Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. rednose hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..wenn Du nicht so heizt..
  2. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..wo gibt es das komplett für 100 €?
  3. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stichwort "Bronzekohle", u.a. auch in -D-: http://www.ebay.de/itm/180664964121?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 sehen mir passend aus, zumindest wenn die Daten des englischen ebay-Artikels (9-5 carbon brushes) stimmen.
  4. rednose hat auf CurryKetchup's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde, hätte ich die Wahl, immer den 2,3i dem 2,0i vorziehen; hatte den 2,3i im 9000 und zweimal im 900II: zog deutlich besser durch und im Verbrauch so gut wie kein Unterschied zum 2,0i im 900II, der hier seit Jahren als Zweitwagen läuft. Wie gesagt, alles im Diskussionsbereich OHNE Turbomotoren...
  5. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ sattec: das müssten genau jene sein, danke! @ schweden-troll: an "platonoff" hatte ich noch gar nicht gedacht, sollte man immer mal reinschauen bei einem Problem.
  6. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf die Schnelle z.B. die hier: http://www.old-germany.de/ecommerce/product_info.php?info=p440_LX55.html -oder sind die für den KÜHLERlüfter? Hat vlt. jemand alte Kohlen aus einem alten Gebläsemotor liegen als Muster?
  7. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK! Geht ja hier im Forum u.a. um Wissenstransfer, also Dein Tipp?
  8. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Gebläsemotor setzte gestern aus, wie gehabt half Kalibrieren, Sicherungen ziehen etc. nichts, war erst ratlos, Gebläse setzte dann nach 10 bis 15 Min. von selbst wieder ein, soweit typisch. Gebläse macht im Betrieb keinerlei Geräusche, wunderbar leiser Lauf. In einem älteren Thread waren vier Fotos vom Gebläse - Kohlenausbau zu sehen; kann mir jemand genau die Kohlentypen nennen / Bezugsquellen? Der link, ebenfalls aus dem Thread ( http://www.elosal.de/waren/kohlebuer...6f6132c665.php ) zeigt m.E. eine Ersatzkohle, die NICHT zu denen passt, die auf den Fotos => http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/85602d1323275954t-problem-abblendlicht-und-geblaese-fallen-sporadisch-aus-dscf1965.jpg beim Ausbau zu sehen sind - oder sehe ich da was nicht richtig?
  9. rednose hat auf Danielsen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Unterscheide den Dichtring, der bei Montage des Verteilers dessen Schaft in den Zylinderkopf dort abdichtet, von dem im Inneren des Verteilerschaftes, in dem sich die Verteilerwelle dreht. Letzterer ist nicht ohne weiteres zu wechseln, bemühe mal die Suche hier, es gab irgendwo eine DIY Anleitung (link), auch den Dichtring IM Verteilerschaft zu erneuern, ist aber knifflig.
  10. Muss leider dieses Thema nochmal hervorholen: Mein Gebläsemotor setzte heute aus, wie gehabt half Kalibrieren, Sicherungen ziehen etc. nichts, war erst ratlos, setzte dann nach 10 bis 15 Min. von selbst wieder ein, soweit typisch. Oben im Thread sind ja vier Fotos vom Gebläse - Kohlenausbau; kann mir jemand genau die Kohlentypen nennen / Bezugsquellen? Der link, ebenfalls weiter oben, ( http://www.elosal.de/waren/kohlebuersten/motorkohlebro/53059496f6132c665.php ) zeigt m.E. eine Ersatzkohle, die NICHT zu denen passt, die auf den Fotos => http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/85602d1323275954t-problem-abblendlicht-und-geblaese-fallen-sporadisch-aus-dscf1965.jpg beim Ausbau zu sehen sind - oder sehe ich da was nicht richtig?
  11. rednose hat auf Danielsen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .."nicht lieferbar"..
  12. rednose hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Kfz-meister meines Vertrauens nimmt den Stirndeckel auch bei montiertem Motor ab (>Ketten etc.), ist aber eng; ZKD ginge ja sowieso von oben. Als DIY ohne Hebebühne und beim ersten Mal vlt. nicht empfehlenswert... Motor und Getriebe nach oben raus wurde hier (meine ich) auch schon beschrieben, soll gehen, ist aber enger als nach unten. Mit Aggregateträger meinst Du wohl den sog. "Fahrschemel" oder auch "Hilfsrahmen")?
  13. .. und Deine Idee zur Problemlösung??
  14. rednose hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es soll ja auch 3,0 TiDs geben, die NICHT nur über die Bahn gejagt sondern recht vernünftig gefahren werden und ordentliche Laufleistungen erzielen - nur über die schreibt hier so gut wie niemand. Bange machen gilt nicht - auch 40tkm im Jahr vernünftig gefahren, müssen den Motor nicht töten... Also, wenn die Buchsenabsenkung noch nicht da ist: den Fehler reparieren und fahren.
  15. rednose hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    z.B. 2,0t Wanne vom 9-3 I passt nicht beim 9-5. Würde glaube ich unter den Block passen, die Wannen sind aber in sich anders geformt.
  16. "..der 2,0 i ist eben eine echte Dampfmaschine.." Hört sich erstmal nicht bedrohlich an, wie ist es denn bei nicht ganz so kalten Außentemperaturen?
  17. Ja, ist wirklich ärgerlich, dass der SLS so teuer ist, das Schrauben ist nicht soo aufwändig. Hoffe, Du hast jetzt Ruhe die nächsten 100.000 km!
  18. Das Öl allein wird ihn nicht dahin gerafft haben...
  19. Na ja, vielleicht doch die obere linke kleinere Umlenkrolle: Habe mal selektiv immer nach der Fahrt, wenn ich das Zwitschern hören konnte (kalt nie), geguckt und gehorcht. Ist echt schwer zu hören, von wo es genau kommt. Habe nun zwei Mal bei laufendem Motor in den dünnen Spalt zw. Umlenkrolle und Stirndeckel Sprühöl gesprüht, das Zwitschern ging dann erstmal weg, kam auch nicht gleich wieder. Die Rolle ist zwar total leichtgängig, spielfrei und beim Drehen nicht rubbelnd (bei entspanntem Riemen). Wenn ich das im WIS / EPC richtig gesehen habe, hat diese Rolle nach innen eine Art Unterlegscheibe und nach außen eine gewölbte größere Scheibe /"Kappe", als Staubschutz oder so. Kann es sein, dass die Rolle sich an einer dieser Scheiben reibt und nicht das Rollenlager selbst ne Macke hat?
  20. Im Hinterkopf behalten: Motorlager - testen, unter Last, also lauter, wenn er richtig ziehen muss.
  21. rednose hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch! Coole Werkstatt!
  22. rednose hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Luftmengenmesser? Aber der würde CE werfen... Ist aber mal schnell umgesteckt... Was meinen denn die Profis Deiner Werkstatt??
  23. rednose hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geht doch! Prima :-)
  24. rednose hat auf bayer's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..schätze Schlauch ist von der Kurbelgehäuseentlüftung.., mal provisorisch dicht machen und Probefahrt machen und berichten...
  25. rednose hat auf MS Saab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vlt. hat jemand ein ausgebautes nicht demontiertes herumliegen und fotografiert es von hinten... Würde meins ja eben ausbauen, wenn nicht dieses Gefrickel mit der zusammenschiebbaren Welle mir immer den letzten Nerv raubte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.