Alle Beiträge von rednose
-
Hilf!!!! Startet überhaupt nicht mehr
= Beitrag 14 ... Schaltlagensensor ist oben auf dem Getriebe montiert - geht ein Kabel hin..., halb verdeckt vom Boden, auf dem die Batterie ruht (so beim 9-5). Sonst mal die Suche bemühen, da sind vlt. Abbildungen dabei.
-
Heckklappe Öffnungsmechanismus (Dämpfer)
..das sind ja Tipps hier! :-)
-
Hilf!!!! Startet überhaupt nicht mehr
"magneti marelli" ist die Unterdruckpumpe am Zylinderkopf (nur bei Automatik!) - daran wird es nicht liegen. Probier den Tipp mit dem Überbrücken des Schaltlagensensors! Der beinhaltet auch den Anlassersperrschalter. Wenn der SLsensor nicht richtig meldet: "N" oder "P", dann darf der Anlasser nicht drehen - so scheint es bei Dir zu sein. Mit der beschriebenen Brücke wird diese Anlassersperre ausgetrickst - wirst sehen, dann dreht der Anlasser und er springt an. Sollte ich dich falsch verstanden haben und dein Anlasser orgelt und orgelt und orgelt - vergiss, was ich gerade schrieb...
-
Ölverbrauch >1l auf 1.000km! Was ist üblich? Und woran kann´s liegen?
(viel) Öl im Druckschlauch v. Turbo > Ladeluftkühler > rauf zur Drosselklappe?
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
Solche Wellenritzel, bei denen die Zähne einfach durch die Kette abrasiert wurden, können kaum bei normalem Betrieb und normalem Verschleiß entstehen - gingen die Wellen vlt. vorher mal fest? Selbst bei gelängter alter Kette (die immerhin ständig in Öl läuft!) können m.E. die Kuhlen zwischen den Zähnen "ausgearbeitet" und zu groß werden, aber nicht einfach so weggeschliffen werden.
-
9-5 in Rendsburg
Liegt nicht Eckernförde bei Rendsburg? http://www.ebay.de/itm/Viel-Auto-wenig-Geld-Saab-9-5-Kombi-2-3t-2-Hand-/330616516717?pt=Automobile&hash=item4cfa47b06d Ist er das wieder?
-
Reparieren oder abstossen? 02er 9-5 Aero mit Getriebeschaden (270'000 km)
"Reset" noch nicht versucht? Steht der SAAB bei Dir oder in der Werkstatt? So oder so -> Daumen drück!
-
Reparieren oder abstossen? 02er 9-5 Aero mit Getriebeschaden (270'000 km)
Kann er nicht auch die Sicherungen ziehen für "automatic gear box" (meine, es sind zwei oder drei; steht auf der Abdeckklappe innen), warten, wieder einstecken und dann mal probieren, ob es normal fährt? Dann wüsste er "mechanisch" Bescheid, zumindest bis wieder "check gear box" aufleuchtet und der Schon-Modus wieder anspringt. Das Getriebe muss nicht zwingend im Eimer sein. Könnte also evtl. "nur" der Schaltlagensensor sein...
-
9-5 in Rendsburg
..ist das evtl. dieser: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Kombi-2-3t-2-Hand-/330613366067?pt=Automobile&hash=item4cfa179d33 ??
-
Anhängerbetrieb - Motor startet manchmal nicht
Mit dem "Nichtanspringen" in warmgefahrenem Zustand fing meiner auch an, später kam dann "check-gearbox" dazu plus Schonmodus der Automatik. Letztlich half nur Austausch des Schaltlagensensors - ist nicht ganz billig, das Teil. Habe meinen dann neu in GB erstanden, war noch wochenlanger Suche das günstigste Neuteil, nächst günstigster war dann einer der holländischen Anbieter - also Preise vergleichen oder gebrauchten kaufen, vorher öffnen, reinigen, fetten, wieder verschließen und erst dann einbauen...
-
Motorschaden SAAB 9-5 Aero
Überholter AT-Rumpfmotor (inkl. neuer Ketten, etc.) oder auch als "short block" ohne Zylinderkopf etc. aus Holland sollte die Sache doch lohnend machen - allerdings ohne Diagnose immer noch Ratschläge ins Blaue. Denke, das SZ könnte auch schon kostengünstig einiges unternehmen, um den Schaden generell einzugrenzen - selbst wenn man den 9-5 dann noch woanders hinbringen müsste... -Daumen drück!- Ach ja: Niemals in Gött... bei M. einen SAAB Motor via eb.. kaufen! (unverbindlicher Tipp nach leidvoller Erfahrung)
-
Airbag Lampe leuchtet immer noch!!!???
Zitat: "geht auch aus nach 100 km fahren " - das glaube ich nicht!
-
Automatikgetriebe schaltet von alleine auf Sportmodus
Schätze mal, dass man sich hier so schnell disqualifizieren kann...
-
Kupplung defekt oder doch nur das Seil ?
Zitat: @rednose: Das mit dem Scheibe zwischen legen geht aber in die falsche Richtung wenn die Kupplung zu früh trennt. Denn dann ist das Seil zu kurz (so es denn am Seil liegt und nicht wie zu vermuten an der Kupplung selber) Jepp - Denkfehler in die falsche Richtung...
-
Kupplung defekt oder doch nur das Seil ?
Vorn, wo das Seil der Kupplung im Hebel (oberhalb Getriebe) eingehängt ist, kannst Du mal PROVISORISCH (!) ein Distanzstück zwischen Seilende und Hebel legen / klemmen und dann vorsichtig die Kupplung testen. Falls sie dann besser funktioniert, weißt Du Bescheid!
-
Saab 902 Baustelle....
der 2,0 i ist kein Renner - die 130 PS spürt man wirklich nur bei hohen Drehzahlen, was aber Heizerei wäre. Nicht empfehlenswert. Unser ist nun 16 Jahre alt - gepflegt ein sehr angenehmes Alltagsauto!
-
Mein Motor klappert im kalten Zustand
oder so...
-
Saab 902 Baustelle....
Also die wirklich großen Sachen: Motor (Ketten, Lager, Revision?) , Getriebe, Kupplung, Turbo (falls er den hat) hast Du ja nicht vor der Brust. VA-Querlenker ("bushing arm") gibt es ja wohl nur als Ganzes, na ja, aber mit den notwendigsten Sachen bist Du gut dabei, finde ich. Bremsen hinten mal versuchen: Rad ab, Scheiben mit Bohrmaschine und Schleifkörper den Rost entfernen, auch nach innen zur Nabe hin (integrierte Bremstrommel) und Schacht der Bremsbeläge durchpusten - mache ich jedes Jahr und die Scheiben behalten ein noch vertretbares Bremsbild. Die Konstruktion ist einfach blöd...
-
blaugrauer Rauch nach dem Anlassen
Daumen drück, dass es das war!
-
Ersatzteile - woher? Bremskraftverstärker, LiMa, Gurt etc.
..jetzt will er ihn für 100 EUR sofort verkaufen...? http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-2-0-Turbo-Bremskraftverstarker-/110716659027?pt=DE_Autoteile&hash=item19c73a2553 ..ob der hier mitliest? :-)
-
Ersatzteile - woher? Bremskraftverstärker, LiMa, Gurt etc.
so isses! Hat bei mir auch ne freie Werkstatt gemacht (Inhaber war vor Jahren mal selbst bei SAAB), der hatte mir vor zwei Jahren auch komplett einen überholten Rumpfmotor + neuem Turbo (AT) erfolgreich ein- / umgebaut.
-
Ersatzteile - woher? Bremskraftverstärker, LiMa, Gurt etc.
z.B.: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-2-0-Turbo-Bremskraftverstarker-/110716659027?pt=DE_Autoteile&hash=item19c73a2553 Hatte in meinem 9-5 neulich auch eine gebrauchten verbaut (hatte Öl gezogen von def. Vakuumpumpe (Autom.)) Gebrauchte BKV sind selten, vlt. hast Du Glück!
-
Hilfe! Nach Revision KEINE Zündung auf Zylinder 2
..den "Mehr-Sprit" wird er Dir wohl nicht übel genommen haben :-) Gut, dass er wieder läuft!
-
Wagen tropft um den Abgastrakt rum
öldruckschalter an motorrückseite?
-
Ölkontrolle brennt plötzlich... Kein Ölverlust etc.
Die Öldruckschalter gehen gern hops. Wenn Du tatsächlich zu geringen Öldruck hättest, würdest Du wohl die Hydrostößel klappern hören können oder anderes ungesundes Geräusch...