Zum Inhalt springen

storchhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forum anzeigen: 9-5 I

Alle Beiträge von storchhund

  1. So sah das bei mir auch mal aus und es hat mich genervt. Also habe ich den Bereich schön entfettet und mit hochtemperaturbeständigen Silikon(rotbraun) abgedichtet. Einen Tag/Nacht aushärten lassen und seit dem ist da Ruhe. Wer hat denn bei dir den Deckeldichtung abgedichtet? Viel hilft nicht immer viel. Fällt auf der Motorinnenseite ab und setzt Ölkanäle und dein Ölwannensieb zu wenn du Pech hast. Was dann passiert ist ja wohl klar.
  2. Da fehlt nichts. Das muss so. Ist bei meinem auch so. Habe keine Ahnung wofür das schon vorgesehen ist.
  3. Kann es sein, das es dir die vordere Schraube weggeschert hat. Das Ende steckt jedenfalls noch in der angeschweißten Mutter. Soll das echt gehen?? Das ist doch mindestens M12 bzw. M14. Kann ich irgendwie nicht so recht glauben.:confused:
  4. Nochmal Danke an patapaya. Es funktioniert so wie du es beschrieben hast.
  5. Danke patapaya. Werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
  6. Hallo liebe Saabgemeinde! Ich möchte bei meinem 2000-er 9-5 gern die Klimaanlage standardmäßig auf aus(Eco) haben. Habe mal irgendwo was gelesen das man die entsprechende Taste so lange drücken muss, bis das entsprechende Symbol im Display 4x blinkt. Habe ich probiert und das Eco-Symbol blinkt auch die 4x, aber irgendwie funktioniert es nicht so richtig mit dem Speichern der Einstellung. Die Klima geht trotzdem an, wenn die AC-Steuerung das für richtig hält. Ist mein Wunsch überhaupt programmierbar? Hat das schonmal jemand erfolgreich praktiziert? Falls ja, habt ihr vielleicht eine Idee, was ich falsch mache oder eventuell eine Anleitung wie es richtig geht? MfG aus dem mittleren Osten
  7. Kann mir mal bitte jemand erklären was das Heizungsventil mit Unterdruckschläuchen zu tun hat bzw. wie die Funktionsweise ist. Vielleicht habe ich da ja auch was falsch verstanden.:confused:
  8. Zum Thema Leistungseinbruch bei heißen Temperaturen. Ich habe zu den von mir mir im 1. Beitrag schon verlinkten Maßnahmen noch die Rückschlagventile der Tankentlüftung incl. dem T-Stück gewechselt und seit dem ist einigermaßen Ruhe. Ich würde sagen zu 95% . Ich vermute das meine DK von innen bzgl.Isolation auch nicht mehr so fit ist, habe aber noch keine Zeit gehabt mal reinzuschauen. Die 2 jahre alten Zwillinge wollen beschäftigt werden und helfen können sie noch nicht wirklich. Aber wollen tun sie immerhin.:biggrin: Die Mädels werden schonb noch Mechatronikerinnen.
  9. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fummeln ist doch schön :-) Welches Werkzeug brauche ich. Sicher TORX aber welcher Größe, 6+8
  10. storchhund hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Will bzw. ich muss das Spritzschutzblech(4567749) an der VA wechseln. Muss ich dafür den Bremssattel und die Bremsscheibe demontieren.
  11. storchhund hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich will hier nichts schreddern, sondern nur praktische Tipps erhalten. Also hier nochmal einige Fragen an den Selbermacher "majoja02": 1.) Demontierts du die gesamte alte Buchse incl. des äußeren Metallrings? 2.) Falls ja, würde ich gern wissen ob die Skandixbuchsen(habe ich schon auf Lager) trotzdem straff genug sitzen oder nicht lieber doch der alte äußere Metallring verbleiben sollte?
  12. storchhund hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie lange benötigt man ca. für eine Buchse??
  13. storchhund hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube die von Skandix sind nicht aus PU(Polyurethan) sondern aus PE(Polyethylen). Keine Ahnung was das nun in der Praxis bedeutet. Wie wechselst du denn deine Buchsen ohne vollständige Demontage des Hilfsrahmens??
  14. Bin noch nicht dazu gekommen die Lima auszubauen. Habe aber beim Betrachten der Montageposition im Motorraum bemerkt, das es unterhalb der LIMA irgendwie sehr fettig ist. Hatte vor meinem TÜV-Termin im Juni 2015 in einer freien Werkstatt die innere Manschette der rechten Antriebswelle wechseln lassen. Aus dieser drückt es jetzt an der großen Schelle das Fett heraus und verteilt es sehr schön ringsherum. Ich vermute mal das die LIMA davon unterhalb auch betroffen ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, das es nur noch um das schnelle Geld geht, aber die Qualität völlig egal ist. Sowas kotzt mich an. Entweder man macht es in der Qualität wie, wenn man es für sich selbst macht oder man lässt es bleiben. Naja egal muß ich mich nochmal mit dem Werkstattmeister herumstreiten. Nun die eigentliche Frage bzw. Beschreibung dessen was letztens passiert ist. 1.) Auto entriegelt 2.) Zündschlüssel in Zündschloss gesteckt und auf ON gedreht 3.) Nicht eine Kontrolllampe im Cockpit ging an :confused: 4.) Zündschlüssel wieder auf OFF gedreht und nochmal auf ON 5.) Alle Lampen gingen an. Hat eventuell schonmal jemand dieses Fehlerbild gehabt? Soll das an der Lichtmaschine liegen oder macht mein Zündschloss langsam schlapp?? Schonmal Danke für eure Anregungen!!!
  15. Habe seit heute früh, komische Aussetzer im Cockpit. Dies äußert sich wie folgt: 1.) Zündung an 2.) Alle Kontrolllampen(wie sonst auch) im Instrumententräger gehen an, aber wesentlich dunkler als sonst, Tankanzeige + Temperaturanzeige gehen hoch und runter 3.) Startversuch; Auto springt an, aber die Lampen bleiben an 4.) Auto wieder aus und neuer Versuch 5.) Alles wieder normal Batterie sollte es nicht sein, da diese gerade mal 3Monate alt ist. Ich vermute mal Lichtmaschine oder der Regler. Wie ist eure Meinung, schonmal sowas ähnliches erlebt? Kann man den Regler eigentlich nur im ausgebauten Zustand wechseln oder geht das auch im Fahrzeug? Hat vielleicht noch jemand zur Sicherheit die Anleitung für die LIMA-Demontage und kann mir diese zur Verfügung stellen? Schonmal vielen Dank im Voraus.
  16. storchhund hat auf erik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber nur weil du schneller als brose warst. :smile:
  17. storchhund hat auf erik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah ok. Ist das echt so schlimm?? Habt ihr schonmal Probleme bekommen wegen sowas? Also beim nächsten Mal besser eine Unterhaltung starten?
  18. storchhund hat auf erik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieso ist meine Antwort schon wieder nicht mehr da??? Habe 2x geantwortet mit einer pdf-Datei im Anhang und jedes mal ist es nach kurzer Zeit nicht mehr da.
  19. Warum nimmt man den die Ausgleichswellen außer Betrieb?? Haben doch bestimmt auch ihre Daseinsberechtigung. Welche Vorteile bzw. Nachteile hat man von einer solchen Aktion? Vom Namen her würde ich darauf schließen, das diese entwas ausgleichen. Vermutlich Massenungleichheiten und somit Vibrationen entgegen wirken.
  20. Ich habe zusätzlich noch einen kleinen OBD-Ausleser mit Kabel. Der liest mir die Fehler aus und einige andere Daten, aber auch hier ist z.B. die VIN nicht auslesbar. Ist doch komisch.
  21. Baujahr 2000, steht aber auch im Profil.:biggrin:
  22. Welchen Adapter hast du benutzt? Ich habe mir jetzt schon 2 verschiedene bei amazon bestellt und es funzt nicht. :confused: Gibt es irgendeinen Trick an der Sache? Sony Xperia mit verschiedenen Apps ausprobiert, aber keine Bluetoothverbindung möglich obwohl das Handy den Adapter findet
  23. storchhund hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo hast du Teile gekauft?
  24. Möchte hier gern nochmal zum Thema "Grundladedruck vom Turbo" einsteigen. Diesen, möchte ich bei meinem LP mit 170PS gern mal überprüfen und ggf. einstellen. Gibt es bzw. kann mal bitte jemand eine komplette Anleitung aus dem WIS im Forum bereitstellen? Vielleicht macht es ja Sinn diese dann auch unter der Rubrik "Knowledgebase" abzulegen. Was steuert bzw. verändert denn ein zu hoher bzw. zu niedriger Grundladedruck? Ich habe die Suche benutzt, aber leider nichts Verwertbares gefunden. Schonmal vielen Dank im Voraus.
  25. storchhund hat auf StefFen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht findet ja jemand an diesen Gefallen. Muss man sicher bloss noch mal nach Saab 9-5 filtern und den Link korrigieren. Geht aber leider von Arbeit aus nicht, da ebay gesperrt ist. http://www.ebay.co.uk/itm/Ford-Focus-Estate-98-04-CAR-SUN-SHADES-BLINDS-TINT-/200406710443?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&fits=Model%3AFocus%7CPlat_Gen%3AMK+I&hash=item2ea92bb8ab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.