Alle Beiträge von rednose
-
Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
Wie kamst Du jetzt auf CIM ? Oder auf Verdacht?
-
Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
-
Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
Bei meinem 9-3 TiD war letztlich eine Plus Leitung vom MotorStG zum Hauptstromrelais im großen Sicherungskasten unterbrochen, das wurde neu gezogen. "dl_sys" kann zu dem Phänomen wohl mehr sagen..
-
Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
Das bezog sich auf brose's post...
-
Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
Lt. Bildern wird angezeigt: ASR und ESP defekt
-
Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
Beim zweiten Mal Aufrufen des threads konnte ich die Bilder dann sehen...
-
Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
Ich nehme mal an, der Anlasser sagt keinen Mucks?
-
Innenraumtemperatur lt. Anzeige 60°C + Heizung ohne Funktion außer auf Stufe H1
...ist von innen nach vorn eingeclipst und sie geben gern mal den Geist auf... ist aber recht gut zu tauschen.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Au ha, das klingt nicht nach einfach - hoffentlich ist es nur das Relais... Oder heute nasse Straße - Kurzschluss am losen Stecker?
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
scanparts.team
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
...falls der Schalter für Rückfahrscheinwerfer einen weg hat, zweimal bei meinem damaligen 900II ...
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Rad ganz nach rechts einschlagen, Innenkotflügel (Radhaus, Kunststoff) vorne lösen (nicht komplett), etwas nach hinten biegen - dann kommt man an die Pumpe... (evtl. vorn links Saab mit Wagenheber anheben, um etwas mehr Platz zu haben.)
-
Muss das Teil sein?
Gut, nach dem Tausch des Hydrolagers unter dem Alu-U bist Du schlauer - "Dröhnen unter Last" produzierte mein 9-5 seinerzeit durch verschlissenes Hydrolager (das zweite) der hinteren Motoraufhängung (mittig unten, vor Spritzwand), was leider auf aufwändigsten zu tauschen ist. (Vorher hatte ich das Getriebelager (Nicht-Hydro) sowie das Hydro unter dem U getauscht).
-
Muss das Teil sein?
Beim Fahren "Dröhnen unter Last", insbesondere im höheren Gang? Ansonsten würde ich erstmal so fahren und warten...
-
Diesel Abgasgeruch im und ums Auto
Prima! Wo genau war der Riss? Flexrohr vor Partikelfilter?
-
Saab 9-5 ESP Steuergerät programmieren
...das Tech2 ist manchmal aber auch wirklich pingelig - in sich aber meistens logisch -> wieder was gelernt!
-
Diesel Abgasgeruch im und ums Auto
Falls ein Zuheizer verbaut ist, der Wagen bei <= 8 Grad gefahren wurde, dann in der Garage geparkt und diese geschlossen wurde - dann könnten sich Reste der Dieselabgase des Zuheizers (Mini-Abgasrohr ohne jeden Filter) ums Auto herum ansammeln. Das riecht dann richtig nach altem Dieselmotor und anders als die durch den Partikelfilter gedrückten Abgase des Motors. Ob sich das dann tagelang auch im Innenraum hält, kann ich schwer beurteilen. Bei 8 Grad oder weniger zeigt sich bei angelaufenem Zuheizer dieses Symbol
-
Getriebeproblem 9-3I Zahnräder verstärken, 4 + 5 Gang brechen immer !
..und wieviel NM (etwa) dem Getriebe tatsächlich auferlegt werden, wissen wir jetzt immer noch nicht, oder?
- Anhängerkupplung 9-3X
-
Anhängerkupplung 9-3X
Auf der BJT Seite ist auch von "beladenem" Zustand die Rede, zudem Angaben für Mitte Kugelkopf, nicht Oberkante; im Ergebnis dann realistisch ca. 39 - 40 cm beim normalen Kombi, würde ich sagen. Aber vielleicht misst ein 9-3 X Fahrer seine AHK nochmal eben nach...
-
Anhängerkupplung 9-3X
9-3 III TiD Kombi, leer, ohne Anhängermaul auf Kupplung - Oberkante Kugelkopf: 47 cm (Saab, werksseitig verbaut)
-
1,9TiD Z19DTH normal abgestellt, springt nicht mehr an.
Eine Möglichkeit: Relais 'Arbeitsstrom' (im Motorraum) verliert gern die Verbindung vom Motorsteuergerät. Experten können das hier näher beschreiben, es soll eine Möglichkeit zum Überbrücken am Relais geben, habe ich selbst aber nie gemacht. Es wurde bei meinem 1,9er letztlich eine Plusleitung neu vom MotorStg. zum Relais gezogen, da Fehler irgendwo im Kabelbaum liegt. Symptom bei meinem: Abgestellt - nächster Morgen: kein Mucks - Überbrücken / neue Batterie: keine Wirkung - MotorStg. ohne Fehler
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
..irgendwie scheint hier der Schwung raus zu sein [mention=18401]G-Solberg[/mention]: was macht der 9-5 1,9 TiD ?
-
Saab 9-5 Heckscheibenwischer
"länger und ohne Bügel" - würde mich jetzt auch interessieren, wie der aussieht, AeroV6Fan: kannst Du uns ein Foto hochladen?