Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. "Vom Zig.-anzünder" genommen wäre die Leitung ja normal schon mit der Originalsicherung abgesichert...
  2. Zündungsplus z.B. vom Zig.-anzünder...
  3. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Konnte gestern nichts finden, auch mit der Klinge probiert, Kabel u. Stecker sitzen ordentlich, keine Bisse. Hinten sieht man so gut wie gar nichts (Sensor IN der Nabe). @flemming: nimmst Du vorn die Sensoren aus der Halterung zwecks Reinigung? Zwischen Drehkranz und Sensor ist ja so gut wie kein Spalt vorhanden. Vlt. komme ich heute noch zum Fehler auslesen, mal sehen..
  4. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gefunden habe ich bisher: Standard: 2615 mm (4899548) Kurz: 2415 mm (5590344) Dann wäre der Kurze 20 cm kürzer..?
  5. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jepp, sehe mir dann mal mit Licht alle Leitungen an...
  6. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heute Nachmittag kann ich mit dem Silbervogel auf die Bühne hier nebenan , dann wird mit Pressluft vermeintlicher Staub, Rostflusen (vlt. von der Bremsenmontage) als Sofortmaßnahme ausgeblasen. Zudem kann ich dann schon Kabel u. Stecker checken. Wenn dann nicht ok, wird der Fehler genau ausgelesen...
  7. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ABS-Lampe ist an, geht auch nicht wieder aus, Tacho funktioniert. Kann man da irgendwas probieren zur Fehlereingrenzung / Rücksetzung oder hilft nur Auslesen? ABS-Radsensor defekt? Oder eher ABS-Steuergerät? Vor zwei Wochen gab es vorn neue Scheiben und Beläge, fuhr bis gestern allerdings ohne Fehlermeldung...
  8. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kam über die Suche nicht recht weiter: Weiß jemand genau die Länge in mm für den "kurzen" Riemen am 9-5, 2,0T, ACC, Bj.2000, Autom., also für den Riemen, der die mittlere, tiefere Umlenkrolle ausspart. Die Langversion dürfte der Riemen mit 2615 mm Länge sein... Es gibt ja noch die Längen: 1902, 1930, 1980, 2020, 2412, auch wenn einige davon den Dieseln bzw. 3,0 V 6 vorbehalten sind.
  9. rednose hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..oder vlt. nicht den richtigen Hydrostößel erwischt? Es gibt doch solche einem Stethoskop ähnlichen Lauschgeräte, mit denen man auch beim 16V DEN klackernden Hydro heraushören können soll.
  10. Wir können aber nun nicht in jedem Beitrag schreiben: "..ist kein 3,0 TiD.." ...
  11. Man kann doch nicht wirklich einen sonst intakten 9-5 verschrotten, nur weil der Turbo hinüber ist!!!
  12. - Unsinn -
  13. -Unsinn-
  14. rednose hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt! Eine gebrauchte immer umstecken und mindestens warmfahren!
  15. rednose hat auf Fiedel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde zuerst mal den Zug erneuern, evtl. einen manuell einstellbaren. Damit den Druckpunkt so einstellen wie gewünscht. Das kostet nicht viel, außer der Fummelei, und Du weißt dann Bescheid. Auch wenn die mechanische immer recht schwer geht - habe meinen Ersatzzug (v. Febi, ca. 15 € ) nach ca. 1 Jahr vorn ausgehängt, das Ende hochgebunden und einfach geölt, Tropfen für Tropfen. Ging dann spürbar leichter - nachhaltig.
  16. rednose hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Also fürs erste und schmales Geld reicht die Folie, finde ich; hatte welche von einem britischen Anbieter, da ist der Versand günstiger, für wöchentliche Waschanlage vmtl. dann wohl nicht zu empfehlen. Bei mir sitzen die Folien allerdings schon etlichen Monate...
  17. rednose hat auf Hoffi1958's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau, versuche eine gebrauchten zu bekommen, auch mal ebay.co.uk versuchen, auch unter Stichwort neobrothers...
  18. rednose hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hatte Zwitschern an meinem 9-5, obere linke, kleine Umlenkrolle getauscht, zwitschern weg! War no-name-Ersatz, ist nicht teuer, relativ schnell gemacht: die ausgebaute lief ca. 50 tkm, sollte eigentlich noch nicht gar sein, hatte keine fühlbaren Lagerschaden, drehte sich leicht, zwitscherte trotzdem... Ich denke, dass die manchmal nicht mehr richtig fluchten, ohne dass man das sehen kann. Auf jeden Fall hat man dann immer die Sorge, dass sie fest geht und das Auto damit stehen bleibt. http://www.saab-cars.de/9-5-i/54630-riemenspanner-kann-der-zwitschern.html
  19. Ich meine, der Meister meines Vertrauens hätte erwähnt, dass der den Stirndeckel zum Kettenwechsel etc. im eingebauten Motor-Zustand ausgebaut hat, auch wenn es eng war...
  20. rednose hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK, den losen Hebel kannte ich, habe ich auch (diese Plastikflachfeder hinterm Hebel bricht eben schnell...) an meinem 9-5. Probleme mit dem Blinker-Rück hatte ich zum Glück noch nicht.
  21. rednose hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    "eine relativ günstige Do-it-yourself-Lösung." Wo? Link dazu?
  22. Was gehört denn alles zu dieser "Einheit"?
  23. Ich würde die Fußraumabdeckungen, also die Unterteile der Armaturenverkleidungen lösen und das Kabel "untenrum" verlegen, wenn es beim RHD ganz nach rechts soll, dann dort das Kabel im Spalt Tür - Armaturenbrett hochkommen lassen, vlt. brauchst Du dann kein Loch zu bohren.
  24. Vielleicht an freiem Sicherungsplatz links am Armaturenbrett, sieh doch mal, welcher Steckplatz nicht genutzt wird, aber dennoch von hinten bestückt ist (Kontakte), also + Strom bekommt. Wo kommt denn Deine Öldruckanzeige hin?
  25. Kann man, würde den Spanner dazu ausbauen, dann auf der Werkbank die Rolle am Spanner tauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.