Kann das sein ? Die ganzen notwendigen Arbeiten danach(Lader, Ladeluftkühler , Lambdasonden und Abgaskrümmer ) haben 0, 00 Auswirkungen bzgl. Leistungsverlust, Mehrleistung oder Verbrauchsoptimierung gebracht.
-
Panne in Italien: 9-5 geht aus - Tips zur Fehlersuche
Na mal sehen, wann meine aussteigt. Muss ich mir wohl echt mal eine auf Reserve in den Kofferraum legen. Hab ich bis jetzt noch nie gemacht und ich habe die Möhre seit 12 Jahren. Hatte vorher Opel, da brauchte man sich über sowas und vieles andere keine Gedanken machen, außer Rost. Sorry ist aber so.
-
3.0 TID, Motorschaden
Vielen Dank an die 2 Ingenieure, aber ich glaube kaum, daß viele User Lust haben sich in das komplexe Thema hineinzudenken. Sorry, aber für mich ist diese Diskussion off Topic.
-
Saab 9 5 Aero 2001 Benzin Verbrauch???
[quote= Der Verbrauch hängt meist nur mit dem Fahrprofil zusammen. Guter Test: Autobahn, Tempomat auf 90, SID clear. Dann sollte im SID eine 5 vorne stehen. Habe ich mal probiert und lande knapp unter der 6,0 . Motor sollte hardwareseitig mittlerweile tip top sein, denke ich. Also doch mein Fahrprofil, ich will aber auch ein wenig Spaß. Also Haken dran. 10 l und gut ist.
-
Können die Kondensatabläufe der ACC verstopfen?
Vielleicht könnte man auch vom Stopfen am Unterboden mit einem vernünftigen Nass-Trocken-Staubsauger was ausrichten? Mit einer vernünftigen Reduzierung sollte das doch funktionieren.
-
Saab 9 5 Aero 2001 Benzin Verbrauch???
Ich habe gerade mal eine Gegenüberstellung von unterschiedlichen Motorisierungen und deren Verbräuche gesucht. (siehe Bild) Quelle - Wikipedia Da bin ich ja mit meinem 170PS und 10,0l fast bei der Werksangabe. Wieso braucht der 185PS eigentlich fast 1l weniger, als meiner. Hardware sollte doch zum 170PS identisch sein. Alles nur über geänderte Software?
-
Saab 9 5 Aero 2001 Benzin Verbrauch???
Welche würdest du da empfehlen? Ich frage, weil ich bei meinem 170PS Schalter aus 2000 immer zwischen 10,0 - 11,0l liege, ohne das ich heitze wie ein Irrer. Habe die Möhre seit 2006 und das ist schon immer so hoch. Wenn ich da von 8,0l mit Aero und 250PS höre, kommen mir die Tränen.
-
Lenkung: Knacken oder Spiel??
-
Lüftung läuft, aber es kommt keine Luft durch die oberen Lüftungsschlitze
Ich glaube er hat eine Chrombrille. Da funktioniert das doch nicht so einfach oder irre ich mich da?
-
Rost am 9-5 I
Man könnte ja mal zum FOH gehen und auf Verdacht so ein Teil bestellen und vergleichen ob es passen würde. Das es korrekt montiert werden muss versteht sich doch von selbst. Vorbereitung kann man zu Hause machen, aber raustrennen und schweißen eher nicht. Je nach dem wie man aufgestellt ist. Ich würde es mir alleine nicht zutrauen, weil ich null Ahnung von Blecharbeiten habe.
-
Rost am 9-5 I
Soweit mir bekannt ist, stehen unsere 9-5 ja auf einer Plattform vom Opel Vectra B. Bei Opel findet man die entsprechenden Träger.(Pos.10+12) Die Preise belaufen sich auf ca. 300 €/St. Vielleicht hilft es ja irgendwie weiter. Hier noch ein Link dazu https://opel.7zap.com/de/car/j96/
-
Saab 9-5 Aero zu wenig Ladedruck
Die Kühlwassertemperatur sieht irgendwie niedrig aus. Thermostat ist in Ordnung?
-
3.0 TID, Motorschaden
Du hättest Diplomat werden sollen.
-
Rost am 9-5 I
Ich habe bei mir das gleiche Problem. Wenn du eine 5 hast, habe ich eine 4. Das hilft aber auch nicht weiter, weil es TÜV relevant ist. Vielleicht gibt es von Opel einen kompletten Träger als Ersatz.
-
Radnabe HA lösen
Ich glaube das ist der bessere Link. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=352111063
-
9-5 zum Aufwerten beim FSH gebracht
Darf man erfahren, was nicht ganz günstig in Euro bedeutet und was alles gemacht wurde? Gruß Christian
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Hallo an die Runde. Ich überlege, ob ich mir folgendes Tuning aufspiele. https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-5/1999/23t-170-ps-1998-2000/mt5/158 Was spricht dagegen und was dafür? Hat jemand eventuell die Software drauf und kann aus dem Nähkästchen plaudern? Vergleich vorher nacher. Hat jemand ein Originaldiagramm bzgl. Drehmoment und Leistung vom 170PS ? Schonmal vielen Dank.
-
Querlenker gebrochen
Schau sie dir vor dem Einbau genau an und vergleiche mit dem Original. Wenn es die selbe Bauart wie meine von 2016 sind, würde ich die nicht einbauen. P.S. Ich bin dem Forum immer noch Bilder schuldig.
-
Airbagleuchte und Warnleuchte sporadisch an / aus
Hast du dir evtl. schonmal das orange Relais für die Beleuchtungsüberwachung angeschaut. Findest du im Sicherungskasten des Motorraums. Das verursacht manchmal komische Störungen wegen kalter Lötstellen.
-
Querlenker gebrochen
Und was ist dein abschließendes Fazit im Vergleich zum Original?
-
Querlenker gebrochen
Ich glaube das kann dir niemand zu 100 % sagen. Dazu müsste man bei 10 unterschiedlichen Herstellern mal bestellen und gegenüber dem Original vergleichen. Optional könnte man eventuell die nicht perfekten an den kritischen Stellen nachschweissen. Hab ich aber irgendwie kein gutes Gefühl dabei. Muß aber sagen, dass ich vom Schweißen null Ahnung habe.